Disney Villains 10: Empor aus der Unterwelt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Walt Disney (1901-1966) war einer der einflussreichsten und meistgeehrten Filmproduzenten und Trickfilmzeichner des 20. Jahrhunderts. Dafür sorgten Figuren wie Micky Maus oder Donald Duck. 1937 erschien mit »Schneewittchen und die sieben Zwerge« ein Meilenstein der Filmgeschichte: der erste abendfüllende Zeichentrickfilm. Viele weitere folgten und begeistern noch heute ein Milliardenpublikum jeder Altersklasse. Disneys Name entwickelte sich zu einer internationalen Marke, die für ein umfassendes Spektrum an Produkten der Unterhaltungsindustrie steht.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Naja
kann man machen muss man aber nicht.
Hades ist neben Maleficent mein liebster Bösewicht & ich habe mich sehr auf seine Geschichte gefreut 😊 Von mir aus hätte sein Buch noch ein paar Seiten mehr haben können 🤭 Ich habe seine Geschichte & das Ende sehr geliebt 🥰 Jetzt bin ich gespannt auf die Geschichte von Gaston 🙈
Ach, wenn es ginge würde Hades 10 Sterne bekommen. Er ist und bleibt einfach einer meiner liebsten Schurken. 🫠🥰 So viel Humor, Sarkasmus und Keke Sprüche. Da kann das Lesen nur Spaß machen! :)
Die verdrehten Schwestern und Hades
Für mich wieder ein schwächerer Teil der Disney Villains-Reihe. Es drehte sich meiner Meinung nach in diesem Buch eher um die verdrehten Schwestern, als um Hades selber. Ein wenig wurde vom Disneyfilm aufgegriffen, aber man hat viel zu wenig von ihm erfahren. Daher muss ich gestehen, dass ich diesen Teil recht langatmig empfunden habe.
Super schöne Geschichte von Hades. Er ist schon immer einer meiner Lieblingsbösewichten🥰 Die Geschichte ist spannend geschrieben und wenn man sie liest, wird man sofort in die Geschichte mit rein gezogen. Fand es am Anfang etwas chaotisch und schwer in die Geschichte rein zu kommen, aber als ich dann drin war hab ich mich total in die Charaktere verliebt.😍

Hades Geschichte gehört aufjedenfall zu meinen Top 3 aus der Disney Villains Reihe. Ich liebe die ganzen Verstrickungen zwischen den Charakteren und es ist fast zu schade das diese Geschichte so kurz ist.🪽
„Empor aus der Unterwelt“ von Serena Valentino ist der 10. Band der Disney-Villains-Reihe. Hierbei handelt es sich zwar nicht um den Abschuss einer Reihe, sondern um das Ende einer Ära. Hades‘ Geschichte fügt alle losen Erzählstränge zusammen, die sich im Verlauf der vergangenen 9 Bücher ergeben haben. Er ist das perfekte Bindeglied zwischen den Märchen und den verdrehten Schwestern. Dazu ist ein interessanter Kniff notwendig, den ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten möchte. Jedenfalls führt dieser dazu, dass die Ereignisse aus dem Film „Hercules“ aus dem Jahr 1997 parallel zu einer ganz anderen Hades-Geschichte verlaufen. Mir persönlich gefiel das so sehr gut, allerdings kann ich nachvollziehen, dass manche Leser das Gefühl haben, dass die erwartete Hades-Geschichte dabei irgendwie zu kurz kommt. Ich persönlich empfand das aber gar nicht so. Tatsächlich gehe ich sogar so weit, zu sagen, dass „Empor aus der Unterwelt“ mein neuer Lieblingsband dieser Reihe ist. Hades ist mit Abstand der beste Erzähler. Als Gott hält er sich nicht an die Regeln der Sterblichen – so wechselt er zwischen der Ich-Perspektive und dem personalen Erzählstil hin und her. Gelegentlich adressiert er uns Leser auch direkt. Ich liebe die ganz andere Seite von ihm, die wir hier kennenlernen dürfen. Sein Stil ist eloquent, frech und modern. So modern, dass er ganz aktuelle Referenzen zur Popkultur zieht. Ich habe oft und laut gelacht. Wieso ich „Empor aus der Unterwelt“ als das Ende einer Ära bezeichne? Weil die Geschichte der verdrehten Schwestern hier nun endlich einen Abschluss gefunden zu haben scheint. Doch der nächste Band steht schon in den Startlöchern. Ich bin also sehr gespannt, wie es nun in Zukunft weitergehen wird. 5/5 Sterne.
