Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Das begabte Kind

Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Das begabte Kind

E-Book
4.1104

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Leben als moderne Hexe war nie einfach – jetzt wird es apokalyptisch! Der Nr. 1 Sunday Times Bestseller aus Großbritannien! »Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind« ist der erste Teil der Urban-Fantasy-Trilogie »Die Hexen Ihrer Majestät« um vier starke Frauen mit magischen Kräften – und ein begabtes Kind, das die Welt verändern wird. Nach einem Bürgerkrieg unter den Hexen versuchen die Freundinnen Niamh, Leonie, Helena und Elle, in ihr »normales« Leben zurückzukehren. Doch Niamh trauert um ihre große Liebe und hadert mit ihren Gefühlen für den Gemüselieferanten Luke; Leonie kämpft für ihren eigenen Zirkel aus Hexen of Color; Helena muss als Hohepriesterin des Hexenzirkels ihrer Majestät die magische Behörde am Laufen halten; und Elle ist mit einem Nicht-Magier verheiratet, der nichts von ihren Kräften ahnt – bis ihre Tochter sich als Hexe entpuppt. Als die Orakel das Ende aller Hexen vorhersagen, gerät ein magisch begabtes Kind in den Fokus der vier Freundinnen. Jetzt müssen die Hexen Entscheidungen treffen, die ihre Freundschaft für immer verändern werden … In Großbritannien herrschen die Hexen: Die britische Autorin Juno Dawson, die selbst Teil der LGBTIQ-Community ist, hat eine großartige, moderne Urban-Fantasy-Welt für alle Fans von »Good Omens« und »Mr Parnassus' Heim für Magisch Begabte« geschaffen. 
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Urban Fantasy
Format
E-Book
Seitenzahl
480
Preis
14.99 €

Autorenbeschreibung

Juno Dawson ist Journalistin und Schriftstellerin. Ihre Bücher wurden mehrfach international ausgezeichnet. Die britische Autorin ist selbst Teil der LGBTQ+-Community und engagiert sich mit ihrem Schreiben und darüber hinaus für gesellschaftliche Aufklärung. Ihre Romane sind von starken LGBTQ+-Figuren geprägt, und auch mit ihren Sachbüchern möchte sie queeren Jugendlichen Mut machen. 2018 ging ihr Traum in Erfüllung, einen Doctor Who-Roman mit der ersten weiblichen Besetzung des Doktors zu schreiben. Dawson lebt mit ihrem Ehemann in Brighton. Ihre erste Fantasy-Trilogie für Erwachsene rund um vier Hexenfreundinnen und ein begabtes Kind, das die Welt verändern wird, erscheint bei Droemer Knaur. Der erste Band, »Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Das begabte Kind«, stieg kurz nach Erscheinen auf Platz 1 der Sunday-Times-Bestsellerliste ein.

Beiträge

95
Alle
3

Nach einem Bürgerkrieg unter den Hexen versuchen die Freundinnen Niamh, Leonie, Helena und Elle, in ihr »normales« Leben zurückzukehren. Doch Niamh trauert um ihre große Liebe und hadert mit ihren Gefühlen für den Gemüselieferanten Luke; Leonie kämpft für ihren eigenen Zirkel aus Hexen of Color; Helena muss als Hohepriesterin des Hexenzirkels ihrer Majestät die magische Behörde am Laufen halten; und Elle ist mit einem Nicht-Magier verheiratet, der nichts von ihren Kräften ahnt – bis ihre Tochter sich als Hexe entpuppt. Als die Orakel das Ende aller Hexen vorhersagen, gerät ein magisch begabtes Kind in den Fokus der vier Freundinnen. Jetzt müssen die Hexen Entscheidungen treffen, die ihre Freundschaft für immer verändern werden … Der Klappentext klang so wahnsinnig gut,vier starke Frauen mit magischen Kräften,ein Kind das alles verändern aber irgendwie ich weiß nicht ob was fehlt oder mit das Thema einfach doch nicht richtig gecatched hat mal sehen ob Band 2 besser wird.

