Österreichs Weg zur konstitutionellen Monarchie

Österreichs Weg zur konstitutionellen Monarchie

von
Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Schmerling schildert in diesem Teil seiner Erinnerungen den Übergang der Habsburgermonarchie vom 'Neoabsolutionismus' zum Verfassungsstaat in den 1860er Jahren, seine Beziehungen zum Kaiser und zur liberalen Partei, die Kinderkrankheiten des Parlamentarismus und die Schwierigkeiten des multinationalen Reiches. Nach der Niederlage in Italien 1859 stand das Regime vor der Alternative: Kollaps oder Reform. Im Dezember 1860 wurde Schmerling zum Staatsminister ernannt. Seine Aufgabe bestand in dem schwierigen Balanceakt zwischen Kaiser und Parlament. Das unveröffentlichte Manuskript wurde erstmals in den 40er Jahren verwendet und wird nun einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
249
Preis
61.95 €