Die Haushälterin: Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Es zieht sich...
...es ist schon lange her, dass ich "Lauf Jane, Lauf!" gelesen habe und ich habe es als sehr spannend in Erinnerung. Die Autorin kann das doch besser als das hier?
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Das kann Joy Fielding besser 🤗
Ich habe schon einige Bücher von ihr gelesen und muss sagen dass dies nicht unbedingt ihr bestes Werk ist, wie ich finde. Die ersten 100 Seiten fand ich langatmig und mühsam. Das Ende viel zu abrupt und rasch. Da hätte ich mir einen deutlich spektakuläreren Showdown gewünscht. Und dennoch konnte ich das Buch ab dem zweiten Viertel nicht mehr aus der Hand legen, dem flüssigen Schreibstil und der Spannung die sich aufbaute (obwohl es recht vorhersehbar war) sei dank. Schlussendlich ein gutes Buch das ich gern gelesen habe, von dem ich mir dennoch einfach mehr versprochen hatte 🤗 Eine Leseempfehlung würde ich hierfür dennoch geben 🤗
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Ich habe vorher bei vielen gelesen, dass es kein Thriller war aber als solch einer ist er auch nicht deklariert. Das Buch ist eine Familiengeschichte, die für mich sehr gut und flüssig zu lesen war, wie eigentlich immer bei Joy Fielding. Eigentlich sind alle Figuren im Buch unsympathisch aber gerade mit der Protagonistin Jodi hat man schon auch Verständnis. Ich habe das Buch super schnell gelesen und sehr gemocht! Empfehlung von mir :)
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Das war mein erstes Buch von Joy Fielding und es hat mich mehr enttäuscht als umgehauen. Das Buch ist recht zäh und die Geschichte zu offensichtlich. Die Handlung entwickelt sich sehr langsam. Zum Teil weil es viel von den Gefühlen der Protagonistin erzählt wird. Meiner Meinung nach zu viel, da sich manches einfach ständig wiederholt. Und wenn man in jedem Kapitel mehrmals zu Wort bringt, dass - später alles noch schlimmer wird, wird dadurch die Handlung auch nicht spannender. Vor allem, wenn kaum etwas passiert. Im Grunde war das Spannendste am ganzen Buch - die Affären , denn hier betrügt einfach jeder jeden. Für mich persönlich war es kein richtiger Thriller.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Anfangs hat mir das Buch sehr gut gefallen, da ich persönlich die Erzählweise solcher Geschichten mag, die den Leser direkt in die Handlung hineinziehen. Auch der Schreibstil von Joy Fielding hat mich angesprochen. Allerdings muss ich sagen, dass sich die Geschichte im Verlauf etwas gezogen hat und ich sie daher nicht unbedingt als Spannungsroman bezeichnen würde. Die Handlung wirkte auf mich leider sehr vorhersehbar und teilweise klischeehaft. Während ich dem Ende der Geschichte entgegenfieberte, wurde ich zunehmend enttäuscht, da die Spannung nicht so recht aufkommen wollte. Einige offene Fragen blieben auch nach dem Lesen bestehen, wie zum Beispiel die Fixierung des Vaters auf Tracy gegen Ende der Geschichte.. Darüber hinaus hat mich Tracy wirklich auf die Palme gebracht, und ich dachte mir oft, dass niemand eine Schwester wie sie braucht. Die ständige Zurückhaltung von Jodie gegenüber ihrer Schwester fand ich persönlich unvorstellbar, geradezu unrealistisch. Insgesamt empfand ich das Buch zwar als unterhaltsam, jedoch nicht als bereichernd. Aus diesem Grund vergebe ich 2,5 bis 3 Sterne.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Für meinen Geschmack echt lahm ….
Für mich leider enttäuschend. Es hat sehr vielversprechend angefangen aber irgendwie hat mich die Story nicht gepackt. So richtig „passiert“ ist nichts … zumindest nichts packendes. Wirklich leider sehr lahm und langatmig. Ich musste mich durchkämpfen….. Kurz zum Klappentext: Jodi Bishop ist erfolgreiche Maklerin und lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto. Da ihre Mutter an Parkinson erkrankt ist, beschließt sie, eine Haushälterin für ihre alternden Eltern einzustellen. Als sie die erfahrene Elyse trifft, ist sie begeistert von deren warmherziger, anpackender Art. Sogar Jodis skeptischer Vater scheint sie zu mögen. Aber schon nach kurzer Zeit nimmt Jodi beunruhigende Veränderungen wahr. Ihre Eltern verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter scheint sich regelrecht vor Elyse zu fürchten. Und als ihre Mutter unerwartet verstirbt, muss Jodi sich fragen: Wem hat sie da die Tür zum Leben ihrer Eltern geöffnet ...?

Die Haushälterin
von Joy Fielding
„Denn jedes Haus braucht eine gute Seele ...“
Dieses Buch hatte ich mir anders vorgestellt - ganz anders… Der Klappentext versprach eine spannende Geschichte über eine Familie, die eine Haushälterin einstellt, um ihren alternden Eltern zu helfen. Doch leider konnte mich das Buch nicht vollständig überzeugen. Obwohl das Buch solide geschrieben ist und einige interessante Momente bietet, konnte es mich einfach nicht so packen, wie ich es erhofft hatte. 😞 Die Protagonisten waren für mich teilweise sehr anstrengend und die Handlung war ok, aber recht vorhersehbar. Trotz der vielversprechenden Prämisse fehlte es mir an überraschenden Wendungen oder tiefgehenden Charakterentwicklungen und an der überzeugenden Tiefe und Spannung, die ich von einem Buch mit dieser Beschreibung erwartet hätte.

