Einfach genial!

Einfach genial!

Ebook
5.01

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Balsam für alle, die meinen, es fehle nur ihnen an Geistesblitzen. Auch Goethe, Schiller, Isaac Newton, Astrid Lindgren, Beate Uhse, Salvador Dali – um nur einige der hier vertretenen Köpfe zu nennen, hatten bisweilen ihre Sinnkrisen und fühlten sich von der Muse ungeküsst. Doch entwickelten sie ihre eigenen, persönlichen Kreativitätstechniken, die sie zu großen Werken inspirierten – ob es nun faule Äpfel in der Schublade, Verkleidungspraktiken oder Gespräche mit Eltern im Kinderspielwarenladen waren. Oder es passierte etwas Unvorhergesehenes, und die Idee war plötzlich da. Wie andere ihre Inspiration gefunden haben und wie uns das wiederum inspirieren kann, das zeigt dieses Buch.
Main Genre
Self-Help & Non-Fiction
Sub Genre
Miscellaneous
Format
Ebook
Pages
192
Price
2.99 €

Author Description

Regine Rompa, geb. 1981, studierte Germanistik, Philosophie/Ethik und Politikwissenschaft mit einem Ergänzungsstudium in Umweltwissenschaften an den Universitäten Erlangen/Nürnberg und Heidelberg. Anschließend arbeitete sie in der Redaktion eines Zeitschriftenverlags sowie im Lektorat eines Kinder-und Jugendbuchverlags. Seit 2008 ist sie als freie Autorin tätig und lebt in Berlin.

Posts

1
all
Einfach genial!

Einfach genial!

von Regine Rompa

5

Wer nach Inspirationsquellen sucht, wird hier auf jeden Fall fündig! Einfach genial! Meinung Bei dem Cover musste ich irgendwie an Albert Einstein denken. Diese Glühbirne hat mich dazu verleitet, das zu denken. Es gibt doch dieses Bild in schwarz/weiß von Einstein mit der roten Zunge, an genau dieses musste ich denken, ob das beabsichtigt war? Ansonsten ein eher schlichtes Cover, was kein großes Aufsehen erregt und sich eher im Hintergrund versteckt. Es ist für mich ein gewohntes Herder Cover. Schlicht und kann man sich gerne anschauen. Dieses Buch erzählt von vielerlei Orten, weswegen man hier keinen genau bestimmen kann. Es ist daher schwierig, sich überhaupt damit zu befassen. Regine Rompa erzählt in vielen Anekdoten, die sie zusammengeschrieben hat, wie es im Leben einiger berühmter Persönlichkeiten zu bahnbrechenden Wendungen gekommen ist und woraus sie ihre Inspirationen geschöpft haben. Welchen Inspirationsweg hatten sie und was war ihr antrieb? Genau das liest man in diesem Buch nach und es hat für mich einen sehr interessanten Hintergrund, da man selbst noch mal etwas neues Wissen aufbauen konnte zu einigen Personen. Aufgrund gründlicher Recherchen ist das Buch sehr faktisch und wahrheitsgemäß. Gelehrte, große Denker, Nobelpreisträger, Autoren, Musiker, Dichter, Mathematiker, Genies der Neuzeit – all diese Leute wurden in diesem Buch vorgestellt und man konnte sogar teilweise die Parallelen der Zeit ziehen, in dem man Sätze liest »Ein alter Freund von Goethe..« oder so ähnlich. Das hat mir persönlich noch mal so richtig gefallen. Deswegen bleibt es auch nicht aus, dass man verschiedene Epochen unserer Zeit durchläuft. Isaac Newton, Marc Zuckerberg, Sokrates, Astrid Lindgren, Albert Einstein, Vincent van Gogh. Viele der kleinen Geschichten zu den Personen können natürlich nicht 100 % der Wahrheit entsprechen und es kann natürlich zu Abweichungen kommen, bei manchen Angaben. Besonders bei Leuten, die vor einigen 100 Jahren oder sogar noch einige 100 Jahre vor Christus gelebt haben. Das ist aber nicht etwa ein Fehler von Frau Rompa, eher künstlerische Freiheit, Zusammenhänge zu erklären. Also nicht daran stören, wenn einem etwas anders im Kopf ist. Es wird auch meist dazu gesagt, dass etwas nicht so genau nachgewiesen ist. Ich hatte beim Lesen dieses Buches eine Menge Spaß und mein Interesse wurde geweckt, als ich von Persönlichkeit zu Persönlichkeit gesprungen bin, als ich dies und das nachgelesen habe und selbst Recherche betrieben habe. Es liest sich sehr leicht und man versinkt fast darin. Ich finde, dieses Buch hatte eine richtige Größe und der Inhalt war nicht überladen! Hinzu kommt noch, dass die Inspirationsquellen stichwortartig noch einmal aufgeführt wurden und ich mir einiges herausgeschrieben habe. Ich möchte mal schauen, inwieweit mich dieses Buch beeinflusst und welche Inspirationswege meine eigentlich sind, denn so genau habe ich noch nie darüber nachgedacht. Bewertung Durchweg war dieses Buch unterhaltsam und konnte mir viel Neues beibringen. Ich werde daher nicht meckern und vergebe volle Schreibfederanzahl. Es hat mich auch sehr überrascht, wobei ich das beim ersten Aufschlagen auch war. Ich habe kurz gezweifelt, ob das das Richtige war. Muss man ja an dieser Stelle mal zugeben. Das Buch hat sich aber dann doch eher als große Überraschung als Enttäuschung entpuppt und war somit wirklich sehr gut! Fazit Ich lege dieses Buch jedem Ratgeber und Sachbuchliebhaber gerne ans Herz. Es hat viele Elemente, die sowohl faktisch als auch unterhaltsam sind. Es ist zudem ein großer Helfer in Sachen Inspirationsweg – es ist nicht umsonst ein »kleines« Handbuch der Inspiration. Die Größe steht hier in keinem Verhältnis, da der Inhalt mega ist. Ich hoffe, ich konnte dieses Buch vielleicht dem ein oder anderem schmackhaft machen und würde gerne mal wissen, welche Sachbücher und Ratgeber ihr sonst so gerne liest? Ich danke dem Herder Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Create Post

More from Regine Rompa

All
Unser Hof in der Bretagne
Das ist Hauswirtschaft!
Gelassen durch den Schulalltag
Karriere am Campus
Einfach genial!
Philosophie/Ethik
Alles geht! Wie du deine Träume verwirklichst
Hunger in der Welt – und unsere Ernährung
Klassiker – konkret & zeitgemäß: Der Kleine Prinz
Leben nach der Schule