Fräuleinwunder

Fräuleinwunder

E-Book
3.84

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Hamburg, 1954.Als Elly Mutter wird, während Peter auf See verschollen ist, zerreißt man sich im Sender das Maul über sie. Auch mit der Idee einer Spieleshow beißt sie zunächst auf Granit, die Männerbünde halten zusammen. Es wird sogar behauptet, die Show sei gar nicht Ellys Idee gewesen. Doch sie setzt sich zur Wehr, und so startet die erste deutsche Spieleshow, live aus den neuen Studios des NWDR. Für Elly scheint nun alles möglich, sogar ein Besuch der jungen Romy Schneider in ihrer neuen Talkshow winkt. Bis plötzlich ihr Vater vor der Tür steht. Das Familienunternehmen steht vor dem Ruin, er braucht die Hilfe seiner Tochter.Muss Elly nun doch ihren großen Traum aufgeben?

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
E-Book
Seitenzahl
349
Preis
9.99 €

Beiträge

4
Alle
4

Der zweite Teil von „Fräuleinwunder“ nahm uns wieder mit in die 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts und zeigte einiges aus den Anfangsjahren des Nordwestdeutschen Rundfunks. Es war interessant etwas über bekannte Stars aus dieser Zeit zu lesen. An Peter Frankenfeld kann ich mich noch erinnern und seine Samstagabendshows in meiner Kindheit. Hinter allem steht wieder Elly, die alles zusammenhält. So problemlos, wie hier alles dargestellt wird war es natürlich in dieser Zeit nicht und das wird auch nur kurz angerissen. Aber wenn man es als leichte Unterhaltung liest war es eine schöne Geschichte.

4

Ich lese sehr gern Bücher, die die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts beschreiben. Auch Stephanie von Wolff hat es geschafft mit ihrem lockeren, bildhaften Schreibstil, dass ich mich problemlos in diese Zeit hineinversetzen konnte. Mit Elly erschuf sie eine sympathische Protagonistin, die eine rasante Entwicklung durchmachte. Und das ist der Punkt, weswegen ich nur 4 Sterne vergeben habe. Die problemlose Wandlung und der Aufstieg ist nicht glaubhaft und in der damaligen Zeit auch unrealistisch. Trotzdem habe ich das Buch gern gelesen und würde es mit Anmerkung weiterempfehlen. Und ich freue mich auf den 2. Teil.

Ich lese sehr gern Bücher, die die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts beschreiben. Auch Stephanie von Wolff hat es geschafft mit ihrem lockeren, bildhaften Schreibstil, dass ich mich problemlos in diese Zeit hineinversetzen konnte. Mit Elly erschuf sie eine sympathische Protagonistin, die eine rasante Entwicklung durchmachte. Und das ist der Punkt, weswegen ich nur 4 Sterne vergeben habe. Die problemlose Wandlung und der Aufstieg ist nicht glaubhaft und in der damaligen Zeit auch unrealistisch.  Trotzdem habe ich das Buch gern gelesen und würde es mit Anmerkung weiterempfehlen. Und ich freue mich auf den 2. Teil.
4

Ein Roman, der uns daran erinnern sollte, wie selbstbestimmt wir Frauen heute schon leben können. Teilweise war mir die Story zu vorhersehbar. Aber das Buch war sehr kurzweilig und sehr gut zu lesen.

Ein Roman, der uns daran erinnern sollte, wie selbstbestimmt wir Frauen heute schon leben können. Teilweise war mir die Story zu vorhersehbar. Aber das Buch war sehr kurzweilig und sehr gut zu lesen.
3

Leider schon wieder ein Buch, wo die Autorin versucht hat so viele Fakten, Ereignisse, Neuerungen, berühmter Persönlichkeiten dieser Zeit reinzupressen. Leider hat darunter der Hauptplot extrem gelitten. Die Charaktere und ihre Schicksale blieben sehr blass und ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Der Schreibstil ist zwar sehr angenehm und ich hatte das Buch schnell durch. In Erinnerung bleiben wird mir das Buch aber sicher nicht.

Beitrag erstellen

Mehr von Stephanie von Wolff

Alle
Die Frauen von der Davidwache
Die Frauen von der Davidwache - Hoffnungsschimmer
Fräuleinwunder Band 1+2 plus 1 exklusives Postkartenset
Fräuleinwunder

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Fräuleinwunder
Fräuleinwunder