Auris
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.
Characteristics
4 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Posts
Guter Auftakt einer Reihe
⭐️⭐️⭐️⭐️ AURIS von Vincent Kliesch (1 von 6) Sein Job: die Lüge zu hören Sein Vergehen: ein brutaler Mord Sein Status: unschuldig? Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr … ***** Die Spannung begann schon gleich am Anfang der Geschichte und hörte bis zum Ende nicht auf. Allerdings gibt es am Ende einen Cliffhanger. Das mag ich nicht so. Aber Nichtsdestotrotz erzählt uns der Autor die Geschichte von Auris alias Matthias Hegel und Jula Ansorge. Er ein akustischer Profiler und sie eine junge True-Crime-Podcasterin. Beide waren mir sehr sympathisch. Auris ist für mich eher ein undurchsichtiger Charakter. Das hatte einen gewissen Reiz. Die Grundidee der Geschichte ist gut und ich bin gespannt wie es weiter geht.

4/5 Mir hat etwas gefehlt, auch wenn ich selbst nicht ganz sagen kann, was es genau war. Das Buch hat eine andere Richtung eingeschlagen, als ich es anfangs vermutet hatte. Auch wenn dieser erste Auftakt nicht mein neues Lieblingsbuch wird, so bin ich dennoch auf den zweiten Teil gespannt.
Ein super Auftakt einer Reihe die ich definitiv weiter lesen werde. Sehr spannende, gut geschriebene und MEGA unterhaltsame Story mit einem völlig unerwartetem Ende. Am Ende blieben zwar noch so einige Fragen offen, aber ich hoffe das diese in den nächsten Büchern aufgeklärt werden. Das Thema forensische Phonetik fand ich auch super interessant. „Ein Profiler, der nur über die Stimme der Täter Erstaunliches herausfindet“. Von mir gibt es für diesen grandiosen Thriller eine klare Leseempfehlung.

Hörbuch
Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler? Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr … Man merkt eindeutig das Fitzek mit daran gearbeitet hat und von Kliesch werde ich aufjedefall nochmal ein paar andere Bücher testen mal sehen was die so können.

Wow
Wieder ein gelungener, spannender Roman und absolut zum weiterempfehlen 👍
Mega
Ich habe dieses Buch schon eine Weile auf meinem Sub. Die ganze Reihe eigentlich. Gestern angefangen und noch am gleichen Tag fertig gelesen. Es hat mich von Anfang an so gefesselt, dass ich komplett die Zeit vergessen hatte. Die Geschichte um Auris ist super spannend und eine absolute Kaufempfehlung
Spannender Thriller mit Fitzek Flair 📞🎧💬👂🔪🩸🕵🏼♀️
Mit Auris ist Vincent Kliesch ein packender Thriller gelungen, der von der ersten Seite an fesselt und bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Basierend auf einer Idee von Sebastian Fitzek, entfaltet sich eine Geschichte voller Geheimnisse, Lügen und unerklärlicher Mysterien – Zutaten, die dieses Buch zu einem echten Page Turner machen. Der Schreibstil ist angenehm einfach, locker und leicht zu lesen, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Dabei erinnert der Stil stellenweise durchaus an den von Fitzek – temporeich, direkt und dennoch atmosphärisch dicht. Das macht die Geschichte nicht nur spannend, sondern auch ausgesprochen unterhaltsam. Auch die Charaktere sind ein großer Pluspunkt. Sowohl der brillante, aber undurchsichtige Phonetiker Matthias Hegel als auch die engagierte Podcasterin Jula Ansorge sind vielschichtig und interessant gezeichnet. Ihre Dynamik treibt die Geschichte ebenso voran wie die zahlreichen Wendungen, mit denen Kliesch immer wieder überrascht. Die Handlung entwickelt sich rasant und bleibt dabei durchgehend spannend. Immer neue Fragen tauchen auf, während scheinbare Wahrheiten ins Wanken geraten. Der kleine Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass man am liebsten direkt mit dem nächsten Band der Reihe weitermachen möchte. Auris ist ein Thriller, der Spaß macht zu lesen – spannend, clever konstruiert und mit einem Hauch Fitzek-Flair.

