Die Zigarette

Die Zigarette

Audio-CD

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Italo Svevos heitere Etüde über einen Kettenraucher  Wettrauchen unter Jugendlichen, heimlicher Zigarettengenuß, Entwöhnungskur auf ärztliches Anraten, die im Cognacrausch endet und der unausweichliche Rückfall - Italo Svevo beleuchtet in seiner Etüde über einen Kettenraucher mit dem Titel Die Zigarette die Untiefen eines Süchtigen. Hier geht es nicht um schwarze Flecken auf der Lunge oder verstopfte Arterien, sein Held, der hochneurotische Zeno Cosini, läßt sich vom blauen Dunst seine Seele vernebeln. Hier berichtet ein Sonderling auf amüsante Weise von den "letzten Zigaretten", die sein Leben begleiteten. Das Laster losgeworden ist er auch im hohen Alter nicht. Die Erklärung ist so einleuchtend wie einfach: "Jetzt, da ich alt bin, da man nichts mehr von mir fordert, gelange ich noch immer von einer Zigarette zu einem guten Vorsatz und von einem guten Vorsatz zu einer Zigarette. Was sollen mir jetzt noch gute Vorsätze?" 
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Audio-CD
Seitenzahl
N/A
Preis
19.00 €

Autorenbeschreibung

Italo Svevo, (eigentlich Ettore Schmitz), geboren 1861 und gestorben 1928 in Triest. Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete er als selbständiger Unternehmer, gleichzeitig widmete er sich auch seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Seine ersten Romane, darunter Senilità / Ein Mann wird älter (1898), setzten sich nicht durch. Erst La coscienza di Zeno / Zeno Cosini (1923) machte ihn bekannt, nicht zuletzt durch die Förderung von James Joyce.