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Unterhaltsamer Roman, dessen Potenzial am Ende nicht voll ausgeschöpft wurde. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen. Trotzdem ein gutes Buch.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt
Ich habe schon viele Bücher von Joy Fielding gelesen und bin mit großen Erwartungen in diesen Roman gestartet. Es stellte sich heraus, dass es eher ein Familien Drama ist, aber kein Thriller. Nichts desto trotz fand ich die Geschichte gegen Ende sehr spannend, deswegen 3,5 Sterne.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
.." im Nachhinein ist man immer schlauer!?"
In nicht mal einem Tag habe ich , Joy Fieldings 30.Roman > Die Haushälterin < verschlungen . Einfach total genial, fesselnd und spannend bis zur letzten Seite !
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Sehr kurzweiliger Roman 🙂
"Die Haushälterin" von Joy Fielding habe ich in wenigen Tagen durchgelesen. Dabei hatte es keine Längen, es wie ich anderswo bereits gelesen hatte. Die Erzählweise aus der "Ich"-Perspektive passt sehr gut zu dem Thema und ich hab stark mit Jodie mitgefiebert. Bis auf wenige Ausnahmen sind sämtliche Protagonisten des Buches richtige A....Löcher, das hab ich so noch selten gelesen 😁. Insgesamt gesehen war es mir ein bisschen zu vorhersehbar, und der Schluss kam mir ein bisserl zu abrupt. Dennoch von mir eine Leseempfehlung, da ich das Buch ungern weggelegt hab. 👍

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Super spannendes Buch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es lässt sich sehr flüssig lesen und es war echt spannend bis zum Schluss. Lohnt sich auf jeden fall
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Ein Buch mit Spannung. Thema des Buches ist aus dem Leben geschrieben und wird täglich auf der Welt passieren.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Familiäre Probleme-vorhersehbar-niedriger Spannungsbogen
Leicht und flüssig zu lesen. Immer wieder Wendungen, die zu erwarten sind. Wenig Spannung und Nervenkitzel. Erst durch das Ende, dann doch noch ein gutes Buch!
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Großartig (und meine Lieblingsautorin)
Joy Fielding ist generell seit meiner Jugend meine absolute Lieblingsautorin. Nach "Lauf Jane, lauf" würde ich alles von ihr lesen, aber es hat tatsächlich lange gedauert, ehe ich endlich mal wieder ein Buch von ihr in der Hand hielt. Was nicht stimmt, ich hab es gehört, aber ich hatte das Handy in der Hand. ;) Die Stimme war anfangs gewöhnungsbedürftig, aber am Ende wollte ich sie nicht mehr missen. Was ich an den Geschichten von Joy Fielding so liebe, ist die Tatsache, dass sie fast immer ohne Gewalt auskommt, alles ist nur psychologisch, ein einziges "Hinter die Kulissen" schauen und "zwischen den Zeilen lesen". Ich liebe derartige Geschichten und kann mit zu viel Action nichts anfangen. So, jetzt aber zum Buch selbst. "Die Haushälterin" ist auch hier wieder sehr ruhig, das ganze Miteinander der Familien und die Nebenstorys könnte man als langweilig empfinden, aber nur, wenn man nicht zwischen den Zeilen liest. Es war klar, dass alles noch sehr relevant wird und das wurde es auch. Witzig fand ich auch den Anfang, wo es direkt hieß, eine Leiche und irgendwann dachte man sich, ah gut, ich hab's verstanden. Und am Ende kam alles ganz anders. Also trotz der Tatsache, dass es ein extrem ruhiger und seichter Psychothriller ist, gab es jede Menge Twists. Ich hab das Buch und vor allem die Charaktere und die ruhige Art, Thriller zu erzählen, so sehr geliebt.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Durch den flüssigen Schreibstil und den kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten. Das Buch ist für zwischendurch empfehlenswert. Mir fehlte allerdings ein wenig die Spannung. Was ich aber sagen kann ist, dass ich auch eine Jodi bin😂

