Game of Thrones 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos »Das Lied von Eis und Feuer« wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie »Game of Thrones« verfilmt. 2022 folgt der HBO-Blockbuster »House of the Dragon«, welcher auf dem Werk »Feuer und Blut« basiert. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und fünfzehnmal der Locus Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.
Beiträge
Ich kenne die Szenen schon aus der Serie. Aber die Dialoge haben mir dennoch Gänsehaut bereitet und es zu lesen war noch viel besser. Freu mich schon sehr auf Band 7 und 8. Für alle eine große Empfehlung,die Charaktere und die Welt sind atemberaubend und alles ist unvorhersehbar,vieles hatte ich sogar schon vergessen und dachte nur "WAS?!". Es gibt auch Charaktere die kommen in der Serie nicht vor oder Szenen die geändert wurden,was ich schade finde.
Das einzige Spiel, dass etwas zu bedeuten hat. Das Spiel der Throne!
Dieser Band macht aus den Spielern die Spielfiguren, die sorgsam über das Spielbrett geschoben werden. Die einzelnen Handlungsstränge verknüpfen sich und ungeahnte Allianzen werden gebildet, Intrigen werden gesponnen, Komplotte werden aufgedeckt und viele zahlen mit Ihrem Blut. Eine absolut gelungene Geschichte, die mich jeden Tag aufs neue gefesselt hat! Auch wenn die 1212 Seiten am Anfang abschreckend klingen, kam ich sehr gut durch die Geschichte durch und freue mich darauf wie es weiter geht.
Unglaublich gut! Ich hab die Serie zuerst gesehen und ich bin fasziniert, wie Dialoge teilweise eins zu eins vom Buch in die Serie übernommen wurden! Im Hörbuch entspricht dieser Band Teil 9-12
Mal wieder ein mega Buch und das erste was ich dieses Jahr beendet habe. Der Autor schafft es nach fast jedem Kapitel Spannung auf zu bauen. Die Geschichte wird ja aus verschiedenen Sichten erzählt und meistens habe ich mir am Anfang eines Kapitels gedacht Nicht der schon wieder , aber am Ende wollte ich dann unbedingt wissen wie es weiter geht und das hat mich durch das ganze Buch gebracht. Ich kann auch zu dem Schreibstil nur sagen, dass er genial ist und der Autor hat so mega tolles Charakter - und Worldbuilding das ist fast gar Nicht zu beschreiben. Die Charaktere sind nicht perfekt , aber das macht sie ja menschlich und manche liebe ich abgöttisch und andere hasse ich einfach. Diese Welt ist einfach bis ins kleinste Detail ausgedacht , so genial, und ich finde auch gar keine Fehler. Der einzige Kritikpunkt ist das sich das Ganze öfters gezogen hat. Trotzdem ging es mir am Ende wieder so dass ich nicht aufhören wollte. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil besonders nach diesem Cliffhänger.
Game of Thrones gehört aktuell für mich zu den besten Fantasy Büchern. Ich liebe die detailreiche Welt und Geschichte. Die Charaktere haben sehr viel tiefe und dadurch fiebert man die ganze Zeit mit ihnen mit. Obwohl ich die Serie schon kenne, bin ich sehr gespannt wie es weiter geht 😍

Ich kann es kaum glauben, ich habe in etwa ein Jahr an diesem Buch gelesen und es endlich beendet. Es war spannend und sehr ereignisreich, aber bei mir muss die Stimmung dazu da sein. Es hat geschneit, es wird kalt und grau. Perfekte Game of Thrones Zeit!
