Die Verwandlung

Die Verwandlung

Hardcover
3.8356
KäfergeschichteKäferVerwandlung, Die Verwandlung,Groteske

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Tatjana Hauptmann hat Franz Kafkas großartige Erzählung einer beunruhigenden Metamorphose wunderbar und sensibel illustriert.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Hardcover
Seitenzahl
104
Preis
20.50 €

Autorenbeschreibung

Franz Kafka wurde 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Nach seiner Promotion als Jurist wurde er Angestellter einer Versicherungsgesellschaft. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, der er 1924 erlag. Seine heute weltberühmten Erzählungen und Romane (›Amerika‹, ›Der Prozeß‹ und ›Das Schloß‹) wurden erst nach seinem Tod bekannt.

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
74%
3%
75%
6%
63%
4%
91%
98%
26%
34%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
11%
9%
71%
94%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam50%
Mittel50%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)Poetisch (100%)

Beiträge

142
Alle
5

Re-Read 💛

Die Verwandlung von Franz Kafka / Rezension 💛 Hallo bookies, welcher ist Euer liebster Kafka? Werbung, Überblick: - Erzählung - Klassiker - Ersterscheinung als Buch in 1915 Inhalt und Meinung Gregor Samsa wacht eines morgens auf und entdeckt, dass er sich über Nacht in einen Käfer verwandelt hat. Seine Familie kommt damit nicht zurecht… Dieses Buch wühlt mich jedes Mal auf, wenn ich es lese, auch wenn ich den Inhalt bereits mehr als gut kenne. Die Plots von Kafka sind stets durchsichtig, eigentlich verrät er bereits in den ersten Sätzen alles was passiert. Aber dann gehen die Erzählungen soweit in die Tiefe und es zeigt sich erst wie ausgeprägt und schwarz seine Ideen wirklich sind. Gregor selbst nimmt sein Schicksal zunächst „gut“ an, möchte sogar zur Arbeit fahren. Im Verlauf der Geschichte findet seinerseits zunehmende Akzeptanz statt, dass er sich jetzt anders verhalten muss. Z.B.kriechen anstatt zu versuchen, sich aufrecht zu bewegen und „Vergammeltes“ zu essen, weil er den Duft von frischen Speisen nicht mehr ertragen kann. Seine Familie hingegen nimmt ihn immer mehr als Bedrohung und als Problem wahr, selbst seine Schwester, die sich zu Beginn noch um Gregor im Ungeziefer-Körper bemüht. Es ist traurig und kaum auszuhalten, als Gregor schlussendlich an Vernachlässigung stirbt. Ein absolutes Meisterwerk, welches ich sicherlich wieder lesen werde. 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Re-Read 💛
4

Was soll ich sagen…. Ich fande es schwer zu lesen. Aber ich fande es auch richtig gut. Habe trotzdem Tage gebraucht für 104 Seiten .

4

Ich muss schon sagen, dass Kafka mich sehr beeindruckt hat. Besonders gefallen hat mir in diesem Erzählband (natürlich) „ Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“ , „Auf der Galerie“ und „Ein Bericht für eine Akademie“ . Kafka schreibt einige Parabeln, ist düster, wirr und oft albtraumhaft in seinen Beschreibungen und Erzählungen. Immer aber regt er zum Nachdenken und interpretieren an. Er ist kein Autor, den man mal zwischendurch weg liest. Man verweilt und denkt wirklich im Anschluss noch länger über seine Erzählungen nach. Ich möchte sehr gerne noch die Biografie aus dem Fischer Verlag von Reiner Stach lesen. Außerdem werde ich mir wohl die kommentierte Ausgabe von „Der Process“ gönnen. Hätte nicht gedacht, dass Kafka mir so gut gefällt. Nun geht es aber als Nächstes auf den „Zauberberg“ innerhalb einer Leserunde. Darauf freue ich mich sehr.

