Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unheimliche Geisterrufer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Michael Scott ist einer der erfolgreichsten und profiliertesten Autoren Irlands und ein international anerkannter Fachmann für mythen- und kulturgeschichtliche Themen. Seine zahlreichen Fantasy- und Science-Fiction-Romane für Jugendliche wie für Erwachsene sind in mehr als zwanzig Ländern veröffentlicht. Seine Reihe um die „Geheimnisse des Nicholas Flamel” ist ein internationaler Bestseller. Michael Scott lebt und schreibt in Dublin.
Beiträge
Für mich einer der schwächeren Teile der Reihe.
Der Fantasy-Anteil und Schreibstil hat mir wie immer gut gefallen. Aber irgendwie ist ganz viel passiert, aber es hat sich gar nicht angefühlt, als wäre was passiert. Es ist alles so geplätschert. Allerdings gefällt mir in welche Richtung sich die anderen Perspektiven entwickeln und ich habe Lust die letzten beiden Bände zu lesen.
Bin gespannt wie es weitergeht!!
Wieder eine mitreissende geschichte über die zwillinge
wieder eine packende reise der beiden zwillinge. man kann das buch nicht weglegen weil man unbedingt wissen möchte wie sie die verschiedenen aufgaben meistern und weiterkommen auf ihrem weg. freu mich auf den nächsten band
Es bleibt spannend... Hat mir wieder richtig gut gefallen
Eine absolute Empfehlung für Fantasyliebhaber! Der vierte Teil der Reihe ist genauso spannend und mitreißend wie die anderen teile! Ja es ist manchmal kompliziert, da viele neue Charaktere hinzukommen und es verschiedene Habdlungsstrange gibt. Aber es ist es wert. Ich hab keine 2 Tag für dieses Buch gebraucht ❤️
Buch 4 von 6 - Ich mache einen Geisterrufer aus dir, Josh. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Zwar ist Band 4 für mich der schwächste Teil der ganzen Reihe, aber noch lange kein schlechtes Buch. Für die weitere Handlung ist es wichtig und enthält auch wieder einige neue Informationen und man lernt Protagonisten und Zusammenhänge genauer kennen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Die Dramatik bei den verschiedenen Ereignissen steigt immer weiter, da Nicholas Flamel immer schwächer wird und die Zwillinge noch nicht richtig ausgebildet sind. Zudem geht es wieder zurück nach San Francisco und nach Alcatraz, wo neue Protagonisten hinzukommen.
Wieder Mal eine grandiose Fortsetzung
Ich liebe diese Reihe. Jedes Band beinhaltet so eine geile Fortsetzung rund um die Zwillinge Josh und Sophie, sodass man die Bücher kaum aus der Hand legen kann. In der Reihe werden die Grenzen zwischen Realität und Phantasie neu gelegt. Der Autor verwendet reale Orten, Sagen und Mythen und legt die Geschichte um diese herum wie ich es noch bei niemand anderem erlebt habe. Eine absolute Leseempfehlung.

viele Köche verderben den Brei
Viel hat die gesamte Geschichte mit dem Titel des Buches nicht wirklich zu tun, erst zum Ende hin kommt der Geisterrufer zum Einsatz. Das ganze Buch ist chaotisch aufgebaut, was den vielen kurzen Kapiteln geschuldet ist, die teilweise nur zwei Seiten lang sind und in die passenden Szenen hätten eingebaut werden können. Zudem ist das Aufteilen der Charakter ein zusätzlicher Verwirrungs Faktor,da teilweise bis zu sechs Geschichtenstränge parallel laufen. Das Kräfteverhältnis der großen Gegner wird auch hier nicht voll ausgespielt, was ich sehr schade finde und somit ist das Buch bis jetzt das schlechteste von allen. Trotz allem ist es lesenswert und ich freue mich schon auf den vorletzten Teil. Die Charaktere sind insgesamt sehr charmant und man erfährt immer wieder neues. Und warum zum Henker heißt es Geisterrufer und nicht Totenbeschwörer oder zumindest Geisterbeschwörer XD
Ab hier musste ich allein weiter lesen ...
Wie bei den vorherigen Teilen gibt es auch hier ein paar Wiederholungen, aber ich habe diesmal etwas Zeit verstreichen lassen, bevor ich es las und somit fand ich es jetzt nicht so tragisch. Die Geschichte und Handlung ist wieder gut aufgebaut und spannend. Wobei mir nicht gefällt wie mit dem Charakter Josh umgegangen wird. Leider musste ich allein weiter lesen, denn der in den letzten Teilen vorbereitete Zwist hat wohl das Interesse meiner Familie gestört.
Düster, mystisch, magisch: Ein Muss für alle Fantasy-Liebhaber!
