Golden Hill Touches
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren und lebt heute in Speyer. Mit zwanzig reiste sie nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Schauspielausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichten dienen.
Beiträge
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
VERGANGENHEIT.LIEBE.SCHMERZ.
Ich habe mich unerwartet in dieses Buch verliebt. Ob es das unfassbar gute Setting war, das einen in diese perfekte Welt abtauchen lassen hat oder die Gefühle, die gut umschrieben waren. Die Autorin und ihr unsagbar guter Schreibstil ließ ein Gefühl, wie nach Hause kommen, in mir wach rufen. Geschrieben aus der Sicht von zwei Protagonisten und ein einwandfreies Spiel aus Gegenwart und Vergangenheit fesselten mich. Außerdem hat es mich zum Weinen und Nachdenken gebracht. Alle Charakter hatten viel gefühle , liebe und tiefe man Fiebert wirklich mit. Eine vollkommene Story, mit Pferden, Liebe, Drama, Natur ,Spannung und tiefen Schmerzen der Vergangenheit.
Golden Hill Touches: Roman (Golden-Hill-Reihe 1)
von Nicole Böhm
Wunderbares Setting.
Das Gesamtpaket hat hier einfach gestimmt. Tolle Charaktere, eine schöne Kleinstadt mit schrulligen Bewohner und ein Setting zum Träumen. Langweilig wurde es nie und man hat Spannung die Ereignisse im Buch verfolgt.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Es war nicht so fesselnd wie erwartet. Mit Clay bin ich irgendwie nicht richtig warm geworden, wohingegen Parker mir direkt sympathisch war. Vielleicht weil er das alles im Andenken an seinen Großvater und für seine Großmutter geplant hatte. Der Schreibstil war gut, das Setting mit der Kleinstadt und der Ranch war auch gut umgesetzt und auch die Geschichte an sich war rund und gut zu lesen, aber eben kein Highlight.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
An sich schöne Geschichte, etwas langarmig
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
zwischen stallgeruch und seelentiefe
der erste band der golden hill reihe „golden hill touches“ überzeugt auf den ersten blick durch ein stimmiges grundkonzept. die idee, auf dem alten hof der großeltern eine pferdetherapiestätte aufzubauen, ist originell und bietet viel potenzial für eine tiefgründige romanreihe. besonders gelungen ist dabei die kontinuität: der leser oder die leserin begleitet über den gesamten band hinweg, wie dieses projekt langsam form annimmt. es entsteht der eindruck, dass hier mit bedacht und weitsicht eine geschichte aufgebaut wird, die sich über mehrere bände entfalten soll im zentrum stehen parker und clay – zwei figuren, die sich erfreulicherweise von gängigen klischees abheben parker wird durch rückblenden in seiner jugend als aufbrausender und selbstgerechter teenager gezeichnet, der in der gegenwart jedoch als geduldiger, empathischer mann auftritt. diese wandlung ist zwar grundsätzlich nachvollziehbar, wirkt jedoch in ihrer darstellung etwas zu sprunghaft. die ursache – ein traumatisches ereignis – wird angedeutet, aber nicht ausreichend als glaubhafter wendepunkt ausgestaltet. zudem stagniert parker’s entwicklung in der gegenwart, obwohl er sich mit zahlreichen herausforderungen konfrontiert sieht clay hingegen überzeugt mit ihrer bodenständigen, entschlossenen art. sie steht exemplarisch für junge frauen, die ihren eigenen weg gehen möchten, auch wenn dieser nicht akademisch oder gesellschaftlich „klassisch“ geprägt ist. ihre entwicklung ist direkt erfahrbar, was sie greifbarer und nahbarer macht. dennoch bleiben hintergründe – insbesondere zu ihrer familie – vage und lassen fragen offen, die für ein umfassenderes bild hilfreich gewesen wären ein wesentlicher schwachpunkt liegt in der ausarbeitung der nebenfiguren. trotz ihres potenzials bekommen sie zu wenig raum, um sich zu entwickeln. die geschichte konzentriert sich stark auf das zentrale duo, wodurch sympathieträger außerhalb dieser achse fehlen. die dynamik zwischen parker und clay lebt vom reiz des moments, von blicken, andeutungen und der physischen präsenz. was allerdings fehlt, ist die tiefere emotionale oder gar inhaltliche auseinandersetzung miteinander. vergangenes wird kaum reflektiert, gemeinsame zukunftsperspektiven nicht diskutiert. stattdessen liegt der fokus häufig auf äußeren umständen – etwa dem sabotageakt an der Baustelle. das erschwert es, ihre beziehung als dauerhaft oder nachhaltig zu begreifen. letztlich bietet „golden hill touches“ einen soliden überblick darüber, wohin sich die reihe entwickeln könnte. das setting ist gelungen, das thema der tiergestützten therapie verspricht tiefe und emotionale resonanz. auch die beiden hauptfiguren bringen interessante ansätze mit. dennoch bleibt der eindruck, dass vieles an der oberfläche verharrt. emotionale tiefe, narrative konsequenz und ein stärkerer einbezug der nebenfiguren würden helfen, das potenzial dieser reihe voll auszuschöpfen
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Es war ganz nett, aber letztendlich hat der Funke einfach nicht übergesprungen.
Die Handlung ist recht angenehm und leicht zu folgen, aber sie bleibt oberflächlich und hat mir an Tiefe und Dramatik gefehlt. Gerade zu Beginn zieht sie sich etwas hin. Gegen Ende nimmt sie zwar etwas Fahrt auf, aber die Liebesgeschichte konnte mich nicht richtig packen. Mir fehlten die intensiven Emotionen und die tiefgehende Handlung, um wirklich mitgerissen zu werden.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Parker kehrt zurück nach Boulder Creek, dort kauft er die Ranch die einst seinen Grosseltern besaß und trifft seine Jugendliebe wieder. Schönes setting, schöne Liebesgeschichte. Ich liebe den Charakter von Clay. Aber ganz ehrlich, Die ganze Stadt ist gegen Parker - ich dachte wer weiss was ist damals vorgefallen, doch das er wegen so etwas so missachtet wird kann ich nicht nachvollziehen. Er war jung, wurde verletzt und hat ganz "normal" trotzig reagiert.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Richtig gutes Buch
Ich hatte keine bis wenig Erwartungen in das Buch, da ich den Trope eigentlich nicht mag und den Klappentext nicht so ansprechend gefunden habe. Doch ich wurde auf jeden Fall positiv überrascht und kann es sehr empfehlen.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
cozy ranch feeling 🌻🌞
Soooo ein schönes Setting und ein Protagonist der sich zuerst verguckt in eine unglaublich starke Frau. 🫶🏻 Möchte jetzt direkt auf ein Pferd springen 😁🧡

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Das Montana Setting ist wild - romantisch
Ich hab Golden Hill Touches so genossen. Das Ranch Setting in Montana hat mir so gefallen. Ich hab mich auch in Clay und Parker verliebt. Clay eine toughe junge Frau und Parker wollte ich einfach nur im Arm halten. Mir hat es auch gefallen das es sich um eine Pferde Ranch handelt und auch das mit der Pferdetherapie find ich super. Sadie die kleine Schwester von Parker könnte ich mir gut als Freundin vorstellen. Ich freue mich auf Golden Hill Kisses und Ajden den besten Freund von Parker. Es hat für mich alles gehabt und mich auch emotional berührt.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Wohlfühlroman
Ich mag es sehr . Erinnert mich an die Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas. Das sind einfach Bücher die man im nu verschlingt und einfach nicht genug hin bekommen kann .
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Nicole Böhm hat einen wirklich schönen Schreibstil, das Buch ließ sich wunderbar lesen und hat über weiter Teile Spaß gemacht, zumal ich es geliebt habe, dass wir erwachsene Charaktere erleben, die auch meist so handeln. Doch leider wurde die Problematik hier für meinen Geschmack einfach unnötig aufgebauscht und würde für mich nicht zufriedenstellend gelöst. Da war einfach so viel Drama, obwohl es kein Drama hätte sein müssen. Schade. So fiel es mir auch schwer, mit den meisten Charakteren zu fühlen. Dennoch mochte ich Parker und Clay sehr. Ich habe sie wirklich lieb gewonnen, besonders Parker, der mir irgendwann wirklich leid tat. Seiner Schwester Sadie hätte mich noch mehr Seiten gewünscht, toller Charakter. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten weil die Geschichte gut erzählt wurde. Ob es an mir lag, dass ich sie nicht richtig gefühlt habe? Ich weiß es nicht. Dennoch habe ich es gern gelesen und empfehle das Buch Fans des Genres. 7/10
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ein schönes Buch in atemberaubender Kulisse.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm. Die Kapitel waren mir hier und da etwas zu lang. Die Story war sehr schön. Das Setting auf der Ranch hat mir sehr gut gefallen. Auch die Protags waren mir sehr sympathisch besonders hat es mir gefallen wie man Clay dabei begleiten durfte, wie sie ihren eigenen Weg gefunden hat. Für 5 Sterne hat mir beim Lesen das gewisse Etwas gefehlt. Es war wirklich ein tolles Buch aber dieser letzte Funken in mir ist nicht übergesprungen. Das Buch erhält von mir aber trotzdem eine klare Leseempfehlung für alle, die ein Romance Buch lesen möchten mit einem tollen Kleinstadtsetting.