Dämönchen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Kai Lüftner, geb. 1975 in Berlin, arbeitete als Streetworker, Kabarettist, Sozialarbeiter, Pizza-Fahrer, Türsteher, Liedtexter, Comedy-Autor, Konzertveranstalter, Radioredakteur sowie in Alten- und Kinderheimen. Heute verdient er sein Geld als Musiker, Hörbuchbearbeiter, Regisseur und Kinderbuchautor. Er ist Vater zweier Söhne und lebt in Berlin-Köpenick. In seiner Freizeit macht er Kampfsport, lässt sich tätowieren, engagiert sich im Tierschutz, liest viel, hört und macht Musik, sammelt Münzen, geht auf Schatzsuche und mit dem Hund Gassi.
Beiträge
Ein neues großartig illustriertes Abenteuer von Kai Lüftner & Wiebke Rauers 😍
Ich feiere einfach jedes illustrierte Buch von Wiebke Rauers - kommt dann noch Kai Lüftner dazu, ist es sofort gekauft. Gemeinsam entstehen ganz besondere Bücher, die groß und klein begeistern. Genauso geht es mir mit ,, Dämönchen"😊❣️
5 von 5 ⭐️
Ein wirklich wunderschönes Kinderbuch meiner Meinung nach. Gerade die Illustrationen haben mich sofort überzeugt und auch der reimische Text gefiel mir wirklich insgesamt sehr gut. Gerade auch das spezielle Format des Buches ist auch wirklich toll.
Dämönchen lebt in der dunklen Dämonenunterwelt, bei bei uns Menschenkindern lebt Dämönchen im Alltagstrott, tagein und tagaus die gleiche (langweilige) Routine, alles ist vorhersehbar. Aber dann … Dämönchen entdeckt die helle, grelle Oberwelt und plötzlich tun sich Möglichkeiten für Dämönchen auf, von diesen es in der Unterwelt nicht den blassesten Schimmer hatte und der Alltagstrott ist plötzlich sehr weit weg. Ein Buch über die Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn der gewohnte Trott verlassen wird und neue Wege gegangen werden. Wie aus einer scheinbar dunklen Umgebung durch einen Perspektivenwechsel plötzlich Helligkeit entstehen kann. Die Geschichte ist wiederum toll umgesetzt mit Reimen und genialen Illustrationen. Ich liebe es, das Dämönchen und seien wir ehrlich, in jedem und jeder von uns schlummert doch genau ein solches.

Mehr von Kai Lüftner
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Kai Lüftner, geb. 1975 in Berlin, arbeitete als Streetworker, Kabarettist, Sozialarbeiter, Pizza-Fahrer, Türsteher, Liedtexter, Comedy-Autor, Konzertveranstalter, Radioredakteur sowie in Alten- und Kinderheimen. Heute verdient er sein Geld als Musiker, Hörbuchbearbeiter, Regisseur und Kinderbuchautor. Er ist Vater zweier Söhne und lebt in Berlin-Köpenick. In seiner Freizeit macht er Kampfsport, lässt sich tätowieren, engagiert sich im Tierschutz, liest viel, hört und macht Musik, sammelt Münzen, geht auf Schatzsuche und mit dem Hund Gassi.
Beiträge
Ein neues großartig illustriertes Abenteuer von Kai Lüftner & Wiebke Rauers 😍
Ich feiere einfach jedes illustrierte Buch von Wiebke Rauers - kommt dann noch Kai Lüftner dazu, ist es sofort gekauft. Gemeinsam entstehen ganz besondere Bücher, die groß und klein begeistern. Genauso geht es mir mit ,, Dämönchen"😊❣️
5 von 5 ⭐️
Ein wirklich wunderschönes Kinderbuch meiner Meinung nach. Gerade die Illustrationen haben mich sofort überzeugt und auch der reimische Text gefiel mir wirklich insgesamt sehr gut. Gerade auch das spezielle Format des Buches ist auch wirklich toll.
Dämönchen lebt in der dunklen Dämonenunterwelt, bei bei uns Menschenkindern lebt Dämönchen im Alltagstrott, tagein und tagaus die gleiche (langweilige) Routine, alles ist vorhersehbar. Aber dann … Dämönchen entdeckt die helle, grelle Oberwelt und plötzlich tun sich Möglichkeiten für Dämönchen auf, von diesen es in der Unterwelt nicht den blassesten Schimmer hatte und der Alltagstrott ist plötzlich sehr weit weg. Ein Buch über die Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn der gewohnte Trott verlassen wird und neue Wege gegangen werden. Wie aus einer scheinbar dunklen Umgebung durch einen Perspektivenwechsel plötzlich Helligkeit entstehen kann. Die Geschichte ist wiederum toll umgesetzt mit Reimen und genialen Illustrationen. Ich liebe es, das Dämönchen und seien wir ehrlich, in jedem und jeder von uns schlummert doch genau ein solches.