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Michael Scott ist einer der erfolgreichsten und profiliertesten Autoren Irlands und ein international anerkannter Fachmann für mythen- und kulturgeschichtliche Themen. Seine zahlreichen Fantasy- und Science-Fiction-Romane für Jugendliche wie für Erwachsene sind in mehr als zwanzig Ländern veröffentlicht. Seine Reihe um die „Geheimnisse des Nicholas Flamel” ist ein internationaler Bestseller. Michael Scott lebt und schreibt in Dublin.
Beiträge
Für mich einer der schwächeren Teile der Reihe.
Der Fantasy-Anteil und Schreibstil hat mir wie immer gut gefallen. Aber irgendwie ist ganz viel passiert, aber es hat sich gar nicht angefühlt, als wäre was passiert. Es ist alles so geplätschert. Allerdings gefällt mir in welche Richtung sich die anderen Perspektiven entwickeln und ich habe Lust die letzten beiden Bände zu lesen.
Bin gespannt wie es weitergeht!!
Wieder eine mitreissende geschichte über die zwillinge
wieder eine packende reise der beiden zwillinge. man kann das buch nicht weglegen weil man unbedingt wissen möchte wie sie die verschiedenen aufgaben meistern und weiterkommen auf ihrem weg. freu mich auf den nächsten band
Es bleibt spannend... Hat mir wieder richtig gut gefallen
Eine absolute Empfehlung für Fantasyliebhaber! Der vierte Teil der Reihe ist genauso spannend und mitreißend wie die anderen teile! Ja es ist manchmal kompliziert, da viele neue Charaktere hinzukommen und es verschiedene Habdlungsstrange gibt. Aber es ist es wert. Ich hab keine 2 Tag für dieses Buch gebraucht ❤️
Buch 4 von 6 - Ich mache einen Geisterrufer aus dir, Josh. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Zwar ist Band 4 für mich der schwächste Teil der ganzen Reihe, aber noch lange kein schlechtes Buch. Für die weitere Handlung ist es wichtig und enthält auch wieder einige neue Informationen und man lernt Protagonisten und Zusammenhänge genauer kennen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Die Dramatik bei den verschiedenen Ereignissen steigt immer weiter, da Nicholas Flamel immer schwächer wird und die Zwillinge noch nicht richtig ausgebildet sind. Zudem geht es wieder zurück nach San Francisco und nach Alcatraz, wo neue Protagonisten hinzukommen.
Wieder Mal eine grandiose Fortsetzung
Ich liebe diese Reihe. Jedes Band beinhaltet so eine geile Fortsetzung rund um die Zwillinge Josh und Sophie, sodass man die Bücher kaum aus der Hand legen kann. In der Reihe werden die Grenzen zwischen Realität und Phantasie neu gelegt. Der Autor verwendet reale Orten, Sagen und Mythen und legt die Geschichte um diese herum wie ich es noch bei niemand anderem erlebt habe. Eine absolute Leseempfehlung.

viele Köche verderben den Brei
Viel hat die gesamte Geschichte mit dem Titel des Buches nicht wirklich zu tun, erst zum Ende hin kommt der Geisterrufer zum Einsatz. Das ganze Buch ist chaotisch aufgebaut, was den vielen kurzen Kapiteln geschuldet ist, die teilweise nur zwei Seiten lang sind und in die passenden Szenen hätten eingebaut werden können. Zudem ist das Aufteilen der Charakter ein zusätzlicher Verwirrungs Faktor,da teilweise bis zu sechs Geschichtenstränge parallel laufen. Das Kräfteverhältnis der großen Gegner wird auch hier nicht voll ausgespielt, was ich sehr schade finde und somit ist das Buch bis jetzt das schlechteste von allen. Trotz allem ist es lesenswert und ich freue mich schon auf den vorletzten Teil. Die Charaktere sind insgesamt sehr charmant und man erfährt immer wieder neues. Und warum zum Henker heißt es Geisterrufer und nicht Totenbeschwörer oder zumindest Geisterbeschwörer XD
Ab hier musste ich allein weiter lesen ...
Wie bei den vorherigen Teilen gibt es auch hier ein paar Wiederholungen, aber ich habe diesmal etwas Zeit verstreichen lassen, bevor ich es las und somit fand ich es jetzt nicht so tragisch. Die Geschichte und Handlung ist wieder gut aufgebaut und spannend. Wobei mir nicht gefällt wie mit dem Charakter Josh umgegangen wird. Leider musste ich allein weiter lesen, denn der in den letzten Teilen vorbereitete Zwist hat wohl das Interesse meiner Familie gestört.
Düster, mystisch, magisch: Ein Muss für alle Fantasy-Liebhaber!