Hört einander zu!

Hört einander zu!

Audiodatei (Download)
4.94

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Gleichberechtigung, Demokratie und Zukunft!

Elif Shafak, eine der bedeutendsten Stimmen für Gleichberechtigung und freiheitliche Werte in Europa, zeigt mit viel Einsicht Wege auf, wie wir Demokratie, Einfühlungsvermögen und unseren Glauben an eine bessere und weisere Zukunft fördern können. Ihr Ansatz: Wir müssen endlich anfangen, uns gegenseitig Gehör zu schenken.

Wir leben im Zeitalter der ansteckenden Angst und der nicht enden wollenden Krise. Das spaltet unsere Gesellschaft zusehends.

Wie können wir die verschiedenen Lager besser verstehen lernen? Wie bewahren wir in diesem fiebrigen Umfeld einen kühlen Kopf? Und wie können wir die Teile in uns nähren die hoffen, vertrauen und an etwas Besseres glauben? In diesem kraftvollen, erhebenden Plädoyer für Toleranz und Optimismus greift Elif Shafak auf ihre eigenen Erinnerungen zurück und betont die Kraft von Geschichten, die uns zusammenbringen.

Sie weiß: Das gegenseitige Zuhören kann Demokratie, Einfühlungsvermögen und unseren Glauben an eine besser und weisere Zukunft fördern. 

"Elif Shafak kann das Unverstehbare verständlich machen."Das blaue Sofa

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.99 €

Beiträge

4
Alle
Hört einander zu!

Hört einander zu!

von Elif Shafak

4.5

ΞłЛ ШΞϾКЯUŦ

Elif Shafak hat mich mit ihrem prägnanten Essay „Hört einander zu“ genau dort abgeholt, wo ich mich oft selbst wiederfinde: in einer Welt, die zunehmend gespalten ist und in der das Zuhören und der Austausch immer mehr verloren gehen. Ihre Worte haben meine eigene Wut und Frustration in ein neues Licht gerückt und mir gezeigt, wie wichtig es ist, diese Gefühle nicht einfach hinzunehmen, sondern in etwas Konstruktives zu verwandeln. Ich habe mich in vielen ihrer Gedanken wiedererkannt, besonders in der Erkenntnis, dass fehlender Dialog uns nicht nur voneinander entfernt, sondern auch uns selbst entfremdet. Wer nicht gehört wird, verstummt - und wer verstummt, hört irgendwann auch selbst nicht mehr zu. Dieser Teufelskreis, den sie so eindrücklich beschreibt, hat mich tief bewegt. Das Buch ist für mich ein Weckruf. Es erinnert mich daran, wie wichtig es ist, Empathie und Offenheit zu bewahren, gerade in Zeiten, in denen die Welt polarisiert erscheint. Es hat mir Mut gemacht, den Dialog zu suchen, auch wenn es unbequem ist, und hat mich inspiriert, die Kraft von Worten und Zuhören nicht zu unterschätzen. Das Buch ist unglaublich prägnant und auf den Punkt, doch genau darin liegt auch die kleine mini Schwäche: Manche Themen werden nur angerissen, wo ich mir mehr Tiefe gewünscht hätte. Trotzdem: Ganz klare Leseempfehlung!

ΞłЛ  ШΞϾКЯUŦ
Hört einander zu!

Hört einander zu!

von Elif Shafak

5

Sollte jeder lesen! Gerade jetzt.

In diesem klugen, direkten und doch einfühlsamen Text ruft uns Elif Shafak dazu auf, nicht in Teilnahmslosigkeit zu verfallen, die Komplexität mancher Themen, Ängste, Gefühle nicht zu fürchten und bei Verstand zu bleiben. Ich weiß gar nicht, wie ich in Worte fassen soll, wie gut ich diese Zeilen es finde. So verständnisvoll und doch mahnend. So empathisch und doch wachrüttelnd. Elif Shafak macht deutlich, warum sie ihre Bestimmung im schreiben gefunden hat: "Nicht erzählte Geschichten trennen uns" und "Sobald wir aufhören, andere Meinungen anzuhören, lernen wir auch nichts mehr". Und sie findet Worte für das Warum so vieler, die wütend, stumm und abgestumpft werden: "Das Gefühl, ganz systematisch weder gehört noch unterstützt noch wertgeschätzt zu werden, kann zu quälender Verbitterung führen. Und ein dauerhaft verbitterter Mensch hört nicht mehr zu." Ein eindringlicher Aufruf, Stellung zu beziehen, den Mund aufzumachen. Angst in Kraft zu verwandeln. Und sich nicht durch Wut lähmen zu lassen. Lest/ Hört es bitte!

