Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch·Buch 2 von 4
Taschenbuch
4.2642
KindesentführungPodcastProfiler ThrillerMatthias Hegel

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Akustische Forensik, ein undurchsichtiger Profiler und ein entführtes Baby:
die rasante Fortsetzung des Nr.-1-Spiegel-Bestsellers »Auris« der Thriller-Autoren Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek!

»Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut …« Nach kurzen Kampfgeräuschen bricht der panische Notruf einer Mutter bei der Nummer 112 plötzlich ab. Wenn jemand aus diesem Tonfragment Rückschlüsse auf den Aufenthaltsort der Frau ziehen kann, dann der forensische Phonetiker Matthias Hegel – den einige nach wie vor für einen Mörder halten.
True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge ist es zwar gelungen, Hegel vom Mordverdacht an seiner Frau zu entlasten, doch dabei ist sie der dunklen Seite des genialen Profilers deutlich zu nahe gekommen.

Als Hegel nun im Fall des entführten Babys erneut auf ihre Recherche-Fähigkeiten zurückgreifen will, weigert Jula sich zunächst. Doch kann sie das Baby und seine Mutter wirklich ihrem Schicksal überlassen? Und was ist mit den Informationen zu ihrem tot geglaubten Bruder Moritz, die Hegel ihr angeblich beschaffen will?

Auch im zweiten Teil der Thriller-Reihe ziehen die Bestseller-Autoren Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek wieder alle Register: Nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint, und niemand bleibt so unschuldig, wie er es gern wäre.Rasante Spannung für die Fans außergewöhnlicher Thriller mit mehr als einer unerwarteten Wendung!

Die Jula und Hegel-Thriller-Reihe ist folgender Reihenfolge erschienen:

AurisDie Frequenz des TodesTodesrauschenDer Klang des BösenTödlicher Schall
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.

Beiträge

139
Alle
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

🌟🌟🌟🌟

Auch Band 2 war sehr, sehr spannend 🧐. Ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen, ich musste wissen wie es weitergeht. Freu mich schon auf den nächsten Teil 🫶.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Das war für mich das zweite Buch von V. Kliesch und es werden ganz sicher noch Weitere folgen, die ich genauso verschlingen & empfehlen werde wie dieses‼ Ich habe bis zur letzten Seite mit größter Spannung gelesen und wie es sich, meiner Meinung nach für einen Thriller gehört, hat sich die "Lösung/Klarheit" erst langsam auf den letzten Seiten ergeben - super, dadurch kann man vorher selber noch die eigenen Hirnzellen bemühen! Wer Fitzek liebt, sollte diesen und natürlich den 1. Teil unbedingt lesen. Auch wenn es sich anbietet zu Verbinden & zu Vergleichen, sollte Herr K. langsam als eigenständiger Autor gesehen werden. Ich muss zugeben dass fällt mir auch nicht leicht, aber auf meiner Favoritenliste hat er jetzt ein eigenes Treppchen bekommen. Gleich nach Sebastian Fitzek.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Was soll ich sagen? Auch der 2. Teil ist keine Sekunde langweilig. Jula Ansorge und Matthias Hegel sind mit Abstand das ungewöhnlichste Ermittlerduo, welches ich kenne. Und es bringt so viel Freude in ihre Geschichten einzutauchen. Auch hier gibt es am Ende des Buches einen Cliffhanger, der es sehr schwer macht ,nicht sofort weiter zu lesen. Großartige Thrillerkunst.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Das Buch ging genau so gut weiter, wie das andere aufgehört hat. Es war wieder unheimlich spannend und irreführend - genau so, wie ich‘s mir erhofft hatte. Ein neuer Fall für Auris, der mich auch wieder von Seite 1 in seinen Bann gezogen hat. Die ganzen Plottwists hab ich alle nicht kommen sehen & war total geschockt. Ich muss direkt Band 3 lesen! Dicke Empfehlung. 📚

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Wow! Es ging direkt sehr spannend weiter, ich habe das Buch in jeder freien Minute gelesen und musste einfach wissen wie es weiter geht, vorallem die kurzen Kapiteln liebe ich und jedesmal ein Satz am Ende der einen zwingt weiter zu lesen🤩

Post image
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Auch wieder richtig gelungen

Band 2 war für mich eindeutig stärker als Band 1...Für mich grandios geschrieben...keine unnötigen Längen und immer was neues krasses...im grossen uns ganzen ist die Reihe bis jetzt vielversprechend

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Ich liebe die Auris Reihe ❤️

Auch wie das erste Buch habe ich diesen Teil gesuchtet und verschlungen. Es ist super spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich freue mich schon auf den dritten Teil 😁

Ich liebe die Auris Reihe ❤️
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ SPANNUNG AUF JEDER SEITE!

