Tod im Tee

Tod im Tee

von Birgit Ebbert·Buch 2 von 2
Taschenbuch
3.02
AufführungRegiokrimiPartnerschaftPremier

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Hagener Krimibuchhändlerin Anja Henke hat sich wie rund 100 weitere Gäste auf einen gemütlichen Abend im Theater an der Volme gefreut. Doch statt des Stückes »Die mörderische Teerunde« nach Agatha Christie erleben die Besucher einen echten Tod auf offener Bühne. Unversehens findet sich die Hobbydetektivin in einer Mordermittlung wieder und gerät dabei selbst ins Visier des Täters. Nachdem ein zweiter Toter gefunden wird, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
Haupt-Genre
Krimis
Sub-Genre
Cosy Mystery
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
277
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Birgit Ebbert, geboren 1962 in Borken/Westfalen, studierte in Bonn und Münster Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie. Nach Stationen in Stuttgart und Bochum und langjähriger Tätigkeit im Bildungsbereich lebt sie heute als freie Autorin in Hagen. Sie kann auf eine Vielzahl an Veröffentlichungen im Bereich Jugendbuch, Ratgeber und Lernhilfen zurückblicken. »Tod im Tee« ist ihr zweiter Roman mit der Krimibuchhändlerin Anja Henke als Ermittlerin.

Beiträge

1
Alle
3

Da ich den ersten Teil um Anja Henke und ihre Krimibuchhandlung sehr mochte, musste ich natürlich auch Teil 2 lesen. Leider spielte der Buchladen hier nur eine sehr untergeordnete Rolle. Auch das Familienleben, das im ersten Teil für mich den Charme der Geschichte ausgemacht hat, fehlte größtenteils. Irgendwie wurde nur immer eine Lösung gesucht, die Tochter der Familie anderweitig unterzubringen, um ermitteln zu können und endlich seine Ruhe zu haben. Der Bezug zu Agatha Christie hat mir hingegen sehr gut gefallen. Auch die Art des Aufbaus erinnerte sehr an ihre Art Krimis zu erzählen. Es gab viele Verdächtige und Gift als Mordmethode wird bei Christie ja auch oft eingesetzt. Außerdem mochte ich das Setting in Hagen und die Erwähnung anderer Ruhrgebietsstädte, sodass ich mich gut orientieren und sogar Schauplätze wiedererkennen konnte. Alles in allem ein durchschnittlicher Krimi, den man nicht unbedingt gelesen haben muss, der aber auf jeden Fall für kurzweilige Unterhaltung sorgt.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Schneewalzer
Tod im Tee