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Eher Familiendrama
Leider hatte ich mir mehr von dem Buch erhofft schade eher ein Familiendrama
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Mauer Start - Mega Ende
Die Story war an sich echt nicht schlecht. Es war aber auch nicht herrausragend. Ich finde den Klappentext etwas irreführend. Da das Hauptaugenmerk zum größten Teil nicht auf der Haushälterin lag - sondern auf der Ehe der Protagonisten. Am Ende jedoch, so ca. die letzten 100 Seiten, nahm die Geschichte richtig Fahrt auf. Das hat mir enorm gut gefallen. Plötzlich ging es schon richtig ab. Auch der Fokus auf die Haushälterin nahm deutlich zu. Und das Ende war auch mega gut geschrieben! Toller Schreibstil - ich konnte das Buch richtig fix lesen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
4,5 Sterne. Weil ich es zwischendurch doch irgendwie gehasst habe. Wegen aller Charaktere in diesem Buch. Sie alle nervten mich sehr. Und doch konnte ich es einfach nicht weglegen und habe ständig daran gedacht.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Leichte Geschichte, mit andauernder Spannung. Gutes Hörbuch für Nebenbei.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Fließend spannend Realitätsnah
Mir hat sehr gefallen, dass es eine Erzählung ist, wie sie jedem passieren kann. Die Geschichte ist sehr realitätsnah. Eine Haushälterin mit anderen Zielen. Ich habe mit Jodi und Tracy mitgelitten, machtlos zu sein und ich habe mit ihnen mitgefiebert, ob sie es schaffen, alles aufzuklären und wieder in die richtige Richtung zu lenken. Eine familiäre Atmosphäre wie sie so mancher vielleicht kennt oder kennengelernt hat. Dieser Roman ist spannend aufgebaut und lässt sich sehr fließend lesen. Die Kapitel sind kurz und daher fliegt man richtig durch die Seiten. Ein angenehm zu lesender Roman.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Obwohl ich eine langsame Leserin bin, habe ich das Buch in 4 Tagen durchgelesen. Das mag schon was heißen!
Mit „Die Haushälterin“ hat Joy Fielding, nun ihr 30 Buch geschrieben. Gelesen, habe ich tatsächlich noch nicht alle! Aber man merkt einfach, dass die "neuen" Bücher besser geschrieben sind. Weswegen ich mich auf ihre baldige Neuerscheinung freue. Aber ja, jetzt zum Buch! In der Charakterisierung hat mich das Buch sehr stark an ein vergangenes Fielding Buch erinnert. Und zwar „Verworrene Verhältnisse“, besonders was die Aufmachung um Jodi Bishop angeht. Was jetzt nicht weiter schlimm ist. Aber es zeigt, dass die Autorin, nach vielen Jahren, sich treu bleibt. Zwischenmenschliche Beziehung, der fehlende Selbstwert von Jodi, toxische Familienmitglieder, Affären und die persönlichen Abgründe der Nebenfiguren. Machen das Buch so spannend, aber auch gleichermaßen so schwer. Das Buch zeigt (so wie jedes Buch von Fielding), dass das Böse meistens nicht weit von uns entfernt ist. Oder sogar unmittelbar ohne physische und viel Blut auskommt. Und das Ende oder der sogenannte Twist, kommt wie eine imaginäre einher. Wirklich stark!
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Nachdem ich dank eines anderen Buches meine Thriller-Liebe etwas verloren hatte, hat Joy Fielding sie wieder erwecken können! Vom Schreibstil der Autorin war ich direkt begeistert und wurde dadurch in den Bann der Geschichte gezogen. Ich hatte das Gefühl, dass ich von Anfang an vollkommen im Geschehen war. Die Charaktere waren authentisch, abgesehen von der Protagonistin aber keinesfalls sympathisch - was ich nicht als störend empfunden habe. Neben der Hauptgeschichte habe ich mich regelmäßig über das Verhalten des Ehemannes des Protagonistin aufregen können. Schlimmer ging hier immer. Das Buch war von Anfang an spannend, aber ich habe es als eher langsamen Thriller empfunden. Ich fand es sehr angenehm, dass nicht jede Seite mein Nervenkostüm herausgefordert hat und dass mal kein Blut geflossen ist. Die Twists in dem Buch sind meiner Meinung nach auch sehr gelungen. Was mich am Meisten gestört hat, ist die Übersetzung mit zahlreichen Schreib- und Satzbaufehlern.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
🥀 Jodi|Tracy 🥀
“Die Haushälterin” hat mich positiv überrascht, auch wenn ich was anderes erwartet hatte. Ich habe durchgehend mitgefiebert und wollte es am liebsten nicht weglegen. An sich ist nicht viel passiert, aber irgendwie auch schon. Kann man nicht wirklich beschreiben. Ebenfalls konnte ich mich gut in Jodi hineinversetzen und konnte somit ihr Handeln/Gedanken nachvollziehen. Super einfacher Schreibstil. Ein gelungenes Buch!☺️
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Mega Buch für zwischendurch
Sehr spannend, toller Schreibstil und lässt sich kaum aus den Händen legen! Nur das Setting und der Charakter der Protagonistin lässt mich einen Stern abziehen. Overall zu empfehlen 😊
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Ein sehr gelungener Krimi mit einer guten story und stimmigen charakteren. Jodi und ihre mutter taten mir leid, alle anderen konnte man vergessen. Wie gut das elyse ihre gerechte strafe bekommen hat und auch um jodis vater tuts mir nich leid. Ich würde eine klare leseempfehlung aussprechen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Richtig tolles Buch. Sehr leicht zu lesen, super spannend und ich habs geliebt es zu lesen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Spannendes Buch
Anfangs hat es mit einer guten Geschichte angefangen. Zur Mitte hin wurde es immer spannender, ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzten. Ich habe buchstäblich mitgefiebert. Gegen Ende hin hat mich das Buch nicht enttäuscht. War ein kurzes knappes Ende.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Vorhersehbarer Verlauf
Ab Kapitel 28 geht erst einmal die Handlung des Buchs los, davor wird das Leben des Hauptcharakters vorgestellt. Es geht immer um das selbe, und für mich kam leider nie etwas unvorhergesehenes dazu. Vom Ende hätte ich mir auch mehr erwartet. Was ich aber super fand, ist der Schreibstil. Super angenehm und flüssig zu lesen. Ich fand das Buch nicht schlecht, aber man hätte definitiv mehr heraus holen können.

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Mir persönlich hat das Buch nicht sonderlich gefallen. Etwas Spannung hat sich erst bei circa der Hälfte aufgebaut, vorher war nur relativ unbedeutendes Geplänkel. Ich war kurz davor es abzubrechen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Gehässige Dialoge & perfide Psychospiele
Meine erste Joy Fielding & gleich ein Volltreffer! Bin total begeistert! Ein perfides Psychospiel entbrennt in den Familien Dundas/Bishop, herbeigeführt durch die hinterlistige Haushälterin Elyse – & das ist nicht gespoilert, denn wir erfahren von Anfang an, dass sie die Übeltäterin ist. Das gibt uns, der Leserschaft, die Gelegenheit, uns voll & ganz auf das WIE zu konzentrieren. Die Charakterentwicklung jeder einzelnen Person ist phänomenal gut, die Entwirrung von Wahrheit & Lüge meisterhaft. Ein Psychothriller der Extraklasse, ohne eine einzige, langweilige Seite!

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Sehr spannend bis zur letzten Seite.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Lässt sich ganz gut lesen
Das war mein erster Joy Fielding. Ich war auf der Suche nach einem spannungsgeladenen Roman. Und der Klappentext hatte mich direkt angesprochen. Und auch wenn ich das Buch wirklich gut lesen konnte, und wissen wollte, wie es weitergeht, so habe ich doch nur einmal von der Handlung überrascht werden können. So gut wie alles war für mich sehr vorhersehbar, und so hat sich wirkliche Spannung für mich nicht aufbauen können. Dennoch ist es gut geschrieben und für jemanden, der seichte Spannung bevorzugt, ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Joy Fielding ist eine meiner Lieblingsautorin und sie enttäuscht nie!!! Sehr gut geschrieben, leicht zu lesen. Sehr fesselnd- bis zur letzten Seite!
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Geht eher in Richtung Familiendrama...
In der Geschichte passiert die ganze Zeit nicht allzu viel. Es ist eher konstant mit etwas Spannung hier und da durch das komplette Buch gestreut. Daher wollte ich auch nach jedem Kapitel wissen wie es weitergeht, obwohl es nirgends diesen riesen Spannungsbogen gab. Die Geschichte ist relativ gut durchschaubar schon von Beginn an, jedoch kommt das Ende dann doch etwas anderst als ursprünglich gedacht. Mit der Protagonistin Jodi hatte ich persönlich keinen großen Bezug, eher ein ständiges Mitgefühl, da die Menschen in ihrem engsten Umfeld alles andere als gut zu ihr sind. Was mich an manchen Stellen wirklich teils fassungslos, teils wütend zurückließ. Nicht nur der anderen Personen ihr gegenüber, sondern auch dass sie teilweise doch sehr naiv so vieles hat mit sich machen lassen. Hier und da vielleicht auch etwas zu übertrieben, was die Familiennverhältnisse angeht, aber das ist ja Geschmackssache :)

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Spannend bis zum Schluss
Was für ein toller Thriller! Für mich nicht vorhersehbar, man hat immer spekuliert was kommen könnte aber viele Ereignisse hab ich nicht kommen sehen. Schöner Schreibstil und kurze Kapitel. Rundum ein tolles Buch!