Wow, das war mal wieder ein Buch, was mich echt umgehauen hat! Die Story um Cecile und ihre Familie ist total spannend aufgebaut, hinter fast jedem Kapitel versteckt sich ein cliffhanger! Trotzdem läuft die Geschichte um Jula und Hegel im Hintergrund weiter und auch hier enttäuscht die Spannung nicht! Auf diesen 350 Seiten passiert so unglaublich viel, dass man das Gefühl hat, man lernt die Figuren richtig gut kennen. Die Plottwists am Ende (Plural!) waren Mega und haben mich direkt motiviert, Teil 3 zu lesen!😍🤯 Ich könnte mir vorstellen, dass Auris Teil 2 auch den Fans der Housmaid-Reihe gefallen könnte! Für mich ein absolutes Must Read und ich bin gespannt, wie es mit Hegel und Jula weitergeht!

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Spannend, macht Lust auf Band 3

Bewertung: Highlight Wie der erste Band sehr spannend, hier jedoch gegen Ende hin vorhersehbar. Schnipsel zur Nebenstory aus Band 1, hoffe es kommt im 3. Band mehr.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Was zum…?

„Wenn man zwischen zwei Übeln wählen kann, sollte man sich für das Übel entscheiden, das man am besten kennt.“ S. 152 Und wieder lässt mich dieses Buch einfach im Regen stehen. Die Geschichte hört mit einem offenen Ende auf, wie beim ersten Teil. Das macht mich wahnsinnig. Positiv gesehen. Jula ist mir hier wirklich total ans Herz gewachsen. Ich bin ein großer Fan. Die Geschichte an sich hat mir wieder total gut gefallen. „Wir sterben nicht glücklich oder unglücklich - wir sterben einfach nur! Die Frage ist doch, wie wir davor leben.“ S. 256 Fand es ein kleines bisschen vorhersehbar. Die Kapitel sind super flüssig zu lesen. Der Schreibstil total spannend geschrieben.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Sehr gute Fortsetzung der Auris-Reihe

Der geniale forensische Phonetiker Matthias Hegel sitzt nach den Ereignissen aus Band 1, die immer wieder kurz aufgegriffen werden, im Gefängnis. Dort bekommt er Besuch von einem alten Kollegen der Polizei, der ihm eine Aufzeichnung eines Notrufes vorspielt, der eine Kindesentführung vermuten lässt. Unter Auflagen darf Hegel das Gefängnis verlassen um den Fall aufzuklären und sorgt mit Versprechungen dafür, dass ihn, wie bereits in Band 1, die Crime-Podcasterin Jula unterstützt. Die Story wird wechselnd aus unterschiedlichen Sichtweisen erzählt und zeigt auf, dass es wohl mehr als nur einen Antagonisten gibt, während genau einer dieser wohl auch nicht unbekannt ist bei der Polizei. Zusätzlich ist Jula noch immer dabei ihre eigene Vergangenheit aufzuräumen. Dafür benötigt sie weitere Informationen, die Hegel scheinbar hat, aber nicht ohne Weiteres preisgibt. Eine kurzatmige Story, die deutlich mehr zu bieten hat als „nur“ eine mutmaßliche Kindesentführung, die erneut gut gefallen hat und sowohl für Hauptgeschichte als auch Nebengeschichten durchgehend für Spannung sorgt.