Ich liebe die Disney-Villians Reihe einfach. Und ich liebe es, dass alle miteinander irgendwie verbunden sind. Leider geht es mir in dem Buch zu wenig um Hades. Die verdrehten Schwestern stehen sehr im Vordergrund. Das Buch hätte viel mehr Potenzial gehabt. Aber trotzdem kann man es gut lesen und ist wieder mit viel Liebe geschrieben.
Hades im Mittelpunkt hat mir sehr viel Spaß gemacht zu Lesen! Auch hier war die Verknüpfung zwischen den Charakteren außerhalb seiner und mit der anderer Schicksalsfäden sehr gelungen :)
Mega Wendung am Ende der Geschichte !! Diese Story hat mich wieder total überzeugen können: Hades, der Gott der Unterwelt. Verstoßen, von seinen Liebsten. Verdammt auf einen Posten, den er niemals wollte. Kämpft nun darum, geliebt zu werden, von den Menschen, die er liebt.
~ "Hades hatte getan, was er konnte, um einen Raum zu schaffen, den er liebte - in dem Reich, das er verachtete." ~ "Nichts ist mehr, wie es war, seit ich der unsichtbare Gott wurde, nach hier unten verbannt, während alle da oben leuchten und himmlisch sind, lachen und auf mich herabschauen. [...] Ich hasse das, was ich geworden bin. Ich erkenne mich selbst nicht wieder. " 🌩 💙🌬️🌀
Mehr von Walt Disney
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Walt Disney (1901-1966) war einer der einflussreichsten und meistgeehrten Filmproduzenten und Trickfilmzeichner des 20. Jahrhunderts. Dafür sorgten Figuren wie Micky Maus oder Donald Duck. 1937 erschien mit »Schneewittchen und die sieben Zwerge« ein Meilenstein der Filmgeschichte: der erste abendfüllende Zeichentrickfilm. Viele weitere folgten und begeistern noch heute ein Milliardenpublikum jeder Altersklasse. Disneys Name entwickelte sich zu einer internationalen Marke, die für ein umfassendes Spektrum an Produkten der Unterhaltungsindustrie steht.
Beiträge
Naja
kann man machen muss man aber nicht.
Hades ist neben Maleficent mein liebster Bösewicht & ich habe mich sehr auf seine Geschichte gefreut 😊 Von mir aus hätte sein Buch noch ein paar Seiten mehr haben können 🤭 Ich habe seine Geschichte & das Ende sehr geliebt 🥰 Jetzt bin ich gespannt auf die Geschichte von Gaston 🙈
Ach, wenn es ginge würde Hades 10 Sterne bekommen. Er ist und bleibt einfach einer meiner liebsten Schurken. 🫠🥰 So viel Humor, Sarkasmus und Keke Sprüche. Da kann das Lesen nur Spaß machen! :)
Die verdrehten Schwestern und Hades
Für mich wieder ein schwächerer Teil der Disney Villains-Reihe. Es drehte sich meiner Meinung nach in diesem Buch eher um die verdrehten Schwestern, als um Hades selber. Ein wenig wurde vom Disneyfilm aufgegriffen, aber man hat viel zu wenig von ihm erfahren. Daher muss ich gestehen, dass ich diesen Teil recht langatmig empfunden habe.
