Ein Leben
von Italo Svevo
Leder-/Kunstleder- oder Prachteinband
InnenlebenKlassikerAlltagKleinbürger
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Der Italo-Klassiker der Moderne – neu übersetzt bei Manesse!
Svevos furioses Romandebüt beleuchtet das Schicksal eines Parvenüs, der alles auf eine Karte setzt – auf die Herzdame nämlich. Alfonso Nitti versucht sein Glück als Verehrer der Tochter seines Chefs. Nittis libidinöse Absichten verschränken sich mit dem Wunsch, in die bessere Gesellschaft Triests aufzusteigen. Italiens Klassiker des frühen 20. Jahrhunderts seziert treffsicher und schonungslos die Psyche des modernen Mannes.
Alfonso findet, dass seine Talente Anlass zu den schönsten Hoffnungen geben. Aus dem Triester Hinterland kommend, erscheint der Berufsalltag dem kleinen Bankangestellten zwar vorerst als ziemlich eintönig und bedrückend. Doch jenseits beruflicher Subordination gibt es ja noch die Welt des freien Geistes, und in diese schwingt sich der phantasiebegabte Idealist beherzt empor. Eine moralphilosophische Schrift, an der er im geheimen arbeitet, soll das gesamte abendländische Denken revolutionieren und ihrem Verfasser Ruhm einbringen. Dank seiner literarischen Ambitionen lernt er eine Frau kennen, die als Bankierstochter den arrivierten Kreisen angehört. Dass Annetta den Gefühlsüberschwang nicht teilt und mehr und mehr Züge einer 'femme fatale' annimmt, will Alfonso lange Zeit nicht wahrhaben. Die Ernüchterung kommt mit unerwarteter Wucht.
In Svevos Romanerstling von 1892 sind sämtliche Grundmotive vorgezeichnet, für die sein erzählerisches Werk weltberühmt geworden ist: die realistische Bestandsaufnahme einer egoistischen Geschäfts- und Berufswelt, das sisyphoshafte Streben des Individuums nach Selbstbestimmung und nicht zuletzt die fatale Verquickung von männlichem Machttrieb und erotischer Obsession.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Leder-/Kunstleder- oder Prachteinband
Seitenzahl
704
Preis
61.60 €
Verlag
Manesse
Erscheinungsdatum
17.10.2007
ISBN
9783717521259
Beschreibung
Der Italo-Klassiker der Moderne – neu übersetzt bei Manesse!
Svevos furioses Romandebüt beleuchtet das Schicksal eines Parvenüs, der alles auf eine Karte setzt – auf die Herzdame nämlich. Alfonso Nitti versucht sein Glück als Verehrer der Tochter seines Chefs. Nittis libidinöse Absichten verschränken sich mit dem Wunsch, in die bessere Gesellschaft Triests aufzusteigen. Italiens Klassiker des frühen 20. Jahrhunderts seziert treffsicher und schonungslos die Psyche des modernen Mannes.
Alfonso findet, dass seine Talente Anlass zu den schönsten Hoffnungen geben. Aus dem Triester Hinterland kommend, erscheint der Berufsalltag dem kleinen Bankangestellten zwar vorerst als ziemlich eintönig und bedrückend. Doch jenseits beruflicher Subordination gibt es ja noch die Welt des freien Geistes, und in diese schwingt sich der phantasiebegabte Idealist beherzt empor. Eine moralphilosophische Schrift, an der er im geheimen arbeitet, soll das gesamte abendländische Denken revolutionieren und ihrem Verfasser Ruhm einbringen. Dank seiner literarischen Ambitionen lernt er eine Frau kennen, die als Bankierstochter den arrivierten Kreisen angehört. Dass Annetta den Gefühlsüberschwang nicht teilt und mehr und mehr Züge einer 'femme fatale' annimmt, will Alfonso lange Zeit nicht wahrhaben. Die Ernüchterung kommt mit unerwarteter Wucht.
In Svevos Romanerstling von 1892 sind sämtliche Grundmotive vorgezeichnet, für die sein erzählerisches Werk weltberühmt geworden ist: die realistische Bestandsaufnahme einer egoistischen Geschäfts- und Berufswelt, das sisyphoshafte Streben des Individuums nach Selbstbestimmung und nicht zuletzt die fatale Verquickung von männlichem Machttrieb und erotischer Obsession.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Leder-/Kunstleder- oder Prachteinband
Seitenzahl
704
Preis
61.60 €
Verlag
Manesse
Erscheinungsdatum
17.10.2007
ISBN
9783717521259