Die Todesbeigaben: Thriller

Die Todesbeigaben: Thriller

Softcover
3.99
Lost PlaceKleinstadtKirchen Und KlösterThriller Buch

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Bist du bereit, Buße zu tun? In der Friedenskirche des seit dem Zweiten Weltkrieg verlassenen Dorfes Döllersheim wird ein Leichnam gefunden. Die Tote ist übel zugerichtet und verbirgt eine Botschaft des Mörders in ihrem Brustkorb. Abteilungsinspektorin Susanne Kriegler vom LKA Wien Süd begibt sich auf die Jagd nach dem Täter. Doch noch während die Ermittlungen anlaufen, verschwindet das nächste potenzielle Opfer. Alle Spuren verlaufen im Nichts, bis Susanne selbst in den Fokus des Psychopathen gerät, der gnadenlos auf Rache sinnt. Susanne muss eine Entscheidung treffen, die ihr beruflich wie auch privat den Boden unter den Füßen wegzureißen droht.
Main Genre
Thriller
Sub Genre
Psychological
Format
Softcover
Pages
340
Price
15.50 €

Posts

7
All
4

Eine schlimm zugerichtete Leiche wird gefunden und je weiter der Fall sich entwickelt, desto mehr scheint sich der Täter für Ermittlerin Susanne Kriegler zu interessieren. . Susanne ist unglaublich sympathisch und widerspricht äußerst angenehm dem typischen Klischee eines schon abgehalfterten und abgestumpften Kommissars. Stattdessen schlägt sie sich mit ihrer Tochter, ihrem Partner und dem Dorfdoktor herum. Gerade die letzte Kombination sorgt immer wieder für witzige Szenen, die die Spannung ein bisschen auflockern und gut für ein bisschen Abwechslung sind. Sehr spannend sind besonders die kurzen Einblicke in die Sicht des Täters. Die Handlung ist schön logisch aufgebaut und geht weder zu schnell noch zu langsam vonstatten. Auch der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und passt wirklich gut zu dem Thriller. . Schöner Thriller.

3

Ein seit dem Zweiten Weltkrieg verlassenes kleines Dorf schockt durch den Fund einer Leiche in der Friedenskirche. Eine junge Frau und ihr Freund erkunden diesen Lost Place und werden dadurch Finder dieser schrecklichen Tat. Die Jagd nach dem Täter wirft allerlei Fragen auf. Im Dorf ist noch nie etwas derart Schlimmes passiert. Eine weitere Person verschwindet und keine der Spuren bringt weitere Erkenntnisse. Was hat der Ort mit den Geschehnissen zu tun und wer ist dafür verantwortlich? Eine wirklich schlaue Idee den Leichenfunde in einer Kirche eines verlassenen Dorfes zu platzieren. Das macht den Anfang der Geschichte sehr interessant und man kann sich das gruselige Setting gut vorstellen. Jedoch, umso mehr man in die Geschichte hinein kommt und dementsprechend mit mehr Charakteren konfrontiert wird, umso gedämpfter wurde mein Lesevergnügen. Ich empfand den ersten Spannungsaufbau schon etwas langgezogen und hätte mir bereits da ein schnelleres Tempo gewünscht. Die Kapitel des Mörders sind wohl die interessantesten und ich hangelte mich mit Vorfreude vom einen zum nächsten. Was mich persönlich wirklich gestört hat, waren die für mich zu "überzeichneten" Charaktere. Der Dorfarzt der mit der herrischen Abteilungsinspektoren Krieger am Tatort zu flirten versucht. Diese wiederum bemuttert ihre bereits erwachsene Tochter in peinlichem Ausmaß. Auch ihr Kollege wird eher klein geredet und nur Grünschnabel nennt. Dieser ist natürlich auch noch Muttersöhnchen. Zudem kümmert sich der ortsansässige, dümmlich dargestellte Polizist lieber um das anstehende Mittagessen als um seine Aufgaben. Von seiner Tochter, der rasenden Reporterin, kaum zu sprechen. Leider lenkten mich die Figuren zu sehr vom Geschehen ab, so dass mein Lesevergnügen eher im Mittelmaß einzuordnen ist. Sprachlich ist die Geschichte leicht zu lesen, dass man schnell vorwärts kommt.

