Die Privilegierten
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, wohnt in Augsburg. Er schreibt vielfach ausgezeichnete Romane, Graphic Novels sowie Hörspiele. Außerdem dreht er Dokumentarfilme u.a. zur Musik des 20. Jahrhunderts und zur Kulturgeschichte Deutschlands, für die er internationale Preise gewonnen hat. Zuletzt erschienen 2016 der Roman »Die Verteidigung des Paradieses«, der für den Deutschen Buchpreis nominiert war, 2021 das Sachbuch »Ende offen«, 2022 die Graphic Novel »Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam« und 2023 der Roman »Die Privilegierten«.
Posts
Der Roman hat einen interessanten Aufbau um besonders der erste Teil, in dem der Ich-Erzähler aus seiner Kindheit erzählt, hat mir gut gefallen. Später hatte die Geschichte teils Längen. Den Protagonisten fand ich als erwachsenen Mann anstrengend – sein Blick auf die Welt war mir zu einseitig und negativ und seinen Spitznamen “Emphastian” konnte ich nicht nachvollziehen, denn als überaus emphatisch habe ich Bastian nicht empfunden. Das Ende war überraschend, vielleicht auch etwas übertrieben, aber ich fand die letzten Seiten dennoch wieder sehr gut und war hier ähnlich gefangen, wie am Anfang der Geschichte.
Im Mittelpunkt steht eine sehr interessante Charakterentwicklung des Protagonisten aus den 1980ern bis in eine dystopische Zukunft. Aus der Ich-Perspektive Bastians erfahren wir die Geschichte einer ganz „normalen“ Familie, die mit den sich dramatisch verändernden Umständen der Welt (Stichwort Klima, Krankheiten, Technologie) ganz unterschiedlich umgehen. Und genau diese Unterschiede in den Generationen und die Art und Weise, was dies mit dieser Familie tut, hat mich im Buch gehalten. Denn obwohl die Vater-Sohn- und Mann-Frau-Beziehung mich sehr interessiert haben, hat das Buch ein paar Längen. Insgesamt empfehlenswert.
More from Thomas von Steinaecker
AllDescription
Author Description
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, wohnt in Augsburg. Er schreibt vielfach ausgezeichnete Romane, Graphic Novels sowie Hörspiele. Außerdem dreht er Dokumentarfilme u.a. zur Musik des 20. Jahrhunderts und zur Kulturgeschichte Deutschlands, für die er internationale Preise gewonnen hat. Zuletzt erschienen 2016 der Roman »Die Verteidigung des Paradieses«, der für den Deutschen Buchpreis nominiert war, 2021 das Sachbuch »Ende offen«, 2022 die Graphic Novel »Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam« und 2023 der Roman »Die Privilegierten«.