Man merkt, dass Sebastian Fitzek seine Finger hier mit im Spiel hatte 👍🏻 Die Kapitel sind kurz und prägnant. Die einzelnen Erzählerperspektiven gaben noch mal einen zusätzlichen Thrill👍🏻 Und natürlich das beste, die Plottwists🫣😍 Himmel waren die gut, also die letzten 60 Seiten ließen mich aus dem Staunen nicht mehr raus kommen und haben dem ersten Teil eine krasse Wendung gegeben. Der miese Cliffhanger am Ende regt zu 100% zum weiter lesen an 🤫😍
Mega 🤩🤩🤩
4/5 Sterne Puh, was war denn das alles? Also das Buch beginnt mit einem Knall und endet mit einem noch größeren. Die Story fand ich richtig gut, ein total angenehmer Schreibstil, der mich konstant in Spannung gehalten hat. Matthias Hegel und Jula Ansorge haben eine gute Dynamik, auch wenn ich die Hannibal - Clarice Referenz nicht so ganz teile. Ich verstehe woher der Gedanke kommt, aber nee ganz so den Vibe gibt es mir nicht...nur das Ende - und dass ich das mal über ein Buch sage, in dem Fitzek mehr oder weniger seine Finger drin hat und ich eigentlich genau das mag 🥴 - war mir ein kleines bisschen zu doll. Ja klar, es soll jetzt natürlich sofort verleiten, weiter zu lesen, aber das war jetzt so viel auf einmal am Ende, hmh...man hätte mir den kurzen Moment der Zufriedenheit ja ruhig mal lassen können. 😅
More from Vincent Kliesch
AllMore from this series
AllCharacteristics
4 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Description
Author Description
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.
Posts
Guter Auftakt einer Reihe
⭐️⭐️⭐️⭐️ AURIS von Vincent Kliesch (1 von 6) Sein Job: die Lüge zu hören Sein Vergehen: ein brutaler Mord Sein Status: unschuldig? Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr … ***** Die Spannung begann schon gleich am Anfang der Geschichte und hörte bis zum Ende nicht auf. Allerdings gibt es am Ende einen Cliffhanger. Das mag ich nicht so. Aber Nichtsdestotrotz erzählt uns der Autor die Geschichte von Auris alias Matthias Hegel und Jula Ansorge. Er ein akustischer Profiler und sie eine junge True-Crime-Podcasterin. Beide waren mir sehr sympathisch. Auris ist für mich eher ein undurchsichtiger Charakter. Das hatte einen gewissen Reiz. Die Grundidee der Geschichte ist gut und ich bin gespannt wie es weiter geht.

4/5 Mir hat etwas gefehlt, auch wenn ich selbst nicht ganz sagen kann, was es genau war. Das Buch hat eine andere Richtung eingeschlagen, als ich es anfangs vermutet hatte. Auch wenn dieser erste Auftakt nicht mein neues Lieblingsbuch wird, so bin ich dennoch auf den zweiten Teil gespannt.
Ein super Auftakt einer Reihe die ich definitiv weiter lesen werde. Sehr spannende, gut geschriebene und MEGA unterhaltsame Story mit einem völlig unerwartetem Ende. Am Ende blieben zwar noch so einige Fragen offen, aber ich hoffe das diese in den nächsten Büchern aufgeklärt werden. Das Thema forensische Phonetik fand ich auch super interessant. „Ein Profiler, der nur über die Stimme der Täter Erstaunliches herausfindet“. Von mir gibt es für diesen grandiosen Thriller eine klare Leseempfehlung.

Hörbuch
Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler? Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr … Man merkt eindeutig das Fitzek mit daran gearbeitet hat und von Kliesch werde ich aufjedefall nochmal ein paar andere Bücher testen mal sehen was die so können.

Wow
Wieder ein gelungener, spannender Roman und absolut zum weiterempfehlen 👍
Mega
Ich habe dieses Buch schon eine Weile auf meinem Sub. Die ganze Reihe eigentlich. Gestern angefangen und noch am gleichen Tag fertig gelesen. Es hat mich von Anfang an so gefesselt, dass ich komplett die Zeit vergessen hatte. Die Geschichte um Auris ist super spannend und eine absolute Kaufempfehlung
Spannender Thriller mit Fitzek Flair 📞🎧💬👂🔪🩸🕵🏼♀️
Mit Auris ist Vincent Kliesch ein packender Thriller gelungen, der von der ersten Seite an fesselt und bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Basierend auf einer Idee von Sebastian Fitzek, entfaltet sich eine Geschichte voller Geheimnisse, Lügen und unerklärlicher Mysterien – Zutaten, die dieses Buch zu einem echten Page Turner machen. Der Schreibstil ist angenehm einfach, locker und leicht zu lesen, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Dabei erinnert der Stil stellenweise durchaus an den von Fitzek – temporeich, direkt und dennoch atmosphärisch dicht. Das macht die Geschichte nicht nur spannend, sondern auch ausgesprochen unterhaltsam. Auch die Charaktere sind ein großer Pluspunkt. Sowohl der brillante, aber undurchsichtige Phonetiker Matthias Hegel als auch die engagierte Podcasterin Jula Ansorge sind vielschichtig und interessant gezeichnet. Ihre Dynamik treibt die Geschichte ebenso voran wie die zahlreichen Wendungen, mit denen Kliesch immer wieder überrascht. Die Handlung entwickelt sich rasant und bleibt dabei durchgehend spannend. Immer neue Fragen tauchen auf, während scheinbare Wahrheiten ins Wanken geraten. Der kleine Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass man am liebsten direkt mit dem nächsten Band der Reihe weitermachen möchte. Auris ist ein Thriller, der Spaß macht zu lesen – spannend, clever konstruiert und mit einem Hauch Fitzek-Flair.