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Nicht meine Charaktere... Das Setting ist wundervoll und ließ schnell Begeisterung in mir aufflammen. Ich habe den Wiederaufbau von Golden Hill gerne begleitet und konnte die frische Luft dabei förmlich riechen sowie die Pferde traben hören. Durch die bildlichen und greifbaren Beschreibungen konnte man sich alles gut vorstellen und bekan das Gefühl, Golden Hill mit eigenen Augen sehen zu können. Ich fand es zwar schade, dass man hier von dem neuen Ranch-Konzept der Geschwister noch nicht allzu viel mitbekommt, verstehe aber auch, dass die Autorin sich das für die Folgebände aufheben möchte - Zumindest gehe ich davon aus, die Thematik besitzt in meinen Augen nämlich sehr viel Potenzial! Außerdem kommen auf diese Weise natürlich mehr thematische Vielfalt und Entwicklungsgeschichte in die Buchreihe. Ich mochte die Storyline, aber das Ganze hat sich schon ziemlich hingezogen. Die Geschichte war einfach langwierig und schritt nur schleppend voran. Die "Zwischenfälle" häufen sich bis die Charaktere sie überhaupt erst einmal als solche registrieren und ich persönlich finde es immer etwas nervig, wenn sich mir als Leserin etwas vor den handelnden Figuren erschließt. Die Auflösung war dann aber weniger vorhersehbar als erwartet. Ich hielt es lange Zeit für offensichtlich, wer für gewisse Dinge verantwortlich sein dürfte, aber dann kam ein entscheidendes Gegenargument und so konnte ich von der großen Auflösung doch noch überrascht werden. Leider wurde dieser enthüllende Schlüsselmoment nicht annähernd so spektakulär inszeniert wie ich es mir nach der ellenlangen Hinführung erträumt hatte. Diese Geschichte hätte wirklich etwas mehr Tempo vertragen können! So ist dieses Buch zwar schön gemütlich und idyllisch, aber eben nicht unbedingt fesselnd. Auf emotionaler Ebene hätte ich mir ebenfalls mehr Intensität gewünscht. Trotz der wechselnden Erzählperspektive in der ersten Person Singular konnte ich bis zum Ende keine richtige Verbindung zu Clay und Parker aufbauen. Ich habe mich den beiden nicht so nahe gefühlt wie erhofft und fand sie ehrlich gesagt auch nicht unbedingt sympathisch. Trotz der beschriebenen Gedanken- und Gefühlswelten konnte ich das Handeln der Protagonist:innen häufig nicht nachvollziehen und nachempfinden. Gerade auch für das Plotting des Buches zentrale Beweggründe und Motive der Charaktere blieben für mich in gewisser Weise immer ein Rätsel, was mir den Zugang zu der Geschichte erschwerte. Ich konnte mich nicht in die Geschichte fallen lassen, konnte nicht so sehr mit Parker und Clay mitfühlen und mitfiebern wie ich das hätte tun sollen, was sich natürlich auch negativ auf meine Einstellung zu ihrer Liebesgeschichte ausgewirkt hat. Mein Verhältnis zu Clay und Parker blieb immer distanziert, sie waren einfach nicht meine Charaktere. Der Funke ist nie ganz übergesprungen, weswegen ich mir auch noch unschlüssig bin, ob ich diese Buchreihe weiterverfolgen soll. Da hier aber sicherlich viel an meiner persönlichen Antipathie gegenüber den Figuren lag, vergebe ich gut gemeinte drei Sterne. Es war einfach nicht mein Buch. 3/ 5 Sterne ⭐️
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Wundervolles Ranche leben
Ich hab Golden Hill bildlich vor mir und es ist wunderschön. Ich hoffe in den anderen Bänden liest man noch mehr über die Gegend und ihre Beziehung zu den Ureinwohnern. Auch fand ich die Liebesgeschichte echt süß. Ich hab aber leider noch zu viele Fragezeichen was das Konzept angeht. Und zum Ende ging alles auch ziemlich schnell und es wurde auch nicht wirklich alles aufgelöst, was ich echt schade finde. Vielleicht werden die Fragen ja in den Folge Banden geklärt.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Habe das Buch jetzt zum zweiten Mal gelesen und liebe es immer noch. Die Pferdetherapie ist sooo ein interessanter Anhaltspunkt, Golden Hill ein traumhaftes Setting. Ich war wieder voll drin und habe es echt genossen.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Eine Geschichte voller Träume, Wünsche, Intrigen und Emotionen
Den 1.Teil habe ich schon vor einer Weile verschlungen. Fragt mich nicht wie ich das angestellt habe bei den vielen Büchern. 🤭 • Ich liebe das Cover was einem ja schon förmlich ein schönes Gefühl gibt und dann diese wunderschönen Zeichnungen von Clay und Parker auf den Innenseiten. Also die Autorin weiß sich in vielen Formen auszudrücken und ihre Liebe zu den Figuren zu zeigen. • Ich liebe Parker und Clay, denn auch wenn sie vieles gemeinsam aufarbeiten müssen, kann man sie nur mögen. Besonders die charakterliche Entwicklung hat mir bei ihnen sehr gefallen. Die Liebesgeschichte an sich war süß, aber irgendwie fehlte mir diese gewisse Tiefe in der Vorgeschichte. Denn das es zwischen ihnen knistert merkt man ja schon von anfang an. Auch die Nebenfiguren waren wunderbar ausgearbeitet, besonders und mit dem Ende habe ich fast nicht gerechnet. Auch das Thema mit der Pferdetherapiestätte ist sehr interessant und ausführlich beschrieben. • Fazit: Die Geschichte war voller Träume, Wünsche, Intrigen und Emotionen. Die Charaktere müssen erst viel durchstehen, um das zu bekommen was sie wollen. Ich liebe die Umsetzung und das Setting und diese Vielzahl toller und auch nicht so charmanter Charaktere. Ich habe mich mitreißen lassen, habe mit den Figuren gelitten. Es war ein Hoch und tief der Gefühle.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ein wunderschönes Buch, über eine Pferdefarm mitten in Montana. Eine verträumte Kleinstadt, die ein totales Comfort Gefühl vermittelt und mittendrin die beiden Protagonisten. Mir hat der Roman sehr gefallen, es war einfach die perfekte Geschichte zum Wegträumen!

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Tolle Geschichte.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Mit der golden Hill Reihe habe ich seit langem mal wieder eine Buchreihe gefunden zum nach Hause kommen. Am liebsten würde man die Ranch, die wieder aufgebaut wird persönlich besuchen. Die Gesamtkomposition des Buches wäre fast perfekt gewesen – aber die Beweggründe beziehungsweise Hintergründe von Clay und Parker hätten meine Meinung nach besser aufgearbeitet und erklärt werden können. Ein Highlight war auch vor allem der Besuch auf der Pferderanch von Jordan mit den wilden Mustangs, hier hätte ich auch noch gerne mehr gelesen.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Der Auftaktband dieser Reihe hat mir so gut gefallen, auch wenn es ein paar Kritikpunkte gab, weshalb ich einen Stern abgezogen habe. Zunächst fand ich den Schreibstil und die Kulisse wunderschön. Die Golden Hill Ranch mit ihren Bewohnern und die Kleinstadt in Montana kennenzulernen, war Wohlfühlfeeling pur. Parker überzeugte mich als Hauptprotagonist am meisten. Ich mochte seine Entwicklung, seinen starken, bodenständigen Charakter und den Traum, den er hat. Clay dagegen war für mich schwierig zu verstehen. Es fühlte sich sehr oft so an, als wäre sie nicht im Reinen mit sich selbst, was es teilweise etwas anstrengend machte und unnötiges Drama in den Roman brachte. Trotzdem bin ich versunken in die Atmosphäre und habe mich extrem wohl gefühlt.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Parker Huntington kehrt nach elf Jahren zurück in die Heimatstadt seiner Großeltern - Boulder Creek. Hier möchte er zusammen mit seiner Schwester Sadie die alte Ranch "Golden Hill" zu einer Therapiestätte mit Pferden aufbauen. Clayanne (Clay) Davenport ist in Boulder Creek aufgewachsen. Als 16-jähriges Mädchen lernt sie eines Sommers Parker auf der Ranch seiner Großeltern kennen. Der Junge aus der Stadt weckt in ihr verwirrende Gefühle. Nach all den Jahren nun die Jugendliebe wiederzusehen, erfreut Clay zunächst nicht. Und auch die Dorfgemeinschaft hält nicht viel von Parkers Plänen und seiner Rückkehr nach Boulder Creek. ~ Was für ein wundervolles Wohlfühlbuch. GOLDEN HILL entführt die Leser in ein ländliches Setting mit viel Liebe zum Detail. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Parker und Clay erzählt und springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Parker und Clay sind wundervolle Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Clay ist nicht auf den Mund gefallen und sticht durch ihre rebellische und mutige Art hervor. Eigenschaften die ich mir viel öfter bei weiblichen Protagonisten wünschen würde. Ich finde es auch wirklich toll, dass die komplette Geschichte ohne unnötiges Drama auskommt. Eben eine emotionale Liebesgeschichte mit Witz und Gefühl. Ich kann die weiteren Teile der GOLDEN HILL Reihe kaum noch erwarten. 5/5 ⭐ Zitat: "ᴡɪʀ ᴍüssᴇɴ ɴɪᴄʜᴛ ᴊᴇᴅᴇɴ ᴋᴀᴍᴘғ ᴋäᴍᴘғᴇɴ, ɴɪᴄʜᴛ ɪɴ ᴊᴇᴅᴇ sᴄʜʟᴀᴄʜᴛ ᴢɪᴇʜᴇɴ. ᴅᴏᴄʜ ᴀᴍ ᴇɴᴅᴇ ᴍüssᴇɴ ᴡɪʀ ᴍɪᴛ ᴅɪᴇsᴇʀ ᴇɴᴛsᴄʜᴇɪᴅᴜɴɢ ʟᴇʙᴇɴ."
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Clay & Parker Band 1 der Golden Hill Reihe 🐎
Parker kehrt nach 11 Jahren wieder zurück auf die Farm seiner Großeltern, die er zurück gekauft hat. Er möchte sie wieder herrichten, denn er hat große Zukunftspläne. Dort trifft er seine Jugendliebe Clay wieder... Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen. Das Setting war taumhaft schön und die Geschichte an sich auch. Die Vibes zwischen Clay und Parker habe ich leider nicht so spüren können und der Schluss wurde mir auch etwas zu schnell abgehandelt. Insgesamt, aber eine schöne Geschichte und definitiv empfehlenswert ❤️

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Schöne Geschichte mit ganz viel Emotionen, die sich nach Nachausekommen anfühlt
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Als Western und Country Fan kamm ich auf Grund des Settings einfach nicht an diesem Buch vorbei. Ebenfalls fand ich es Spannend das der Hauptcharacter ein Mann ist, was in den Büchern die ich sonst so lese ehr selten vorkommt. Aber zurück zum Hauptgrund warum ich es gekauft und gelesen habe, dem Setting. Es ist einfach traumhaft, super schön, liebevoll und detailreich beschrieben. Parker ist echt ein Armer Kerl der ständig einen Stein findet über den er steigen muss. Die meiste Zeit hat er mir so leid getan und ich schwankte an der ein oder anderen Stelle zwischen aufhören (damit es für ihn nicht nich schlimmer wird) und weiterlesen (damit er endlich sehen kann was aus seiner harten Arbeit und all den Bemühungengeworden ist.) Letzten Endes wahr ich viel zu neugierig um aufzuhören. Vorallem auch weil mir Story, das neuen Konzept für Golden und auch die Charakter Entwicklung von Parker und Cayl viel zu gut gefallen haben. Das Ende war wirklich spannend, was ich so nicht erwartet hatte. Dennoch hat es mir wirklich gut gefallen. Ich freu mich jetzt schon darauf nach Golden Hill zurück zu kehren.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Kurzweilig und ganz nett für zwischendurch.
Das Buch war nett, eine schöne Western-Liebesgeschichte. Mal schauen ob ich die Reihe weiter verfolge. Charaktere waren sympathisch und der Schreibstil war sehr angenehm.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Dieses Buch hat eine wündervolle Geschichte, die zum mit fiebern einfach nur einlädt. Ich selber habe dieses Buch in einem Tag gelesen, weil es mich so gefesselt hat mit der Liebe zu der Ransch und zwichen Parker und Clay die beide sich lieben aber es nicht zu geben können.