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Liest sich gut, hab auf Grund des Covers aber definitiv mehr Thrill erwartet. Hat für mich leider völlig gefehlt.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Der Schreibstil war wie gewöhnlich flüssig und gut zu lesen. Tatsächlich ist es aber eher ein (Spannungs-)Roman als ein Thriller. Es gab wenige Wendungen und den Großteil der Geschichte hat man kommen sehen. Trotzdem fand ich dieses toxische Familiengeflecht so interessant und verstörend, dass ich drangeblieben bin. Es geht viel um Gaslighting, Manipulation und emotionalen Missbrauch. Themen die einfach berühren und sichtbarer gemacht werden müssen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Dies ist das erste Buch dieser Autorin, das ich gelesen habe, und es wird definitiv nicht das letzte sein. Ich war wirklich beeindruckt davon, wie spannend es war, und konnte es kaum beiseite legen.

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Eine gute kreative Story...
Sie ist eine 4 von 5 Es ist einfach erstaunlich wie sie Joy Fielding einfach so heftig unerwartete Geschichten ausdenken kann. Die Geschichte ist Spannend macht Mega Spaß zu lesen. Die Charaktere sind mega gut getroffen und wachsen einem direkt ans Herz, der Schreibstil macht es sehr leicht das man das Buch innerhalb von kurzer Zeit lesen kann. Echt empfehlenswert wenn man auf Thriller steht.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Spannend.
Ist inhaltlich zwar nicht unter den besten, die ich bislang von Joy Fielding gelesen habe, aber dennoch vier Sterne wert. Die Handlung fand ich an einigen Stellen vorhersehbar und die Charaktere hätten ein bisschen mehr Tiefgang haben können. Mich hat es immer wieder gestört, von welch oberflächlichen, teilweise toxischen Menschen die Protagonisten doch ständig umgeben ist. Und das sie sich über Jahre so behandeln lässt... Nichtsdestotrotz: Ein Buch mit Suchtpotential und guter Unterhaltung.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Eine Geschichte, die so sicher auch im wahren Leben passieren könnte, was sie dadurch beunruhigend aber auch spannend macht. Zwischendurch gibt es einige kleine Längen, allerdings gefiel es mir im Großen und Ganzen doch ganz gut.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Wähle gut wen Du in Dein Leben lässt!
Ein wirklich sehr spannender und leicht zu lesender Roman. Man kommt schnell rein und möchte unbedingt wissen wie es weiter geht! Hat Jodi wirklich den falschen Menschen eingestellt?! Ist Elyse wirklich einfach nur nett oder hat sie Absichten ?! Lest unbedingt dieses Buch und findet es heraus! Es ist sehr gut geschrieben und macht Lust auf mehr solcher Geschichten .. Ein Stern Abzug gibt es dafür das die Story doch etwas vorhersehbar war …
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Absoluter Pageturner - mein erster Roman von Joy Fielding, aber sicher nicht mein Letzter! 🤩
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Spannend, erschreckend realistisch
Jodi Bishop ist eine Maklerin, Mutter, Ehefrau, Schwester und Tochter. Sie versucht Job, zwei kleine Kinder, ihre scheiternde Ehe, die verwöhnte Schwester und ihre, sie niemals wertschätzenden, Eltern unter einen Hut zu bekommen. Um sich selbst das Leben etwas zu erleichtern engagiert sie eine Haushälterin für ihre schwerkranke Mutter und ihren fast achtzig-jährigen Vater. Elyse ist der lebendig gewordene Traum von Jodi… oder doch ihr Albtraum?
Die Haushälterin
von Joy Fielding
wow!
Die Haushälterin war das erste Buch von dieser Autorin für mich. Was soll ich sagen. Ich fande das Buch unglaublich gut. Der Schreibstil und dass die Geschichte aus der Vergangenheit erzählt wird, hat’s mir total angetan. Die kurzen Kapitel fand ich auch super angenehm. Die Story an sich fand ich ziemlich realistisch und spannend. Habe das Buch innerhalb von wenigen Tagen durchgelesen. Auf jeden Fall zu empfehlen für alle, die nicht auf richtig krasse Thriller stehen und trotzdem ein bisschen Spannung mögen.

