Die Stewardessen. Bis zum Horizont

Die Stewardessen. Bis zum Horizont

Taschenbuch
4.625

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Margot Frei hat die halbe Welt bereist. Jetzt greift sie nach den Sternen …

Hamburg 1957.Als Stewardess hat Margot Frei die halbe Welt bereist, doch ihre Familie missbilligt dieses unabhängige Leben zutiefst. Die Lufthansa wiederum legt großen Wert darauf, dass alle Flugbegleiterinnen ungebunden bleiben, und spätestens mit der Eheschließung endet jede Karriere. Als für Margot alles auf dem Spiel steht, bekommt sie die einmalige Chance, für die legendäre Fluggesellschaft Pan Am zu arbeiten. Doch auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist nicht alles Gold, was glänzt. Margot steht vor einer schweren Entscheidung: Ist sie bereit, alles hinter sich zu lassen – auch den Piloten, an dem ihr Herz noch immer hängt?
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
512
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Svea Lenz ist ein Pseudonym der erfolgreichen Autorin Nicole C. Vosseler, die ihre Leser*innen gerne in fremde Welten und vergangene Zeiten entführt. Sie hat Literaturwissenschaften und Psychologie studiert und lebt am Bodensee. Wenn sie nicht gerade an einem ihrer Romane arbeitet, reist sie am liebsten mit der Kamera um die Welt.

Beiträge

13
Alle
5

Mir hat der zweite Teil sehr sehr gut gefallen. Das Buch schildert spannend das Leben drei Stewardessen Margot, Thea und Almuth. Es wird wunderbar das Leben in den 50er Jahren in Deutschland aber auch in Amerika aufgezeigt. Eine klare Leseempfehlung.

4

Auch der 2. Teil über die Stewardess Margot Frei konnte mich gut unterhalten. Die sympathischen Protagonisten begleitet man gerne auf ihrem Weg.

4.5

Auch im zweiten Teil nimmt uns Margot Frei mit auf ihre Reise als Stewardess zur Zeit des Aufbruchs und Aufbaus nach dem 2. Weltkrieg. Der Sprachstil ist gut zu lesen und lässt einen mitten in der Geschichte landen. Gespickt mit geschichtlichen Hintergründen und Begebenheiten begleitet man Margot dieses Mal bis in die USA, wo sie neue Wege beschreitet. Insgesamt hab ich mich sehr gut unterhalten gefühlt - auch, wenn ich das ein- oder andere Mal mit den Augen rollen musste, weil die Summe der außergewöhnlichen Erlebnisse doch sehr dicht war. Ein weiteres Buch der Kategorie: kann ich nicht aus den Händen legen - ich muss es direkt durchlesen. Schade, dass nach diesem Teil Schluss ist - einen dritten Teil würde ich gern lesen, da ich das Gefühl habe, dass diese Geschichte noch langen nicht fertig erzählt ist.

5

toller 2. Teil und Abschluss dieser Dilogie rund um die Lufthansa Ende der 50er Jahre, gespickt mit interessanten historischen Details

4

Träger Anfang…

Es wurde aber besser und ich liebe Margot einfach!!!!

4

Bereits den ersten Band der Stewardessen Dilogie habe ich sehr gemocht und war förmlich durch die Seiten geflogen. Auch bei diesem Band fiel mir das Lesen wieder sehr leicht. Der Schreibstil hat mich wieder direkt mitgerissen. Das bildhafte Setting tat sein übriges. Mit ihrem teils vorlauten Mundwerk und ihrer kessen Art kam mir Margot in diesem Band aber zeitweise auch wesentlich älter als gerade mal Anfang 20 vor. Dazu passte aber ihr Verhalten meiner Meinung nach sehr gut. Denn so hatte ich als Leser das Gefühl, dass die Protagonistin selbst gar nicht so recht wusste wo sie eigentlich hin will. Einerseits ist sie sehr glücklich in Hamburg, umgeben von ihren Freunden und bei der Lufthansa, dennoch strebt sie nach Amerika. Möchte unbedingt zur Pan Am. Und auch in der Liebe läuft es für sie gar nicht, während eine nach der anderen Freundin den Schritt vor den Traualtar wagt. Doch all dies scheint nicht in Margots Lebenstraum zu passen. Ich mochte Margot schon im ersten Band und das ließ nun auch nicht nach, dennoch missfiel mir ihre Doppelmoral Klaus gegenüber. Beim Konflikt mit ihrem Vater hätte ich mir tatsächlich noch ein wenig mehr gewünscht, da verlor sich meiner Meinung nach mal kurz der Handlungsstrang. Im Großen und Ganzen muss ich jedoch sagen, dass mir gerade das Ende besonders gut gefallen hat und dies auch als guten Abschluss der Dilogie sehe, da Margot schließlich für mich doch aus dieser Wankelmütigkeit rauskam und endlich angekommen zu sein schien. Doch nicht nur Margot hatte es mir wieder angetan, sondern auch das ganze drum herum. Die Momente im Flugzeug und die Abenteuer in New York und Miami haben mich förmlich mitgerissen. Jeder einzelne Charakter in diesem Buch hat es mir angetan und am Ende bin ich nun schon ein wenig traurig, dass meine Reise mit ihnen nach dem zweiten Band nun endet.

