Der Ursprung der Liebe

Der Ursprung der Liebe

Taschenbuch
4.258
Feministische ComicsKritikDer Ursprung Der WeltComic

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

„What is love?“, fragte sich der deutsche Eurodance-Star Haddaway bereits im Jahre 1993. In Der Ursprung der Liebe sucht Liv Strömquist neue Antworten auf diese allgegenwärtige Frage. Ihre Suche führt sie von der Prüderie des 19. Jahrhunderts, über nordische Göttinnen, Anti-Romantik und soziologische Theorien, bis hin zur Psychoanalyse. Dabei geht sie auch einer Reihe weiterer Fragen nach, wie: Was ist innerhalb einer Beziehung erlaubt und was nicht? War Ronald Reagans Frau Kommunistin? Und war Prinz Charles in Diana verliebt? Die Politikwissenschaftlerin Liv Strömquist ist eine der bekanntesten Comickünstlerinnen und wichtigsten feministischen Stimmen Schwedens.
Haupt-Genre
Comics
Sub-Genre
Graphic Novel
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
136
Preis
20.60 €

Beiträge

13
Alle
4

Sehr kurzweiliges Comicleseerlebnis über die Liebe und ihre Fallstricke. Auf pägnante und amüsante Weise reist Liv Strömquist in diesem schwar-weißen Bildermeer durch die Zeiten und analysiert anhand verschiedener soziologischer Theorien, wie sich das Konzept von Liebe verändert hat und welche ungesunden Mechanismen bis heute in romantischen Beziehungen (vor allem zwischen Frau und Mann) wirken können. Einziges Manko ist die Schnelligkeit, mit der das Buch ausgelesen und dann möglicherweise schnell wieder vergessen ist.

5

Mit ihrem einzigartigen Stil öffnet uns Liv schmerzlich die Augen - und mildert alles mit einer gehörigen Portion Humor ab. Ein Wunderwerk!

Mit ihrem einzigartigen Stil öffnet uns Liv schmerzlich die Augen - und mildert alles mit einer gehörigen Portion Humor ab. Ein Wunderwerk!
4

Funny, mal was ganz anderes

Durch die Comiczeichnungen ist man sehr schnell durch. Musste an vielen Stellen sehr schmunzeln und auch erschreckend anerkennen wie viele wahre Punkte dabei angesprochen werden.

4.5

Viele Aha-Momente

Der Grafikstil ist nicht unbedingt "schön", aber Worte und Bilder arbeiten gut zusammen. Der Schreibstil ist witzig und man denkt sich oft "aha", "ja, stimmt"...das mit der Liebe ist schon eine komplizierte Sache ;)

5

Krass ehrlich.

Erschreckend oft findet man sich in den verschiedensten Comics wieder. Ohne Bienchen und Blümchen und Verschleierung...

5

Bisher mein liebstes Comic von Strömquist. Es dreht sich um Beziehungen, Heteronormativität und eben Liebe und die "Erfindung" dieser. Wie immer höchst gesellschaftskritisch und urkomisch.

3

"Aber es ist einfach die logische Folge des Liebesmythos, der Frauen eingetrichtert wird: dass Zweisamkeit das einzige ist, was einem dauerhaft Geborgenheit und Freude schenkt und einen für immer von jeder Angst befreit." (S. 106) Klug, unterhaltsam und vor allem provokant - so sind die Comics der schwedischen Feministin Liv Strømquist. Mit ihrer Grafic Novel "Der Ursprung der Liebe" kippt sie uns alles, was wir an traditionellen Vorstellungen von der romantischen Liebe haben, vor die Füße. Mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus hinterfragt sie konventionelle Narrative, setzt sich mit den Erwartungen an romantische Beziehungen auseinander und wirft einen kritischen Blick auf die Art und Weise, wie Liebe in der Popkultur und in der Geschichte dargestellt wird. Strømquist greift nicht nur aktuelle Fragen auf, sondern auch historische Kontexte, um zu zeigen, wie tief verwurzelt und oft problematisch unsere Vorstellungen von Liebe sind. (Ergänzt werden die Strips immer durch jeweilige Quellenangaben zur Sekundärliteratur.) Wie konnte das Patriarchat sich zu einer solchen Macht entwickeln und warum halten so viele Frauen toxische Beziehungen und Abhängigkeiten für das gängige Modell? Was für ein Liebesmythos wurde uns da über Jahrhunderte vorgebetet und wie kriegen wir diese Prägung nun wieder raus aus der Birne?! Hin und wieder arg überspitzt und stereotyp, aber nur so wird in aller Härte deutlich, wo unsere Schmerzpunkte sitzen. Für alle, die Lust haben auf Feminismus-Literatur in überzeichneter Darreichungsform.

5

10/10 Ich habe glaube ich noch nie so laut lachen müssen bei einem Buch. So so wichtige Themen die einfach unglaublich gut verpackt worden sind. Nächstes Graphic Novel ist bestellt von ihr

4

Nicht das Buch von Liv Strömquist das ich unbedingt lesen wollte, aber das Buch das die Bibliothek mir anbot. Ich war positiv überrascht wie oft es mich zum Lachen gebracht hat! Auch wenn ihr Zeichenstil überhaupt nicht meins ist fand ich ihre Ansichten wundervoll. Sie hinterfragt wieso Frauen die Aufmerksamkeit von Männern wollen, warum gewisse Gefühle als männlich oder weiblich eingeordnet werden, und inwiefern der Kapitalismus dazu beitrug, dass Frauen fast schon wie Ware behandelt werden. Hierbei spricht sie immer wieder popkulturelle Beispiele an, wie Britney Spears oder Lady Di. Es sollte definitiv mehr feministische Graphic Novels geben, und ich freue mich schon sehr auf weitere Comics von ihr.

5

Hab sehr viel mitgenommen und mich deutlich zuoft ertappt gefühlt.

5

10/10 Ich habe glaube ich noch nie so laut lachen müssen bei einem Buch. So so wichtige Themen die einfach unglaublich gut verpackt worden sind. Nächstes Graphic Novel ist bestellt von ihr

Beitrag erstellen

Mehr von Liv Strömquist

Alle
Das Orakel spricht
Liv Strömquists Astrologie
Astrologie
The Reddest Rose: Romantic Love from the Ancient Greeks to Reality T
Im Spiegelsaal
No siento nada (Reservoir Gráfica)
Ich fühl’s nicht
Den rödaste rosen slår ut
I'm every woman
Fruit Of Knowledge: The Vulva vs. the Patriarchy
Fruit of Knowledge
Fruit of Knowledge: Liv Strömquist
Der Ursprung der Liebe
Der Ursprung der Welt
Les Sentiments du Prince Charles
L' Origine du Monde
Kunskapens frukt