Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Marc Raabe, 1968 geboren, ist Geschäftsführer und Gesellschafter einer TV- und Medienproduktion. »Schlüssel 17«, Auftakt der Thriller-Serie mit Kommissar Tom Babylon, war monatelang in den Top-Ten der LITERATUR SPIEGEL-Paperback-Bestsellerliste. Raabes Romane sind in über zehn Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Köln.Peter Lontzek, geboren 1980 in Olpe, hat Schauspiel in Berlin studiert und arbeitet seitdem überwiegend als Sprecher für Synchron, Dokumentationen und Hörbücher. Er ist u. a. die deutsche Synchronstimme von Tom Hiddleston in »Loki«, »Avengers« und »Night Manager« sowie von Shanti Roney in »Hassel« und als Paul Hjelm in den ZDF-Verfilmungen »Arne Dahl«. Mit seinen Lesungen von Arne Dahls Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom oder den Sayer-Altair-Thrillern von Ellison Cooper erweist er sich auch im Hörbuch als Spannungsexperte.
Beiträge
Ich oute mich mal als Fan des Dortmunder Tatort Kommissars Faber und den hatte ich vor Augen, wenn ich hier von Art Mayer las. Und ich hatte richtig viel Freude, die Personen kennenzulernen, Art und Nele, das Team, die Nachbars Tochter und und und. Die Story war mega komplex, stimmig und spannend. Die Auflösung schlüssig, nicht gehetzt .Ich freue mich auf weitere Geschichten von Marc Raabe und möchte ihn hier wärmstens empfehlen.

Gut, clever, zwischendurch ein wenig "zäh".
Ich hab lange überlegt ob ich das Buch lese. Krimis müssen für mich Old School sein. Am liebsten Richtung Agatha Christie, ein Todesfall & mehrere Verdächtige. Hier spielt Politik eine Rolle, dachte ich zumindest. Ist auch reduziert so, ich wurde dennoch positiv überrascht. Die Story war clever, spannend und auch gut zu lesen. Einige Längen hatte das Buch für mich jedoch, knapp 600 Seiten hätten nicht unbedingt sein müssen. Aber: Band 2 wird gelesen. Die Ermittler gefallen mir und ich hoffe eine neue Story kann mich noch mehr mitreißen.
5 Sterne Read...
Das war ein Krimi/Thriller, Auftakt einer Serie, bei dem ich nicht einfach durchgerannt bin. Er ist hochspannend, tiefgreifend mit sehr vielen Charakteren, sehr vielen Twists, sehr vielen Rätseln, vor allem aber auch Niveau, Man lernt hier die Hauptprotagonisten, die beiden BKA Mitarbeiter Art Mayer - mürrisch mit einer sehr brisanten Vergangenheit, aber versteckt auch viel Herz - und die Anfängerin und seine neue Partnerin Nele Tschaikowski - mit Herz und sehr viel Verstand, die nach und nach kein Blatt vor den Mund nimmt, aber durch eine Überraschung privat mit ihrer Zukunft zu kämpfen hat - kennen. Die Story selbst bei diesem Auftakt geht bis in die Vergangenheit als Kind von Art zurück und spielt bis in die höchsten Kreise des Kanzleramtes. Hoch brisant, hoch spannend und einfach lesenswert. 5 🌟 und klare Empfehlungen von mir
Nachdem jetzt schon der zweite Teil der Reihe erschienen ist, war es dann auch für mich daher an der Zeit endlich dem ersten Teil zu starten. Bereits das Cover hat mir sehr gut gefallen. Die knallige Fsrbe verbunden mit dem schwarzen Farbschnitt macht das Buch zum echten Hingucker. Für mich war es auch durchaus ein guter Start in die Reihe. Mit Art Mayer wurde hier einen tollen Charakter geschaffen, mit Ecken und Kanten und einer interessanten Geschichte im Hintergrund. Auch Nele hat mir gut gefallen. Zusammen ergeben sie ein schönes Team, was in Zukunft sicher noch viel Potenzial hat für interessante Fälle. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft wodurch sich das Buch sehr gut lesen lässt. Durch den Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart bleibt das Spannungslevel zusätzlich hoch. Insgesamt ein guter Start in die Reihe. Ich bin sehr gespannt auf den 2. Teil.

