Goethe. Faust I

Goethe. Faust I

Softcover
3.459
Dr. JohannesFazstBlocksbergSchullektuere Klasse 8

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Inhaltsverzeichnis 1. Autor: Leben und Werk 1.1 Biografie 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 2. Textanalyse und -interpretation 2.1 Entstehung und Quellen 2.2 Inhaltsangabe 2.3 Aufbau 2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken 2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 2.6 Stil und Sprache 2.7 Interpretationsansätze 3. Themen und Aufgaben 4. Rezeptionsgeschichte 5. Materialien 6. Literatur
Main Genre
Young Adult Books
Sub Genre
Educational material
Format
Softcover
Pages
166
Price
7.10 €

Posts

53
all
Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

4

Der Faust ist das Lebenswerk Goethes und dies wird auch beim Lesen bewusst. Die Lektüre selbst zu lesen war an manchen Stellen schwer zu verstehen und zu deuten, aber auch an anderen Stellen einfach und humorvoll. Schon zu Beginn mit den drei Prologen hatte mich es in den Bann gezogen.

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

4

𝓦𝓲𝓮 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓸𝓮𝓼𝓮 𝓭𝓲𝓮 𝓾𝓮𝓫𝓮𝓻𝓱𝓪𝓷𝓭 𝓰𝓮𝔀𝓲𝓷𝓷𝓽

──────── ⋆⋅✿⋅⋆ ──────── ᴇs ɪsᴛ sᴄʜᴡᴇʀ ᴢᴜ ᴠᴇʀsᴛᴇʜᴇɴ, ᴅᴏᴄʜ ᴡᴇɴɴ ᴍᴀɴ ᴅɪᴇ ɢᴇsᴄʜɪᴄʜᴛᴇ ᴠᴇʀsᴛᴀɴᴅᴇɴ ʜᴀᴛ ᴍᴇʀᴋᴛ ᴍᴀɴ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ᴇɪɴᴍᴀʟ ᴡᴀs ᴇɪɴ ɢᴇɴɪᴇ ɢᴏᴇᴛʜᴇ ᴡᴀʀ. ᴇɪɴ ᴋʟᴀssɪᴋᴇʀ ᴅᴇɴ ᴍᴀɴ ɴᴀᴛüʀʟɪᴄʜ ᴍᴀʟ ɢᴇʟᴇsᴇɴ ʜᴀʙᴇɴ sᴏʟʟᴛᴇ. ᴠᴏʀᴀʟʟᴇᴍ ᴡᴇɴɴ ᴍᴀɴ ᴀᴜғ ᴅᴜɴᴋʟᴇ ᴍᴀɢɪᴇ sᴛᴇʜᴛ ᴅɪᴇ ᴅɪᴇ üʙᴇʀʜᴀɴᴅ ɢᴇᴡɪɴɴᴛ

𝓦𝓲𝓮  𝓭𝓪𝓼  𝓑𝓸𝓮𝓼𝓮  𝓭𝓲𝓮  𝓾𝓮𝓫𝓮𝓻𝓱𝓪𝓷𝓭  𝓰𝓮𝔀𝓲𝓷𝓷𝓽
Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

5

Geniestreich der Weltliteratur und immer noch aktuell

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

3.5

Kommt wohl nie aus der Mode

Auch heute sind fast alle Themen aus diesem Buch relevant, aber der Schreibstil ist echt ein harter Brocken. Anfangs fande ich es zu langatmig und am Ende ziemlich lückenhaft, vieles wurde am Rande erwähnt und gar nicht richtig ausgeführt. Liebe die Tragödie trotzdem über alles!

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

3.5

Ist halt ein Klassiker

Die Geschichte von dem Gelehrten Faust und seine verschiedenen Überlegungen haben mir sehr gefallen. Leider war die Geschichte erst am Ende spannend und die Sprache ist sehr schwer zu verstehen. Es ist kein schlechtes Buch aber es ist wirklich anstrengend in so einer veralteten Sprache zu lesen .📖

Faust

Faust

von Johann Wolfgang Goethe

5

Lohnt sich, nur nicht unbedingt als junger Schüler

Ich denke es lohnt sich, Faust gelesen zu haben. Ob ich es verstanden hätte, hätte ich es damals in der Schule gelesen, bezweifle ich. Als Student an einer Uni kann ich die Kritik an die Gesellschaft und Wissenschaft (denn der Protagonist ist Wissenschaftler und verzweifelt am Gedanken, dass man ja gar nichts wissen könne) viel besser begreifen. Der Monolog auf der ersten Seite hat sich sofort eingebrannt und kann ich auch noch ein Jahr nach dem Lesen auswendig.