4

Ich habe keine Worte für dieses Buch. Kafka hat es geschafft, sich in einen Käfer hineinzuversetzen und seine Veränderung darzustellen. Immer wieder habe ich ein ekelerregendes Gefühl durchlebt, weil die Beschreibungen so realistisch waren und ich es mir genau vorstellen konnte. Es bleiben für mich noch viele Fragen offen, wieso genau Gregor sich verwandelt hat. Auch konnte ich mir die ganze Zeit das Ende nicht vorstellen, weil alles so aussichtslos erschien.

3

Ursprünglich plante ich, “Die Verwandlung” von Franz Kafka als eine Art literarische Atempause für zwischendurch zu lesen. Das Buch ließ sich tatsächlich sehr flüssig und angenehm lesen. Doch inhaltlich sprach es mich nicht direkt an, und ich fand mich hinterher dabei, Interpretationen des Buches zu lesen, um seinen tieferen Inhalt zu verstehen. Rückblickend betrachtet, scheint die Geschichte eine subtile Tiefe zu haben, die nicht sofort ersichtlich ist. Ich kann nachvollziehen, dass es als ein Werk betrachtet wird, das man gelesen haben sollte. Es bietet zweifellos reichlich Stoff für Diskussionen und könnte bei einer erneuten Lektüre vielleicht noch besser verstanden werden.

4.5

Georg Samsa…

… reread, diesmal als Hörbuch. Es ist schon erstaunlich, wie realitätsnah er beschreibt ein Käfer zu sein.

5

Ein „Muss“

Sehr nüchtern erzählte Geschichte über das Vergessen, Ablehnung, dem Verfall und dem was bleibt. Regt beim lesen und vor allem nach dem Lesen zu tiefen Gedanken an. Nicht zwingend individuell, das man sich wieder erkennt sondern wirklich vielmehr im allgemeinen Sinne, was passiert wenn man nicht mehr gebraucht und dadurch vergessen wird oder sogar abgelehnt und dadurch vergessen wird. Fast schon wie ein Gedankenspiel entfaltete es sich für mich was ich da lesen durfte. Ich würde das Buch als stillen Baseballschläger beschreiben. Still weil es fast schon sachlich einen Verfall beschreibt aber ein Baseballschläger weil die Erkenntnis ist, das die Leere die hinterlassen wird nicht betrauert sondern übermalt wird. Wirklich, wirklich Crazy.

5

Ein richtiger Klassiker!

Ich kannte bei dieser Novelle bisher nur den ersten Satz, weiter bin ich noch nicht gekommen. Also, gestern angefangen und das dünne Büchlein gelesen und gehört. Insgesamt ist es ein guter Einstieg in die Welt von Kafka und es wird nicht mein letztes Buch sein.

4

Für mich war dieses Buch ein sehr guter Einstieg in Kafkas Werke.

Vor seiner Verwandlung in ein „unnützes Ungeziefer“, war Gregor Samsa der Brotverdiener seiner Familie. Nun als Insekt ist er einer vollkommener Abhängigkeit erlegen, da er nicht für sich selbst und erst recht nicht mehr für seine Familie sorgen kann. Anfangs hat seine Familie noch versucht, die Situation zu akzeptieren und irgendwie damit umzugehen. Seine Schwester kümmerte sich, wenn auch distanziert und mit Abneigung, um ihn und half ihn zu überleben. Doch umso mehr Zeit verging, desto mehr wurde Gregor zur Bürde für die Familie, bis er schließlich ganz verkümmerte. Das Buch bietet einen großen Interpretationsspielraum und wurde über Jahre auf allerlei Weise interpretiert. Was ich meinerseits sagen kann ist, dass die Geschichte von Gregor Samsa gut darstellt, wie Menschen oft anhand ihres Nutzens - für die Gesellschaft und auch für Menschen im Umfeld - bewertet und entsprechend behandelt werden. Egal was man in der Vergangenheit bereits geleistet hat.