Spannend, bildhaft und voller Wendungen – Art & Nele machen Lust auf mehr. Thriller mit Suchtfaktor!
"Der Morgen" startet direkt mit einem düsteren Leichenfund und Rückblicken in eine geheimnisvolle Vergangenheit – ein Einstieg, der sofort neugierig macht. Der Schreibstil ist bildhaft und packend. Kein Wunder, dass Raabes Geschichten als „filmisch mit Tiefgang“ beschrieben werden – genau so fühlt es sich beim Lesen auch an. Ich mochte den Protagonisten Art von Anfang an. Seine schlagfertigen Kommentare bringen Leichtigkeit in die düstere Geschichte, ohne die Spannung zu brechen. Auch Nele ist eine starke Figur – gemeinsam ergeben die beiden ein tolles Team, das man gerne weiter begleiten möchte. Die Handlung ist durchzogen von überraschenden Wendungen und Plottwists, die mich immer wieder aufs Glatteis geführt haben. Ich liebe es, wenn ich miträtseln kann – und hier lag ich öfter daneben, als mir lieb war. 😉 Das letzte Drittel war stellenweise ein wenig wirr, aber am Ende fügt sich alles stimmig zusammen. Insgesamt ein packender Thriller mit tollen Figuren und großem Suchtfaktor – ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band der Reihe! 📚 Fazit: Ein rasanter Thriller mit cleverem Aufbau, spannenden Wendungen und zwei Hauptfiguren, die man einfach mögen muss. Klare Empfehlung für alle, die auf atmosphärische Spannung mit emotionaler Tiefe stehen!
Spannend und Atemberaubend
Klappentext: "MACHT. OHNMACHT. TATNACHT. . Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben – die Privatadresse des Bundeskanzlers. Am Tatort trifft die ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das es kein Zufall ist." . Meine Meinung: Als ich gesehen habe, dass der Autor ein neues Buch / Serie herausbringt, konnte ich nicht widerstehen es unbedingt lesen zu wollen. Anfangs haben mich zwar die fast 600 Seiten etwas abgeschreckt, doch als ich angefangen habe zu lesen, war ich sofort gefesselt und in der Geschichte. Der Roman wird neutral erzählt, sodass ich einen wunderbaren Einblick in alle Charaktere bekommen habe, doch im Vordergrund waren Nele und Artur. Sie hatten so ihre Startschwierigkeiten, doch letzten Endes wurden sie ein tolles Team. Je weiter ich las, desto spannender wurde es und ich konnte einfach nicht aufhören, weil ich unbedingt wissen wollte, was alles dahintersteckt. Anfangs war immer ein kleiner Sprung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, doch umso besser konnte ich der Handlung dadurch folgen. Mir waren alle Charaktere weitestgehend sympathisch bis auf ein paar einzelne. Doch am meisten mochte ich Art und Nele. Die beiden sind ein unglaublich tolles Ermittler-Duo und ich hoffe sehr noch mehr von den beiden zu lesen. Ich fand es unheimlich toll wie der Autor mich in die Geschichte des Ermittlers Artur Mayer eingeführt hat, denn so habe ich wirklich ein tolles Bild von ihm bekommen. . Das Cover hat mich sofort angezogen mit der knalligen Farbe und dadurch keinerlei Personen zu sehen sind, konnte ich meiner Fantasie wieder freien Lauf lassen. Das finde ich immer so toll an solchen schlichten Covern. Der Schreibstil war sehr packend und spannend und hat sich wirklich sehr schön lesen lassen. Ich freue mich schon sehr auf weitere atemberaubende Geschichten des Autors. . Fazit: „Der Morgen“ ist ein packender und wirklich sehr spannender Thriller, der einen bis zur letzten Seite nicht loslässt. Durch die vielen undurchsichtigen Verstrickungen war die Geschichte bis zum Ende fesselnd, denn erst in den letzten Kapiteln wurde langsam alles aufgeklärt. Ich kann eine Leseempfehlung aussprechen. Vielen Dank an den Autor sowie den Verlag für die wundervollen und auch atemberaubenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 4 von 5 Sternen. Dieses Vorableseexemplar hat meine Meinung nicht beeinflusst und die Rezension erfolgte freiwillig.