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

3.5

Anspruchsvoll und sozial kritisch

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

3

Am Anfang ließ es sich recht gut lesen. Am Ende kam irgendwie alles auf einmal und das Verständnis wurde kleiner

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

5

Klassiker. Sollte man gelesen haben

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

4

Faust zu bewerten ist halt auch eher schwierig, ne? Es ist halt schon irgendwie ein Meisterwerk, andererseits denkt man sich manchmal beim Lesen aber auch nur so „Hääääää?“, also... na ja. Mir hat‘s sehr gut gefallen. Von daher. Nun gut.

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

4

Klassiker deutscher Literatur

Faust ist ein Must-read der klassischen Literatur. Egal ob im Theater oder in der Darstellung von Bruno Ganz kann es auch visuell betrachtet werden. Aber das Lesen und die Sprache sind prägend und absolutes Allgemeinwissen!

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

3

Ich hasse Faust 😭

Musste es für die Schule lesen… nie wieder 😭

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

1.5

Fast 40 Jahre dran geschrieben und dann trotzdem nicht gut genug??!

Vom Aufbau her ganz OK aber das soll ein Klassiker sein? Was macht es besonders? Was macht es so einzigartig? Alles Fragen auf die beim Lesens des Schulbuches "Faust" keine Antworten gefunden habe. Ob es in "Faust 2" besser wird I doubt it.

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

1.5

Historians will call them close friends, besties, roommates, colleagues. Anything but lovers.

Mephisto × Faust

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

Schullektüre halt🤷‍♀️🥱🤨🥲

Faust. Der Tragödie erster Teil: Textausgabe mit editorischer Notiz – Goethe, Johann Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 1

Faust. Der Tragödie erster Teil: Textausgabe mit editorischer Notiz – Goethe, Johann Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 1

von Johann Wolfgang Goethe

4

Ein bedeutendes Werk über die Stellung des Menschens in der Schöpfung und die Rolle der Frau in der Moral der Liebe.

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

1.5

harter brocken

faust hat ja einen gewissen ruf – ich würde behaupten zurecht. dieses werk von goethe zu lesen, beansprucht wirklich viele nerven, allein schon wegen der sprache, die derart schwierig zu verstehen ist, dass man entweder ständig doppelt lesen oder immer wieder googeln muss. glücklicherweise gibt es ja mittlerweile viele websites mit erklärungen, videos die die handlung verständlich in komprimierter form darstellen oder bücher mit erläuterungen zu diesem werk. damit öffnen sich einem langsam die türen und man beginnt parallelen zur heutigen zeit zu erkennen, aber ob das den status der pflichtlektüre ausreichend rechtfertigt, bezweifle ich mal 😕

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

4

Pflichtlektüre, die sogar Spaß machen kann

Durch und durch beeindruckendes Monument der deutschen Literaturhistorie, bei dem jeder, der auch nur einen Hauch von Liebe für Sprachästhetik hat, ehrfurchtsvoll in die Knie gehen dürfte. Zumindest bei der Lektüre von Faust I habe ich (von einigen Ausnahmen wie etwa den ausschweifenden Schilderungen von der Walpurgisnacht) ziemlich große Freude gehabt, während sich Faust II dann rasch anfühlt wie ein heißer Fiebertraum, in dem Goethe dann ziemlich freidreht. Für ein solch komplex-verworrenes Werk muss man sich geistig öffnen, reichlich gebildet sein und wahrscheinlich nebenher auch Einiges an Sekundärliteratur lesen, um es wirklich verstehen zu können. „Faust I“ empfinde ich da als weitaus gelungeneren Spagat zwischen großer Kunst und Leseransprache.

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

4

mephisto bester mann!

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

2

Wieder ein Buch was ich in der Schule lesen musste.

Diese Buch fand ich ziemlich gut und einfach zu lesen, trotz der veralteten Sprache. Ich fand es sogar recht interessant und war somit mein Favorit unter denn Schulbüchern.