Dieses Buch beinhaltet alles was ein tolles Buch braucht. Es hat viel Spannung und auch viele lustige Stellen zum mit lachen. Die Geschichte dahinter mit Pferden und die Teenie Liebe, regt zum Träumen an.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Schöne Geschichte, sehr entspannt zu lesen ⛰️💛 zum Ende fügte sich alles etwas schnell.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Einfach ein Traum 🤩🤩
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Einmal Golden Hill – immer Golden Hill. So geht es nicht nur Parker, der nach Jahren auf die Ranch in Boulder Creek zurückkehrt, sondern auch mir – nach dem Lesen. Ich mochte den Auftakt der Reihe gerne, die gemächliche Story, und die herzlichen Protagonisten, die sich für Golden Hill einsetzen, für ihre Träume kämpfen und neue Wege beschreiten. Parker lernt man nicht nur in der Gegenwart kennen, sondern durch gezielte Rückblicke auch in der Gegenwart. Einst aufbrausend, frustriert und verdrossen, heute engagiert, umsichtig, aber verschlossen. Clay ist eine toughe junge Frau, sehr dickköpfig und mit einer etwas rauen Art und harten Schale um sich herum, aber aufrichtig und gutherzig. Zwischen Parker & Clay stehen unausgesprochene Dinge, Misstrauen und verletzte Gefühle. Obwohl die Anziehung spürbar ist, entwickelt sich die Liebesgeschichte doch eher langsam und bleibt auf der Gefühlsebene recht verhalten. Sonnenschein, weite Felder, Hufgetrampel und der Traum von Golden Hill. Die total entspannte Atmosphäre legte sich auch auf den Handlungsverlauf. Mein Fazit: Ein lauschiger Auftakt, der zum Träumen & Entspannen einlädt und neugierig auf die Folgebände macht! 4 Sterne
Golden Hill Touches: Roman (Golden-Hill-Reihe 1)
von Nicole Böhm
Was für Zwischendurch mit Luft nach oben.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Meine Meinung zum Buch: Cover: Das Cover ist an die Farbe Gold angelehnt, welches natürlich zum Titel der Reihe namens Golden Holl passt. Der Titel der Reihe ist in großen Druckbuchstaben auf das Cover gedruckt und unterhalb dessen befindet sich in kursiver Schrift der Titel vom Band (Touches). Im Hintergrund erkennt man eine idyllische Landschaft. Die Landschaft zeigt Berge, Bäume und einen See sowie Pferde und im Himmel fliegen Vögel. Meiner Meinung nach passt das Cover perfekt zu der Geschichte und mir gefällt es sehr gut! Schreibstil: „Golden Hill – Touches“ ist nicht das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Doch auch hier mochte ich ihren Schreibstil wieder sehr gerne. Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr flüssig und angenehm lesen. Zudem finde ich, dass Nicole ein Händchen dafür hat, einem als Leser*in die Emotionen ihrer Charaktere nahe zu bringen, sodass man sich auch gut in diese hineinversetzen konnte. Charaktere: Parker: Parker hat vor einiger Zeit Boulder Creek verlassen und kehrt nun wieder zurück dorthin. In Boulder Creek hat er die alte Ranch seiner Großeltern namens „Golden Hill“ gekauft und er plant diese gemeinsam mit seiner Schwester Sadie wieder aufzubauen. Ihr Plan ist es aus der Ranch eine Therapiestätte mit Pferden zu verwirklichen und ihre Großmutter, welche sich zur Zeit in einem Altersheim befindet, zurück auf die Ranch zu holen. Mir persönlich hat Parker sehr gut gefallen und besonders toll fand ich sein Vorhaben mit der Ranch. Ob er den Plan von ihm und seiner Schwester jedoch umsetzen wird, müsst ihr selber herausfinden. Clay: Cay ist in Boulder Creek aufgewachsen. Zu ihrem Bruder Ryan pflegt sie ein enges Verhältnis. Eine ihrer Eigenschaft ist es, dass sie ihren Dingen gerne Namen gibt. So hat unter anderem ihre Schrotflinte den Namen „Maggie“ und ihr Pickup den Namen „Jackson“ bekommen. Nach außen hin wirkt Clay so, als hätte sie eine harte Schale, doch dahinter verbirgt sich in Wahrheit ein weicher Kern. Inhalt: Wenn ich dieses Buch mit einem Satz beschreiben müsste, dann wäre es folgender: „Golden Hill - Touches“ ist ein Wohlfühlbuch mit starken Charakteren und gleichzeitig ein gelungener Reihenauftakt. Das Buch erzählt die Geschichte von Parker und wie er seinen Plan, die Ranch „Golden Hill“ in Boulder Creek zu einer Therapiestätte mit Pferden in die Tat umsetzten möchte. In Boulder Creek trifft er auf seine ehemalige Jugendliebe namens Clay. Zwischen den beiden gibt zwar es noch viele offene Fragen, doch Clay unterstützt Parker bei seinem Vorhaben. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Clay und Parker erzählt. Außerdem gibt es auch immer wieder Rückblenden aus der Vergangenheit der beiden, welche mir besonders gut gefallen haben. Von den Charakteren mochte ich Parker, sowohl den Vergangenheits-, als auch den Gegenwarts- Parker am liebsten. Bei ihm fiel es mir leicht, mich in seine Lage hineinzuversetzen und er ist wirklich ein toller Kerl! Jedoch hatte ich mit Clay zeitweise meine Probleme. Es gab zwar Kapitel, in denen ich mich gut in sie hineinversetzen konnte, doch es gab auch einige Kapitel, wo ich nicht mit ihr warm wurde. Ich bin mir nicht sicher, warum das so war, doch ich vermute, dass sie auf mich eher distanziert und verschlossen wirkte. Was es mir im Umkehrschluss nicht so leicht machte, mich in ihre Lage hineinzuversetzen. Insgesamt hat mir das Buch aber dennoch gut gefallen. Einen halben Stern Abzug gibt es eigentlich nur aus dem Grund, dass ich mit Clay nicht so warm wie ich es mit Parker wurde. Dennoch empfehle ich dieses Buch gerne weiter, denn ich habe mich sehr wohl in Boulder Creek und besonders auf der Ranch „Golden Hill“ gefühlt. Ein Zitat zum Abschluss: „Draußen in der Natur zu sein war mit nichts anderem vergleichbar. Sie lehrte uns Demut und Geduld, Stille und Vertrauen.“ (aus dem Buch: Golden Hill – Touches, Kapitel 18, Seite 209 , Autorin: Nicole Böhm , MIRA Taschenbuch) Empfehlenswert für: • Pferdeliebhaber • Leser*innen, die gerne Reihen lesen • Fans von Nicoles Schreibstil Sterne: 4,5/5

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Schön für zwischendurch….. 📖
Eine schöne Liebesgeschichte… 👩🏼🤝👨🏽 Jedoch nichts außergewöhnliches und neues… Man kann bereits am Anfang erahnen wie das Buch ausgeht. Alles ist am Ende gut und das Paar hat sich gefunden, auch wenn der Weg holprig war.🙈 Der Schreibstil ist aber schön und einfach zu lesen.. Für Zwischendurch ein schönes Buch..📕
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Weil ich die be-wild-Reihe von Anabelle Stehl und Nicole Böhm so geliebt habe, wollte ich unbedingt mal was von Nicole Böhm lesen. Leider hat es mir nicht so sehr gefallen, wie ich gehofft habe. Mir persönlich war es zu langatmig an manchen Stellen und ich war beim Hören stellenweise verwirrt von den Rückblicken, was mir wirklich noch nie passiert ist. Ich habe auch schon lange vor den Protas geahnt, wer dort das Projekt sabotiert bzw. dass es so ist und war dann nicht überrascht. Für mich gab es irgendwie keinen Plotwist, obwohl das sicher so gedacht war. Und ich bin an Parker nicht so richtig rangekommen, weil ich seine Intentionen und Emotionen nicht wirklich greifen konnte. Dagegen liebe ich Clay! Alles in einem war es aber ein gutes Buch.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Süße Geschichte, die sich teilweise leider etwas gezogen hat.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Nach Jahren der Funkstille kommt Parker wieder nach Boulder Creek. Dort hat er die Ranch seiner Großeltern gekauft und will auf dem Grund eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Gemeinsam mit seiner Schwester Sadie, die nach einem Unfall mit dieser Art der Therapie unglaubliche Fortschritte erzielen konnte. Doch in Boulder Creek wird Parker nicht mit offenen Armen empfangen. Sein Abgang vor 11 Jahren hat Spuren hinterlassen und nicht alle können ihm so einfach verzeihen. Damit hat Parker auch gerechnet, ganz besonders gespannt ist er auf Clays Reaktion. Damals als 17jähriger hat sie ihm oft gehörig den Kopf gewaschen, sie ist ihm nahe gekommen. Ein zartes Band wurde geknüpft und Parker hofft, dass sein plötzlicher Abgang damals nicht alle Gefühle zerstört hat. Mein Fazit: Ich mag den Schreibstil der Autorin und in diesem Buch bin ich total begeistert vom Setting. Eine Pferderanch inmitten einer Berglandschaft. Das kann ich mir so gut vorstellen. Die Geschichte wird in der Gegenwart und in Rückblicken abwechselnd von Parker und Clay erzählt. Ich finde diese Erzählweise so gelungen und mag das sehr gerne. Die Story baut sich langsam auf. Die Beziehungen zwischen den Figuren erhalten genug Raum, um sich zu entfalten und auch zu erklären. Dazu noch die Ereignisse aus der Vergangenheit ergeben eine gefühlvolle Geschichte. So richtig gepackt hat sie mich ab einem ganz bestimmten Kapitel, das mich so mitfühlen ließ, dass ich mich kaum mehr vom Buch trennen wollte. Ich bin gespannt auf die weiteren zwei Teile der Golden Hill Trilogie
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Golden Hill hat seine ganz eigene Magie!