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Beklemmend
Ganz wichtig direkt am Anfang: es ist KEIN Thriller! Ich glaube das muss man sich vorher klar machen, um keine falschen Erwartungen zu haben. Das Buch hat die ganze Zeit über eine beklemmende Grundstimmung. Es gibt keinen starken Spannungsbogen und es passiert irgendwie nicht so viel, obwohl viel passiert. Ich kann das ganz schlecht beschreiben. Die Story konnte ich im Großen und Ganzen vorhersehen, wobei dennoch Punkte dabei waren, die mich überrascht haben. Mit Jodi konnte ich sehr gut mitfühlen - diese Verzweiflung und das Gefühl von nicht wissen, was man sich evtl einbildet . Tracy mochte ich hingegen eher weniger und musste mich ständig über sie ärgern. Abschließend kann ich sagen, dass ich Probleme hatte, das Buch aus der Hand zu legen. Die Sogwirkung war absolut vorhanden.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Gutes buch
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Unterhaltsam
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Eine leichte Geschichte für zwischendurch. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die Story war gut! Es war rundum gut aber auch nichts besonderes, daher keine 5 Sterne ⭐️
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Wow…spannend, ergreifend man kann es nicht aus der Hand legen. Es regt auch zum Nachdenken an, denn es könnte jedem so ergehen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Es zieht sich...
...es ist schon lange her, dass ich "Lauf Jane, Lauf!" gelesen habe und ich habe es als sehr spannend in Erinnerung. Die Autorin kann das doch besser als das hier?
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Das kann Joy Fielding besser 🤗
Ich habe schon einige Bücher von ihr gelesen und muss sagen dass dies nicht unbedingt ihr bestes Werk ist, wie ich finde. Die ersten 100 Seiten fand ich langatmig und mühsam. Das Ende viel zu abrupt und rasch. Da hätte ich mir einen deutlich spektakuläreren Showdown gewünscht. Und dennoch konnte ich das Buch ab dem zweiten Viertel nicht mehr aus der Hand legen, dem flüssigen Schreibstil und der Spannung die sich aufbaute (obwohl es recht vorhersehbar war) sei dank. Schlussendlich ein gutes Buch das ich gern gelesen habe, von dem ich mir dennoch einfach mehr versprochen hatte 🤗 Eine Leseempfehlung würde ich hierfür dennoch geben 🤗
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Ich habe vorher bei vielen gelesen, dass es kein Thriller war aber als solch einer ist er auch nicht deklariert. Das Buch ist eine Familiengeschichte, die für mich sehr gut und flüssig zu lesen war, wie eigentlich immer bei Joy Fielding. Eigentlich sind alle Figuren im Buch unsympathisch aber gerade mit der Protagonistin Jodi hat man schon auch Verständnis. Ich habe das Buch super schnell gelesen und sehr gemocht! Empfehlung von mir :)
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Das war mein erstes Buch von Joy Fielding und es hat mich mehr enttäuscht als umgehauen. Das Buch ist recht zäh und die Geschichte zu offensichtlich. Die Handlung entwickelt sich sehr langsam. Zum Teil weil es viel von den Gefühlen der Protagonistin erzählt wird. Meiner Meinung nach zu viel, da sich manches einfach ständig wiederholt. Und wenn man in jedem Kapitel mehrmals zu Wort bringt, dass - später alles noch schlimmer wird, wird dadurch die Handlung auch nicht spannender. Vor allem, wenn kaum etwas passiert. Im Grunde war das Spannendste am ganzen Buch - die Affären , denn hier betrügt einfach jeder jeden. Für mich persönlich war es kein richtiger Thriller.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Anfangs hat mir das Buch sehr gut gefallen, da ich persönlich die Erzählweise solcher Geschichten mag, die den Leser direkt in die Handlung hineinziehen. Auch der Schreibstil von Joy Fielding hat mich angesprochen. Allerdings muss ich sagen, dass sich die Geschichte im Verlauf etwas gezogen hat und ich sie daher nicht unbedingt als Spannungsroman bezeichnen würde. Die Handlung wirkte auf mich leider sehr vorhersehbar und teilweise klischeehaft. Während ich dem Ende der Geschichte entgegenfieberte, wurde ich zunehmend enttäuscht, da die Spannung nicht so recht aufkommen wollte. Einige offene Fragen blieben auch nach dem Lesen bestehen, wie zum Beispiel die Fixierung des Vaters auf Tracy gegen Ende der Geschichte.. Darüber hinaus hat mich Tracy wirklich auf die Palme gebracht, und ich dachte mir oft, dass niemand eine Schwester wie sie braucht. Die ständige Zurückhaltung von Jodie gegenüber ihrer Schwester fand ich persönlich unvorstellbar, geradezu unrealistisch. Insgesamt empfand ich das Buch zwar als unterhaltsam, jedoch nicht als bereichernd. Aus diesem Grund vergebe ich 2,5 bis 3 Sterne.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Für meinen Geschmack echt lahm ….
Für mich leider enttäuschend. Es hat sehr vielversprechend angefangen aber irgendwie hat mich die Story nicht gepackt. So richtig „passiert“ ist nichts … zumindest nichts packendes. Wirklich leider sehr lahm und langatmig. Ich musste mich durchkämpfen….. Kurz zum Klappentext: Jodi Bishop ist erfolgreiche Maklerin und lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto. Da ihre Mutter an Parkinson erkrankt ist, beschließt sie, eine Haushälterin für ihre alternden Eltern einzustellen. Als sie die erfahrene Elyse trifft, ist sie begeistert von deren warmherziger, anpackender Art. Sogar Jodis skeptischer Vater scheint sie zu mögen. Aber schon nach kurzer Zeit nimmt Jodi beunruhigende Veränderungen wahr. Ihre Eltern verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter scheint sich regelrecht vor Elyse zu fürchten. Und als ihre Mutter unerwartet verstirbt, muss Jodi sich fragen: Wem hat sie da die Tür zum Leben ihrer Eltern geöffnet ...?

Die Haushälterin
von Joy Fielding
„Denn jedes Haus braucht eine gute Seele ...“
Dieses Buch hatte ich mir anders vorgestellt - ganz anders… Der Klappentext versprach eine spannende Geschichte über eine Familie, die eine Haushälterin einstellt, um ihren alternden Eltern zu helfen. Doch leider konnte mich das Buch nicht vollständig überzeugen. Obwohl das Buch solide geschrieben ist und einige interessante Momente bietet, konnte es mich einfach nicht so packen, wie ich es erhofft hatte. 😞 Die Protagonisten waren für mich teilweise sehr anstrengend und die Handlung war ok, aber recht vorhersehbar. Trotz der vielversprechenden Prämisse fehlte es mir an überraschenden Wendungen oder tiefgehenden Charakterentwicklungen und an der überzeugenden Tiefe und Spannung, die ich von einem Buch mit dieser Beschreibung erwartet hätte.