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

3

Ich muss sagen, dass mir Schillers Werke, wie "Kabale und Liebe" und "Romeo und Julia" besser gefallen haben. Ich glaube, ich bin kein großer Fan von dieser altdeutschen Sprache, die sich dann auch noch in jeder einzelnen Zeile bzw. Vers reimt. Auch inhaltlich fand ich die Werke von Schiller interessanter.

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

5

Das zentrale Werk der deutschsprachigen Literatur - Faust und sein zwielichtiger Kumpel Mephisto auf dem Weg, das Leben des jungen Gretchens zu zerstören - immer wieder gut!

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

4

I gave myself some time to think about what my review will look like for this one. since I haven’t had the chance to have to read it for school, I read it now. I must say, this was the first time I encountered anything by Göthe, and I really liked it. despite the fact that Mr. Göthe likes to describe women as weak and men as strong, it was beautifully written. he has also complimented women in such a beautiful way that this evens my issue out… In my opinion, Mephisto was slaying with everything he said and did lol. Faust was so depressing but he had a point I guess? He was so educated and still was eager for knowledge, so much that he’d sell his soul for this unlimited knowledge. I mean, where are my academic validation and well read smart girlies at? the fact that Faust was written in 1829 and is somehow portraying our modern lives with the aim for pleasure and knowledge is astonishing to me.

Faust

Faust

von Johann Wolfgang Goethe

2

Hach ja... Morgen wieder Schule... sechs Wochen rum... Keine Ahnung wieso ich ausnahmsweise mal ne Lektüre in der vorgegebenen Zeit gelesen habe xD

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

2

.

.

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

5

Goethe hat sich viel dabei gedacht

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

5

Verweile doch! Du bist so schön!

Faust, ein vielseitig begabter und talentierter, sowie überaus gebildeter Mann hat nun genug von dem tristen Grau seines Alltags. Man ist schon arm dran, wenn man klüger und gewitzter ist, als all die anderen. Und, pahh, Gott? Nein, lieber ein Pakt mit dem Teufel! Klassiker haben bei mir einen schweren Stand. Faust allerdings bietet dabei eine strahlende Ausnahme. Natürlich machen Reime nicht alles verständlicher oder klarer, aber das Werk ist unglaublich tief. Bereits in der ersten Szene mit Faust werden so viele implizite Fragen gestellt und Probleme offenbart, dass es einen etwas sprachlos zurücklässt. Und Goethe lässt diese Ideen nicht in der Luft hängen, sondern greift sie auf und erzählt einen Schwank aus Fausts Leben, aus den Trieben die sein Ego und sein Wissen hervorgebracht haben und nutzt sie, um Fausts schwer vorstellbare Situation begreiflich zu machen. Die Sprache ist eine Blumenwiese der Metaphern und strotzt nur so von Sprachbildern der verschiedensten Sorten. Man weiß was gemeint ist, aber es ist dennoch so vage, dass man es verschieden deuten kann. Ein Ritt auf des Messers Schneide, aber durchaus ein sehr gelungener Ritt! Jede Figur ist dabei eigentlich verabscheuungswürdig und jede auf ihre eigene Weise. Goethe liefert einen Antihelden und allein mit diesem soll man sich identifizieren? Was macht man das als Leser? Diese Antwort gibt Goethe nicht. Goethe lässt den Leser aber auch nicht hängen, denn er gibt Faust ja ein nachvollziehbares Motiv. Ja, er denkt den großen Herzenswunsch einfach mal zu Ende und stellt die Fragen: Welchen Preis willst du dafür bezahlen? Und was wenn du es hast, wenn der Wunsch erfüllt ist? Und mit einem Mal hat Goethe den Leser ganz persönlich am Kragen gepackt. Die Gretchenfrage, als eine Frage nach dem eigenen Glauben, nach den eigenen Idealen. Faust ist etwas wie einer, der den platonischen Ring des Gyges trägt - jemand auf den ein Trasymachos stolz wäre. Doch Faust liefert keine Antwort, wie es Platon täte, Goethe lässt einen am ausgestreckten Arm verhungern und verdursten, aber man tut es gerne... "Da steh' ich nun, ich armer Tor, Und bin so klug als wie zuvor!" Ein durch und durch brillantes Buch!