Sehr gute Fortsetzung der Auris-Reihe
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

3.5

Ich muss sagen, der 1. Teil hat mich etwas mehr gecatcht, als Teil 2.😶 Die ersten 50-60% des Buches waren einer Berg und Tahlbahnfahrt gleichzusetzen. Es war richtig spannend und ich konnte das Buch nicht weg legen. Leider änderte sich das dann und es wurde für mich etwas sehr unrealistisch und leider auch vorhersehbar. Der Plott war dann auch nicht mehr sehr überraschend, auch der Cliffhanger am Ende war mir durchaus sehr bewusst und auch zum Teil vorhersehbar. Im großen und Ganzen war es trotzdem ein Top Thriller, der auch nicht unnötig in die Länge gezogen wurde. Ich hoffe, dass mich Band 3. mehr catchen kann und der Spannungsbogen dann auch bis zum Ende gehalten wird 👍🏻

Ich muss sagen, der 1. Teil hat mich etwas mehr gecatcht, als Teil 2.😶

Die ersten 50-60% des Buches waren einer Berg und Tahlbahnfahrt gleichzusetzen. Es war richtig spannend und ich konnte das Buch nicht weg legen.

Leider änderte sich das dann und es wurde für mich etwas sehr unrealistisch und leider auch vorhersehbar. Der Plott war dann auch nicht mehr sehr überraschend, auch der Cliffhanger am Ende war mir durchaus sehr bewusst und auch zum Teil vorhersehbar.

Im großen und Ganzen war es trotzdem ein Top Thriller, der auch nicht unnötig in die Länge gezogen wurde. Ich hoffe, dass mich Band 3. mehr catchen kann und der Spannungsbogen dann auch bis zum Ende gehalten wird 👍🏻
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Der 2.te Teil der Reihe war genau so spannend wie der erste und endet auch wieder mit einem fiesen cliffhanger.

DER MANN,DER DAS VERBRECHEN HÖRT: HEGEL IST ZURÜCK!!! „ Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut…“ Nach kurzen Kampfgeräuschen bricht der panische Notruf einer Mutter plötzlich ab. Wenn jemand aus diesem Tonfragment Informationen zur Rettung des Babys ziehen kann, dann der forensische Phonetiker Matthias Hegel- der wegen Mordverdachts noch immer in U-Haft sitzt. Mithilfe einer List spannt er erneut Crime-Podcasterin Jula für seine Ermittlungen ein. Was die junge Frau in tödliche Gefahr bringt… ISBN:978-3-426-30760-1 Droemer-Knauer Verlag

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Einfach nur krass!

Band 1 war ja schon verdammt gut aber Band 2 hat dann einiges übertroffen 🥰📚 Die Gänsehaut die ich am Ende bekommen habe…unglaublich 📚❤️ Band 3 wurde sofort angefangen 👍

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Kurz und knapp: Ich hab das zweite Buch von Auris in einem Happs verschlungen.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

3

Diesen Band fand ich weniger spannend als den ersten. Leider endet er mit demselben Cliffhanger wie sein Vorgänger – ich hätte wirklich gerne erfahren, was es mit Moritz auf sich hat. Doch scheinbar zieht sich die Antwort darauf über die kommenden Bücher hinweg. Die Protagonisten fand ich dieses Mal etwas nervig. Besonders bei Hegel bin ich mir noch immer nicht sicher, ob er nun sympathisch ist oder nicht. Man erfährt zwar etwas mehr über seine Vergangenheit, doch viele Rätsel bleiben weiterhin offen. Vom Schreibstil her ist es ein klassischer Fitzek: kurze Kapitel, verschiedene Perspektiven und (teilweise vorhersehbare) Plottwists. Die Geschichte hat jedoch Potenzial, und trotz meiner Kritik bin ich gespannt auf den dritten Teil.

Post image
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Spannende Story und ein aufregendes Ende

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Eine gelungene Fortsetzung, die von Anfang bis Ende spannend bleibt. Ich liebe diese Reihe. Gerne mehr davon.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Spannende Fortsetzung, die direkt an ihren Vorgänger anknüpft und dabei nicht weniger fesselnd ist. Clever konstruiert, schlüssige Weiterentwicklung der Charaktere, überraschende Wendungen - ein weiterer gelungener Thriller des tollen Duos!