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
…mit verhängnisvoller Vergangenheit sehnsüchtig einen Traum zu erkämpfen… Das ist der erste Teil der Reihe in der Prärie, idyllischen Kleinstadt Boulder Creek, wo die Golden Hill Ranch liegt. Clay soll seine Eskapaden verarbeiten, er hat sich oft in Schwierigkeiten gebracht und soll bei seinen Großeltern zu Vernunft kommen. Jahre später will er die Ranch zu neuem Leben erwachen, sie zur einem Ort der Heilung für Therapie mit Pferden schaffen. Ob sein Traum bestand hat, er es schafft sich zu Verwirklichen trotz allem Hass der Stadtbewohner ? Im all dem spielt auch seine Jugendliebe Clay mit, sie hat schmerzlich mit ihm abgeschlossen, doch als er wieder auftaucht, reißen die alten Wunden auf, die Anziehung und eine Sehnsucht erwacht, die nicht nur unwillkommen ist sondern voller Gegenwehr versucht wird nicht die Oberhand zu gewinnen. Trotz allem wird aber schnell einst klar, Clay ist zu hilfreich, beschützend und will die Ranch in voller Schönheit sehen, so dass sie mit Widerwillen dem guten Zweck hinter ihre Bedürfnisse stellt, einen immer wieder erstaunt und in das Gefühlschaos involviert. Das Werk bietet erstaunliche Persönlichkeiten, ihre Entwicklung ist ergreifend, beflügelt und zeigt, wie wir unsere beste Version zu Tage bringen, wie intensiv und tief eine Jugendliebe sein kann und was alles durch Unterstützung erreicht werden kann. Herausstechend Parker, sein Traum, sein der einnehmendes Wesen, er ist charismatisch, bereichernd, man verfällt ihn schnell und die Dynamik und Chemie zwischen Clay und ihn ist stürmisch, die beschrieben entstehende Leidenschaft greifbar. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, habe mich schnell in der wunderschönen idyllischen Landschaft verloren, bezaubert von der Kleinstadt, aber auch resigniert von den Einheimischen, die einen das Leben schwer machen, erstaunt über Parkers Ehrgeiz und beflügelt von der Entwicklung sowie der Verarbeitung des Gefühlschaos . Ich bleibe begeistert, entzückt, erstaunt, ergriffen von dem Traum, ihren emotionsgeladenen Verwicklungen, den Persönlichkeiten, deren Mut zur Überbrückung der Selbstfindung als auch dem steinigen Weg bis zum Neubau der Ranch zufrieden zurück. Als Sahnehäubchen bekam man übrigens eine Vielzahl von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, wie die Geschwister als auch die neugierig machenden Pferdezüchter. Ein toller Einstieg in die Reihe, so dass ich gepackt dem nächste entgegen fiebre. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #GoldenHillTouches #NicoleBöhm #Mira #HarperCollins #Rezension
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Wohlfühlbuch
Obwohl ich absolut keine Pferdeliebhaberin bin, fand ich dieses Buch richtig schön. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Die Story ist flüssig und schön. Der Lebenswandel von Parker gefällt mir richtig gut. Die Idee eines Therapizentrums mit Pferden auf der Golden Hill Ranch find ich auch richtig schön und die Gefühle die durch eine Jugendliebe wieder auffachen und Fahrt aufnehmen fand ich richtig angenehm und konnte mir alles so richtig bildlich vorstellen. Allgemein hat das Buch richtige idyllische Vibes und man hat eine richtige süße, kleine Kleinstadtvor Augen, mit den typischen Bewohnern. Genau so wie man sich das bei einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, vorstellt An manchen Stellen ist mir Clay etwas unsympatisch gewesen und hat mich mit ihrer "eigentlich steh ich auf ihn, aber ich hasse ihn" Art etwas genervt. Aber hat es dann doch immer wieder gut gemacht. Freue mich auf das zweite Band und bin gespannt wie es weiter geht.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ganz nett für zwischendurch
Boulder Creek. Eine Ranch die soviele Geheimnisse und Intrigen birgt. Die ihre schönen und schlechten Seiten hat,aber mit sovielen Erinnerungen von sovielen Menschen gespickt ist,dass es eine grandiose Geschichte hätte werden können,aber mich konnte es leider nicht überzeugen. Die Atmosphäre war eigentlich wunderschön,die Idee ein Therapiezentrum mit Pferden zu errichten genauso. Auch dass Naturheilkunde mit Einbezogen wurde fand ich wunderbar,aber ich konnte absolut nicht zu Clay und Parker durchdringen. Die Emotionen kamen überhaupt nicht bei mir an und sie verhielten sich so seltsam,dass sich mir gar nicht recht erschloss wieso eigentlich. Generell hätte ich es als Dokumentation eingestuft,aber naja. Mir kann nicht alles gefallen :/

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Nach der "One-Last"-Reihe der Autorin war ich sehr gespannt darauf wie mir ihre neue Reihe gefallen wird. Das Buch hat mir von Beginn an sehr gut gefallen und insbesondere das Setting konnte mich sehr überzeugen. Das Feeling von der Ranch und der kleine Ort in Montana haben eine tolle Atmosphäre erschaffen, in der man sich absolut wohlgefühlt hat. Parker und Clay waren zwei interessante Charaktere, wobei ich allerdings das Gefühl hatte, dass ich Clay nicht so richtig kennengelernt habe. Die Geschichte wird zwar aus der Perspektive der beiden erzählt, aber der Schwerpunkt hierbei liegt deutlich stärker bei Parker, so dass man ihn deutlich besser kennenlernt und einschätzen kann als Clay. Die Liebesgeschichte war ganz nett, aber die Funken zwischen den beiden merkt man erst recht spät in der Geschichte und der Liebesteil nimmt nicht so viel Platz in der Geschichte ein. Hier hätte ich mir ein paar mehr Gefühle gewünscht. Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und konnte mich insbesondere mit seinem Setting überzeugen. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Teile der Reihe.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ich habe dieses Buch geliebt! Es ist so interessant und so eine schöne Welt in die man hineintauchen kann.
Alle Charaktere sind einfach toll und besonders. Es ist schön und vor allem so bildlich geschrieben. Ich konnte mir die Landschaften immer sehr gut vorstellen.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Gut für zwischendurch
Ich fand die Geschichte an sich nicht schlecht, denke aber das sie noch mehr Potenzial gehabt hätte und fand es teilweise etwas zäh. Es hat sich alles sehr gezogen, dadurch war es teilweise leider langweilig
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Es war eine schöne Geschichte, mit einem zauberhaften Setting. Die Darstellung von Parker fand ich gelungen, mit Clay bin ich irgendwie nicht warm geworden. Ich konnte mich nicht so gut in ihren Charakter hineinversetzen. Ich mochte den Schreibstil sehr, zwischendurch war die Story etwas langatmig, vermutlich auch wegen den sehr detailreichen Schilderungen. Dennoch ist Golden Hill ein Wohlfühlort geworden und ich freue mich wieder dorthin zurückzukehren :).
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ein tolles Wohfühlbuch das einen einfach mit einem guten Gefühl zurück lässt. Die Hauptcharaktere sind sehr sympathisch, während ich die anderen Dorfbewohner vor allem anfangs als sehr unsympathisch wahrnehme und ihre Abneigung Parker gegenüber ehrlich gesagt überzogen finde. Auch gestört hat mich das der Konflikt mit Parkers Vater vor allem gegen nicht mehr thematisiert wurde, so das man das Gefühl bekommt ignorieren wäre die Lösung. Da hätte ich mir einen anderen Umgang mit dem Thema gewünscht. Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil war schön flüssig und bildhaft.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Eine kleine Stadt, Pferde und wunderschöne Natur. Das alles und zusätzlich noch eine Liebesgeschichte, hat dieses Buch zu bieten. Ich bin Büchern, die das Thema Pferde aufgreifen, immer wieder skeptisch gegenüber, weil ich Angst habe, dass alles zu kindisch sein könnte. Zum Glück war das hier nicht der Fall.! Alles ist wirklich angenehm beschrieben, hat einen roten Faden und Zeitsprüngen finde ich sowieso immer wieder interessant. Dieses Buch lädt zum Wohlfühlen ein. Es ist kein Highlight oder hat etwas unfassbar besonderes, dennoch würde ich es jedem empfehlen, der Tiere mag und etwas leichtes zum lesen sucht. Eine klare Empfehlung von mir.!
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Anfangs hatte ich einige Probleme in die Geschichte zu kommen was wirklich schade war. Das hat sich dann ein wenig durch das Buch gezogen, so dass ich nie richtig für die Geschichte brannte. Aber ich mochte das Thema und freue mich auf Band 2. 4/5⭐️
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Eigentlich wollte ich diese Reihe gar nicht lesen. Die One-Last-Bücher konnten mich leider nicht so überzeugen, dass ich unbedingt das weitere Schaffen der Autorin verfolgen wollte. Doch da kam meine liebe Freundin ins Spiel, die mir sagte, wie wundervoll sie diese Bücher fand und hat mich bei meiner Schwachstelle getroffen: Farm-Geschichten. Ich hatte tatsächlich nicht mitgeschnitten, dass sich die Reihe um eine Farm bzw. Ranch dreht, was vielleicht schon früher mein Interesse geweckt und einen Kaufimpuls ausgelöst hätte. Und nun sitze ich da und habe Band 1 innerhalb eines Tages verschlungen. Es war so eine schöne Reise! Nicht nur das Jugendliebe-Trope hat mich völlig abgeholt, sondern vor allem der Charme von Ackern und Wiesen, Pferden und Vierbeinern, Haupthaus und Stallungen. Ein ganz besonderes i-Tüpfelchen ist dabei der Fakt, dass Parker zurückkehrt, um die Ranch seiner Großeltern wieder aufzubauen und dabei nicht nur auf finanzielle Herausforderungen trifft. Ich liebe diese Art von Handlung und fiebere bei jedem Erfolg und Misserfolg mit. Ich fühle mich da total angesprochen, da ich selbst den leisen Wunsch verspüre, auf einer Farm zu leben und auch mal ein Haus zu besitzen, dass ich von Grund auf mit meinen eigenen Händen renoviere. Damit hat Nicole Böhm bei mir genau ins Schwarze getroffen und mich vor allem mit Parker total abgeholt. Schwierig empfand ich Clay. Ich bin nicht so recht mit ihr warm geworden, obwohl sie etwas tut, was ich auch total gerne machen würde: mit Tieren arbeiten. Aber leider hat es zwischen uns nicht gefunkt. Umso besser war es also für mich, dass sich die Erzählstimme mehr auf Parker konzentrierte. Jetzt freue ich mich, gleich mit Band 2 weitermachen zu können!
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Parker erfüllt sich seinen größten Wunsch und kauft die Golden Hill Ranch zurück, die einst seinen Großeltern gehörte. Hier in Montana, im verschlafenen Städtchen Boulder Creek, möchte er eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Doch seine Pläne stoßen bei der Dorfgemeinschaft auf Widerstand. Und auch Parkers Jugendliebe Clay ist zunächst nicht erfreut, ihn wiederzusehen. Dennoch entschließt sie sich, Parker und seine Idee zu unterstützen. Wenn da nur nicht dieses altbekannte Kribbeln wäre, das mit jeder Begegnung stärker wird... Schreibstil und Cover Ein so toller und sanfter Schreibstil, der mich begeistert hat. Aber ich habe auch nix anderes erwartet weil es nicht mein erstes Buch der Autorin war. Das Cover ist schön und spiegelt auch den Inhalt der Geschichte wieder. Die farbliche Gestaltung ist perfekt und passt auch sehr gut zu den beiden Protagonisten. Fazit und Inhalt Die Autorin hat es hier leider nicht geschafft mich mit dieser Geschichte zu fesseln und auch zu erreichen. Ich liebe die Autorin sehr weil ich ihre Reihe last one song/dance/act so verschlungen habe, deswegen habe ich mich auch so auf die Geschichte gefreut. Aber auch hier muss ich sagen, dass die Autorin nicht irgendwie Schuld war. Sondern das ist einzig mein eigenes Problem weil der Schreibstil super war. Die Beschreibung von der Ranch, was mich manchmal etwas gestört hat war. Das sie sich etwas in Kleinigkeiten verstrickt hat, dass soll heißen es wurde einfach häufiger sehr tiefend Baustellenarbeiten beschrieben. Die Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten hat mich auch nicht ganz berührt. Clay ist ein Protagonistin der mir manchmal etwas an Tiefe fehlt. Bei Parker hatte ich mehr einen Zugang und bei ihm merkt man wie er sich entwickelt. Ich fand es sehr schön, dass man einen Rückblick in die Vergangenheit sehr schön und das hat mir einen besseren Draht zu den beiden Protagonisten aufgebaut hat. Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Perfektes Winterbuch
Willkommen auf Golden Hill. Ich war direkt in die Ranch und das kleine Örtchen Boulder Creek verliebt. Die Charaktere haben mir sehr gefallen und ich konnte genau die Gefühle zwischen den Hauptprotagonisten nachvollziehen. Ich liebe es wie die Einwohner von Boulder Creek, erstmal komplett gegen Veränderungen sind, genau so stelle ich es mir in ganz kleinen Dörfern vor. Ich habe beim Umbau der Ranch total mit Parker mitgefühlt und mehr als eine Träne verdrückt 😅
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren und lebt heute in Speyer. Mit zwanzig reiste sie nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Schauspielausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichten dienen.
