Die Feinde der Hansetochter

Die Feinde der Hansetochter

E-Book
5.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Lübeck 1379. Die junge Hansekauffrau Henrike ist bestürzt, als sie ein Brief aus Flandern erreicht: Ihre Familie in Brügge wird bedroht. Ausgerechnet jetzt sind Henrikes Mann Adrian und ihr Bruder Simon auf Handelsreisen. So macht sie sich kurzerhand allein auf den Weg in die von Aufständen erschütterte Stadt. Als dann aber auch noch Adrian und Simon nur knapp Mordanschlägen entgehen, ist klar: Das kann kein Zufall sein! Gemeinsam decken sie eine Verschwörung auf, die ihre Liebe und ihr Leben zu zerstören droht ... Die Geschichte der Hansetochter geht weiter und führt uns vom hanseatischen Lübeck ins spannungsgeladene Brügge bis hoch nach Island. Sabine Weiß lässt in ihrer Romanreihe die spannende Welt der Hanse lebendig werden. Die beiden Teile sind unabhängig voneinander lesbar. Band 1: Hansetochter Band 2: Die Feinde der Hansetochter eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Haupt-Genre
Historische Romane
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
702
Preis
7.99 €

Autorenbeschreibung

Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2016 zusätzlich Krimis um Kommissarin Liv Lammers und ihr Team. Mit deren Fall DÜSTERES WATT gelang ihr 2022 der lang verdiente Sprung auf die Bestsellerliste. Wenn Sabine Weiß nicht auf Recherchereise für ihre Bücher ist, lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn bei Hamburg. 

Beiträge

2
Alle
Die Feinde der Hansetochter

Die Feinde der Hansetochter

von Sabine Weiß

5

Mit „Die Feinde der Hansetochter“ entführt uns die Autorin Sabine Weiß wieder in die Welt der Hanse rund um die Familie Vanderen/Vresdorp. Der historische Roman ist im März 2016 im Lübbe-Verlag erschienen. Lübeck 1379: Henrike führt zusammen mit ihrem Mann Adrian ein florierendes Handelsgeschäft als die Ereignisse sich überschlagen. Lambert, der Bruder Adrians, gerät in eine bedrohliche Schieflage und wird in seiner Heimatstadt Brügge verhaftet. Da Adrian und Simon zu dieser Zeit auf Handelsreisen sind, entschließt sich Henrike allein nach Brügge zu fahren. Gleichzeitig häufen sich allerdings auch die bedrohlichen Ereignisse auf Henrikes Familie und sie ahnt nicht in welche Gefahr sie sich mit ihrer Reise begibt. Denn auch in den Handwerkerzünften der Hansestädte macht sich der Unmut breit und es kommt zu Aufständen. Auch im zweiten Teil der Geschichte rund um die Hansetochter Henrike geht es spannend zur Sache. Ich war recht schnell in der Geschichte drin und habe mit Henrike und ihrer Familie mitgefiebert. Die Hauptpersonen sind alle sehr sympathisch, so dass man diese einfach mögen muss. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen der Orte und Landschaften sind sehr lebendig und lassen ein detailreiches Kopfkino entstehen. Gerade die Beschreibungen von Island haben es mir sehr angetan. Wenn man zu den Bösewichten der Geschichte kommt, ist der Schreibstil unpersönlich und kalt gehalten, so dass nicht wirklich Sympathie für diese aufkommen kann. Auch die sehr gute und ausführliche Recherche merkt man dem Buch deutlich an. Dies ist immer ein Punkt, der für mich persönlich sehr wichtig ist. Wir erfahren viel über den Handel zur Hansezeit, die Führung der Hansestädte, das Kaufmannsleben und deren Handelsreisen sowie der Aufzucht der beliebten Falken für den Deutschen Orden. In diesem Buch steckt wirklich sehr viel Wissen und Herzblut drin. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen das einige diese Wissensflut erdrückt. Der Aufbau der Handlung ist insgesamt sehr gut, allerdings fand ich zum Ende der Geschichte hin, dass es manchmal doch ein bisschen zu einfach lief und ein wenig zu viel Glück dabei war. Abgerundet wird auch dieser Roman wieder durch ein Personenverzeichnis am Anfang des Buches sowie ein Glossar und ein Nachwort am Ende des Buches. Im Personenverzeichnis sind die historisch belegten Personen mit einem Sternchen gekennzeichnet. Fazit: Ein sehr empfehlenswerter historischer Roman für Fans gut recherchierter Historienromane, dem ich sehr gerne 5 Sterne gebe.

Die Feinde der Hansetochter

Die Feinde der Hansetochter

von Sabine Weiß

5

Wie auch schon beim ersten Band hat die Autorin es geschafft in unter 80 Seiten eine große Spannung aufzubauen. Das finde ich immer besonders gut, wenn man nicht 150-200 Seiten warten muss, bis es spannend wird. Es ist lange her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Man kann dieses Buch auch gut in die Hand nehmen, ohne den ersten Teil vorher gelesen zu haben. Die Geschichte um Henrike und ihre Familie ist super emotional, spannend und lehrreich zugleich.

Beitrag erstellen

Mehr von Sabine Weiß

Alle
Hansetochter
Die Feinde der Hansetochter
Höllische Küste: Sylt-Krimi (Liv Lammers 9)
Höllische Küste
Liv Lammers ermittelt
Die Leuchttürme der Stevensons
Gefährlicher Sog: Liv Lammers 8
Gefährlicher Sog
Gefährlicher Sog: Sylt-Krimi (Liv Lammers 8)
Blüte der Zeit
Zornige Flut
Zornige Flut: Sylt-Krimi (Liv Lammers 7)
Blüte der Zeit
Route 66
Gold und Ehre
Düsteres Watt
Krone der Welt
Gold und Ehre
Lissabon und seine Tram
Tödliche See: Sylt-Krimi (Liv Lammers 5)
Die Arznei der Könige
Blutige Düne
Blutige Düne: Liv Lammers 4
Blutige Düne: Sylt-Krimi (Liv Lammers 4)
Der Chirurg und die Spielfrau
Finsteres Kliff
Finsteres Kliff: Sylt-Krimi (Liv Lammers 3)
Die Perlenfischerin
Die Arznei der Könige: Historischer Roman
Brennende Gischt
Schwarze Brandung
Schwarze Brandung
Die Tochter des Fechtmeisters: Historischer Roman
Das Kabinett der Wachsmalerin - Das Leben der Madame Tussaud - Zweiter Roman: Historischer Roman
Das Geheimnis von Stralsund
Finial
Die Buchdruckerin
Die Wachsmalerin