Das Lied von Eis & Feuer geht weiter
Westeros ist immer wieder eine Reise wert… Fantastischer Schreibstil… wunderbare Charaktere… spannend bis zur letzten Seite… an Jene die diese Reihe noch nicht gelesen haben: „Worauf wartet ihr noch?“ 🤓
Du weißt gar nichts Jon Snow war sehr anstrengend
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe die Reihe der Neuauflage bei einer Verlosung gewonnen und wollte nun endlich mal meine ungelesenen Bücher im Regal lesen. Cover: Ich finde die ganze Aufmachung der Neuauflage-Bücher sehr gelungen. Sie machen sich wirklich super im Regal. Die Grautöne passen einfach perfekt, es sieht auch ein wenig edel aus. Sie überzeugen durch ihre Schlichtheit und wirken etwas wie Geschichtsbücher. Ich liebe sie! Inhalt – Achtung, spoilert Vorgängerbände: Die Stark-Kinder sind größtenteils immer noch getrennt voneinander. Während Sansa noch immer unter der Herrschaft von Joffrey leidet, ziehen die anderen Geschwister in ihren jeweiligen eigenen Krieg. Die Intrigen um den Thron von Joffrey ziehen sich immer mehr zu und Tyrion Lennister trägt bedeutend dazu bei, dass Königsmund verteidigt werden kann. Gleichzeitig sammelt Daenerys Targaryen auf einem anderen Kontinent ihre Armee, um hoffentlich bald ihren rechtmäßigen Anspruch auf den Thron durchsetzen zu können. Handlung und Thematik: Wer die Serie kennt, kennt im Prinzip den Inhalt des Buches. Dennoch ist es auch hier wieder ein minimal anderes Gefühl. Man nimmt Charaktere anders wahr und es ist doch spannend, da man immer darauf wartet, dass das Buch von der Serie stark abweicht. Auch zu manchen Punkten gibt es noch mehr Infos und teilweise brutalere Ausführungen als es in der Serie der Fall ist. In diesem Buch nimmt gefühlt die Gewalt noch etwas mehr zu. Im Großen und Ganzen aber ein wirklich perfekt ausgeklügeltes Fantasy-Setting! Charaktere: Man erlebt die Geschichte durch viele verschiedene Charaktere und Sichten. Genau wie in der Serie begleitet man unter anderem die Starks und die letzte Überlebende der Targaryen. Man nimmt die Charaktere anders wahr, kann sich aber gut in diese hineinversetzen. Durch die Charakternennung am Kapitelanfang weiß man immer direkt, bei wem man ist. Langsam kennt man schon richtig gut, wer wer ist. Schreibstil: Wird dem Titel „Größte Fantasy-Saga unserer Zeit“ nicht nur aufgrund der Seiten gerecht. Es ist wirklich Wahnsinn, was für eine tolle Welt George R. R. Martin hier erschaffen hat. Auch wenn sich die Inhalte des Buches noch nicht wesentlich von denen der Serie unterscheiden, so lernen wir dennoch die Charaktere von einer anderen Seite kennen bzw. erfahren mehr zu manchen Hintergründen. Der Schreibstil lässt sich gut lesen, auch wenn die Seitenzahl anfangs etwas abschreckend ist. Ich bereue es nicht, die Reihe angefangen zu haben. Die Charakter-Sprünge mit den vielen Handlungssträngen sind vielleicht anfangs etwas überfordernd, aber wenn man bereits die Serie kennt, fällt es sehr leicht. Durch die Karten zu Beginn des Buches und auch die Charakter-Beschreibungen im Anhang hat man immer einen guten Überblick. Was mich allerdings diesmal sehr nervte war der Satz „Du weißt gar nichts Jon Snow“. Ich habe es in der Serie nie so ganz wahrgenommen bzw. nur am Rande wahrgenommen, aber hier im Buch nervte es mich sehr diesen Satz immer wieder zu lesen. Persönliche Gesamtbewertung: Tolles Fantasy-Setting und macht Spaß es zu lesen, auch wenn man vielleicht die Serie schon kennt. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Fantasy-Fans und Leute die sich von der Seitenzahl nicht abschrecken lassen. Serien-Reihenfolge (Neuauflage): 1. Game of Thrones – Der Winter naht 2. Game of Thrones – Unser ist der Zorn 3. Game of Thrones – Hört mich brüllen 4. Game of Thrones – Hoch hinaus 5. Game of Thrones – Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund 6. ??? (der Autor hat leider nicht weitergeschrieben)
Mehr von George R.R. Martin
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos »Das Lied von Eis und Feuer« wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie »Game of Thrones« verfilmt. 2022 folgt der HBO-Blockbuster »House of the Dragon«, welcher auf dem Werk »Feuer und Blut« basiert. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und fünfzehnmal der Locus Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.