5

Auf „Die Todesbeigaben “ bin ich nur durch Zufall gestoßen. Da ich bisher nur gutes über Drea Summer gehört und selbst auch schon ein paar Bücher von ihr auf dem Sub habe, musste ich es einfach lesen. Hinzu kam, dass der Klappentext sich einfach unglaublich gut angehört hat. Ihr Schreibstil ist sehr fesselnd und eindringlich, so das ich es tatsächlich in einem Zug inhaliert habe. Besonders die Charaktere und auch ihre Entwicklung stachen für mich eindeutig hervor. Denn sie gibt allen sehr viel Tiefe denn es wird vereinzelt auch auf die Hintergründe eingegangen, so das man relativ schnell zu Ihnen eine Bindung aufbaut. Besonders Susanne und Alexander haben mir richtig gut gefallen. Besonders Susanne hat mich mit ihrem Hintergrund wirklich nicht losgelassen. Man merkt, dass sie nicht so knallhart ist, wie sie gern zeigt. Dennoch ist sie eine sehr starke Persönlichkeit, die ihren Mann steht. Aber die Vergangenheit hat sie geformt und der Person gemacht, die sie heute ist. Daneben haben wir auch den Täter und diverse Opfer, die definitiv nicht ohne sind und sehr viel Raum und Feingefühl benötigen. Besonders detailliert wurde hier der Täter ausgearbeitet und es wird schnell klar, dass nichts ist ,wie es scheint. Das die Schatten viel größer sind, als man je annehmen würde. Insgesamt sehr authentische und greifbare Charaktere, die mich durchweg in Atem gehalten haben. Der Einstieg fiel mir direkt sehr leicht, weil es auch direkt sehr spannend losging. Zudem beleuchtet es die Autorin aus den unterschiedlichsten Perspektiven, wodurch man nicht nur einen sehr guten Einblick in die Handlungen und Gedankengänge der Charaktere erhält, sondern man betrachtet es auch aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln, da sich diese immer wieder verschieben. So spannend es für mich auch war, so kristallisierte sich das Grundgerüst als sehr vorhersehbar heraus. Was schlichtweg auch mit daran lag, weil man so ziemlich alle Perspektiven erhält. Aber sie bringt dennoch einige Elemente ein, die mich doch ziemlich verblüfft haben. Man taucht hierbei auch in Vergangenheit und Gegenwart ein, wodurch das Ganze noch mysteriöser, beklemmender und rätselhafter wurde. Interessant war hierbei tatsächlich, dass ich bis fast zum Schluss keine Ahnung hatte, wer der Täter eigentlich ist. Dafür legt sie sehr detailliert seine Persönlichkeit dar, wodurch man ihn nicht so einfach verurteilen kann. Alles hat immer zwei Seiten und das wird einfach auf sehr eindringliche Art und Weise klargemacht. Zudem werden hier ernste und wichtige Themen eingewoben, die mich sprachlos, wütend und hilflos zugleich gemacht haben. Dabei ist es nicht mal das Was, sondern Wie sie es offengelegt hat. Das hat mich extrem erschüttert und auch nachdenklich gemacht. Auch wenn ich es verdammt realistisch finde, denn es ist absolut nicht weit hergeholt. Traurig, aber wahr. Einen elementaren Anteil erhalten die Ermittlungen. Susanne und Alexander sind einfach so sympathische Charaktere, die man einfach direkt liebt. Auch wenn Susanne gern mal ihr eigenes Ding durchzieht, so hat sie mir enorm gut gefallen. Ich hoffe, es wird noch mehr von den beiden geben. Was die Taten selbst angeht, wird soweit auf blutige Details verzichtet, was dem eigenen Magen zu gute kommt. Dafür wird hier mit psychologischen Aspekten gepunktet und das auf unglaublich gute Art und Weise. Es gab zum Schluss sogar noch Wendungen zu verzeichnen, die ich definitiv nicht habe kommen sehen. Hinter dem Ganzen steckt sehr viel Trauer, Einsamkeit und Wut. Sie zeigt nicht nur einen mehr als interessanten und facettenreichen Mordfall. Es wird vor allem gezeigt, wie viel Unrecht in der Welt geschieht und wie leicht die Seele traumatisiert und erschüttert werden kann. Einmal erlebtes lässt sich nicht so einfach wegstecken, was ungeahnte Konsequenzen nach sich ziehen kann und das wurde hier einfach großartig transportiert. Ich bin absolut begeistert von dieser Fülle und Intensität. Unbedingt mehr von Susanne und Alexander Fazit: Die Todesbeigaben von Drea Summer ist ein Thriller, der vom Grundgerüst erstmal sehr vorhersehbar wirkt, dann aber mit einigen Elementen sehr zu überraschen vermag. Nervenaufreibend, intensiv und erschütternd zieht sich der rote Faden bis zum Schluss und lässt eine gewisse Nachdenklichkeit zurück. Voller Einsamkeit, Trauer und Wut. Facettenreich, emotional und einfach tragend. Susanne und Alexander sind als Ermittler einfach genial. Ein Thriller, der sich so verdammt real anfühlt, was einfach so beängstigend ist. Ich bin absolut begeistert von dieser Fülle und Intensität. Unbedingt mehr von Susanne und Alexander.

