Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst

Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst

von Michael Scott·Buch 1 von 6
E-Book
4.432
Nicholas FlamelAlchemieBilly The KidJugendbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein geheimnisvolles Buch, ein unerkannter Magier, ein abenteuerlicher Wettlauf gegen die Zeit

San Francisco 2007. Am helllichten Tag, in Nick Flemings Buchhandlung, trauen Sophie und Josh kaum ihren Augen: Ein Unbekannter attackiert den Buchladenbesitzer Fleming mit purer Magie – und entkommt mit einem alten Buch.
Was die Zwillinge nun erfahren, ist unfassbar: Nick Fleming ist kein Geringerer als der berühmte Alchemyst Nicholas Flamel, geboren vor über 670 Jahren. In einem alten Zauberbuch, dem legendären Codex, entdeckte er das Geheimnis ewigen Lebens. Und genau dieses Buch hat der Fremde gestohlen. Die Mächte des Bösen versuchen schon seit Jahrhunderten, den Codex in ihre Gewalt zu bringen – denn mit ihm allein könnten sie die Herrschaft über die Welt zurückgewinnen.
Nicholas Flamel, Josh und Sophie haben genau einen Monat Zeit, um das Zauberbuch zurückzuholen. Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

• Der fulminante Auftakt der packenden Fantasy-Saga
• Rasant wie ein Kinofilm und unglaublich spannend
• Nicholas Flamel: bekannt aus „Harry Potter“ und „Sakrileg“


Leserstimmen vom cbj-Leseclub:

Ich habe soeben den Roman "Der Alchemyst" ausgelesen und muss ehrlich sagen, dass ich ziemlich begeistert bin. Es sind im Wesentlichen zwei Aspekte, die das Buch so besonders und so faszinierend machen: zum Einen kreiert die Auswahl an unterschiedlichen Perspektiven ein nahezu einzigartiges Spannungsmoment. Michael Scott schafft es auf beeindruckende Weise, einzelne Szenen wiederholt so aus verschiedenen Blickwinkeln zu erzählen, dass der Leser einen ganz anderen Ein- und Überblick auf das Geschehen bekommt. (…)Der zweite Aspekt, der Michael Scotts Roman für mich so lesenswert gemacht hat, ist die Tatsache, dass er in dieser einen Geschichte ein Vielzahl von Mythen, Sagen, Legenden und historische Fakten so miteinander verknüpft, dass tatsächlich ein übergeordnetes Muster entsteht und alles einen Sinn macht.Isabel (17)

Ich glaube dieses Buch würde meine Altersgenossen interessieren, denn diese Kinder sind genau wie wir am Anfang: technikverwöhnt und ein bisschen überheblich. Als es dann ans Zaubern geht, ist es gänzlich um die Jugendlichen geschehen. Denn wer hat sich noch nicht gewünscht aus Metall Gold zu machen oder mit Energiekugeln durch die Luft zu werfen. Mich selbst hat das Buch gleich von Anfang an in den Bann gezogen.Das Buch beginnt mit einem Knall, beruhigt sich wieder und endet mit einer Explosion. Es ist so aufgebaut das dem Leser nie langweilig wird. Viele Überraschungen und tolle Kämpfe sind die ganze Zeit vorhanden. Die Idee ist also optimal umgesetzt.Auch durch die sprachliche Gestaltung hat man das Gefühl live dabei zu seinCarolin (14)
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
E-Book
Seitenzahl
416
Preis
8.99 €

Autorenbeschreibung

Michael Scott ist einer der erfolgreichsten und profiliertesten Autoren Irlands und ein international anerkannter Fachmann für mythen- und kulturgeschichtliche Themen. Seine zahlreichen Fantasy- und Science-Fiction-Romane für Jugendliche wie für Erwachsene sind in mehr als zwanzig Ländern veröffentlicht. Seine Reihe um die „Geheimnisse des Nicholas Flamel” ist ein internationaler Bestseller. Michael Scott lebt und schreibt in Dublin.