3.5

Ein Buch mit einer subtilen Message. Es lässt viel Raum für Diskussionen und Interpretationen... Und endet düster, wenn man feststellt das das "Unangenehme" weg ist und man wieder neuen Mut/Kraft hat zu leben. Ich fand es teils unmenschlich wie die Familie reagiert oder mit der Situation umgeht... Aber das ist ja wahrscheinlich auch die Intension des Autors... Bin froh es gelesen zu haben... Es hat sich nicht als Zeitverschwendung angefühlt kommt aber auch nicht auf meine Top10.

Beitrag erstellen

Mehr von Franz Kafka

Alle
Franz Kafka: Brief an den Vater
Franz Kafka - Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen & Fragmente (Gesammelte Werke bei Null Papier)
Kafka for Children and Adults
Kafka pour les petits et les grands
A Hunger-Artist: Franz Kafka (Penguin Archive)
Die Verwandlung. Das Schloss. Der Prozess.
Der Process von Franz Kafka - Textanalyse und Interpretation
Die Verwandlung: In Leichter Sprache - Niveau A1
Das Schloss: Romanfragment
La Métamorphose: Französisch Lektüre A1 – B1
Das Urteil Hörbuch
Ein Bericht für eine Akademie
La metamorfosis (Edición de Praga)
Franz Kafka - Brief an den Vater
Amerika: Oder: Der Verschollene (Klassiker bei Null Papier)
Franz Kafka: Der Prozess: Roman (Novelaris Klassik)
Franz Kafka – Das Schloss: Mit ausführlichem Vorwort (Novelaris Klassik)
Franz Kafka: Brief an den Vater. Vollständige Neuausgabe
Franz Kafka: Die Verwandlung. Vollständige Neuausgabe
Franz Kafka: Der Prozess. Neuausgabe
Franz Kafka: Das Schloß. Neuausgabe
Heiterer Kafka (1) Lesung
Das Urteil: Originalfassung
The Metamorphosis / Die Verwandlung: Illustrated English-German Bilingual Edition / Illustrierte Englisch-Deutsche zweisprachige Edition
La metamorfosi: Italienisch Lektüre A2 - B2
Kafka und die kleine Prosa der Moderne
Der Heizer / Das Urteil / In der Strafkolonie
Die Verwandlung: Hamburger Leseheft plus Königs Materialien (Hamburger Lesehefte PLUS 507)
Der Prozess: Sammlerausgabe
Un incrocio
Der Process. Studienausgabe
Der Heizer, Das Urteil, In der Strafkolonie (Textausgabe)
Der Landarzt Kleine Erzählungen & Die Verwandlung in einfacher Sprache
The Trial Franz Kafka : The original 1925 Unabridged and Complete Edition
Brief an den Vater: Originalausgabe
Franz Kafka / EIN HUNGERKÜNSTLER
Die Verwandlung (llustriert): Franz Kafkas Klassiker der Weltliteratur mit KI-generierten Abbildungen. Eine Horror graphic novel aus dem vergangenen ... ersten Dark-Fantasy-Stories der Belletristik.
The Metamorphosis: Englisch Lektüre A2 - B2
Unglücklichsein
Der Prozess: Roman (Originalausgabe)
Lettere a Milena
Die Verwandlung: In Einfacher Sprache (Klassiker in einfacher Sprache 11)
Proměna (Pražská edice)
La metamorfosi (Edizione di Praga)
Oxforder Quarthefte 7 & 8 / Franz-Kafka-Heft 12
Englisch Lektüre / The Metamorphosis
Der Prozeß: (Must-read Klassiker - Illustriert)
Erzählungen und kurze Prosa
Das Böse in der menschlichen Existenz
In der Strafkolonie (illustriert)

Ähnliche Bücher

Alle
Faust
Die Physiker
Das Parfum
Der Fremde
Der Vorleser