Flora Botterblom - Das Blumenkohlwunder
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Astrid Göpfrich wuchs in einer Familie auf, in der alle einen grünen Daumen haben. Nur sie nicht. Alles, was sie anpflanzt, vertrocknet nach kürzester Zeit und geht ein. Nicht einmal ein Kaktus überlebt in ihrer Wohnung. Aber durch das Schreiben an Flora Botterblom hat sie viel über Gartenarbeit gelernt. Und vielleicht klappt es jetzt doch einmal mit den Pflanzen … Astrid Göpfrich ist seit 2012 freie Autorin und lebt in Freiburg.
Beiträge
Tolles Buch 😘
Lina wird von Konrad gemobbt wie können die Botterbloms ihr helfen? Vor allem vertraut sie ihr immernoch nachdem vieles schief geht.? ♾️❓💗
Die Familie Botterblom hat eine Gemüsefarm außerhalb der Stadt. Flora kann nicht so wirklich viel mit dem Gärtnern anfangen, doch nachdem sie in den Sommerferien entdeckt hat, dass es auch magisches Gemüse gibt, ist sie nun Feuer und Flamme. Wie die meisten Kinder hat sie nicht so wirklich Lust, nach den Sommerferien wieder in die Schule zu gehen, besonders da es Zuhause noch die Fähigkeiten des anderen Wundergemüses zu entdecken gilt. Doch schnell merkt sie, dass das Wundergemüse ihr auch bei Problemen in der Schule helfen kann. Denn Lina, die 2 Klassen unter ihr ist, wird in der Schule gemobbt. Flora möchte ihr gerne helfen, weiß aber nicht so richtig wie. Doch dann kommt ihr die Idee, bestimmt gibt es ein passendes Wundergemüse, um Lina zu helfen. Doch ganz so einfach ist die Sache dann leider doch nicht. Flora Botterblom ist für Leser ab 9 Jahren, aber auch für deutlich ältere Leser gut geeignet. Ich hatte zumindest meinen Spaß an der Geschichte und hab sie in einem Rutsch gelesen. Astrid Göpfrich schreibt sehr schön, flüssig und leicht. Sodass junge Leser keine Probleme beim Lesen haben sollten, aber die Geschichte auch gut geeignet zum Abtauchen für Erwachsene ist. Gut gefallen hat mir, dass die Autorin die Mobbing-Thematik aufgreift, welche ja leider allgegenwärtig ist. Und wie sie nicht nur einer Person die Schuld in die Schuhe schiebt, sondern auch aufzeigt, wie so eine "Mobbing Kette" entstehen kann und wie wichtig es ist, darüber zu sprechen. Reaktion und Gegenreaktion, eine Medaille hat immer Zweiseiten. Noch dazu mochte ich, wie auch das Thema Familienbetrieb in die Geschichte mit eingeflossen ist. Viele Kinder / Jugendliche müssen im Familienbetrieb helfen und dies wird hier nochmal aufgezeigt. Die Geschichte um Flora wird locker und auch humorvoll erzählt. Mich konnte sie permanent an den Seiten halten und Langeweile kam keine auf. Mein Highlight war Gisbert, das Gürteltier aus Mexiko. Ich fand ihn und seine Art herrlich und habe ganz nebenbei auch noch etwas über Gürteltiere gelernt. Besonders sein nicht vorhandenes Gesangstalent hat mich öfters zum Schmunzeln gebracht. Eine wirklich sehr schöne und liebevoll erzählte Geschichte, die nicht nur was für die jungen Leser ist. Fazit: Eine magische Geschichte für Klein und groß. Besonders mochte ich, wie die Autorin das Thema Mobbing behandelt hat und den Ursprung davon. Auch das Familienleben der Botterbloms fand ich großartig und freue mich schon auf weitere Bände. Ganz klar mein Highlight, das singende Gürteltier Gisbert. Empfehlung auf jeden Fall für Leser ab 9 Jahren. Und an alle Erwachsene, die gerne mal wieder in eine lockere, schöne Geschichte abtauchen möchten, die aber auch eine wichtige Thematik beherbergt.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Astrid Göpfrich wuchs in einer Familie auf, in der alle einen grünen Daumen haben. Nur sie nicht. Alles, was sie anpflanzt, vertrocknet nach kürzester Zeit und geht ein. Nicht einmal ein Kaktus überlebt in ihrer Wohnung. Aber durch das Schreiben an Flora Botterblom hat sie viel über Gartenarbeit gelernt. Und vielleicht klappt es jetzt doch einmal mit den Pflanzen … Astrid Göpfrich ist seit 2012 freie Autorin und lebt in Freiburg.
