Falsches Zeugnis

Falsches Zeugnis

von Birgit Ebbert·Buch 2 von 2
Taschenbuch
3.94
BücherverbrennungNationalsozialismusZeitgeschichtlicher KrimiKrimi

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Unbekannter wendet sich per E-Mail an Karina Bessling. Er ist angeblich im Besitz von bisher unveröffentlichten Tagebüchern von Anne Frank und möchte diese nun gewinnbringend veräußern. Karina glaubt zuerst an einen Scherz, bietet jedoch aus Neugier ihre Hilfe an. Kurz darauf steht die Polizei vor ihrer Tür und erklärt ihr, dass der Unbekannte ertrunken ist. Als Karina dennoch eine weitere Mail erhält, beschließt sie, den Verfasser zu suchen und dem Fall auf den Grund zu gehen.
Haupt-Genre
Krimis
Sub-Genre
Cosy Mystery
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
288
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Birgit Ebbert, geb. 1962 in Borken/Westfalen, studierte in Bonn und Münster Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie. 1993 promovierte sie über Erich Kästner. Nach Stationen in Stuttgart und Bochum lebt sie heute in Hagen und ist als selbstständige Unternehmerin und als freie Autorin tätig. Sie kann auf eine Vielzahl an Veröffentlichungen im Bereich Jugendbuch, Ratgeber und Lernhilfen zurückblicken. »Falsches Zeugnis« ist ihr zweites Buch im Gmeiner-Verlag.

Beiträge

2
Alle
3.5

Ein interessantes Buch, gut zu lesen! Ungewöhnlich ist das man von Anfang an beide Seiten erzählt bekommt. Die „ Opfer“ Seite und die des Täters. Daher fehlte es manchmal etwas an Spannung. Trotzdem erfährt man viel über die grausame Zeit des Krieges und ich habe noch viel über Anne Frank erfahren was ich vorher nicht wusste. Wer sich in Münster und Umgebung auskennt wird einige Orte wieder erkennen, genauso wie Szenen die in Amsterdam spielen. Alles sehr authentisch!

3.5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Inhalt/ Idee der Geschichte ⭐️⭐️⭐️ Charaktere ⭐️⭐️⭐️⭐️ Stil/Sprache ⭐️⭐️⭐️⭐️Verständlichkeit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Cover ⭐️⭐️⭐️⭐️ Klappentext ⭐️⭐️⭐️Spannung/ fesselnd ⭐️⭐️⭐️ Ende Die anderen Bücher von Birgit Ebbert finde ich persönlich besser. Die Einblicke in Anne Franks Leben fand ich sehr interessant. Allerdings hätte man die Handlung meiner Meinung nach besser aufziehen können. Ich finde, dass der Unbekannte/ Täter oft unlogisch und unklug handelt, was unter anderem Auswirkungen auf die Spannung hat, da er sich oft selbst verrät. Trotzdem ein gutes Buch (für zwischendurch).

Post image
Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Brandbücher
Falsches Zeugnis