Beiträge

29
Alle
5

Eine magisch-fantastische Geschichte mit vielen tollen mythischen, legendären oder auch historischen Personen und Kreaturen. Muss direkt mit Band 2 beginnen. 😍

4.5

Der unsterbliche Alchemyst -Die Geheimnisse des 𝒩𝒾𝒸ℴ𝓁𝒶𝓈 𝒻𝓁𝒶𝓂ℯ𝓁- Wie der Titel schon so schön preisgibt ist dieses Buch das reinste Geheimnis. Nicolas Flamel, den einige Harry Potter Fans aus dem ersten Teil, vom Stein der Weisen kenne dürften, verkörpert in diesem Buch einen rätselhaften Chatakter. Man ist sich am Anfang des Buchs ziemlich sicher, dass er zu den „Guten“ gehört…bis Dee mit Josh in Konversation tritt…Wem sollte man glauben…wer spricht tatsächlich die Wahrheit…der vermeintliche Gute, Nick Fleming oder doch sein Gegenspieler Dr.John Dee…? Der gesamte Verlauf des Buches ist ein wildes, magisches Hin und Her, eine Verfolgungsjagd zwischen gut und böse zwischen wahr und falsch. Doch ist es nicht sehr schwierig im Ungewissen darüber urteilen zu können, was was ist? Tauch ein in eine spannende Geschichte über Zwillinge, die sämtliche ihrer bisherigen Kenntnisse über Geschichten, Sagen und Legenden über den Haufen werfen können und alles neu zu verstehen lernen. ________Spoiler________ Die Art, wie in dieser Geschichte Magie verpackt und beschrieben wird finde ich sehr interessant. Jeder trägt etwas Magie in sich…Aber wir normalen „Humanis“ sehen diese Magie nicht. Wir verzichten ungewollt auf unser Sinne, die eigentlich viel schärfer und detailorientierter sind, als wir sie tatsächlich zulassen. Die, die Magie in sich geweckt haben und sie schließlich auch benutzen, haben ihre ganz eigene, individuelle Aura. Bei unseren Zwillingen Sophie & Josh sind es in diesem Fall Silber & Gold, Vanille & Orange, Mond & Sonne, Gut & Böse. Ich bin gespannt darauf, in der weiteren Geschichte herauszufinde, wer von den beiden wer ist… denn wie die Prophezeiung voraus sagt…: Einer um die Welt zu retten, einer, um sie zu vernichten.

5

Hach einfach toll!

(re-read, weil ich habe alles vergessen, will aber den 2. Teil lesen) Ich liebe diesen ersten Band. Ein so tolles Jugendfantasy Buch, welches mit klassischer Mythologischer Fantasy überzeugt. Ich sag nur Alchemie, griechische Mythologie und Hexerei. Die Charaktere sind auch so angenehm und man fühlt einfach so mit. Und das Buch ist so schnell zu lesen. Bitte schaut es euch mal an!

5

Direkt rein ins Abenteuer. So liebe ich den Einstieg in eine neue Geschichte. Ohne viel drumherum startet eine spannende Reise schon in den ersten paar Seiten. Liest sich angenehm und nicht zu kompliziert.

Direkt rein ins Abenteuer. So liebe ich den Einstieg in eine neue Geschichte. Ohne viel drumherum startet eine spannende Reise schon in den ersten paar Seiten. Liest sich angenehm und nicht zu kompliziert.
5

Buch 1 von 6 - Ich war DER Alchemyst. Ich bin der unsterbliche Nicholas Flamel ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Dieses Buch ist ein grandioser Einstieg in eine magische Welt direkt unter uns. Die Handlungsorte sind große Metropolen in unserer heutigen Welt wie San Francisco, London oder Paris. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Was mit sehr gut gefallen hat, sind die Einschläge aus großen Mythen und Legenden und das Protagonisten auch außerhalb der Reihe bekannt sind, beziehungsweise tatsächlich mal existiert haben (z. B. Nicholas Flamel, Jeanne d’Arc, St. Germaine, usw.). Auch die Idee, dass jeder Magier eine Aura mit individueller Farbe und Geruch hat finde ich super.

4

Das lag wirklich lange auf meinem SUB und ich bin froh die Reihe angefangen zu haben. Die Geschichte und der Schreibstil gefallen mir sehr und ich habe mir gleich den zweiten Teil bestellt.

4.5

Gutes Buch

Ein sehr gutes Buch mit einer spannenden Handlung, jedoch teils etwas langwierig…

5

Für Jugendliche und jung gebliebene ein gutes Buch.

Ich war relativ unvoreingenommen was die Geschichte betrifft und war dann doch erstaunt, wie oft ich beim lesen dann mit meiner Familie Google zur Hand nahm um die Geschichten und Mythen der verschiedenen Charaktere nachzuschlagen. Ich denke es ist ein gutes Buch für jeden dem Fantasy und Mythos gefällt.

3.5

Ein schöner Fantasy/Jugendroman. Die Charaktere sind spannend und es gibt viele coole und fantastische Ideen. An machen Stellen war es mir aber zu kindlich und es hat sich nicht genug von anderen großen Reihen abgehoben. Für Fantasieliebhaber trotzdem eine Leseempfehlung.