Post image
5

Mega

Auch der zweite Teil hat mir total gut gefallen. Eine gelungene Mischung aus Information, Liebe und Drama. Schade das ich die Stewardessen jetzt verlassen muss🥹

5

Auch der zweite Teil hat mich überzeugt. Tolle Geschichte über die Anfänge der Fliegerei im Wirtschaftswunder Deutschland. Absolute Leseempfehlung ❤️

5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ladies and Gentlemen, welcome on board! Zum 2. Mal bin ich mit den Stewardessen rund um Margot Frei "in die Luft gegangen" und auch dieser 2. Teil hat mich wieder begeistert!

Nach ihrer Karriere bei der Lufthansa strebt Margot nach noch Höherem - nichts weniger als die PanAm soll es sein, die berühmteste Fluglinie der Welt. Ob Margot den Absprung nach New York schafft und ob sie am Ende glücklich wird... das müsst ihr selbst lesen. Ich kann euch diese wunderbare Romanreihe über die Anfänge der Passagierluftfahrt wärmstens empfehlen - es ist locker-leichte Sommerlektüre, zugleich aber sehr atmosphärisch und gut recherchiert! Perfekt für den Sommerurlaub!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 
Ladies and Gentlemen, welcome on board! Zum  2. Mal bin ich mit den Stewardessen rund um Margot Frei "in die Luft gegangen" und auch dieser 2. Teil hat mich wieder begeistert!
5

Frei wie ein Vogel

Inhalt: 1957. Seit etwas über 2 Jahre ist Margot Frei nun als Stewardess bei der Lufthansa tätig. Mit ihrem ganz eigenen Charme versorgt sie dort die Fluggäste. Margot ist rundum glücklich und genießt ihr Leben. Doch sie muss auch die Erfahrung machen, dass alles schnell wie ein Kartenhaus zusammenfallen kann. Ist das Angebot als Stewardess bei der legendären Pan Am zu arbeiten für sie ein Ausweg? Dazu müsste sie jedoch von Hamburg nach New York ziehen. Wie wird Margot sich entscheiden? Leseeindruck: "Die Stewardessen  - Bis zum Horizont" ist die Fortsetzung von "Die Stewardessen  - Eine neue Freiheit". Da sich vieles auf die Geschichte in Band 1 bezieht, würde ich raten, diesen zuerst zu lesen. Es geht um Margot Frei, die eine der ersten Stewardessen bei der neugegründeten Lufthansa nach dem 2. Weltkrieg war. Sie ist eine fiktive Figur, eingebettet in manche historischen Ereignisse rund um die Passagierbeförderung mit dem Flugzeug. Von Margot lebt der Roman. Lebendig wird ihr Werdegang erzählt. Schon mit den ersten Zeilen war ich mittendrin und konnte die Faszination, die für sie mit der Ausübung ihres Berufes entsteht, spüren. Ich habe sie für ihre Gelassenheit in allen möglichen Situationen bewundert, mit denen sie durch die Eigenarten der Passagiere konfrontiert wird. Aber auch mit ihr gelitten, wenn unvorhersehbare Ereignisse eingetreten sind. Margot ist einfach eine Stehauffrau, die ich schon seit dem Vorgänger in mein Herz geschlossen habe. Sie verkörpert das leichte Leben und die Aufbruchstimmung der jungen Generation in den 50er Jahren. Mit anderen Worten: sie ist frei wie ein Vogel. Was aber auch seinen Preis hat. Dies zum Ausdruck zu bringen ist der Autorin wunderbar gelungen. Fazit: "Die Stewardessen  - Bis zum Horizont" ist leicht wie der Sommerwind. Auch mit vorliegenden Band 2 konnte mich Svea Lenz gut unterhalten. Meine Lesestunden sind wie im Flug vergangen und meinem Kopfkino wurde bis zum Ende keine Pause gegönnt. Ich mag die Dilogie und überlasse mit einem weinenden und einem lachenden Auge Margot nun ihren weiteren Lebensweg, den sie weiterhin gut meistern wird. Da bin ich mir sicher. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Frei wie ein Vogel
Beitrag erstellen

Mehr von Svea Lenz

Alle
Lebensträume. Ärztin einer neuen Zeit
Die Stewardessen. Bis zum Horizont
Die Stewardessen. Eine neue Freiheit

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Die Stewardessen. Eine neue Freiheit
Die Stewardessen. Bis zum Horizont