Guter Auftakt einer spannenden Krimireihe
Super zu lesen. Man brauch ein wenig um reinzukommen aber dann wird’s schnell sehr spannend. Ich bin gespannt darauf wie es weitergeht
Berlin, Siegessäule. Im morgendlichen Verkehr, mitten in einem Schneegestöber, passiert ein kleiner Auffahrunfall. Nichts besonderes. Doch der Fahrer des Unfallfahrzeugs flieht von der Unfallstelle und hinterlässt einen Kleinlaster mit einer prominenten Frauenleiche drin. Auf dem Bauch der Frau - die Privatadresse des Kanzlers. Art Meyer und Nele Tschaikowski versuchen den Fall zu lösen. Die Geschichte wird aus sehr vielen Perspektiven erzählt, so dass man diesmal sowohl die Seite der Ermittler als auch die Seite der Presse gezeigt bekommt. Leider hat mir hier die Perspektive des Mörders gefehlt. Das hat mich etwas von den Geschehnissen distanziert. Am meisten habe ich an diesem Buch die Entwicklung der Charaktere gemocht. Der holprige Anfang und die perfekte Zusammenarbeit gegen Ende waren sehr authentisch dargestellt. Was ich ebenfalls positiv bemerken möchte ist, dass ich zwar bereits den dritten Teil gelesen habe und einige Einzelheiten kannte, mich dies auf keinen Fall gespoilert ! Die Reihe fängt mit einem persönlichen Fall an. Dadurch dass Art mit einigen Beteiligten eine gemeinsame Vergangenheit hat, erfährt man direkt zu Beginn der Reihe viel über den Hauptermittler. Das hat mir den Protagonisten viel näher gebracht. Die Handlung geht mehr in Richtung Polit-Krimi. Dadurch, dass der Kanzler selbst in den Fall verwickelt ist, gilt die meiste Aufmerksamkeit nicht den Toten sondern der Politik. Das hat für mich einiges an Spannung genommen. Eventuell bin ich noch nicht in dem Alter, um politische Intrigen spannend zu finden. Es ist auf jeden Fall ein guter Auftakt aber zu wenig für einen Thriller. Dennoch meine Empfehlung, denn die Reihe ist Gold wert!
Nicht mein letzter Raabe👍
Das Buch war so unglaublich flüssig zu lesen - ganz große Klasse! Die Handlung war gur aufgebaut und die letzten 150 Seiten muss man am besten am Stück lesen. Es wären 5 Sterne, aber dafür war mir das Ende etwas zu gewöhnlich, wenn auch nicht komplett vorhersehbar. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich bin gespannt wie es weitergeht. Ich freue mich auf Teil 2!🤗
Berlin Thriller,
Auftakt für unseren Neuen Kommissar Artur Mayer in Berlin Super spannend, viele Plot Twist, viele Protagonisten die unterschiedlicher nicht sein könnten aber, Alle und Alles passt zusammen und bis zur (fast) letzten Seite.... Da schließt sich der Kreis und er wird Richtig Rund. Tolle Geschichte, super Wechsel in die Vergangenheit und wieder ins JETZT. Kleinteilig wird Alles erzählt bzw. dargestellt. Egal ob man mit Artur in Auto sitzt , durch den Wald rennt und kämpft oder mit Ihm in ein Haus reingeht..... Man fühlt die Winterkälte im Auto, den Schnee unter den Füßen im Wald und man stößt die Tür auf und steht mit Art im Zimmer und blickt sich um, Toll geschrieben, ich war in BERLIN und nun kenne ich auch den Kanzler....😊 Klare Leseempfehlung ⭐⭐⭐⭐

Mehr von Marc Raabe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Marc Raabe, 1968 geboren, ist Geschäftsführer und Gesellschafter einer TV- und Medienproduktion. »Schlüssel 17«, Auftakt der Thriller-Serie mit Kommissar Tom Babylon, war monatelang in den Top-Ten der LITERATUR SPIEGEL-Paperback-Bestsellerliste. Raabes Romane sind in über zehn Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Köln.Peter Lontzek, geboren 1980 in Olpe, hat Schauspiel in Berlin studiert und arbeitet seitdem überwiegend als Sprecher für Synchron, Dokumentationen und Hörbücher. Er ist u. a. die deutsche Synchronstimme von Tom Hiddleston in »Loki«, »Avengers« und »Night Manager« sowie von Shanti Roney in »Hassel« und als Paul Hjelm in den ZDF-Verfilmungen »Arne Dahl«. Mit seinen Lesungen von Arne Dahls Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom oder den Sayer-Altair-Thrillern von Ellison Cooper erweist er sich auch im Hörbuch als Spannungsexperte.