4

ein Lost Place und eine Liste voller Opfer

In Döllersheim wird die Leiche, einer aufs übelste zugerichteten Frau, gefunden. Abteilungsinspektorin Susanne Kriegler vom LKA Wien Süd begibt sich mit ihrem Kollegen auf die Jagd nach dem Täter. Kein leichtes Unterfangen, denn weitere Personen verschwinden und werden kurz darauf tot aufgefunden. Auch vor Susannes Privatleben macht der Täter nicht halt. Kann sie ihn noch rechtzeitig aufhalten? Der Ort des Geschehens - ein Lost Place - ist dann doch mal etwas anderes und lässt die Geschichte dann auch gleich etwas mysteriöser erscheinen. Den Lost Place (Döllersheim) gibt es übrigens wirklich und wurde von der Autorin sehr gut recherchiert. Die kurzen Kapitel laden dazu ein immer weiter zu lesen. Zusammen mit dem Schreibstil ist das Buch sehr fesselnd. Manche Szenenbeschreibungen sind allerdings nichts für schwache Nerven. Die Charaktere sind gut dargestellt. Nur mit Susanne als Ermittlerin hatte ich so meine Schwierigkeiten. Sie ist sehr dominant und will immer mit dem Kopf durch die Wand. Aber alles ist ja schließlich Geschmackssache. Es gibt schöne Wechsel in den Blickwinkeln und Betrachtungsweisen der Protagonisten. Der Leser taucht auch in die Vergangenheit ab und diese ist sehr aufschlussreich. Auch wenn man vielleicht bereits nach der Hälfte des Buches weiß wer der Täter ist und auch nach dreiviertel des Buches den Auslöser für die Taten kennt, ist es dennoch sehr spannend und interessant wie schlussendlich alles miteinander verknüpft ist. Sogar ein Cold Case.

4

Meinung: Dies war mein erstes Buch der Autorin aber sicher nicht mein letztes. Susanne Kriegler und ihr Kollege Alexander, beide vom LKA Wien, werden zu einem Tatort in Niederösterreich gerufen. In einer Kirche wurde eine Leiche gefunden, der das Herz entfernt wurde. Das ist der erste Mord in dieser Geschichte, es werden noch weitere folgen. Es gibt einige Handlungsstränge aus verschiedenen Perspektiven und Zeitlinien. Erst gegen Ende ergibt alles Sinn und man versteht, wie es zusammenhängt. Doch es bleiben keine Fragen offen. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, die Handlung wird immer spannend gehalten und ich konnte selten vorhersehen, wie es weiter gehen wird. Der Schreibstil hat sich leicht lesen lassen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Außerdem war das Buch absolut packend. So packend, dass ich mal beim Lesen versehentlich zwei Stationen zu weit gefahren bin.