5

Großartiges Buch

Jahre lang lag das Buch bei mir auf dem SUB und ich hatte nie das Gefühl das die Zeit für das Buch gekommen war. Doch endlich war es so weit. Ich bin froh das ich es vor drei Tagen in die Hand genommen habe und in die Geschichte von Nicolas Flamel eingetaucht bin. Michael Scott hat einen mitreißenden Schreibstil, voller Bilder und Spannung. Ich war schon lange auf der Suche nach einem tollen Fantasiebuch ohne Schmalz, Liebesschulz und ohne Kitsch. Scott nimmt Figuren aus Mythologie und wahren Leben und verbindet sie zu dieser einmaligen Geschichte. Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Ich freue mich sehr auf die folgenden Bände der Reihe und hoffe das die Geschichte weiter so spannend und erlebnisreich erzählt wird.

3

Es ist nicht überragend, aber auch nicht schlecht, sondern irgendwas dazwischen. Die Hauptcharaktere sind sympathisch, die Bösen das genaue Gegenteil und die ganze Welt samt dem roten Faden ist faszinierend und irgendwo auch fesseln erzählt. Es fällt mir schwer eine klare Stellung zu dem Buch zu ziehen und daher empfehle ich einfach es selbst ein Mal zu lesen =)

5

Die Zwillinge Sophie und Josh erwarten einen langweilen Sommer mit Ferienjobs in einer kleinen Stadt. Jedoch ändert sich ihr Leben innerhalb von wenigen Momenten, als der Buchladen, in dem Josh jobbt, von einem mysteriösen Mann überfallen wird. Die Aufklärung ist so unfassbar wie unglaublich. Der Eigentümer des Buchladens ist Nickolas Flamel, ein jahrhunderte alter Alchemyst, welcher von Dr. Dee bereits seit mehreren Jahrzehnten gejagt wird. Können die Zwillinge wieder in ihr altes Leben zurück kehren und was hat es mit der uralten Prophezeiung auf sich, die ebenfalls von Zwillingen handelt? Schon seit meiner Jugend finde ich Nickolas Flamel und Alchemisten im Allgemeinen sehr interessant. Da kam diese Reihe genau richtig. Die Story ist spannend aufgebaut und mit beiden Zwillingen konnte ich mich trotz der Unterschiede gut identifizieren. Auch Nickolas Flamel kam mir sehr authentisch rüber. Es machte viel Spaß, die Geschichte zusammen mit den Charakteren zu erleben. Das einzige was mich manchmal etwas irritierte war, dass die Geschichte ohne vorherige Kennzeichnung mitten im Text aus den Blickwinkeln der verschiedenen Charakter gezeigt wurde. Aber ich konnte mich schnell darauf einstellen. Das erste Buch einer etwas längeren Reihe war schonmal ein sehr guter Auftakt. Ich bin auf die weiteren Teile gespannt.

5

Fantasy gepaart mit Mythologie und der modernen. Fantastisch

4

Eine Buchreihe, die ich nie anfangen wollte und jetzt nicht mehr aufhören kann.

Inhalt des Buches: wir schreiben das Jahr 2007 in San Francisco. An einem gewöhnlichen Tag wird in der Buchhandlung von Nick Fleming ein Buch geklaut. Aber das ist kein gewöhnlicher Raub. Es wird MAGIE eingesetzt. Die Zwillinge Sophie und Josh sind überrascht, als sich der Buchhändler als der echte und berühmte Alchemyst Nicholas Flamel herausstellt - geboren vor über 670 Jahren. Nicholas Flamel hat vor Jahrzehnten das Geheimnis des ewigen Lebens entdeckt und seit dem sind die Mächte des Bösen hinter ihm her. Und so wie es scheint, haben sie ihn gefunden. Fazit: Nicholas Flamel - wer kennt ihn bitte nicht aus DEM Harry Potter Buch/Film? Als ich das Buch gefunden habe, musste ich es einfach kaufen und lesen. Das Buch hat mich gleich in den Bann gezogen. Die Geschichte von Nicholas, Sophie und Josh wird lustig und leicht erklärt - ein typisches Jugendbuch eben. Band 1 ist an sich aber noch nicht ganz so spannend, wie (hoffentlich) die nächsten Teile, da in diesem Buch erst einiges erklärt wird. Wer ist Nicholas Flamel? Wer sind die Bösen? Wer sind Sophie und Josh und was haben Sie damit zu tun? Wie kommen Sie an das gestohlene Buch? Was steht in diesem so wertvollen Buch? Und vor allem: spielen Sophie und Josh eine größere Rolle als eigentlich angenommen? Ich freue mich jetzt schon die anderen Teile zu lesen - bestellt sind sie auf jeden Fall schon mal. Die Zeit dafür, fehlt allerdings noch. Ich würde das Buch als klassisches Jugendbuch bezeichnen. Und meine Zielgruppe auch auf diese beziehen. Außer du liebst Harry Potter - dann kauf es dir!