Beiträge
Ich oute mich mal als Fan des Dortmunder Tatort Kommissars Faber und den hatte ich vor Augen, wenn ich hier von Art Mayer las. Und ich hatte richtig viel Freude, die Personen kennenzulernen, Art und Nele, das Team, die Nachbars Tochter und und und. Die Story war mega komplex, stimmig und spannend. Die Auflösung schlüssig, nicht gehetzt .Ich freue mich auf weitere Geschichten von Marc Raabe und möchte ihn hier wärmstens empfehlen.

Gut, clever, zwischendurch ein wenig "zäh".
Ich hab lange überlegt ob ich das Buch lese. Krimis müssen für mich Old School sein. Am liebsten Richtung Agatha Christie, ein Todesfall & mehrere Verdächtige. Hier spielt Politik eine Rolle, dachte ich zumindest. Ist auch reduziert so, ich wurde dennoch positiv überrascht. Die Story war clever, spannend und auch gut zu lesen. Einige Längen hatte das Buch für mich jedoch, knapp 600 Seiten hätten nicht unbedingt sein müssen. Aber: Band 2 wird gelesen. Die Ermittler gefallen mir und ich hoffe eine neue Story kann mich noch mehr mitreißen.
5 Sterne Read...
Das war ein Krimi/Thriller, Auftakt einer Serie, bei dem ich nicht einfach durchgerannt bin. Er ist hochspannend, tiefgreifend mit sehr vielen Charakteren, sehr vielen Twists, sehr vielen Rätseln, vor allem aber auch Niveau, Man lernt hier die Hauptprotagonisten, die beiden BKA Mitarbeiter Art Mayer - mürrisch mit einer sehr brisanten Vergangenheit, aber versteckt auch viel Herz - und die Anfängerin und seine neue Partnerin Nele Tschaikowski - mit Herz und sehr viel Verstand, die nach und nach kein Blatt vor den Mund nimmt, aber durch eine Überraschung privat mit ihrer Zukunft zu kämpfen hat - kennen. Die Story selbst bei diesem Auftakt geht bis in die Vergangenheit als Kind von Art zurück und spielt bis in die höchsten Kreise des Kanzleramtes. Hoch brisant, hoch spannend und einfach lesenswert. 5 🌟 und klare Empfehlungen von mir
Nachdem jetzt schon der zweite Teil der Reihe erschienen ist, war es dann auch für mich daher an der Zeit endlich dem ersten Teil zu starten. Bereits das Cover hat mir sehr gut gefallen. Die knallige Fsrbe verbunden mit dem schwarzen Farbschnitt macht das Buch zum echten Hingucker. Für mich war es auch durchaus ein guter Start in die Reihe. Mit Art Mayer wurde hier einen tollen Charakter geschaffen, mit Ecken und Kanten und einer interessanten Geschichte im Hintergrund. Auch Nele hat mir gut gefallen. Zusammen ergeben sie ein schönes Team, was in Zukunft sicher noch viel Potenzial hat für interessante Fälle. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft wodurch sich das Buch sehr gut lesen lässt. Durch den Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart bleibt das Spannungslevel zusätzlich hoch. Insgesamt ein guter Start in die Reihe. Ich bin sehr gespannt auf den 2. Teil.