Post image
4.5

Dieses Buch musste ich erstmal eine Weile sacken lassen... Definitiv ein Highlight, aber ganz anders als vieles was ich dieses Jahr bisher gelesen habe und hat mich sehr schnell aus der „cozy Herbstatmosphäre" geholt: moderne Urban Fantasy, vier starke Frauen, feministische und politische Themen und ein Hexenzirkel treffen aufeinander ! Vor allem war's auch brutaler als gedacht, werde aber nach dem Plottwist am Ende auf jeden Fall den nächsten Band der Trilogie lesen und bin echt schon richtig gespannt wohin die ganze Story noch führen wird :)

Post image
5

Erschreckend, voller Emotionen

Ich finde das Buch "Der Hexenzirkel ihrer Majestät" ein sehr gelungenes Buch. Der Schreibstil ist super zu lesen, die Perspektivwechsel sind nicht zu abrupt. Man kann leicht an den losen Enden der Geschichte anknüpfen, wenn man erneut zu diesem Charakter kommt. Die Charaktere sind Freundinnen, Frauen die fest im Leben stehen und doch unsicher sind. Ich finde das man sich gut mit diesen identifizieren kann, was das Lesen noch angenehmer macht. Die Handlung hat mich teilweise einfach sprachlos gemacht. Ich musste das Lesen mehrfach unterbrechen und nachdenken. Ich war teilweise so unfassbar wütend! Häufig mache ich mir Notizen zu den Büchern, gerade wenn es weitere Bände gibt. Dann lese ich die Notizen vor dem Lesen des nächsten Buches. Normalerweise sind es so 1 bis 2 Seiten. Hier habe ich 3 voll geschrieben und es könnten noch mehr sein. Ich habe so viele Gedanken, die ich aktuell mit noch niemandem teilen kann oder will, Halleluja. Insgesamt 5 von 5 Sterne. Ich bin sehr gespannt auf Band 2.

5

Unerwartet spannend

Ich habe die Reihe bereits im letzten Jahr als Hörbuch gehört. Viel erwartet habe ich nicht und war daher sehr erstaunt, wie gut mir die Story gefallen hat. Nun wollte ich das Buch auch unbedingt noch einmal lesen und allein die wunderbare Gestaltung war ein Grund dafür. Nicht nur das Cover gefällt mir, auch die Karte ist ein nettes kleines Detail, dass ich an Büchern immer sehr mag. Die Story verbindet einfach viele Elemente, die ich mag. Hexen in einem modernen Setting, vielseitige toughe weibliche ProtagonistInnen und ein gelungener, inklusive Umgang mit der Thematik Gender. Die Story ist spannend, herzlich und bringt viel Witz mit. Politische Themen werden diskutiert und im Rahmen der Story eingearbeitet und der Plottwist am Ende haut einen einfach aus den Socken.

4

Schöne Hexengeschichte mit LGBTQ+ Thematik

Mega wie LGBTQ+ Probleme im Vordergrund stehen. Ab und an etwas viel hate auf weiße cis Menschen an Stellen an denen es nicht so Recht passen will aber das liegt gewiss im Auge des Betrachters.

3

Ich habe mir etwas mehr von diesem Buch erhofft. Irgendwie ist die Handlung vorhersehbar und mit vielen anderen vergleichbar. Hier bekämpfen sich die Hexen ja schon selber. Nur weil sie sich den modernen Lebensstil nicht anpassen wollen und es von den anderen auch so verlangen. Natürlich gab es ein bis zwei spannende Abschnitte, aber die wiegen das nicht auf. Unterhalten wurde ich trotzdem. Es gab doch tatsächlich auch Lustiges in der eher traurigen Geschichte. Teil zwei werde ich irgendwann auch lesen, ist aber kein muss.