Beiträge
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
VERGANGENHEIT.LIEBE.SCHMERZ.
Ich habe mich unerwartet in dieses Buch verliebt. Ob es das unfassbar gute Setting war, das einen in diese perfekte Welt abtauchen lassen hat oder die Gefühle, die gut umschrieben waren. Die Autorin und ihr unsagbar guter Schreibstil ließ ein Gefühl, wie nach Hause kommen, in mir wach rufen. Geschrieben aus der Sicht von zwei Protagonisten und ein einwandfreies Spiel aus Gegenwart und Vergangenheit fesselten mich. Außerdem hat es mich zum Weinen und Nachdenken gebracht. Alle Charakter hatten viel gefühle , liebe und tiefe man Fiebert wirklich mit. Eine vollkommene Story, mit Pferden, Liebe, Drama, Natur ,Spannung und tiefen Schmerzen der Vergangenheit.
Golden Hill Touches: Roman (Golden-Hill-Reihe 1)
von Nicole Böhm
Wunderbares Setting.
Das Gesamtpaket hat hier einfach gestimmt. Tolle Charaktere, eine schöne Kleinstadt mit schrulligen Bewohner und ein Setting zum Träumen. Langweilig wurde es nie und man hat Spannung die Ereignisse im Buch verfolgt.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Es war nicht so fesselnd wie erwartet. Mit Clay bin ich irgendwie nicht richtig warm geworden, wohingegen Parker mir direkt sympathisch war. Vielleicht weil er das alles im Andenken an seinen Großvater und für seine Großmutter geplant hatte. Der Schreibstil war gut, das Setting mit der Kleinstadt und der Ranch war auch gut umgesetzt und auch die Geschichte an sich war rund und gut zu lesen, aber eben kein Highlight.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
An sich schöne Geschichte, etwas langarmig
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
zwischen stallgeruch und seelentiefe
der erste band der golden hill reihe „golden hill touches“ überzeugt auf den ersten blick durch ein stimmiges grundkonzept. die idee, auf dem alten hof der großeltern eine pferdetherapiestätte aufzubauen, ist originell und bietet viel potenzial für eine tiefgründige romanreihe. besonders gelungen ist dabei die kontinuität: der leser oder die leserin begleitet über den gesamten band hinweg, wie dieses projekt langsam form annimmt. es entsteht der eindruck, dass hier mit bedacht und weitsicht eine geschichte aufgebaut wird, die sich über mehrere bände entfalten soll im zentrum stehen parker und clay – zwei figuren, die sich erfreulicherweise von gängigen klischees abheben parker wird durch rückblenden in seiner jugend als aufbrausender und selbstgerechter teenager gezeichnet, der in der gegenwart jedoch als geduldiger, empathischer mann auftritt. diese wandlung ist zwar grundsätzlich nachvollziehbar, wirkt jedoch in ihrer darstellung etwas zu sprunghaft. die ursache – ein traumatisches ereignis – wird angedeutet, aber nicht ausreichend als glaubhafter wendepunkt ausgestaltet. zudem stagniert parker’s entwicklung in der gegenwart, obwohl er sich mit zahlreichen herausforderungen konfrontiert sieht clay hingegen überzeugt mit ihrer bodenständigen, entschlossenen art. sie steht exemplarisch für junge frauen, die ihren eigenen weg gehen möchten, auch wenn dieser nicht akademisch oder gesellschaftlich „klassisch“ geprägt ist. ihre entwicklung ist direkt erfahrbar, was sie greifbarer und nahbarer macht. dennoch bleiben hintergründe – insbesondere zu ihrer familie – vage und lassen fragen offen, die für ein umfassenderes bild hilfreich gewesen wären ein wesentlicher schwachpunkt liegt in der ausarbeitung der nebenfiguren. trotz ihres potenzials bekommen sie zu wenig raum, um sich zu entwickeln. die geschichte konzentriert sich stark auf das zentrale duo, wodurch sympathieträger außerhalb dieser achse fehlen. die dynamik zwischen parker und clay lebt vom reiz des moments, von blicken, andeutungen und der physischen präsenz. was allerdings fehlt, ist die tiefere emotionale oder gar inhaltliche auseinandersetzung miteinander. vergangenes wird kaum reflektiert, gemeinsame zukunftsperspektiven nicht diskutiert. stattdessen liegt der fokus häufig auf äußeren umständen – etwa dem sabotageakt an der Baustelle. das erschwert es, ihre beziehung als dauerhaft oder nachhaltig zu begreifen. letztlich bietet „golden hill touches“ einen soliden überblick darüber, wohin sich die reihe entwickeln könnte. das setting ist gelungen, das thema der tiergestützten therapie verspricht tiefe und emotionale resonanz. auch die beiden hauptfiguren bringen interessante ansätze mit. dennoch bleibt der eindruck, dass vieles an der oberfläche verharrt. emotionale tiefe, narrative konsequenz und ein stärkerer einbezug der nebenfiguren würden helfen, das potenzial dieser reihe voll auszuschöpfen
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Es war ganz nett, aber letztendlich hat der Funke einfach nicht übergesprungen.
Die Handlung ist recht angenehm und leicht zu folgen, aber sie bleibt oberflächlich und hat mir an Tiefe und Dramatik gefehlt. Gerade zu Beginn zieht sie sich etwas hin. Gegen Ende nimmt sie zwar etwas Fahrt auf, aber die Liebesgeschichte konnte mich nicht richtig packen. Mir fehlten die intensiven Emotionen und die tiefgehende Handlung, um wirklich mitgerissen zu werden.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Parker kehrt zurück nach Boulder Creek, dort kauft er die Ranch die einst seinen Grosseltern besaß und trifft seine Jugendliebe wieder. Schönes setting, schöne Liebesgeschichte. Ich liebe den Charakter von Clay. Aber ganz ehrlich, Die ganze Stadt ist gegen Parker - ich dachte wer weiss was ist damals vorgefallen, doch das er wegen so etwas so missachtet wird kann ich nicht nachvollziehen. Er war jung, wurde verletzt und hat ganz "normal" trotzig reagiert.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Richtig gutes Buch
Ich hatte keine bis wenig Erwartungen in das Buch, da ich den Trope eigentlich nicht mag und den Klappentext nicht so ansprechend gefunden habe. Doch ich wurde auf jeden Fall positiv überrascht und kann es sehr empfehlen.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
cozy ranch feeling 🌻🌞
Soooo ein schönes Setting und ein Protagonist der sich zuerst verguckt in eine unglaublich starke Frau. 🫶🏻 Möchte jetzt direkt auf ein Pferd springen 😁🧡

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Das Montana Setting ist wild - romantisch
Ich hab Golden Hill Touches so genossen. Das Ranch Setting in Montana hat mir so gefallen. Ich hab mich auch in Clay und Parker verliebt. Clay eine toughe junge Frau und Parker wollte ich einfach nur im Arm halten. Mir hat es auch gefallen das es sich um eine Pferde Ranch handelt und auch das mit der Pferdetherapie find ich super. Sadie die kleine Schwester von Parker könnte ich mir gut als Freundin vorstellen. Ich freue mich auf Golden Hill Kisses und Ajden den besten Freund von Parker. Es hat für mich alles gehabt und mich auch emotional berührt.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Wohlfühlroman
Ich mag es sehr . Erinnert mich an die Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas. Das sind einfach Bücher die man im nu verschlingt und einfach nicht genug hin bekommen kann .
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Nicole Böhm hat einen wirklich schönen Schreibstil, das Buch ließ sich wunderbar lesen und hat über weiter Teile Spaß gemacht, zumal ich es geliebt habe, dass wir erwachsene Charaktere erleben, die auch meist so handeln. Doch leider wurde die Problematik hier für meinen Geschmack einfach unnötig aufgebauscht und würde für mich nicht zufriedenstellend gelöst. Da war einfach so viel Drama, obwohl es kein Drama hätte sein müssen. Schade. So fiel es mir auch schwer, mit den meisten Charakteren zu fühlen. Dennoch mochte ich Parker und Clay sehr. Ich habe sie wirklich lieb gewonnen, besonders Parker, der mir irgendwann wirklich leid tat. Seiner Schwester Sadie hätte mich noch mehr Seiten gewünscht, toller Charakter. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten weil die Geschichte gut erzählt wurde. Ob es an mir lag, dass ich sie nicht richtig gefühlt habe? Ich weiß es nicht. Dennoch habe ich es gern gelesen und empfehle das Buch Fans des Genres. 7/10
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ein schönes Buch in atemberaubender Kulisse.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm. Die Kapitel waren mir hier und da etwas zu lang. Die Story war sehr schön. Das Setting auf der Ranch hat mir sehr gut gefallen. Auch die Protags waren mir sehr sympathisch besonders hat es mir gefallen wie man Clay dabei begleiten durfte, wie sie ihren eigenen Weg gefunden hat. Für 5 Sterne hat mir beim Lesen das gewisse Etwas gefehlt. Es war wirklich ein tolles Buch aber dieser letzte Funken in mir ist nicht übergesprungen. Das Buch erhält von mir aber trotzdem eine klare Leseempfehlung für alle, die ein Romance Buch lesen möchten mit einem tollen Kleinstadtsetting.