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Packendes Ende jedoch persönlich fand ich Band 1 besser 🙈

In diesem Buch geht es mal wieder um Jula… sie scheint die einzigste Person zu sein, der sich Martin Hegel anvertrauen kann. Doch dieses Mal lautet ihre Aufgabe ein offenbar entführtes Baby zu finden und alle um sie herum scheinen ein kleines Geheimnis mit sich herum zu schleppen… und was ist eigentlich mit ihrem Bruder Moritz?! Lebt er noch oder ist er nun doch nicht mehr am Leben…der einzigste Mensch der ihr dabei helfen kann diese Frage zu beantworten, ist gerade frisch auf Bewährung entlassen worden… 😏

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Auch das war mega! Jetzt geht‘s direkt mit Band 3 weiter 😍😍

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Das Buch war echt super spannend, wie Teil 1. Das Ende der Hauptstory war etwas vorhersehbar, dafür war dann das Ende des Buches echt heftig!! Bin gespannt auf Teil 3 und wie es weitergeht.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Alter war das spannend 😱

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Spannung - von der ersten bis zur letzten Seite

Wie so oft, wenn Fitzek seine Hände mit im Spiel hat, kann und will man dieses Buch einfach nicht weglegen. Die Vergangenheit von Jula, das Mysterium um Moritz, all das zieht sich ja bereits seit Teil eins als ein roter Faden mit durch die Handlung. Kliesch gelingt es, diese verschiedensten Handlungen so kompakt und spannend in ein Buch zu bringen, dass ich jetzt gar nicht kurz benennen könnte, um was genau es hier eigentlich geht. Super geschrieben, tolle Story(s), spannend von vorne bis hinten und wenn Teil drei nicht direkt neben mir liegen würde, wäre er nun sofort gekauft.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Dieser Band lief deutlich langsamer an als sein Vorgänger, steht diesem aber in nichts nach! Besonders interessant fand ich den tieferen Einblick in die Phonetik. & auch jetzt muss ich sofort Band 3 der Reihe lesen! Ich bin so gespannt wie es weitergeht!

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Ein panischer Notruf geht in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr ein: „Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut …“. Dann folgen Kampfgeräusche und der Kontakt bricht ab. Oswald Holder vom LKA bittet den akustischen Phonetiker Matthias Hegel, genannt Auris, der wegen Mordverdachts im Gefängnis sitzt, Informationen aus diesem Tonfragment zu ziehen. Doch Hegel verfolgt eigene Pläne, und für diese spannt er die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge ein. Doch außer den Umständen der Kindesentführung, stellen sich viele Fragen – angefangen damit, warum Oswald gerade Hegel um Hilfe bittet. Und Jula will sich diesmal nicht von Hegel manipulieren lassen, zumal dieser Informationen über ihren Bruder Moritz besitzt. Nachdem der erste Band mit einem Cliffhanger endete, der viele Fragen offen ließ, spinnt Vincent Kliesch die Geschichte um Jula Ansorge und Matthias Hegel im zweiten Auris-Band weiter, indem er, während Jula und Hegel versuchen, das entführtes Baby zu finden, sparsam neue Informationen zu Julas Bruder Moritz und zu Hegels Vergangenheit aufdeckt. Diese sind zum Teil spannend und manchmal auch überraschend, schaffen es allerdings nicht, wie auch im ersten Band, den beiden Protagonisten wirkliche charakterliche Tiefe zu geben. Gerade Hegel bleibt vor allem eins – geheimnisvoll, aber leider auch unpassend emotionslos und blass. Schade, denn von der Grundidee her ist er spannend angelegt. Seine Ausführungen zur Phonetik und seine Methoden, die dieses Mal einen breiteren Raum einnehmen, sind wirklich interessant. Jula Ansorge, die im ersten Band oft unsympathisch und eigensinnig wirkte, bekommt dieses Mal mehr Charakter. Ihr Beruf als True- Crime-Podcasterin wird immer wieder erwähnt, spielt aber, außer dass sie regelmäßig Sprachnachrichten aufnimmt, selbst wenn sie sich einer unbekannten Gefahr nähert, nur eine untergeordnete Rolle. Dass sie diesmal im Duell mit Hegel Stärke zeigt, gibt der Figur einen guten neuen Zug. Aber auch bei ihr ist noch Luft nach oben. Die Baby-Entführung, in der Jula mit Hegel ermittelt, ist spannend, allerdings auch an einigen Stellen zu überladen. Das Handeln der Personen ist nicht immer nachvollziehbar. Zudem war mir einiges, was überraschend wirken sollte, schon sehr schnell klar, der entscheidende Twist in der Handlung ist nicht wirklich neu. Spannend zu lesen ist es bestimmt. Insgesamt besser als der erste Teil, ein gut zu lesender Page-Turner mit einigem noch nicht genutztem Potential. Und der Cliffhanger weist wohl auch schon auf Band 3 hin, in dem das Geheimnis um Julas Bruder, eine Geheimorganisation und vielleicht auch zwei Männer im Mittelpunkt stehen werden.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4.5
Post image
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Super Fortsetzung