Beiträge
Ich kenne die Szenen schon aus der Serie. Aber die Dialoge haben mir dennoch Gänsehaut bereitet und es zu lesen war noch viel besser. Freu mich schon sehr auf Band 7 und 8. Für alle eine große Empfehlung,die Charaktere und die Welt sind atemberaubend und alles ist unvorhersehbar,vieles hatte ich sogar schon vergessen und dachte nur "WAS?!". Es gibt auch Charaktere die kommen in der Serie nicht vor oder Szenen die geändert wurden,was ich schade finde.
Das einzige Spiel, dass etwas zu bedeuten hat. Das Spiel der Throne!
Dieser Band macht aus den Spielern die Spielfiguren, die sorgsam über das Spielbrett geschoben werden. Die einzelnen Handlungsstränge verknüpfen sich und ungeahnte Allianzen werden gebildet, Intrigen werden gesponnen, Komplotte werden aufgedeckt und viele zahlen mit Ihrem Blut. Eine absolut gelungene Geschichte, die mich jeden Tag aufs neue gefesselt hat! Auch wenn die 1212 Seiten am Anfang abschreckend klingen, kam ich sehr gut durch die Geschichte durch und freue mich darauf wie es weiter geht.
Unglaublich gut! Ich hab die Serie zuerst gesehen und ich bin fasziniert, wie Dialoge teilweise eins zu eins vom Buch in die Serie übernommen wurden! Im Hörbuch entspricht dieser Band Teil 9-12
Mal wieder ein mega Buch und das erste was ich dieses Jahr beendet habe. Der Autor schafft es nach fast jedem Kapitel Spannung auf zu bauen. Die Geschichte wird ja aus verschiedenen Sichten erzählt und meistens habe ich mir am Anfang eines Kapitels gedacht Nicht der schon wieder , aber am Ende wollte ich dann unbedingt wissen wie es weiter geht und das hat mich durch das ganze Buch gebracht. Ich kann auch zu dem Schreibstil nur sagen, dass er genial ist und der Autor hat so mega tolles Charakter - und Worldbuilding das ist fast gar Nicht zu beschreiben. Die Charaktere sind nicht perfekt , aber das macht sie ja menschlich und manche liebe ich abgöttisch und andere hasse ich einfach. Diese Welt ist einfach bis ins kleinste Detail ausgedacht , so genial, und ich finde auch gar keine Fehler. Der einzige Kritikpunkt ist das sich das Ganze öfters gezogen hat. Trotzdem ging es mir am Ende wieder so dass ich nicht aufhören wollte. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil besonders nach diesem Cliffhänger.
Game of Thrones gehört aktuell für mich zu den besten Fantasy Büchern. Ich liebe die detailreiche Welt und Geschichte. Die Charaktere haben sehr viel tiefe und dadurch fiebert man die ganze Zeit mit ihnen mit. Obwohl ich die Serie schon kenne, bin ich sehr gespannt wie es weiter geht 😍

Ich kann es kaum glauben, ich habe in etwa ein Jahr an diesem Buch gelesen und es endlich beendet. Es war spannend und sehr ereignisreich, aber bei mir muss die Stimmung dazu da sein. Es hat geschneit, es wird kalt und grau. Perfekte Game of Thrones Zeit!