Spannend, bildhaft und voller Wendungen – Art & Nele machen Lust auf mehr. Thriller mit Suchtfaktor!
"Der Morgen" startet direkt mit einem düsteren Leichenfund und Rückblicken in eine geheimnisvolle Vergangenheit – ein Einstieg, der sofort neugierig macht. Der Schreibstil ist bildhaft und packend. Kein Wunder, dass Raabes Geschichten als „filmisch mit Tiefgang“ beschrieben werden – genau so fühlt es sich beim Lesen auch an. Ich mochte den Protagonisten Art von Anfang an. Seine schlagfertigen Kommentare bringen Leichtigkeit in die düstere Geschichte, ohne die Spannung zu brechen. Auch Nele ist eine starke Figur – gemeinsam ergeben die beiden ein tolles Team, das man gerne weiter begleiten möchte. Die Handlung ist durchzogen von überraschenden Wendungen und Plottwists, die mich immer wieder aufs Glatteis geführt haben. Ich liebe es, wenn ich miträtseln kann – und hier lag ich öfter daneben, als mir lieb war. 😉 Das letzte Drittel war stellenweise ein wenig wirr, aber am Ende fügt sich alles stimmig zusammen. Insgesamt ein packender Thriller mit tollen Figuren und großem Suchtfaktor – ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band der Reihe! 📚 Fazit: Ein rasanter Thriller mit cleverem Aufbau, spannenden Wendungen und zwei Hauptfiguren, die man einfach mögen muss. Klare Empfehlung für alle, die auf atmosphärische Spannung mit emotionaler Tiefe stehen!
Spannend und Atemberaubend
Klappentext: "MACHT. OHNMACHT. TATNACHT. . Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben – die Privatadresse des Bundeskanzlers. Am Tatort trifft die ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das es kein Zufall ist." . Meine Meinung: Als ich gesehen habe, dass der Autor ein neues Buch / Serie herausbringt, konnte ich nicht widerstehen es unbedingt lesen zu wollen. Anfangs haben mich zwar die fast 600 Seiten etwas abgeschreckt, doch als ich angefangen habe zu lesen, war ich sofort gefesselt und in der Geschichte. Der Roman wird neutral erzählt, sodass ich einen wunderbaren Einblick in alle Charaktere bekommen habe, doch im Vordergrund waren Nele und Artur. Sie hatten so ihre Startschwierigkeiten, doch letzten Endes wurden sie ein tolles Team. Je weiter ich las, desto spannender wurde es und ich konnte einfach nicht aufhören, weil ich unbedingt wissen wollte, was alles dahintersteckt. Anfangs war immer ein kleiner Sprung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, doch umso besser konnte ich der Handlung dadurch folgen. Mir waren alle Charaktere weitestgehend sympathisch bis auf ein paar einzelne. Doch am meisten mochte ich Art und Nele. Die beiden sind ein unglaublich tolles Ermittler-Duo und ich hoffe sehr noch mehr von den beiden zu lesen. Ich fand es unheimlich toll wie der Autor mich in die Geschichte des Ermittlers Artur Mayer eingeführt hat, denn so habe ich wirklich ein tolles Bild von ihm bekommen. . Das Cover hat mich sofort angezogen mit der knalligen Farbe und dadurch keinerlei Personen zu sehen sind, konnte ich meiner Fantasie wieder freien Lauf lassen. Das finde ich immer so toll an solchen schlichten Covern. Der Schreibstil war sehr packend und spannend und hat sich wirklich sehr schön lesen lassen. Ich freue mich schon sehr auf weitere atemberaubende Geschichten des Autors. . Fazit: „Der Morgen“ ist ein packender und wirklich sehr spannender Thriller, der einen bis zur letzten Seite nicht loslässt. Durch die vielen undurchsichtigen Verstrickungen war die Geschichte bis zum Ende fesselnd, denn erst in den letzten Kapiteln wurde langsam alles aufgeklärt. Ich kann eine Leseempfehlung aussprechen. Vielen Dank an den Autor sowie den Verlag für die wundervollen und auch atemberaubenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 4 von 5 Sternen. Dieses Vorableseexemplar hat meine Meinung nicht beeinflusst und die Rezension erfolgte freiwillig.