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Unterhaltsamer Roman, dessen Potenzial am Ende nicht voll ausgeschöpft wurde. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen. Trotzdem ein gutes Buch.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt
Ich habe schon viele Bücher von Joy Fielding gelesen und bin mit großen Erwartungen in diesen Roman gestartet. Es stellte sich heraus, dass es eher ein Familien Drama ist, aber kein Thriller. Nichts desto trotz fand ich die Geschichte gegen Ende sehr spannend, deswegen 3,5 Sterne.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
.." im Nachhinein ist man immer schlauer!?"
In nicht mal einem Tag habe ich , Joy Fieldings 30.Roman > Die Haushälterin < verschlungen . Einfach total genial, fesselnd und spannend bis zur letzten Seite !
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Sehr kurzweiliger Roman 🙂
"Die Haushälterin" von Joy Fielding habe ich in wenigen Tagen durchgelesen. Dabei hatte es keine Längen, es wie ich anderswo bereits gelesen hatte. Die Erzählweise aus der "Ich"-Perspektive passt sehr gut zu dem Thema und ich hab stark mit Jodie mitgefiebert. Bis auf wenige Ausnahmen sind sämtliche Protagonisten des Buches richtige A....Löcher, das hab ich so noch selten gelesen 😁. Insgesamt gesehen war es mir ein bisschen zu vorhersehbar, und der Schluss kam mir ein bisserl zu abrupt. Dennoch von mir eine Leseempfehlung, da ich das Buch ungern weggelegt hab. 👍

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Super spannendes Buch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es lässt sich sehr flüssig lesen und es war echt spannend bis zum Schluss. Lohnt sich auf jeden fall
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Ein Buch mit Spannung. Thema des Buches ist aus dem Leben geschrieben und wird täglich auf der Welt passieren.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Familiäre Probleme-vorhersehbar-niedriger Spannungsbogen
Leicht und flüssig zu lesen. Immer wieder Wendungen, die zu erwarten sind. Wenig Spannung und Nervenkitzel. Erst durch das Ende, dann doch noch ein gutes Buch!
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Großartig (und meine Lieblingsautorin)
Joy Fielding ist generell seit meiner Jugend meine absolute Lieblingsautorin. Nach "Lauf Jane, lauf" würde ich alles von ihr lesen, aber es hat tatsächlich lange gedauert, ehe ich endlich mal wieder ein Buch von ihr in der Hand hielt. Was nicht stimmt, ich hab es gehört, aber ich hatte das Handy in der Hand. ;) Die Stimme war anfangs gewöhnungsbedürftig, aber am Ende wollte ich sie nicht mehr missen. Was ich an den Geschichten von Joy Fielding so liebe, ist die Tatsache, dass sie fast immer ohne Gewalt auskommt, alles ist nur psychologisch, ein einziges "Hinter die Kulissen" schauen und "zwischen den Zeilen lesen". Ich liebe derartige Geschichten und kann mit zu viel Action nichts anfangen. So, jetzt aber zum Buch selbst. "Die Haushälterin" ist auch hier wieder sehr ruhig, das ganze Miteinander der Familien und die Nebenstorys könnte man als langweilig empfinden, aber nur, wenn man nicht zwischen den Zeilen liest. Es war klar, dass alles noch sehr relevant wird und das wurde es auch. Witzig fand ich auch den Anfang, wo es direkt hieß, eine Leiche und irgendwann dachte man sich, ah gut, ich hab's verstanden. Und am Ende kam alles ganz anders. Also trotz der Tatsache, dass es ein extrem ruhiger und seichter Psychothriller ist, gab es jede Menge Twists. Ich hab das Buch und vor allem die Charaktere und die ruhige Art, Thriller zu erzählen, so sehr geliebt.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Durch den flüssigen Schreibstil und den kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten. Das Buch ist für zwischendurch empfehlenswert. Mir fehlte allerdings ein wenig die Spannung. Was ich aber sagen kann ist, dass ich auch eine Jodi bin😂