4

Das Buch nahm sehr schnell Fahrt auf, was mir sehr gefiel. Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte wirklich spannend, freue mich auf Teil 2 :)

3

Interessanter Einstieg in die Reihe.

Also zu allererst, der Schreibstil ist super flüssig und gut zu lesen. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und auch im der Geschichte immer kurz erklärt, was ich super fand. Es ist in dem Band sehr viel passiert, trotz allem konnte es mich nicht ganz mitreißen. Warum genau kann ich aber garnicht sagen. Im Verlauf wurde mir auch ein Charakter sehr unsympathisch, was aber glaube ich sogar vom Autor teilweise beabsichtigt ist. Alles in allem ein gutes Buch. Ich werde die Reihe weiter verfolgen.

4

Spannend und eine andere Art der Magie

Ich mag Fantasy, ich mag Zauberei-Geschichten. Doch seit Harry Potter liegt für mich die Messlatte hoch. Sehr hoch. Scott gelingt es, mich mit seiner Geschichte in den Bann zu ziehen. Wirklich toll finde ich auch, wie er Magie beschreibt, die mit klaren, „geweckten“ Sinnen zu tun hat, deren Kräfte sich auch aufbrauchen - obwohl mich das gleichzeitig an den Energiebalken von kämpfenden Videospielfiguren erinnert. Auch ist es etwas zu viel „gut gegen böse“, das ist mir zu eindimensional. Doch er setzt auch Zweifel: Ist der, den man für den Guten hält, wirklich der Gute? (Gegenfrage: Kann jemand, dessen Aura nach faulen Eiern riecht, der Gute sein?) Ich gebe trotzdem 4 Sterne: Mir war kein Kapitel zu lang, der Text flüssig, die Figuren interessant und auch mal sperrig und mit Ecken. Als Leser bekomme ich Zeit, mich in die Situationen reinziehen zu lassen, auch aus verschiedenen Perspektiven. Ich freue mich auf den 2. Band, und hoffe, dass die Story etwas an Komplexität gewinnt.

3.5

Ich hoffe ich bin nicht die Einzige…

…die Nicolas Flamel direkt mit Harry Potter assoziiert! 😀🪄 An sich ein gutes Buch, flüssig geschrieben und es kommen eine Menge Gestalten vor, denen man irgendwann in seinem Leben schon mal über den Weg gelaufen ist! Das mochte ich! :)

5

Tolles Buch Spannend ,rasant und witzig Toller mix aus Wirklichkeit und mystischem.

4

Sehr spannend und interessant geschrieben, coole Erählperspektive

4.5

Das Buch ist sehr schwer zu lesen. Ich habe 12 Tage gebraucht um es zu lesen. Die Figuren und die Handlungen sind sehr komplex außerdem konnte ich oft mit meinen Gedanken abschleifen. Trotzdem wollte ich nicht aufhören zu lesen stark.

3

Ein zeitweise langwieriger Auftakt zu einer Buchreihe die nur besser werden kann.

5

sehr spannende geschichte

der 1.teil dieser reihe hat mir sehr gut gefallen. total gut geschrieben. erst einmal angefangen konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. auf einmal ist für die zwillinge nichts mehr wie es war und sie befinden sich im grössten abenteuere ihres lebens. … freue mich schon auf band 2 und hoffe der ist auch so spannend…

5

Meine absolute Lieblings-Fantasyreihe schlechthin! Ein toller Auftakt für eine tolle Reihe, bei der ich mittlerweile jeden Satz mitsprechen kann! Ganz große Liebe, für Fantasy vom feinsten, die viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt!

5

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

4

Der Auftakt der Nicholas Flamel Reihe macht Harry Potter wirklich Konkurrenz! Absolut tolle und leichte Lektüre. Ich hab die Charaktere alle lieb gewonnen und freue mich nun auf den zweiten Teil!

5

Man versinkt förmlich in dem Buch

Ein tolles Buch, nicht nur für junge Leser sondern auch für Ältere die einfach mal in etwas versinken wollen wo es nicht um das alltägliche Leben geht. Band Zwei und Drei warten bereits.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der dunkle Magier
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Die mächtige Zauberin
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unheimliche Geisterrufer
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der schwarze Hexenmeister
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Die silberne Magierin