Das Lied von Eis & Feuer geht weiter
Westeros ist immer wieder eine Reise wert… Fantastischer Schreibstil… wunderbare Charaktere… spannend bis zur letzten Seite… an Jene die diese Reihe noch nicht gelesen haben: „Worauf wartet ihr noch?“ 🤓
Du weißt gar nichts Jon Snow war sehr anstrengend
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe die Reihe der Neuauflage bei einer Verlosung gewonnen und wollte nun endlich mal meine ungelesenen Bücher im Regal lesen. Cover: Ich finde die ganze Aufmachung der Neuauflage-Bücher sehr gelungen. Sie machen sich wirklich super im Regal. Die Grautöne passen einfach perfekt, es sieht auch ein wenig edel aus. Sie überzeugen durch ihre Schlichtheit und wirken etwas wie Geschichtsbücher. Ich liebe sie! Inhalt – Achtung, spoilert Vorgängerbände: Die Stark-Kinder sind größtenteils immer noch getrennt voneinander. Während Sansa noch immer unter der Herrschaft von Joffrey leidet, ziehen die anderen Geschwister in ihren jeweiligen eigenen Krieg. Die Intrigen um den Thron von Joffrey ziehen sich immer mehr zu und Tyrion Lennister trägt bedeutend dazu bei, dass Königsmund verteidigt werden kann. Gleichzeitig sammelt Daenerys Targaryen auf einem anderen Kontinent ihre Armee, um hoffentlich bald ihren rechtmäßigen Anspruch auf den Thron durchsetzen zu können. Handlung und Thematik: Wer die Serie kennt, kennt im Prinzip den Inhalt des Buches. Dennoch ist es auch hier wieder ein minimal anderes Gefühl. Man nimmt Charaktere anders wahr und es ist doch spannend, da man immer darauf wartet, dass das Buch von der Serie stark abweicht. Auch zu manchen Punkten gibt es noch mehr Infos und teilweise brutalere Ausführungen als es in der Serie der Fall ist. In diesem Buch nimmt gefühlt die Gewalt noch etwas mehr zu. Im Großen und Ganzen aber ein wirklich perfekt ausgeklügeltes Fantasy-Setting! Charaktere: Man erlebt die Geschichte durch viele verschiedene Charaktere und Sichten. Genau wie in der Serie begleitet man unter anderem die Starks und die letzte Überlebende der Targaryen. Man nimmt die Charaktere anders wahr, kann sich aber gut in diese hineinversetzen. Durch die Charakternennung am Kapitelanfang weiß man immer direkt, bei wem man ist. Langsam kennt man schon richtig gut, wer wer ist. Schreibstil: Wird dem Titel „Größte Fantasy-Saga unserer Zeit“ nicht nur aufgrund der Seiten gerecht. Es ist wirklich Wahnsinn, was für eine tolle Welt George R. R. Martin hier erschaffen hat. Auch wenn sich die Inhalte des Buches noch nicht wesentlich von denen der Serie unterscheiden, so lernen wir dennoch die Charaktere von einer anderen Seite kennen bzw. erfahren mehr zu manchen Hintergründen. Der Schreibstil lässt sich gut lesen, auch wenn die Seitenzahl anfangs etwas abschreckend ist. Ich bereue es nicht, die Reihe angefangen zu haben. Die Charakter-Sprünge mit den vielen Handlungssträngen sind vielleicht anfangs etwas überfordernd, aber wenn man bereits die Serie kennt, fällt es sehr leicht. Durch die Karten zu Beginn des Buches und auch die Charakter-Beschreibungen im Anhang hat man immer einen guten Überblick. Was mich allerdings diesmal sehr nervte war der Satz „Du weißt gar nichts Jon Snow“. Ich habe es in der Serie nie so ganz wahrgenommen bzw. nur am Rande wahrgenommen, aber hier im Buch nervte es mich sehr diesen Satz immer wieder zu lesen. Persönliche Gesamtbewertung: Tolles Fantasy-Setting und macht Spaß es zu lesen, auch wenn man vielleicht die Serie schon kennt. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Fantasy-Fans und Leute die sich von der Seitenzahl nicht abschrecken lassen. Serien-Reihenfolge (Neuauflage): 1. Game of Thrones – Der Winter naht 2. Game of Thrones – Unser ist der Zorn 3. Game of Thrones – Hört mich brüllen 4. Game of Thrones – Hoch hinaus 5. Game of Thrones – Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund 6. ??? (der Autor hat leider nicht weitergeschrieben)