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Nicht meine Charaktere... Das Setting ist wundervoll und ließ schnell Begeisterung in mir aufflammen. Ich habe den Wiederaufbau von Golden Hill gerne begleitet und konnte die frische Luft dabei förmlich riechen sowie die Pferde traben hören. Durch die bildlichen und greifbaren Beschreibungen konnte man sich alles gut vorstellen und bekan das Gefühl, Golden Hill mit eigenen Augen sehen zu können. Ich fand es zwar schade, dass man hier von dem neuen Ranch-Konzept der Geschwister noch nicht allzu viel mitbekommt, verstehe aber auch, dass die Autorin sich das für die Folgebände aufheben möchte - Zumindest gehe ich davon aus, die Thematik besitzt in meinen Augen nämlich sehr viel Potenzial! Außerdem kommen auf diese Weise natürlich mehr thematische Vielfalt und Entwicklungsgeschichte in die Buchreihe. Ich mochte die Storyline, aber das Ganze hat sich schon ziemlich hingezogen. Die Geschichte war einfach langwierig und schritt nur schleppend voran. Die "Zwischenfälle" häufen sich bis die Charaktere sie überhaupt erst einmal als solche registrieren und ich persönlich finde es immer etwas nervig, wenn sich mir als Leserin etwas vor den handelnden Figuren erschließt. Die Auflösung war dann aber weniger vorhersehbar als erwartet. Ich hielt es lange Zeit für offensichtlich, wer für gewisse Dinge verantwortlich sein dürfte, aber dann kam ein entscheidendes Gegenargument und so konnte ich von der großen Auflösung doch noch überrascht werden. Leider wurde dieser enthüllende Schlüsselmoment nicht annähernd so spektakulär inszeniert wie ich es mir nach der ellenlangen Hinführung erträumt hatte. Diese Geschichte hätte wirklich etwas mehr Tempo vertragen können! So ist dieses Buch zwar schön gemütlich und idyllisch, aber eben nicht unbedingt fesselnd. Auf emotionaler Ebene hätte ich mir ebenfalls mehr Intensität gewünscht. Trotz der wechselnden Erzählperspektive in der ersten Person Singular konnte ich bis zum Ende keine richtige Verbindung zu Clay und Parker aufbauen. Ich habe mich den beiden nicht so nahe gefühlt wie erhofft und fand sie ehrlich gesagt auch nicht unbedingt sympathisch. Trotz der beschriebenen Gedanken- und Gefühlswelten konnte ich das Handeln der Protagonist:innen häufig nicht nachvollziehen und nachempfinden. Gerade auch für das Plotting des Buches zentrale Beweggründe und Motive der Charaktere blieben für mich in gewisser Weise immer ein Rätsel, was mir den Zugang zu der Geschichte erschwerte. Ich konnte mich nicht in die Geschichte fallen lassen, konnte nicht so sehr mit Parker und Clay mitfühlen und mitfiebern wie ich das hätte tun sollen, was sich natürlich auch negativ auf meine Einstellung zu ihrer Liebesgeschichte ausgewirkt hat. Mein Verhältnis zu Clay und Parker blieb immer distanziert, sie waren einfach nicht meine Charaktere. Der Funke ist nie ganz übergesprungen, weswegen ich mir auch noch unschlüssig bin, ob ich diese Buchreihe weiterverfolgen soll. Da hier aber sicherlich viel an meiner persönlichen Antipathie gegenüber den Figuren lag, vergebe ich gut gemeinte drei Sterne. Es war einfach nicht mein Buch. 3/ 5 Sterne ⭐️
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Wundervolles Ranche leben
Ich hab Golden Hill bildlich vor mir und es ist wunderschön. Ich hoffe in den anderen Bänden liest man noch mehr über die Gegend und ihre Beziehung zu den Ureinwohnern. Auch fand ich die Liebesgeschichte echt süß. Ich hab aber leider noch zu viele Fragezeichen was das Konzept angeht. Und zum Ende ging alles auch ziemlich schnell und es wurde auch nicht wirklich alles aufgelöst, was ich echt schade finde. Vielleicht werden die Fragen ja in den Folge Banden geklärt.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Habe das Buch jetzt zum zweiten Mal gelesen und liebe es immer noch. Die Pferdetherapie ist sooo ein interessanter Anhaltspunkt, Golden Hill ein traumhaftes Setting. Ich war wieder voll drin und habe es echt genossen.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Eine Geschichte voller Träume, Wünsche, Intrigen und Emotionen
Den 1.Teil habe ich schon vor einer Weile verschlungen. Fragt mich nicht wie ich das angestellt habe bei den vielen Büchern. 🤭 • Ich liebe das Cover was einem ja schon förmlich ein schönes Gefühl gibt und dann diese wunderschönen Zeichnungen von Clay und Parker auf den Innenseiten. Also die Autorin weiß sich in vielen Formen auszudrücken und ihre Liebe zu den Figuren zu zeigen. • Ich liebe Parker und Clay, denn auch wenn sie vieles gemeinsam aufarbeiten müssen, kann man sie nur mögen. Besonders die charakterliche Entwicklung hat mir bei ihnen sehr gefallen. Die Liebesgeschichte an sich war süß, aber irgendwie fehlte mir diese gewisse Tiefe in der Vorgeschichte. Denn das es zwischen ihnen knistert merkt man ja schon von anfang an. Auch die Nebenfiguren waren wunderbar ausgearbeitet, besonders und mit dem Ende habe ich fast nicht gerechnet. Auch das Thema mit der Pferdetherapiestätte ist sehr interessant und ausführlich beschrieben. • Fazit: Die Geschichte war voller Träume, Wünsche, Intrigen und Emotionen. Die Charaktere müssen erst viel durchstehen, um das zu bekommen was sie wollen. Ich liebe die Umsetzung und das Setting und diese Vielzahl toller und auch nicht so charmanter Charaktere. Ich habe mich mitreißen lassen, habe mit den Figuren gelitten. Es war ein Hoch und tief der Gefühle.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ein wunderschönes Buch, über eine Pferdefarm mitten in Montana. Eine verträumte Kleinstadt, die ein totales Comfort Gefühl vermittelt und mittendrin die beiden Protagonisten. Mir hat der Roman sehr gefallen, es war einfach die perfekte Geschichte zum Wegträumen!

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Tolle Geschichte.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Mit der golden Hill Reihe habe ich seit langem mal wieder eine Buchreihe gefunden zum nach Hause kommen. Am liebsten würde man die Ranch, die wieder aufgebaut wird persönlich besuchen. Die Gesamtkomposition des Buches wäre fast perfekt gewesen – aber die Beweggründe beziehungsweise Hintergründe von Clay und Parker hätten meine Meinung nach besser aufgearbeitet und erklärt werden können. Ein Highlight war auch vor allem der Besuch auf der Pferderanch von Jordan mit den wilden Mustangs, hier hätte ich auch noch gerne mehr gelesen.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Der Auftaktband dieser Reihe hat mir so gut gefallen, auch wenn es ein paar Kritikpunkte gab, weshalb ich einen Stern abgezogen habe. Zunächst fand ich den Schreibstil und die Kulisse wunderschön. Die Golden Hill Ranch mit ihren Bewohnern und die Kleinstadt in Montana kennenzulernen, war Wohlfühlfeeling pur. Parker überzeugte mich als Hauptprotagonist am meisten. Ich mochte seine Entwicklung, seinen starken, bodenständigen Charakter und den Traum, den er hat. Clay dagegen war für mich schwierig zu verstehen. Es fühlte sich sehr oft so an, als wäre sie nicht im Reinen mit sich selbst, was es teilweise etwas anstrengend machte und unnötiges Drama in den Roman brachte. Trotzdem bin ich versunken in die Atmosphäre und habe mich extrem wohl gefühlt.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Parker Huntington kehrt nach elf Jahren zurück in die Heimatstadt seiner Großeltern - Boulder Creek. Hier möchte er zusammen mit seiner Schwester Sadie die alte Ranch "Golden Hill" zu einer Therapiestätte mit Pferden aufbauen. Clayanne (Clay) Davenport ist in Boulder Creek aufgewachsen. Als 16-jähriges Mädchen lernt sie eines Sommers Parker auf der Ranch seiner Großeltern kennen. Der Junge aus der Stadt weckt in ihr verwirrende Gefühle. Nach all den Jahren nun die Jugendliebe wiederzusehen, erfreut Clay zunächst nicht. Und auch die Dorfgemeinschaft hält nicht viel von Parkers Plänen und seiner Rückkehr nach Boulder Creek. ~ Was für ein wundervolles Wohlfühlbuch. GOLDEN HILL entführt die Leser in ein ländliches Setting mit viel Liebe zum Detail. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Parker und Clay erzählt und springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Parker und Clay sind wundervolle Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Clay ist nicht auf den Mund gefallen und sticht durch ihre rebellische und mutige Art hervor. Eigenschaften die ich mir viel öfter bei weiblichen Protagonisten wünschen würde. Ich finde es auch wirklich toll, dass die komplette Geschichte ohne unnötiges Drama auskommt. Eben eine emotionale Liebesgeschichte mit Witz und Gefühl. Ich kann die weiteren Teile der GOLDEN HILL Reihe kaum noch erwarten. 5/5 ⭐ Zitat: "ᴡɪʀ ᴍüssᴇɴ ɴɪᴄʜᴛ ᴊᴇᴅᴇɴ ᴋᴀᴍᴘғ ᴋäᴍᴘғᴇɴ, ɴɪᴄʜᴛ ɪɴ ᴊᴇᴅᴇ sᴄʜʟᴀᴄʜᴛ ᴢɪᴇʜᴇɴ. ᴅᴏᴄʜ ᴀᴍ ᴇɴᴅᴇ ᴍüssᴇɴ ᴡɪʀ ᴍɪᴛ ᴅɪᴇsᴇʀ ᴇɴᴛsᴄʜᴇɪᴅᴜɴɢ ʟᴇʙᴇɴ."
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Clay & Parker Band 1 der Golden Hill Reihe 🐎
Parker kehrt nach 11 Jahren wieder zurück auf die Farm seiner Großeltern, die er zurück gekauft hat. Er möchte sie wieder herrichten, denn er hat große Zukunftspläne. Dort trifft er seine Jugendliebe Clay wieder... Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen. Das Setting war taumhaft schön und die Geschichte an sich auch. Die Vibes zwischen Clay und Parker habe ich leider nicht so spüren können und der Schluss wurde mir auch etwas zu schnell abgehandelt. Insgesamt, aber eine schöne Geschichte und definitiv empfehlenswert ❤️

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Schöne Geschichte mit ganz viel Emotionen, die sich nach Nachausekommen anfühlt
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Als Western und Country Fan kamm ich auf Grund des Settings einfach nicht an diesem Buch vorbei. Ebenfalls fand ich es Spannend das der Hauptcharacter ein Mann ist, was in den Büchern die ich sonst so lese ehr selten vorkommt. Aber zurück zum Hauptgrund warum ich es gekauft und gelesen habe, dem Setting. Es ist einfach traumhaft, super schön, liebevoll und detailreich beschrieben. Parker ist echt ein Armer Kerl der ständig einen Stein findet über den er steigen muss. Die meiste Zeit hat er mir so leid getan und ich schwankte an der ein oder anderen Stelle zwischen aufhören (damit es für ihn nicht nich schlimmer wird) und weiterlesen (damit er endlich sehen kann was aus seiner harten Arbeit und all den Bemühungengeworden ist.) Letzten Endes wahr ich viel zu neugierig um aufzuhören. Vorallem auch weil mir Story, das neuen Konzept für Golden und auch die Charakter Entwicklung von Parker und Cayl viel zu gut gefallen haben. Das Ende war wirklich spannend, was ich so nicht erwartet hatte. Dennoch hat es mir wirklich gut gefallen. Ich freu mich jetzt schon darauf nach Golden Hill zurück zu kehren.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Kurzweilig und ganz nett für zwischendurch.
Das Buch war nett, eine schöne Western-Liebesgeschichte. Mal schauen ob ich die Reihe weiter verfolge. Charaktere waren sympathisch und der Schreibstil war sehr angenehm.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Dieses Buch hat eine wündervolle Geschichte, die zum mit fiebern einfach nur einlädt. Ich selber habe dieses Buch in einem Tag gelesen, weil es mich so gefesselt hat mit der Liebe zu der Ransch und zwichen Parker und Clay die beide sich lieben aber es nicht zu geben können.