Beiträge
Tolles Buch 😘
Lina wird von Konrad gemobbt wie können die Botterbloms ihr helfen? Vor allem vertraut sie ihr immernoch nachdem vieles schief geht.? ♾️❓💗
Die Familie Botterblom hat eine Gemüsefarm außerhalb der Stadt. Flora kann nicht so wirklich viel mit dem Gärtnern anfangen, doch nachdem sie in den Sommerferien entdeckt hat, dass es auch magisches Gemüse gibt, ist sie nun Feuer und Flamme. Wie die meisten Kinder hat sie nicht so wirklich Lust, nach den Sommerferien wieder in die Schule zu gehen, besonders da es Zuhause noch die Fähigkeiten des anderen Wundergemüses zu entdecken gilt. Doch schnell merkt sie, dass das Wundergemüse ihr auch bei Problemen in der Schule helfen kann. Denn Lina, die 2 Klassen unter ihr ist, wird in der Schule gemobbt. Flora möchte ihr gerne helfen, weiß aber nicht so richtig wie. Doch dann kommt ihr die Idee, bestimmt gibt es ein passendes Wundergemüse, um Lina zu helfen. Doch ganz so einfach ist die Sache dann leider doch nicht. Flora Botterblom ist für Leser ab 9 Jahren, aber auch für deutlich ältere Leser gut geeignet. Ich hatte zumindest meinen Spaß an der Geschichte und hab sie in einem Rutsch gelesen. Astrid Göpfrich schreibt sehr schön, flüssig und leicht. Sodass junge Leser keine Probleme beim Lesen haben sollten, aber die Geschichte auch gut geeignet zum Abtauchen für Erwachsene ist. Gut gefallen hat mir, dass die Autorin die Mobbing-Thematik aufgreift, welche ja leider allgegenwärtig ist. Und wie sie nicht nur einer Person die Schuld in die Schuhe schiebt, sondern auch aufzeigt, wie so eine "Mobbing Kette" entstehen kann und wie wichtig es ist, darüber zu sprechen. Reaktion und Gegenreaktion, eine Medaille hat immer Zweiseiten. Noch dazu mochte ich, wie auch das Thema Familienbetrieb in die Geschichte mit eingeflossen ist. Viele Kinder / Jugendliche müssen im Familienbetrieb helfen und dies wird hier nochmal aufgezeigt. Die Geschichte um Flora wird locker und auch humorvoll erzählt. Mich konnte sie permanent an den Seiten halten und Langeweile kam keine auf. Mein Highlight war Gisbert, das Gürteltier aus Mexiko. Ich fand ihn und seine Art herrlich und habe ganz nebenbei auch noch etwas über Gürteltiere gelernt. Besonders sein nicht vorhandenes Gesangstalent hat mich öfters zum Schmunzeln gebracht. Eine wirklich sehr schöne und liebevoll erzählte Geschichte, die nicht nur was für die jungen Leser ist. Fazit: Eine magische Geschichte für Klein und groß. Besonders mochte ich, wie die Autorin das Thema Mobbing behandelt hat und den Ursprung davon. Auch das Familienleben der Botterbloms fand ich großartig und freue mich schon auf weitere Bände. Ganz klar mein Highlight, das singende Gürteltier Gisbert. Empfehlung auf jeden Fall für Leser ab 9 Jahren. Und an alle Erwachsene, die gerne mal wieder in eine lockere, schöne Geschichte abtauchen möchten, die aber auch eine wichtige Thematik beherbergt.