Genauso toll wie der erste Teil 😊

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4.5

Gelungene Fortsetzung der Auris-Reihe. Durchgehend spannend und endet mit einem mega Cliffhanger🫣

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

3

Schlechter als der Erste Teil

Ich vermisse die Spannung. Der erste Teil war sehr viel spannender, dass ist im zweiten Teil verloren gegangen. Bis auf paar Wenige Situationen bzw. Seiten, ist es eher eine Erzählung als Thriller. Die Reihe lese ich aber dennoch komplett. Vielleicht wird es ja wieder besser 😂

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

3.5

War okay

Band 1 hat mir besser gefallen. Die Kapitel waren zu Beginn für meinen Geschmack zu lange. Es hat sich ziemlich gezogen und die Spannung fehlte mir lange. Nach etwa 2/3 des Buches wurde es spannend, ein Ereignis nach dem anderen und genau so wie ich es mag. Die Auflösung fand ich super! Jetzt bin ich gespannt auf Band 3.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Es ist lange her seitdem ich Band 1 gelesen habe aber hier der zweite Band war schon lange auf meinem SuB. Es war mal wieder schön einen Thriller dieser Art zu lesen. Es war stets eine gewisse Spannung vorhanden. Die Story ist auch recht interessant aber teilweise auch wirklich vorhersehbar, stört mich aber nicht. Der Schreibstil lässt sich auch ganz einfach lesen. Bin gespannt auf Band 3.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

3.5

Dies ist der zweite Teil der Auris Reihe. War mal wieder spannend zu lesen.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

»Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut …« Nach kurzen Kampfgeräuschen bricht der panische Notruf einer Mutter bei der Nummer 112 plötzlich ab. Wenn jemand aus diesem Tonfragment Rückschlüsse auf den Aufenthaltsort der Frau ziehen kann, dann der forensische Phonetiker Matthias Hegel – den einige nach wie vor für einen Mörder halten. True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge ist es zwar gelungen, Hegel vom Mordverdacht an seiner Frau zu entlasten, doch dabei ist sie der dunklen Seite des genialen Profilers deutlich zu nahe gekommen. Als Hegel nun im Fall des entführten Babys erneut auf ihre Recherche-Fähigkeiten zurückgreifen will, weigert Jula sich zunächst. Doch kann sie das Baby und seine Mutter wirklich ihrem Schicksal überlassen? Und was ist mit den Informationen zu ihrem tot geglaubten Bruder Moritz, die Hegel ihr angeblich beschaffen will?

Meine Meinung: Hab mich auf den 2. Teil gefreut leider nach dem Cliffhanger kam relativ wenig über ihren Bruder. Stattdessen zog sich die Story zwischenzeitlich und es wurde mit Fachbegriffen und eher unnötigen Erklärungen. Aber trotz allem war das Buch.nicht besser und nicht schlechter als der 1. Teil. Daher gebe ich auch hier 4/5⭐️ hoffe der 3. Teil überzeugt mich mehr

Die Frequenz des Todes: Auris. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek | SPIEGEL Bestseller Nr. 1. Band 2 der Jula und Hegel-Thriller-Reihe (Ein Jula und Hegel-Thriller)

Die Frequenz des Todes: Auris. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek | SPIEGEL Bestseller Nr. 1. Band 2 der Jula und Hegel-Thriller-Reihe (Ein Jula und Hegel-Thriller)

von Vincent Kliesch

5

Die Frequenz des Todes: Auris - Nach einer Idee von Sebastian Fitzek (Ein Jula und Hegel-Thriller, Band 2)

»Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut …« Nach kurzen Kampfgeräuschen bricht der panische Notruf einer Mutter bei der Nummer 112 plötzlich ab. Wenn jemand aus diesem Tonfragment Rückschlüsse auf den Aufenthaltsort der Frau ziehen kann, dann der forensische Phonetiker Matthias Hegel – den einige nach wie vor für einen Mörder halten. True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge ist es zwar gelungen, Hegel vom Mordverdacht an seiner Frau zu entlasten, doch dabei ist sie der dunklen Seite des genialen Profilers deutlich zu nahe gekommen. Als Hegel nun im Fall des entführten Babys erneut auf ihre Recherche-Fähigkeiten zurückgreifen will, weigert Jula sich zunächst. Doch kann sie das Baby und seine Mutter wirklich ihrem Schicksal überlassen? Und was ist mit den Informationen zu ihrem tot geglaubten Bruder Moritz, die Hegel ihr angeblich beschaffen will? Auch im zweiten Teil der Thriller-Reihe ziehen die Bestseller-Autoren Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek wieder alle Register: Nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint, und niemand bleibt so unschuldig, wie er es gern wäre. Rasante Spannung für die Fans außergewöhnlicher Thriller mit mehr als einer unerwarteten Wendung! Was für ein spannungsgeladene Fortsetzung, Vincent Kliesch weiß definitiv wie man den Spannungsbogen oben hält. ☝️ Die Fortsetzung bringt auch unwahrscheinlich viele Wendungen mit sich. Die "Macht" Spiele zwischen Jula und Hegel gehen weiter. Hegel ist für mich immer noch undurchschaubar, aber einer der interessantesten Charaktere in dieser Reihe. In diesem Buch hat man so viele verschiedene Theorien, aber nix davon trifft ein, oder besser gesagt, es trifft nicht zu 100 % so ein wie man denkt. Das Ende fand ich wirklich überraschend, damit habe ich so gar nicht gerechnet. 🙈 Was die Sache noch besser macht. Die Zusammenarbeit zwischen Sebastian Fitzek und Vincent Kliesch, merkt man dem Buch deutlich an, es ist clever konstruiert und fesselnd geschrieben. Sie können meinetwegen noch mehr Bücher 📚 zusammen rausbringen. Für mich ist Auris 2 ein würdiger Nachfolger und das Lesen definitiv wert.

Die Frequenz des Todes: Auris - Nach einer Idee von Sebastian Fitzek (Ein Jula und Hegel-Thriller, Band 2)
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4.5

Der zweite Teil der Reihe hat mich richtig doll begeistert und komplett abgeholt😍 Der Plott hat mich einfach richtig schockiert und ich dachte nur „WHAT?!“ Die Geschichte ist wieder in einem tollen lockeren Schreibstil geschrieben und hat kurze Kapitel Die Thematik war auch super interessant beschrieben und manches hat mich an mein Studium erinnert😅 Auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir 🤭

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4.5

Der Klang der Verbrechen Auch der 2. Teil rund um Podcasterin Jula und Phonetiker Matthias Hegel ist ein reiner Genuss. Spannend bis zur letzten Seite, sprachlich fantastisch umgesetzt. Ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser tollen Reihe!

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

zu Beginn etwas lang

Der zweite Teil hat mir gut gefallen, ich werde auf jeden Fall weiter lesen. Ich bin gespannt wie es mit Hegel weiter geht sowie auch die Geschichte rund um Jula und Ihrem Bruder . Zu Beginn hat mich der zweite Teil nicht gleich gepackt, je weiter man im Buch aber voran geschritten ist, umso spannender wurde es (für meinen Geschmack). Die Charakterentwicklung gefällt mir bisher wirklich gut obwohl mir Hegel manchmal etwas suspekt vorkommt. Nehme ihn im Gegensatz zu Band 1 etwas anders wahr. Bin gespannt was mich im kommenden Band erwartet.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Endlich der Nachfolger zum Cliffhanger aus Band 1. Allerdings konnte ich da der Geschichte besser folgen als hier. Jedoch immer noch ein gutes Buch mit einer guten Geschichte.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Mindestens so gut wie der erste Teil

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Spannend

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Es ging wieder genauso spannend voller Ungewissheit weiter doch diesmal hab ich vorgesorgt und den nächsten Band schon Daheim :) Man muss einfach wissen wie es weitergeht und was es mit Hegel auf sich hat...