Dieses Buch beinhaltet alles was ein tolles Buch braucht. Es hat viel Spannung und auch viele lustige Stellen zum mit lachen. Die Geschichte dahinter mit Pferden und die Teenie Liebe, regt zum Träumen an.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Schöne Geschichte, sehr entspannt zu lesen ⛰️💛 zum Ende fügte sich alles etwas schnell.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Einfach ein Traum 🤩🤩
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Einmal Golden Hill – immer Golden Hill. So geht es nicht nur Parker, der nach Jahren auf die Ranch in Boulder Creek zurückkehrt, sondern auch mir – nach dem Lesen. Ich mochte den Auftakt der Reihe gerne, die gemächliche Story, und die herzlichen Protagonisten, die sich für Golden Hill einsetzen, für ihre Träume kämpfen und neue Wege beschreiten. Parker lernt man nicht nur in der Gegenwart kennen, sondern durch gezielte Rückblicke auch in der Gegenwart. Einst aufbrausend, frustriert und verdrossen, heute engagiert, umsichtig, aber verschlossen. Clay ist eine toughe junge Frau, sehr dickköpfig und mit einer etwas rauen Art und harten Schale um sich herum, aber aufrichtig und gutherzig. Zwischen Parker & Clay stehen unausgesprochene Dinge, Misstrauen und verletzte Gefühle. Obwohl die Anziehung spürbar ist, entwickelt sich die Liebesgeschichte doch eher langsam und bleibt auf der Gefühlsebene recht verhalten. Sonnenschein, weite Felder, Hufgetrampel und der Traum von Golden Hill. Die total entspannte Atmosphäre legte sich auch auf den Handlungsverlauf. Mein Fazit: Ein lauschiger Auftakt, der zum Träumen & Entspannen einlädt und neugierig auf die Folgebände macht! 4 Sterne
Golden Hill Touches: Roman (Golden-Hill-Reihe 1)
von Nicole Böhm
Was für Zwischendurch mit Luft nach oben.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Meine Meinung zum Buch: Cover: Das Cover ist an die Farbe Gold angelehnt, welches natürlich zum Titel der Reihe namens Golden Holl passt. Der Titel der Reihe ist in großen Druckbuchstaben auf das Cover gedruckt und unterhalb dessen befindet sich in kursiver Schrift der Titel vom Band (Touches). Im Hintergrund erkennt man eine idyllische Landschaft. Die Landschaft zeigt Berge, Bäume und einen See sowie Pferde und im Himmel fliegen Vögel. Meiner Meinung nach passt das Cover perfekt zu der Geschichte und mir gefällt es sehr gut! Schreibstil: „Golden Hill – Touches“ ist nicht das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Doch auch hier mochte ich ihren Schreibstil wieder sehr gerne. Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr flüssig und angenehm lesen. Zudem finde ich, dass Nicole ein Händchen dafür hat, einem als Leser*in die Emotionen ihrer Charaktere nahe zu bringen, sodass man sich auch gut in diese hineinversetzen konnte. Charaktere: Parker: Parker hat vor einiger Zeit Boulder Creek verlassen und kehrt nun wieder zurück dorthin. In Boulder Creek hat er die alte Ranch seiner Großeltern namens „Golden Hill“ gekauft und er plant diese gemeinsam mit seiner Schwester Sadie wieder aufzubauen. Ihr Plan ist es aus der Ranch eine Therapiestätte mit Pferden zu verwirklichen und ihre Großmutter, welche sich zur Zeit in einem Altersheim befindet, zurück auf die Ranch zu holen. Mir persönlich hat Parker sehr gut gefallen und besonders toll fand ich sein Vorhaben mit der Ranch. Ob er den Plan von ihm und seiner Schwester jedoch umsetzen wird, müsst ihr selber herausfinden. Clay: Cay ist in Boulder Creek aufgewachsen. Zu ihrem Bruder Ryan pflegt sie ein enges Verhältnis. Eine ihrer Eigenschaft ist es, dass sie ihren Dingen gerne Namen gibt. So hat unter anderem ihre Schrotflinte den Namen „Maggie“ und ihr Pickup den Namen „Jackson“ bekommen. Nach außen hin wirkt Clay so, als hätte sie eine harte Schale, doch dahinter verbirgt sich in Wahrheit ein weicher Kern. Inhalt: Wenn ich dieses Buch mit einem Satz beschreiben müsste, dann wäre es folgender: „Golden Hill - Touches“ ist ein Wohlfühlbuch mit starken Charakteren und gleichzeitig ein gelungener Reihenauftakt. Das Buch erzählt die Geschichte von Parker und wie er seinen Plan, die Ranch „Golden Hill“ in Boulder Creek zu einer Therapiestätte mit Pferden in die Tat umsetzten möchte. In Boulder Creek trifft er auf seine ehemalige Jugendliebe namens Clay. Zwischen den beiden gibt zwar es noch viele offene Fragen, doch Clay unterstützt Parker bei seinem Vorhaben. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Clay und Parker erzählt. Außerdem gibt es auch immer wieder Rückblenden aus der Vergangenheit der beiden, welche mir besonders gut gefallen haben. Von den Charakteren mochte ich Parker, sowohl den Vergangenheits-, als auch den Gegenwarts- Parker am liebsten. Bei ihm fiel es mir leicht, mich in seine Lage hineinzuversetzen und er ist wirklich ein toller Kerl! Jedoch hatte ich mit Clay zeitweise meine Probleme. Es gab zwar Kapitel, in denen ich mich gut in sie hineinversetzen konnte, doch es gab auch einige Kapitel, wo ich nicht mit ihr warm wurde. Ich bin mir nicht sicher, warum das so war, doch ich vermute, dass sie auf mich eher distanziert und verschlossen wirkte. Was es mir im Umkehrschluss nicht so leicht machte, mich in ihre Lage hineinzuversetzen. Insgesamt hat mir das Buch aber dennoch gut gefallen. Einen halben Stern Abzug gibt es eigentlich nur aus dem Grund, dass ich mit Clay nicht so warm wie ich es mit Parker wurde. Dennoch empfehle ich dieses Buch gerne weiter, denn ich habe mich sehr wohl in Boulder Creek und besonders auf der Ranch „Golden Hill“ gefühlt. Ein Zitat zum Abschluss: „Draußen in der Natur zu sein war mit nichts anderem vergleichbar. Sie lehrte uns Demut und Geduld, Stille und Vertrauen.“ (aus dem Buch: Golden Hill – Touches, Kapitel 18, Seite 209 , Autorin: Nicole Böhm , MIRA Taschenbuch) Empfehlenswert für: • Pferdeliebhaber • Leser*innen, die gerne Reihen lesen • Fans von Nicoles Schreibstil Sterne: 4,5/5

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Schön für zwischendurch….. 📖
Eine schöne Liebesgeschichte… 👩🏼🤝👨🏽 Jedoch nichts außergewöhnliches und neues… Man kann bereits am Anfang erahnen wie das Buch ausgeht. Alles ist am Ende gut und das Paar hat sich gefunden, auch wenn der Weg holprig war.🙈 Der Schreibstil ist aber schön und einfach zu lesen.. Für Zwischendurch ein schönes Buch..📕
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Weil ich die be-wild-Reihe von Anabelle Stehl und Nicole Böhm so geliebt habe, wollte ich unbedingt mal was von Nicole Böhm lesen. Leider hat es mir nicht so sehr gefallen, wie ich gehofft habe. Mir persönlich war es zu langatmig an manchen Stellen und ich war beim Hören stellenweise verwirrt von den Rückblicken, was mir wirklich noch nie passiert ist. Ich habe auch schon lange vor den Protas geahnt, wer dort das Projekt sabotiert bzw. dass es so ist und war dann nicht überrascht. Für mich gab es irgendwie keinen Plotwist, obwohl das sicher so gedacht war. Und ich bin an Parker nicht so richtig rangekommen, weil ich seine Intentionen und Emotionen nicht wirklich greifen konnte. Dagegen liebe ich Clay! Alles in einem war es aber ein gutes Buch.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Süße Geschichte, die sich teilweise leider etwas gezogen hat.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Nach Jahren der Funkstille kommt Parker wieder nach Boulder Creek. Dort hat er die Ranch seiner Großeltern gekauft und will auf dem Grund eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Gemeinsam mit seiner Schwester Sadie, die nach einem Unfall mit dieser Art der Therapie unglaubliche Fortschritte erzielen konnte. Doch in Boulder Creek wird Parker nicht mit offenen Armen empfangen. Sein Abgang vor 11 Jahren hat Spuren hinterlassen und nicht alle können ihm so einfach verzeihen. Damit hat Parker auch gerechnet, ganz besonders gespannt ist er auf Clays Reaktion. Damals als 17jähriger hat sie ihm oft gehörig den Kopf gewaschen, sie ist ihm nahe gekommen. Ein zartes Band wurde geknüpft und Parker hofft, dass sein plötzlicher Abgang damals nicht alle Gefühle zerstört hat. Mein Fazit: Ich mag den Schreibstil der Autorin und in diesem Buch bin ich total begeistert vom Setting. Eine Pferderanch inmitten einer Berglandschaft. Das kann ich mir so gut vorstellen. Die Geschichte wird in der Gegenwart und in Rückblicken abwechselnd von Parker und Clay erzählt. Ich finde diese Erzählweise so gelungen und mag das sehr gerne. Die Story baut sich langsam auf. Die Beziehungen zwischen den Figuren erhalten genug Raum, um sich zu entfalten und auch zu erklären. Dazu noch die Ereignisse aus der Vergangenheit ergeben eine gefühlvolle Geschichte. So richtig gepackt hat sie mich ab einem ganz bestimmten Kapitel, das mich so mitfühlen ließ, dass ich mich kaum mehr vom Buch trennen wollte. Ich bin gespannt auf die weiteren zwei Teile der Golden Hill Trilogie
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Golden Hill hat seine ganz eigene Magie!
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
…mit verhängnisvoller Vergangenheit sehnsüchtig einen Traum zu erkämpfen… Das ist der erste Teil der Reihe in der Prärie, idyllischen Kleinstadt Boulder Creek, wo die Golden Hill Ranch liegt. Clay soll seine Eskapaden verarbeiten, er hat sich oft in Schwierigkeiten gebracht und soll bei seinen Großeltern zu Vernunft kommen. Jahre später will er die Ranch zu neuem Leben erwachen, sie zur einem Ort der Heilung für Therapie mit Pferden schaffen. Ob sein Traum bestand hat, er es schafft sich zu Verwirklichen trotz allem Hass der Stadtbewohner ? Im all dem spielt auch seine Jugendliebe Clay mit, sie hat schmerzlich mit ihm abgeschlossen, doch als er wieder auftaucht, reißen die alten Wunden auf, die Anziehung und eine Sehnsucht erwacht, die nicht nur unwillkommen ist sondern voller Gegenwehr versucht wird nicht die Oberhand zu gewinnen. Trotz allem wird aber schnell einst klar, Clay ist zu hilfreich, beschützend und will die Ranch in voller Schönheit sehen, so dass sie mit Widerwillen dem guten Zweck hinter ihre Bedürfnisse stellt, einen immer wieder erstaunt und in das Gefühlschaos involviert. Das Werk bietet erstaunliche Persönlichkeiten, ihre Entwicklung ist ergreifend, beflügelt und zeigt, wie wir unsere beste Version zu Tage bringen, wie intensiv und tief eine Jugendliebe sein kann und was alles durch Unterstützung erreicht werden kann. Herausstechend Parker, sein Traum, sein der einnehmendes Wesen, er ist charismatisch, bereichernd, man verfällt ihn schnell und die Dynamik und Chemie zwischen Clay und ihn ist stürmisch, die beschrieben entstehende Leidenschaft greifbar. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, habe mich schnell in der wunderschönen idyllischen Landschaft verloren, bezaubert von der Kleinstadt, aber auch resigniert von den Einheimischen, die einen das Leben schwer machen, erstaunt über Parkers Ehrgeiz und beflügelt von der Entwicklung sowie der Verarbeitung des Gefühlschaos . Ich bleibe begeistert, entzückt, erstaunt, ergriffen von dem Traum, ihren emotionsgeladenen Verwicklungen, den Persönlichkeiten, deren Mut zur Überbrückung der Selbstfindung als auch dem steinigen Weg bis zum Neubau der Ranch zufrieden zurück. Als Sahnehäubchen bekam man übrigens eine Vielzahl von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, wie die Geschwister als auch die neugierig machenden Pferdezüchter. Ein toller Einstieg in die Reihe, so dass ich gepackt dem nächste entgegen fiebre. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #GoldenHillTouches #NicoleBöhm #Mira #HarperCollins #Rezension
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Wohlfühlbuch
Obwohl ich absolut keine Pferdeliebhaberin bin, fand ich dieses Buch richtig schön. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Die Story ist flüssig und schön. Der Lebenswandel von Parker gefällt mir richtig gut. Die Idee eines Therapizentrums mit Pferden auf der Golden Hill Ranch find ich auch richtig schön und die Gefühle die durch eine Jugendliebe wieder auffachen und Fahrt aufnehmen fand ich richtig angenehm und konnte mir alles so richtig bildlich vorstellen. Allgemein hat das Buch richtige idyllische Vibes und man hat eine richtige süße, kleine Kleinstadtvor Augen, mit den typischen Bewohnern. Genau so wie man sich das bei einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, vorstellt An manchen Stellen ist mir Clay etwas unsympatisch gewesen und hat mich mit ihrer "eigentlich steh ich auf ihn, aber ich hasse ihn" Art etwas genervt. Aber hat es dann doch immer wieder gut gemacht. Freue mich auf das zweite Band und bin gespannt wie es weiter geht.