Super schöne Geschichte von Hades. Er ist schon immer einer meiner Lieblingsbösewichten🥰 Die Geschichte ist spannend geschrieben und wenn man sie liest, wird man sofort in die Geschichte mit rein gezogen. Fand es am Anfang etwas chaotisch und schwer in die Geschichte rein zu kommen, aber als ich dann drin war hab ich mich total in die Charaktere verliebt.😍

Hades Geschichte gehört aufjedenfall zu meinen Top 3 aus der Disney Villains Reihe. Ich liebe die ganzen Verstrickungen zwischen den Charakteren und es ist fast zu schade das diese Geschichte so kurz ist.🪽
„Empor aus der Unterwelt“ von Serena Valentino ist der 10. Band der Disney-Villains-Reihe. Hierbei handelt es sich zwar nicht um den Abschuss einer Reihe, sondern um das Ende einer Ära. Hades‘ Geschichte fügt alle losen Erzählstränge zusammen, die sich im Verlauf der vergangenen 9 Bücher ergeben haben. Er ist das perfekte Bindeglied zwischen den Märchen und den verdrehten Schwestern. Dazu ist ein interessanter Kniff notwendig, den ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten möchte. Jedenfalls führt dieser dazu, dass die Ereignisse aus dem Film „Hercules“ aus dem Jahr 1997 parallel zu einer ganz anderen Hades-Geschichte verlaufen. Mir persönlich gefiel das so sehr gut, allerdings kann ich nachvollziehen, dass manche Leser das Gefühl haben, dass die erwartete Hades-Geschichte dabei irgendwie zu kurz kommt. Ich persönlich empfand das aber gar nicht so. Tatsächlich gehe ich sogar so weit, zu sagen, dass „Empor aus der Unterwelt“ mein neuer Lieblingsband dieser Reihe ist. Hades ist mit Abstand der beste Erzähler. Als Gott hält er sich nicht an die Regeln der Sterblichen – so wechselt er zwischen der Ich-Perspektive und dem personalen Erzählstil hin und her. Gelegentlich adressiert er uns Leser auch direkt. Ich liebe die ganz andere Seite von ihm, die wir hier kennenlernen dürfen. Sein Stil ist eloquent, frech und modern. So modern, dass er ganz aktuelle Referenzen zur Popkultur zieht. Ich habe oft und laut gelacht. Wieso ich „Empor aus der Unterwelt“ als das Ende einer Ära bezeichne? Weil die Geschichte der verdrehten Schwestern hier nun endlich einen Abschluss gefunden zu haben scheint. Doch der nächste Band steht schon in den Startlöchern. Ich bin also sehr gespannt, wie es nun in Zukunft weitergehen wird. 5/5 Sterne.
Ich liebe die Disney-Villians Reihe einfach. Und ich liebe es, dass alle miteinander irgendwie verbunden sind. Leider geht es mir in dem Buch zu wenig um Hades. Die verdrehten Schwestern stehen sehr im Vordergrund. Das Buch hätte viel mehr Potenzial gehabt. Aber trotzdem kann man es gut lesen und ist wieder mit viel Liebe geschrieben.
Hades im Mittelpunkt hat mir sehr viel Spaß gemacht zu Lesen! Auch hier war die Verknüpfung zwischen den Charakteren außerhalb seiner und mit der anderer Schicksalsfäden sehr gelungen :)
Mega Wendung am Ende der Geschichte !! Diese Story hat mich wieder total überzeugen können: Hades, der Gott der Unterwelt. Verstoßen, von seinen Liebsten. Verdammt auf einen Posten, den er niemals wollte. Kämpft nun darum, geliebt zu werden, von den Menschen, die er liebt.
~ "Hades hatte getan, was er konnte, um einen Raum zu schaffen, den er liebte - in dem Reich, das er verachtete." ~ "Nichts ist mehr, wie es war, seit ich der unsichtbare Gott wurde, nach hier unten verbannt, während alle da oben leuchten und himmlisch sind, lachen und auf mich herabschauen. [...] Ich hasse das, was ich geworden bin. Ich erkenne mich selbst nicht wieder. " 🌩 💙🌬️🌀