Der Parlamentarismus während der ÖVP-Alleinregierung 1966-1970

Der Parlamentarismus während der ÖVP-Alleinregierung 1966-1970

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Themenschwerpunkt ist der österreichische Parlamentarismus während der ÖVP-Alleinregierung Josef Klaus 1966-1970. 1966 wurde erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik eine staatstragende Partei mit der alleinigen Ausübung der Regierungsgeschäfte beauftragt. Mit Josef Klaus begann 1966 die Periode der Alleinregierungen bis 1983. 1996 jährt sich die Angelobung des Kabinetts Klaus zum 30. Mal. Das Buch beschreibt und analysiert dieses Aufleben des Parlamentarismus in der Zweiten Republik. Nach 21jähriger Dauer der Koalitionsregierungen standen sich erstmals eine auf absolute Mehrheit gestützte Regierungspartei und eine starke Opposition gegenüber. Mit den Schlagworten «Versachlichung der Politik» und «Durchbruch in die Moderne» prägte Josef Klaus politische Grundhaltungen bis in die heutige Zeit.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
340
Preis
55.70 €