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ganz nett für zwischendurch
Boulder Creek. Eine Ranch die soviele Geheimnisse und Intrigen birgt. Die ihre schönen und schlechten Seiten hat,aber mit sovielen Erinnerungen von sovielen Menschen gespickt ist,dass es eine grandiose Geschichte hätte werden können,aber mich konnte es leider nicht überzeugen. Die Atmosphäre war eigentlich wunderschön,die Idee ein Therapiezentrum mit Pferden zu errichten genauso. Auch dass Naturheilkunde mit Einbezogen wurde fand ich wunderbar,aber ich konnte absolut nicht zu Clay und Parker durchdringen. Die Emotionen kamen überhaupt nicht bei mir an und sie verhielten sich so seltsam,dass sich mir gar nicht recht erschloss wieso eigentlich. Generell hätte ich es als Dokumentation eingestuft,aber naja. Mir kann nicht alles gefallen :/

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Nach der "One-Last"-Reihe der Autorin war ich sehr gespannt darauf wie mir ihre neue Reihe gefallen wird. Das Buch hat mir von Beginn an sehr gut gefallen und insbesondere das Setting konnte mich sehr überzeugen. Das Feeling von der Ranch und der kleine Ort in Montana haben eine tolle Atmosphäre erschaffen, in der man sich absolut wohlgefühlt hat. Parker und Clay waren zwei interessante Charaktere, wobei ich allerdings das Gefühl hatte, dass ich Clay nicht so richtig kennengelernt habe. Die Geschichte wird zwar aus der Perspektive der beiden erzählt, aber der Schwerpunkt hierbei liegt deutlich stärker bei Parker, so dass man ihn deutlich besser kennenlernt und einschätzen kann als Clay. Die Liebesgeschichte war ganz nett, aber die Funken zwischen den beiden merkt man erst recht spät in der Geschichte und der Liebesteil nimmt nicht so viel Platz in der Geschichte ein. Hier hätte ich mir ein paar mehr Gefühle gewünscht. Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und konnte mich insbesondere mit seinem Setting überzeugen. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Teile der Reihe.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ich habe dieses Buch geliebt! Es ist so interessant und so eine schöne Welt in die man hineintauchen kann.
Alle Charaktere sind einfach toll und besonders. Es ist schön und vor allem so bildlich geschrieben. Ich konnte mir die Landschaften immer sehr gut vorstellen.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Gut für zwischendurch
Ich fand die Geschichte an sich nicht schlecht, denke aber das sie noch mehr Potenzial gehabt hätte und fand es teilweise etwas zäh. Es hat sich alles sehr gezogen, dadurch war es teilweise leider langweilig
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Es war eine schöne Geschichte, mit einem zauberhaften Setting. Die Darstellung von Parker fand ich gelungen, mit Clay bin ich irgendwie nicht warm geworden. Ich konnte mich nicht so gut in ihren Charakter hineinversetzen. Ich mochte den Schreibstil sehr, zwischendurch war die Story etwas langatmig, vermutlich auch wegen den sehr detailreichen Schilderungen. Dennoch ist Golden Hill ein Wohlfühlort geworden und ich freue mich wieder dorthin zurückzukehren :).
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Ein tolles Wohfühlbuch das einen einfach mit einem guten Gefühl zurück lässt. Die Hauptcharaktere sind sehr sympathisch, während ich die anderen Dorfbewohner vor allem anfangs als sehr unsympathisch wahrnehme und ihre Abneigung Parker gegenüber ehrlich gesagt überzogen finde. Auch gestört hat mich das der Konflikt mit Parkers Vater vor allem gegen nicht mehr thematisiert wurde, so das man das Gefühl bekommt ignorieren wäre die Lösung. Da hätte ich mir einen anderen Umgang mit dem Thema gewünscht. Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil war schön flüssig und bildhaft.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Eine kleine Stadt, Pferde und wunderschöne Natur. Das alles und zusätzlich noch eine Liebesgeschichte, hat dieses Buch zu bieten. Ich bin Büchern, die das Thema Pferde aufgreifen, immer wieder skeptisch gegenüber, weil ich Angst habe, dass alles zu kindisch sein könnte. Zum Glück war das hier nicht der Fall.! Alles ist wirklich angenehm beschrieben, hat einen roten Faden und Zeitsprüngen finde ich sowieso immer wieder interessant. Dieses Buch lädt zum Wohlfühlen ein. Es ist kein Highlight oder hat etwas unfassbar besonderes, dennoch würde ich es jedem empfehlen, der Tiere mag und etwas leichtes zum lesen sucht. Eine klare Empfehlung von mir.!
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Anfangs hatte ich einige Probleme in die Geschichte zu kommen was wirklich schade war. Das hat sich dann ein wenig durch das Buch gezogen, so dass ich nie richtig für die Geschichte brannte. Aber ich mochte das Thema und freue mich auf Band 2. 4/5⭐️
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Eigentlich wollte ich diese Reihe gar nicht lesen. Die One-Last-Bücher konnten mich leider nicht so überzeugen, dass ich unbedingt das weitere Schaffen der Autorin verfolgen wollte. Doch da kam meine liebe Freundin ins Spiel, die mir sagte, wie wundervoll sie diese Bücher fand und hat mich bei meiner Schwachstelle getroffen: Farm-Geschichten. Ich hatte tatsächlich nicht mitgeschnitten, dass sich die Reihe um eine Farm bzw. Ranch dreht, was vielleicht schon früher mein Interesse geweckt und einen Kaufimpuls ausgelöst hätte. Und nun sitze ich da und habe Band 1 innerhalb eines Tages verschlungen. Es war so eine schöne Reise! Nicht nur das Jugendliebe-Trope hat mich völlig abgeholt, sondern vor allem der Charme von Ackern und Wiesen, Pferden und Vierbeinern, Haupthaus und Stallungen. Ein ganz besonderes i-Tüpfelchen ist dabei der Fakt, dass Parker zurückkehrt, um die Ranch seiner Großeltern wieder aufzubauen und dabei nicht nur auf finanzielle Herausforderungen trifft. Ich liebe diese Art von Handlung und fiebere bei jedem Erfolg und Misserfolg mit. Ich fühle mich da total angesprochen, da ich selbst den leisen Wunsch verspüre, auf einer Farm zu leben und auch mal ein Haus zu besitzen, dass ich von Grund auf mit meinen eigenen Händen renoviere. Damit hat Nicole Böhm bei mir genau ins Schwarze getroffen und mich vor allem mit Parker total abgeholt. Schwierig empfand ich Clay. Ich bin nicht so recht mit ihr warm geworden, obwohl sie etwas tut, was ich auch total gerne machen würde: mit Tieren arbeiten. Aber leider hat es zwischen uns nicht gefunkt. Umso besser war es also für mich, dass sich die Erzählstimme mehr auf Parker konzentrierte. Jetzt freue ich mich, gleich mit Band 2 weitermachen zu können!
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Parker erfüllt sich seinen größten Wunsch und kauft die Golden Hill Ranch zurück, die einst seinen Großeltern gehörte. Hier in Montana, im verschlafenen Städtchen Boulder Creek, möchte er eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Doch seine Pläne stoßen bei der Dorfgemeinschaft auf Widerstand. Und auch Parkers Jugendliebe Clay ist zunächst nicht erfreut, ihn wiederzusehen. Dennoch entschließt sie sich, Parker und seine Idee zu unterstützen. Wenn da nur nicht dieses altbekannte Kribbeln wäre, das mit jeder Begegnung stärker wird... Schreibstil und Cover Ein so toller und sanfter Schreibstil, der mich begeistert hat. Aber ich habe auch nix anderes erwartet weil es nicht mein erstes Buch der Autorin war. Das Cover ist schön und spiegelt auch den Inhalt der Geschichte wieder. Die farbliche Gestaltung ist perfekt und passt auch sehr gut zu den beiden Protagonisten. Fazit und Inhalt Die Autorin hat es hier leider nicht geschafft mich mit dieser Geschichte zu fesseln und auch zu erreichen. Ich liebe die Autorin sehr weil ich ihre Reihe last one song/dance/act so verschlungen habe, deswegen habe ich mich auch so auf die Geschichte gefreut. Aber auch hier muss ich sagen, dass die Autorin nicht irgendwie Schuld war. Sondern das ist einzig mein eigenes Problem weil der Schreibstil super war. Die Beschreibung von der Ranch, was mich manchmal etwas gestört hat war. Das sie sich etwas in Kleinigkeiten verstrickt hat, dass soll heißen es wurde einfach häufiger sehr tiefend Baustellenarbeiten beschrieben. Die Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten hat mich auch nicht ganz berührt. Clay ist ein Protagonistin der mir manchmal etwas an Tiefe fehlt. Bei Parker hatte ich mehr einen Zugang und bei ihm merkt man wie er sich entwickelt. Ich fand es sehr schön, dass man einen Rückblick in die Vergangenheit sehr schön und das hat mir einen besseren Draht zu den beiden Protagonisten aufgebaut hat. Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Golden Hill Touches
von Nicole Böhm
Perfektes Winterbuch
Willkommen auf Golden Hill. Ich war direkt in die Ranch und das kleine Örtchen Boulder Creek verliebt. Die Charaktere haben mir sehr gefallen und ich konnte genau die Gefühle zwischen den Hauptprotagonisten nachvollziehen. Ich liebe es wie die Einwohner von Boulder Creek, erstmal komplett gegen Veränderungen sind, genau so stelle ich es mir in ganz kleinen Dörfern vor. Ich habe beim Umbau der Ranch total mit Parker mitgefühlt und mehr als eine Träne verdrückt 😅