Schroedel Lektüren

Schroedel Lektüren

3.5

Ich finde den Schreibstil interessant

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

3.5

Die Suche nach Wissen, moralischen Dilemma, gesellschaftlicher Druck und die Verlockungen des materiellen Erfolgs werden in diesem Werk auf interessante und dennoch kontroverse Weise behandelt. Die Charaktere, vorallem Faust und Gretchen, thematisieren zeitlose Themen wie ethische Konsequenzen und individuelle Freiheit in gesellschaftlichen Normen. Daher bleibt Goethes "Faust I" auch heute noch (historisch-) relevant. (Grüße aus dem deutsch Unterricht Klasse 10)

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

3

Ganz okay, hätte ich mehr Zeit gehabt, wäre das Buch interessanter gewesen.

Haben das Buch als Schullektüre im Deutsch LK gelesen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir mehr Zeit dafür gehabt hätten es zu lesen. In die Sprache kam ich schneller rein als ich dachte und an vielen Stellen ist es ziemlich lustig, wenn man zwischen den Zeilen liest. Alles in allem ein amüsantes Buch.

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

4.5

Absoluter Klassiker! Muss man einmal gelesen haben, auch wenn einige Dinge aus heutiger Sicht etwas komisch sind.

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz

von Johann Wolfgang Goethe

3

3/5 ⭐️

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

3

Musste es nur für die Schule lesen aber es war ganz okey

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

2

drecks tragödie 

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

1

an old man is obsessed with a 14 year old girl?! ped0philia is a hard no.

Goethe's Faust

Goethe's Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

5

Immer wieder grossartig.

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

1

Um, I have a question. Why do we have to read this drama in school? There are millions of other dramas or books that I would rather have read with a class. I mean, what is the educational value and learning that I took away from this drama? Pretty much nothing, except that I don't understand why Goethe is portrayed as the greatest writer of all time. Okay, not the whole drama was bad and I'm pretty sure that you can take some moral away from reading it and Goethe probably had a clear intention that I just don't see. BUT I find it quite worrying that in this drama Goethe writes, among other things, about the relationship between Gretchen (14 years old) and Faust (probably 60 years old). This guy, who is oh-so-educated, enters into a relationship with a girl who could really be his daughter and then tears her entire existence into the abyss by killing her mother and brother and ultimately causing her own death responsible for. I somehow don't see the aspect of a literary masterpiece here, except for the rhymes, which were really good. In summary, I can only say that I am quite disturbed by the drama and cannot yet recognize Goethe's outstanding abilities.

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

2

Hätte ich im Deutschunterricht so die Reimschemata gewechselt und so unsauber gereimt, hätte ich eine sechs bekommen. Die Handlung braucht ewig, um sich zu entwickelt und wird in Unnützem so ziemlich erstickt, die spannendsten Momente geschehen abseits des Stückes und werden übersprungen und außer wenigen guten Zitaten hat das Stück absolut keinen Reiz. Im Gegenteil, das ist ziemlich sexistisch. Wieso zum Teufel wird das von Germanisten noch so geliebt?

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

4

War gut , musste es für Deutsch lesen Mann musste sich nur an die Sprache und den Schreibstil gewöhnen. Da ja alles in Reihmen ist

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

5

Wow! Einfach Genial

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

3

Musste von Schule aus lesen

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

2

Verpflichtende Schullektüre, mehr nicht.

Faust

Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

1

faust ist ein ekelhafter groomer und die geschichte ist irgendwie jetzt auch nicht ihren hype wert, wenn ich ganz ehrlich bin. ich fand’s, bis auf den anfang, ziemlich langweilig.

Goethe's Faust

Goethe's Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

1

Typische Schullektüre

Goethe's Faust

Goethe's Faust

von Johann Wolfgang von Goethe

5

The only book you‘ll ever need to read to get an insight of how mindblowing and amazing German literature is.

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

4

Die Reimform lässt sich natürlich nicht so flüssig und "gedankenlos" lesen wie ein Roman, hat mir aber erstaunlich gut gefallen!

Faust

Faust

von Johann W von Goethe

4

der Mensch irrt, solange er strebt

Faust

Faust

von Johann W von Goethe

4

der Mensch irrt, solange er strebt

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

2

I still don't know why Goethe is so popular but I guess I enjoyed the story line way more than the Sorrows of the young Werther.

Faust I

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

3

3,5 Sterne

Create Post

Similar Books

All
Faust II
Kabale und Liebe
Die Physiker
Die Räuber
Emilia Galotti