Gottesbilder

Gottesbilder

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Schellenbaum lädt ein, in einen Dialog mit den eigenen Gottesbildern zu treten und dadurch Heilung zu finden.

Die Sehnsucht nach spiritueller Erfahrung ist größer denn je, doch immer weniger Menschen finden Zugang zu den tradierten Bildern von Gott. In diesem Buch gibt der Tiefenpsychologe und Therapeut Peter Schellenbaum wertvolle Hilfen, um dem Wort »Gott« für sich persönlich wieder eine Bedeutung zu geben und dadurch zu einer neuen, erfüllenden Religiosität zu finden.

In seiner Auseinandersetzung mit den Gottesbildern Sigmund Freuds, C.G. Jungs, Erich Fromms, Martin Bubers und der modernen Theologie lädt er ein, die eigenen Gottesbilder zu überprüfen und in einen inneren Dialog mit ihnen zu treten. Er zeigt, wie das Bild von Gott, das der Einzelne als zentralen Wert in seiner Seelentiefe erfahren kann, in einem Heilungsprozess die Vorstellung von einem äußerlichen, die Entwicklung hemmenden Gott zu überwinden vermag. Viele Beispiele aus seiner therapeutischen Praxis geben Impulse zur Orientierung.

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
N/A
Preis
8.30 €

Autorenbeschreibung

Peter Schellenbaum, geboren 1939, absolvierte nach dem Studium der Theologie eine Ausbildung zum Psychoanalytiker am C.-G.-Jung-Institut in Zürich. Er ist Lehranalytiker, Dozent in Zürich und Mailand, Leiter des von ihm gegründeten Instituts für Psychoenergetik im Tessin und Autor zahlreicher Bestseller.