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Eher Familiendrama
Leider hatte ich mir mehr von dem Buch erhofft schade eher ein Familiendrama
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Mauer Start - Mega Ende
Die Story war an sich echt nicht schlecht. Es war aber auch nicht herrausragend. Ich finde den Klappentext etwas irreführend. Da das Hauptaugenmerk zum größten Teil nicht auf der Haushälterin lag - sondern auf der Ehe der Protagonisten. Am Ende jedoch, so ca. die letzten 100 Seiten, nahm die Geschichte richtig Fahrt auf. Das hat mir enorm gut gefallen. Plötzlich ging es schon richtig ab. Auch der Fokus auf die Haushälterin nahm deutlich zu. Und das Ende war auch mega gut geschrieben! Toller Schreibstil - ich konnte das Buch richtig fix lesen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
4,5 Sterne. Weil ich es zwischendurch doch irgendwie gehasst habe. Wegen aller Charaktere in diesem Buch. Sie alle nervten mich sehr. Und doch konnte ich es einfach nicht weglegen und habe ständig daran gedacht.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Leichte Geschichte, mit andauernder Spannung. Gutes Hörbuch für Nebenbei.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Fließend spannend Realitätsnah
Mir hat sehr gefallen, dass es eine Erzählung ist, wie sie jedem passieren kann. Die Geschichte ist sehr realitätsnah. Eine Haushälterin mit anderen Zielen. Ich habe mit Jodi und Tracy mitgelitten, machtlos zu sein und ich habe mit ihnen mitgefiebert, ob sie es schaffen, alles aufzuklären und wieder in die richtige Richtung zu lenken. Eine familiäre Atmosphäre wie sie so mancher vielleicht kennt oder kennengelernt hat. Dieser Roman ist spannend aufgebaut und lässt sich sehr fließend lesen. Die Kapitel sind kurz und daher fliegt man richtig durch die Seiten. Ein angenehm zu lesender Roman.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Obwohl ich eine langsame Leserin bin, habe ich das Buch in 4 Tagen durchgelesen. Das mag schon was heißen!
Mit „Die Haushälterin“ hat Joy Fielding, nun ihr 30 Buch geschrieben. Gelesen, habe ich tatsächlich noch nicht alle! Aber man merkt einfach, dass die "neuen" Bücher besser geschrieben sind. Weswegen ich mich auf ihre baldige Neuerscheinung freue. Aber ja, jetzt zum Buch! In der Charakterisierung hat mich das Buch sehr stark an ein vergangenes Fielding Buch erinnert. Und zwar „Verworrene Verhältnisse“, besonders was die Aufmachung um Jodi Bishop angeht. Was jetzt nicht weiter schlimm ist. Aber es zeigt, dass die Autorin, nach vielen Jahren, sich treu bleibt. Zwischenmenschliche Beziehung, der fehlende Selbstwert von Jodi, toxische Familienmitglieder, Affären und die persönlichen Abgründe der Nebenfiguren. Machen das Buch so spannend, aber auch gleichermaßen so schwer. Das Buch zeigt (so wie jedes Buch von Fielding), dass das Böse meistens nicht weit von uns entfernt ist. Oder sogar unmittelbar ohne physische und viel Blut auskommt. Und das Ende oder der sogenannte Twist, kommt wie eine imaginäre einher. Wirklich stark!
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Nachdem ich dank eines anderen Buches meine Thriller-Liebe etwas verloren hatte, hat Joy Fielding sie wieder erwecken können! Vom Schreibstil der Autorin war ich direkt begeistert und wurde dadurch in den Bann der Geschichte gezogen. Ich hatte das Gefühl, dass ich von Anfang an vollkommen im Geschehen war. Die Charaktere waren authentisch, abgesehen von der Protagonistin aber keinesfalls sympathisch - was ich nicht als störend empfunden habe. Neben der Hauptgeschichte habe ich mich regelmäßig über das Verhalten des Ehemannes des Protagonistin aufregen können. Schlimmer ging hier immer. Das Buch war von Anfang an spannend, aber ich habe es als eher langsamen Thriller empfunden. Ich fand es sehr angenehm, dass nicht jede Seite mein Nervenkostüm herausgefordert hat und dass mal kein Blut geflossen ist. Die Twists in dem Buch sind meiner Meinung nach auch sehr gelungen. Was mich am Meisten gestört hat, ist die Übersetzung mit zahlreichen Schreib- und Satzbaufehlern.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
🥀 Jodi|Tracy 🥀
“Die Haushälterin” hat mich positiv überrascht, auch wenn ich was anderes erwartet hatte. Ich habe durchgehend mitgefiebert und wollte es am liebsten nicht weglegen. An sich ist nicht viel passiert, aber irgendwie auch schon. Kann man nicht wirklich beschreiben. Ebenfalls konnte ich mich gut in Jodi hineinversetzen und konnte somit ihr Handeln/Gedanken nachvollziehen. Super einfacher Schreibstil. Ein gelungenes Buch!☺️
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Mega Buch für zwischendurch
Sehr spannend, toller Schreibstil und lässt sich kaum aus den Händen legen! Nur das Setting und der Charakter der Protagonistin lässt mich einen Stern abziehen. Overall zu empfehlen 😊
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Ein sehr gelungener Krimi mit einer guten story und stimmigen charakteren. Jodi und ihre mutter taten mir leid, alle anderen konnte man vergessen. Wie gut das elyse ihre gerechte strafe bekommen hat und auch um jodis vater tuts mir nich leid. Ich würde eine klare leseempfehlung aussprechen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Richtig tolles Buch. Sehr leicht zu lesen, super spannend und ich habs geliebt es zu lesen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Spannendes Buch
Anfangs hat es mit einer guten Geschichte angefangen. Zur Mitte hin wurde es immer spannender, ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzten. Ich habe buchstäblich mitgefiebert. Gegen Ende hin hat mich das Buch nicht enttäuscht. War ein kurzes knappes Ende.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Vorhersehbarer Verlauf
Ab Kapitel 28 geht erst einmal die Handlung des Buchs los, davor wird das Leben des Hauptcharakters vorgestellt. Es geht immer um das selbe, und für mich kam leider nie etwas unvorhergesehenes dazu. Vom Ende hätte ich mir auch mehr erwartet. Was ich aber super fand, ist der Schreibstil. Super angenehm und flüssig zu lesen. Ich fand das Buch nicht schlecht, aber man hätte definitiv mehr heraus holen können.

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Mir persönlich hat das Buch nicht sonderlich gefallen. Etwas Spannung hat sich erst bei circa der Hälfte aufgebaut, vorher war nur relativ unbedeutendes Geplänkel. Ich war kurz davor es abzubrechen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Gehässige Dialoge & perfide Psychospiele
Meine erste Joy Fielding & gleich ein Volltreffer! Bin total begeistert! Ein perfides Psychospiel entbrennt in den Familien Dundas/Bishop, herbeigeführt durch die hinterlistige Haushälterin Elyse – & das ist nicht gespoilert, denn wir erfahren von Anfang an, dass sie die Übeltäterin ist. Das gibt uns, der Leserschaft, die Gelegenheit, uns voll & ganz auf das WIE zu konzentrieren. Die Charakterentwicklung jeder einzelnen Person ist phänomenal gut, die Entwirrung von Wahrheit & Lüge meisterhaft. Ein Psychothriller der Extraklasse, ohne eine einzige, langweilige Seite!

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Sehr spannend bis zur letzten Seite.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Lässt sich ganz gut lesen
Das war mein erster Joy Fielding. Ich war auf der Suche nach einem spannungsgeladenen Roman. Und der Klappentext hatte mich direkt angesprochen. Und auch wenn ich das Buch wirklich gut lesen konnte, und wissen wollte, wie es weitergeht, so habe ich doch nur einmal von der Handlung überrascht werden können. So gut wie alles war für mich sehr vorhersehbar, und so hat sich wirkliche Spannung für mich nicht aufbauen können. Dennoch ist es gut geschrieben und für jemanden, der seichte Spannung bevorzugt, ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Joy Fielding ist eine meiner Lieblingsautorin und sie enttäuscht nie!!! Sehr gut geschrieben, leicht zu lesen. Sehr fesselnd- bis zur letzten Seite!
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Geht eher in Richtung Familiendrama...
In der Geschichte passiert die ganze Zeit nicht allzu viel. Es ist eher konstant mit etwas Spannung hier und da durch das komplette Buch gestreut. Daher wollte ich auch nach jedem Kapitel wissen wie es weitergeht, obwohl es nirgends diesen riesen Spannungsbogen gab. Die Geschichte ist relativ gut durchschaubar schon von Beginn an, jedoch kommt das Ende dann doch etwas anderst als ursprünglich gedacht. Mit der Protagonistin Jodi hatte ich persönlich keinen großen Bezug, eher ein ständiges Mitgefühl, da die Menschen in ihrem engsten Umfeld alles andere als gut zu ihr sind. Was mich an manchen Stellen wirklich teils fassungslos, teils wütend zurückließ. Nicht nur der anderen Personen ihr gegenüber, sondern auch dass sie teilweise doch sehr naiv so vieles hat mit sich machen lassen. Hier und da vielleicht auch etwas zu übertrieben, was die Familiennverhältnisse angeht, aber das ist ja Geschmackssache :)

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Spannend bis zum Schluss
Was für ein toller Thriller! Für mich nicht vorhersehbar, man hat immer spekuliert was kommen könnte aber viele Ereignisse hab ich nicht kommen sehen. Schöner Schreibstil und kurze Kapitel. Rundum ein tolles Buch!

