Erbrecht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Orac-Rechtsskriptum "Bürgerliches Recht - Erbrecht", 10. Auflage mit Stand 1.1.2017 (ErbRÄG 2015):
Das Erbrecht als eines derzentralen Gebietedes Bürgerlichen Rechts beschäftigt sich mit einer Vielzahl wesentlicher Fragen:
∙ Was geschieht mit meinem Vermögen nach meinem Ableben?
∙ Wie errichte ich ein rechtsgültiges Testament?
∙ Wer haftet für etwaige Schulden?
∙ Werde ich etwas erben?
∙ Wie hoch ist mein Pflichtteil? Kann mir dieser entzogen werden?
Diese und andere Fragen zeigen, dass das Erbrecht nicht nur für Juristen, sondern für jeden vonBedeutungist.
Mit demErbRÄG 2015wurde dasErbrecht teilweise neugestaltet und durchgehend modernisiert. Diese unverzichtbare Lernunterlage behandelt das gesamte Erbrecht bereitsauf Basis der neuen Rechtslage. Es stellt somit eine optimale Vorbereitung für bürgerlich-rechtliche Prüfungen dar. Es werden nicht nur dieGrundregelndes Erbrechts, sondern auchschwierige Fragenwie beispielsweise die Anrechnung beim Pflichtteilsrecht behandelt. Zahlreiche konkreteBeispieleverdeutlichen das Zusammenspiel der rechtlichen Verteilungsvorschriften. Ein eigener Abschnitt ist jeweils demVerlassenschaftsverfahrenund deminternationalen Erbrecht der EuErbVOgewidmet.
Dieses Skriptum wendet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, aber auch an all jene, die einenübersichtlichenundleicht verständlichen Einstiegin diese Materie suchen.
Beschreibung
Orac-Rechtsskriptum "Bürgerliches Recht - Erbrecht", 10. Auflage mit Stand 1.1.2017 (ErbRÄG 2015):
Das Erbrecht als eines derzentralen Gebietedes Bürgerlichen Rechts beschäftigt sich mit einer Vielzahl wesentlicher Fragen:
∙ Was geschieht mit meinem Vermögen nach meinem Ableben?
∙ Wie errichte ich ein rechtsgültiges Testament?
∙ Wer haftet für etwaige Schulden?
∙ Werde ich etwas erben?
∙ Wie hoch ist mein Pflichtteil? Kann mir dieser entzogen werden?
Diese und andere Fragen zeigen, dass das Erbrecht nicht nur für Juristen, sondern für jeden vonBedeutungist.
Mit demErbRÄG 2015wurde dasErbrecht teilweise neugestaltet und durchgehend modernisiert. Diese unverzichtbare Lernunterlage behandelt das gesamte Erbrecht bereitsauf Basis der neuen Rechtslage. Es stellt somit eine optimale Vorbereitung für bürgerlich-rechtliche Prüfungen dar. Es werden nicht nur dieGrundregelndes Erbrechts, sondern auchschwierige Fragenwie beispielsweise die Anrechnung beim Pflichtteilsrecht behandelt. Zahlreiche konkreteBeispieleverdeutlichen das Zusammenspiel der rechtlichen Verteilungsvorschriften. Ein eigener Abschnitt ist jeweils demVerlassenschaftsverfahrenund deminternationalen Erbrecht der EuErbVOgewidmet.
Dieses Skriptum wendet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, aber auch an all jene, die einenübersichtlichenundleicht verständlichen Einstiegin diese Materie suchen.