Hört einander zu!

Hört einander zu!

von Elif Shafak

5

„Der Mangel an Gefühl ist das gefährlichste Gefühl von allen.“

Hört einander zu!

Hört einander zu!

von Elif Shafak

5

"Wenn all das vorbei ist, möchte ich in einer Welt leben, in der ich gehört werde." Elif Shafak beschreibt in ihrem kurzen, kompakten Essay sehr treffend die Herausforderung unserer Zeit: eine tief gespaltene Gesellschaft, die immer mehr Probleme hat zueinander zu finden. Dabei dreht es sich vor allem um Gefühlswelten, denen wir viel zu wenig Beachtung und bewussten Umgang schenken. Mit Blick auf die weltpolitische Lage hat mich dieses Buch vor allem hinsichtlich der zunehmenden Desillusionierung und daraus resultierenden Verunsicherung meinerseits sehr abgeholt, mir meine eigene Wut besser erklärt und aufgezeigt, wieso es gilt, diese Wut unbedingt in etwas Positives münden zu lassen. Diese kleine Manifest ist beruhigend und zeigt mit dem letztlich Titel genau dorthin, wo wir ansetzen müssen.

Beitrag erstellen

Mehr von Elif Shafak

Alle
Die Heilige des nahenden Irrsinns
There Are Rivers in the Sky: A novel
There Are Rivers in the Sky
There are Rivers in the Sky: The beautiful Sunday Times bestseller from the author of The Island of Missing Trees & BBC Between the Covers Book Club pick
There are Rivers in the Sky: From the bestselling author of The Island of Missing Trees
Am Himmel die Flüsse: Roman
The Forty Rules of Love: The magical tale of love and self-discovery from the bestselling author of The Island of Missing Trees (Penguin Essentials, 120)
Schau mich an
Wyspa zaginionych drzew
Liane und das Land der Geschichten
Czarne mleko
10 minuter och 38 sekunder i en märklig värld
L'ile aux arbres disparus
Das Flüstern der Feigenbäume
Hört einander zu!
The Island of Missing Trees: Shortlisted for the Women’s Prize for Fiction 2022
Bękart ze Stambułu
10 minut i 38 sekund na tym dziwnym świecie
Liane und das Land der Geschichten
How to Stay Sane in an Age of Division: The powerful, pocket-sized manifesto (Welcome collection)
Honour: Elif Shafak
Elif Shafak Collection 3 Books Set (The Forty Rules of Love, The Bastard of Istanbul, Honour)
10 Minutes 38 Seconds in this Strange World SHORTLISTED FOR THE BOOKER PRIZE 2019 Paperback 6 Aug 2020
10 Minutes 38 Seconds in This Strange World
The Bastard of Istanbul: The powerful novel about family secrets from the award-winning author of The Island of Missing Trees (Penguin Essentials, 107)
10 Minutes 38 Seconds in this Strange World: The powerful Booker Prize-shortlisted novel from the bestselling author of The Island of Missing Trees
Unerhörte Stimmen
Trois filles d Eve
Der Bonbonpalast
Der Geruch des Paradieses
Three Daughters of Eve
The Architect's Apprentice: A Novel
The Gaze
Honour
Der Architekt des Sultans
Der Bastard von Istanbul
The Architect's Apprentice Paperback 23 April 2015
The Architect's Apprentice: The sweeping historical novel from the Booker Prize shortlisted author of The Island of Missing Trees
Honor: A Novel
Ehre
Black Milk: On Motherhood and Writing
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
Honor
The Happiness of Blond People: A Personal Meditation on the Dangers of Identity (Penguin Specials)
Soufi mon amour
The Forty Rules of Love: The magical tale of love and self-discovery from the bestselling author of The Island of Missing Trees
The Forty Rules of Love: A Novel of Rumi
Als Mutter bin ich nicht genug
Firarperest
Batarde D Istanbul