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Liest sich gut, hab auf Grund des Covers aber definitiv mehr Thrill erwartet. Hat für mich leider völlig gefehlt.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Der Schreibstil war wie gewöhnlich flüssig und gut zu lesen. Tatsächlich ist es aber eher ein (Spannungs-)Roman als ein Thriller. Es gab wenige Wendungen und den Großteil der Geschichte hat man kommen sehen. Trotzdem fand ich dieses toxische Familiengeflecht so interessant und verstörend, dass ich drangeblieben bin. Es geht viel um Gaslighting, Manipulation und emotionalen Missbrauch. Themen die einfach berühren und sichtbarer gemacht werden müssen.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Dies ist das erste Buch dieser Autorin, das ich gelesen habe, und es wird definitiv nicht das letzte sein. Ich war wirklich beeindruckt davon, wie spannend es war, und konnte es kaum beiseite legen.

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Eine gute kreative Story...
Sie ist eine 4 von 5 Es ist einfach erstaunlich wie sie Joy Fielding einfach so heftig unerwartete Geschichten ausdenken kann. Die Geschichte ist Spannend macht Mega Spaß zu lesen. Die Charaktere sind mega gut getroffen und wachsen einem direkt ans Herz, der Schreibstil macht es sehr leicht das man das Buch innerhalb von kurzer Zeit lesen kann. Echt empfehlenswert wenn man auf Thriller steht.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Spannend.
Ist inhaltlich zwar nicht unter den besten, die ich bislang von Joy Fielding gelesen habe, aber dennoch vier Sterne wert. Die Handlung fand ich an einigen Stellen vorhersehbar und die Charaktere hätten ein bisschen mehr Tiefgang haben können. Mich hat es immer wieder gestört, von welch oberflächlichen, teilweise toxischen Menschen die Protagonisten doch ständig umgeben ist. Und das sie sich über Jahre so behandeln lässt... Nichtsdestotrotz: Ein Buch mit Suchtpotential und guter Unterhaltung.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Eine Geschichte, die so sicher auch im wahren Leben passieren könnte, was sie dadurch beunruhigend aber auch spannend macht. Zwischendurch gibt es einige kleine Längen, allerdings gefiel es mir im Großen und Ganzen doch ganz gut.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Wähle gut wen Du in Dein Leben lässt!
Ein wirklich sehr spannender und leicht zu lesender Roman. Man kommt schnell rein und möchte unbedingt wissen wie es weiter geht! Hat Jodi wirklich den falschen Menschen eingestellt?! Ist Elyse wirklich einfach nur nett oder hat sie Absichten ?! Lest unbedingt dieses Buch und findet es heraus! Es ist sehr gut geschrieben und macht Lust auf mehr solcher Geschichten .. Ein Stern Abzug gibt es dafür das die Story doch etwas vorhersehbar war …
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Absoluter Pageturner - mein erster Roman von Joy Fielding, aber sicher nicht mein Letzter! 🤩
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Spannend, erschreckend realistisch
Jodi Bishop ist eine Maklerin, Mutter, Ehefrau, Schwester und Tochter. Sie versucht Job, zwei kleine Kinder, ihre scheiternde Ehe, die verwöhnte Schwester und ihre, sie niemals wertschätzenden, Eltern unter einen Hut zu bekommen. Um sich selbst das Leben etwas zu erleichtern engagiert sie eine Haushälterin für ihre schwerkranke Mutter und ihren fast achtzig-jährigen Vater. Elyse ist der lebendig gewordene Traum von Jodi… oder doch ihr Albtraum?
Die Haushälterin
von Joy Fielding
wow!
Die Haushälterin war das erste Buch von dieser Autorin für mich. Was soll ich sagen. Ich fande das Buch unglaublich gut. Der Schreibstil und dass die Geschichte aus der Vergangenheit erzählt wird, hat’s mir total angetan. Die kurzen Kapitel fand ich auch super angenehm. Die Story an sich fand ich ziemlich realistisch und spannend. Habe das Buch innerhalb von wenigen Tagen durchgelesen. Auf jeden Fall zu empfehlen für alle, die nicht auf richtig krasse Thriller stehen und trotzdem ein bisschen Spannung mögen.

Die Haushälterin
von Joy Fielding
Beklemmend
Ganz wichtig direkt am Anfang: es ist KEIN Thriller! Ich glaube das muss man sich vorher klar machen, um keine falschen Erwartungen zu haben. Das Buch hat die ganze Zeit über eine beklemmende Grundstimmung. Es gibt keinen starken Spannungsbogen und es passiert irgendwie nicht so viel, obwohl viel passiert. Ich kann das ganz schlecht beschreiben. Die Story konnte ich im Großen und Ganzen vorhersehen, wobei dennoch Punkte dabei waren, die mich überrascht haben. Mit Jodi konnte ich sehr gut mitfühlen - diese Verzweiflung und das Gefühl von nicht wissen, was man sich evtl einbildet . Tracy mochte ich hingegen eher weniger und musste mich ständig über sie ärgern. Abschließend kann ich sagen, dass ich Probleme hatte, das Buch aus der Hand zu legen. Die Sogwirkung war absolut vorhanden.
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Gutes buch
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Unterhaltsam
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Eine leichte Geschichte für zwischendurch. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die Story war gut! Es war rundum gut aber auch nichts besonderes, daher keine 5 Sterne ⭐️
Die Haushälterin
von Joy Fielding
Wow…spannend, ergreifend man kann es nicht aus der Hand legen. Es regt auch zum Nachdenken an, denn es könnte jedem so ergehen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.