China - eine Regionalmacht auf dem Weg zur Supermacht

China - eine Regionalmacht auf dem Weg zur Supermacht

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

2009 feierte die Volksrepublik China ihr 60-jähriges Bestehen. In den letzten 30 Jahren hat die Volksrepublik China gezielt ihre wirtschaftlichen, politischen und besonders ab den 1990er Jahren ihre sicherheitspolitischen Beziehungen mit Staaten und Regionen rund um den Globus ausgebaut. China wurde in den letzten Jahren zur stärksten Wirtschaftsmacht Asiens und wird in den nächsten Jahrzehnten von einer Regionalmacht zu einer politischen und wirtschaftlichen Supermacht aufsteigen. Es wird vermutet, dass China innerhalb der nächsten 30 Jahre die USA als führende Wirtschaftsmacht überholen wird. Die EU ist für China zum wichtigsten Handelspartner geworden. Politik, Ökonomie und Sicherheitspolitik auf dem Globus können ohne Miteinbeziehung Chinas nicht mehr gestaltet werden. Der enorme Wandel in China macht eine Revision der Beziehungen zwischen China und den USA, der EU, Indien, Japan, Süd- und Südostasien sowie Russland, dem zentralasiatischen Raum und den afrikanischen Staaten notwendig. Dieser Band bezweckt, die internationalen Beziehungen mit China zu analysieren. Dabei wird versucht, die Rolle und den Stellenwert Chinas in der Welt zu definieren.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
54
Preis
6.10 €