Guter Auftakt einer spannenden Krimireihe
Super zu lesen. Man brauch ein wenig um reinzukommen aber dann wird’s schnell sehr spannend. Ich bin gespannt darauf wie es weitergeht
Berlin, Siegessäule. Im morgendlichen Verkehr, mitten in einem Schneegestöber, passiert ein kleiner Auffahrunfall. Nichts besonderes. Doch der Fahrer des Unfallfahrzeugs flieht von der Unfallstelle und hinterlässt einen Kleinlaster mit einer prominenten Frauenleiche drin. Auf dem Bauch der Frau - die Privatadresse des Kanzlers. Art Meyer und Nele Tschaikowski versuchen den Fall zu lösen. Die Geschichte wird aus sehr vielen Perspektiven erzählt, so dass man diesmal sowohl die Seite der Ermittler als auch die Seite der Presse gezeigt bekommt. Leider hat mir hier die Perspektive des Mörders gefehlt. Das hat mich etwas von den Geschehnissen distanziert. Am meisten habe ich an diesem Buch die Entwicklung der Charaktere gemocht. Der holprige Anfang und die perfekte Zusammenarbeit gegen Ende waren sehr authentisch dargestellt. Was ich ebenfalls positiv bemerken möchte ist, dass ich zwar bereits den dritten Teil gelesen habe und einige Einzelheiten kannte, mich dies auf keinen Fall gespoilert ! Die Reihe fängt mit einem persönlichen Fall an. Dadurch dass Art mit einigen Beteiligten eine gemeinsame Vergangenheit hat, erfährt man direkt zu Beginn der Reihe viel über den Hauptermittler. Das hat mir den Protagonisten viel näher gebracht. Die Handlung geht mehr in Richtung Polit-Krimi. Dadurch, dass der Kanzler selbst in den Fall verwickelt ist, gilt die meiste Aufmerksamkeit nicht den Toten sondern der Politik. Das hat für mich einiges an Spannung genommen. Eventuell bin ich noch nicht in dem Alter, um politische Intrigen spannend zu finden. Es ist auf jeden Fall ein guter Auftakt aber zu wenig für einen Thriller. Dennoch meine Empfehlung, denn die Reihe ist Gold wert!
Nicht mein letzter Raabe👍
Das Buch war so unglaublich flüssig zu lesen - ganz große Klasse! Die Handlung war gur aufgebaut und die letzten 150 Seiten muss man am besten am Stück lesen. Es wären 5 Sterne, aber dafür war mir das Ende etwas zu gewöhnlich, wenn auch nicht komplett vorhersehbar. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich bin gespannt wie es weitergeht. Ich freue mich auf Teil 2!🤗
Berlin Thriller,
Auftakt für unseren Neuen Kommissar Artur Mayer in Berlin Super spannend, viele Plot Twist, viele Protagonisten die unterschiedlicher nicht sein könnten aber, Alle und Alles passt zusammen und bis zur (fast) letzten Seite.... Da schließt sich der Kreis und er wird Richtig Rund. Tolle Geschichte, super Wechsel in die Vergangenheit und wieder ins JETZT. Kleinteilig wird Alles erzählt bzw. dargestellt. Egal ob man mit Artur in Auto sitzt , durch den Wald rennt und kämpft oder mit Ihm in ein Haus reingeht..... Man fühlt die Winterkälte im Auto, den Schnee unter den Füßen im Wald und man stößt die Tür auf und steht mit Art im Zimmer und blickt sich um, Toll geschrieben, ich war in BERLIN und nun kenne ich auch den Kanzler....😊 Klare Leseempfehlung ⭐⭐⭐⭐