4

Toller Thriller, der mir spannende Lesestunden bereiten konnte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Die ausführliche Rezension gibt es unter: https://meenzerbuuchmeedsche.wordpress.com/2021/09/13/rezension-die-todesbeigaben-von-drea-summer/

DIE TODESBEIGABEN 📃[Werbung] INHALT: Lisa und Tobias sind mal wieder verbotener Weise auf Exkursion von Lost Places. Hierbei treffen sie auf eine alte Kirche mitten im Nichts. Die Tür stand einen Spalt offen. Beim näheren Blick machten sie eine grausame Entdeckung. Eine Leiche sitzend in erster Reihe. Kriminalkommissarin Susanne Kriegler übernahm den Fall. Doch auf heißer Spur gerät sie selbst ins Visier und landet auf SEINER Liste... 📃 MEINUNG: Der Schreibstil der Autorin @drea.summer hat sich zu ihrem vorherigen Buch Totennektar hat sich ordentlich verbessert. Die Todesbeigaben konnte ich kaum aus der Hand legen, da immer wieder von Neuem Spannung durch wechselnde Handlung aufkam. Mir haben auch die zwischengeschobenen Kapitel aus der Vergangenheit gut gefallen und waren top platziert. Die Geschichte hat mir im ganzen echt gut gefallen, daher eine Top-Empfehlung und 4,5⭐. 📃 KLAPPENTEXT: BIST DU BEREIT, BUßE ZU TUN? In der Friedenskirche des seit dem Zweiten Weltkrieg verlassenen Dorfes Döllersheim wird ein Leichnam gefunden. Die Tote ist übel zugerichtet und verbirgt eine Botschaft des Mörders in ihrem Brudtkorb. . Abteilungsleiterin Susanne Kriegler vom LKA Wien Süd begibt sich auf die Jagd nach dem Täter. Doch noch während die Ermittlungen anlaufen, verschwindet das nächste potenzielle Opfer. Alle Spuren verlaufen im Nichts, bis Susanne selbst in den Fokus des Psychophaten gerät, der gnadenlos Rache sinnt. Susanne muss eine Entscheidung treffen, die ihr beruflich wie auch privat den Boden unter den Füßen wegzureißen droht. 📃

Post image
Create Post

More from Drea Summer

All
Der Familienvater
Der Familienvater: Nordseekrimi | Temporeich, clever und voller unerwarteter Wendungen (Teufel und Graf ermitteln 4)
Tu Buße: Ein absolut fesselnder Thriller voller schockierender Momente
Der Ehemann: Ein fesselnder Psychothriller voller Twists und Wendungen
Der Puppenkünstler
Der Puppenkünstler: Nordseekrimi | Raffiniert gestrickt und voller dunkler Wendungen. (Teufel und Graf ermitteln 3)
Der Spielemann: Nordseekrimi | Ein mörderisches Spiel, raffiniert und unberechenbar (Teufel und Graf ermitteln)
Der Tarotkartenmörder: Nordseekrimi | Temporeich, perfide und voller unerwarteter Twists (Teufel und Graf ermitteln 2)
Der Tarotkartenmörder
AUSweglos
Der Nordseeritzer: Nordseekrimi | Ein Fall, so perfide und raffiniert, dass die Spannung unerträglich wird. (Teufel und Graf ermitteln 1)
Der Nordseeritzer
Verschollene Erinnerung: Erkennst du die Wahrheit?
Totennetkar
Verabredung mit einer Mörderin
Die Todesbeigaben: Thriller
Totennektar: Thriller
Ungerecht
Du bist mein Besitz
Tu, was ich dir sage
Komm, wir fliegen nach Gran Canaria
Dein Tod ist mein Freund
Sie sind nichts wert
Dein Tod ist mein Freund
Morgen bist du Vergangenheit
ANvisiert
Ich sage, nichts ist dein Besitz
ANgefasst
Du gehörst bestraft
Abgehackt
Mit leisen Flügeln