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

Hammer

Beginnt sehr spannend und ebbt nicht ab. Baby verschwindet aus ihrem Bettchen und dessen Mama vom eigenen Mann weggesperrt😲. Absolut mysteriös.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Zugegeben, der zweite Band von Auris, Die Frequenz des Todes, hat mich nicht ganz so in Beschlag genommen wie der erste. So habe ich bis zum Abschluss (die letzten 10 %) sogar einen Monat gebraucht, um es zu beenden. Aber es hat sich gelohnt – dieser Cliffhanger am Ende war wieder so unerwartet! Generell finde ich, dass es mir bei der Auris-Reihe sehr schwerfällt, die Wendungen vorherzusehen. Normalerweise bin ich ziemlich gut darin, Entwicklungen vorauszusehen, aber in dieser Reihe wurde mir diese Fähigkeit völlig entzogen, und das empfinde ich als sehr erfrischend. Die Story um das Ehepaar Dorm war ebenfalls sehr spannend, und ich hatte keine Ahnung, wie es am Ende ausgehen würde. Bei der Hintergrundgeschichte um Julas Bruder ist man allerdings nicht wirklich weitergekommen. Umso gespannter bin ich nach diesem Ende auf den dritten Teil und hoffe auf eine Auflösung der offenen Fragen, die uns wohl alle im Kopf herumschwirren. Ich gebe 4/5 Sternen.

Post image
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Gute Fortsetzung!

Auch Band 2 der Auris Reihe hat mir gut gefallen. Die Geschehnisse knüpfen gut an den ersten Teil an. Die akustische Forensik ist für mich persönlich ein sehr spannendes Themengebiet, welches ich so noch nicht in Thrillern gefunden habe. Der Schreibstil von Vincent Kliesch überzeugt mich auch im Folgeband. Einige Fragen, die am Ende des Vorgängers offen gelieben sind, werden im zweiten Band wieder aufgegriffen und beantwortet. Wem Band 1 gefallen hat, wird Band 2 mindestens genauso spannend finden.

Gute Fortsetzung!
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Ich habe mir zwischen den ersten und den zweiten Band viel Zeit gelassen, hatte deswegen auch tatsächlich hier und da auch ein paar Probleme zu wissen was wie passiert ist ( also man sollte hier auf JEDENFALL den ersten Band gelesen haben bevor man diesen hier liest ) aber umso weiter ich voran kam, umso mehr konnte ich mich auch wieder erinnern. Das Buch ist sehr Spannend geschrieben und ich konnte es kaum beiseite legen so spannend war es. Die Geschichte wirkte erstmal "altbekannt" hat sich dann aber so gewendet wie ich es tatsächlich ÜBERHAUPT nicht erwartet habe. Das Ende war absolut anders als gedacht und ich bin gespannt auf Band drei, mit dem möchte ich mir dann Ausnahmsweise auch nicht soviel Zeit lassen 😅 Absolute Empfehlung für alle die den ersten Teil bereits gelesen haben und für jene die es noch nicht getan haben, es lohnt sich Teil 1 war auch schon SEHR spannend.

Post image
Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Definitiv ein guter 2.Band!

Spannung bis zum Ende, 100%!

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

5

Ein weiterer spannender Teil, lese direkt Band 3.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Dieser Band gefiel mir schon besser, es war spannender, man hat mehr über die Arbeit eines Phonetikers erfahren . Ich tappte lange im dunkel wie es weiter geht, und durch den kliffhänger bin ich gespannt wie es weitergeht.

Die Frequenz des Todes

Die Frequenz des Todes

von Vincent Kliesch

4

Auch Band 2 hat mich in seinen Bann gezogen. Für mich war aber leider der Plot Twist schon sehr früh klar und ich habe gehofft, dass ich falsch liege. Deshalb für mich leider etwas schwächer als der erste Band, jedoch fand ich die Geschichte sehr spannend und ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen!

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Auris
Die Frequenz des Todes
Todesrauschen
Der Klang des Bösen

Ähnliche Bücher

Alle
Todesrauschen
Das Geschenk
AchtNacht
Abgeschnitten