4

„Eine Blume ließ sich nicht aus der Erde jagen, man musste sie in ihrem eigenen Tempo erblühen lassen.“

Wir begleiten im ersten Teil der Trilogie vier Hexen, die in der heutigen Zeit leben und sich seit der Kindheit kennen, sogar einen Krieg zusammen durchgestanden haben und immer füreinander einstehen. Doch gewisse Umstände sorgen dafür, dass das Ganze zu kippen droht. Die Geschichte ist aus vier verschiedenen Perspektiven geschrieben — was mich aufgrund der vielen Namen am Anfang seeeehr verwirrt hat. Aber im Laufe der Geschichte wuchs das Verständnis und man hat sich besser und besser in der Welt zurecht gefunden. Die vier Perspektiven haben es für mich auf jeden Fall sehr viel spannender gemacht. Auch die Kombi aus Hexen in der heutigen Zeit und all den Themen und Problemen, die dies mit sich bringt, war spannend zu lesen. Trotzdem sind zum Ende hin, leider viele Fragen offen geblieben — und manche Situationen sowie Konflikte waren vielleicht doch etwas zu einfach gelöst. Ich hoffe, dass die Fragen im zweiten Teil geklärt werden.

„Eine Blume ließ sich nicht aus der Erde jagen,  man musste sie in ihrem eigenen Tempo erblühen lassen.“
4.5

Eine tolle Hexen-Geschichte, die auf spannende Art und Weise moderne und aktuelle Themen mit Magie verbindet.

5

Es hat mich so gecatched! Konnte es in den zwei Tagen absolut nicht aus der Hand legen !

Ich finde es super das es so aktuelle und wichtige Themen anspricht über die sonst wenige reden wollen! Ich mag den Schreibstil, finde die Perspektivenwechsel aufregend allerdings den Cliffhanger am Ende sehr bescheiden. Das Buch lässt sehr viele Fragen offen das finde ich ein wenig schade. Die nächsten beiden Teile habe ich bestellt und kann es gar nicht abwarten diese in den Händen zu haben ! 🥰

Es hat mich so gecatched! Konnte es in den zwei Tagen absolut nicht aus der Hand legen !
5

Vier starke Frauen mit magischen Kräften, die nicht unterschiedlicher sein könnten und ein begabtes Kind, was die Welt verändern wird. In Großbritannien versuchen diese vier Frauen nach dem Bürgerkrieg der Hexen wieder in ein normales Leben zu führen, doch eine Prophezeiung über ein begabtes Kind sorgt für Zwiespalt unter den Hexen. Kommen wir zudem, warum mich das Buch so überrascht hat. Es thematisiert vor allem die Genderdebatte unglaublich gut und von vielen Seiten. Ab wann sind wir eine Frau oder ein Mann? Hängt das wirklich immer an unseren Biologischen Veranlagung und kann man wirklich nur in diesen beiden Geschlechtern Denken. Dazu kommen Themen wie Rassismus und Homophobie. Was mir zusätzlich gut gefallen hat ist, dass die Protagonisten und die Geschichte wird aus der Sicht aller vier Frauen erzählt, Anfang/Mitte 30 waren. Wir erleben somit die Probleme von Frauen, die mitten im Leben stehen und deren Leben unterschiedlich verlaufen ist. Gerade diese Kombination der Themen eingebettet in einen Urban-Fantasy Roman hat mir unglaublich gut gefallen und war mal etwas komplett anderes. Wer Lust hat auf einen Urban-Fantasy-Roman, in dem vor allem Themen wie Geschlechteridentität, Transfeindlichkeit und Rassismus thematisiert werden, dem empfehle ich dieses Buch auf. Wäre das ein Buch für euch?

Post image
4.5

Empfehlenswert

insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es greift aktuelle LGTBQ Thematik auf. Aber nicht im übertriebenen Sinne dass es nervig wird. Das Buch war spannend geschrieben und werde gleich Teil zwei weiterlesen

4

Mega Plot twist am Ende

Wo soll ich hier nur anfangen? Ich bin Anfangs etwas schwer in das Buch reingekommen, weil es mich nicht richtig gecatcht hatte, aber das hat sich schon ab ca. Seite 50 geändert, da es ab da sehr interessant wurde. Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut, sehr flüssig und man kann sich alles gut vorstellen. Ich fand auch die verschiedenen Perspektiven richtig gut, auch wenn ich manchmal Schwierigkeiten hatte mich zu erinnern welche Backstory zu wem gehörte. Was ich aber erfrischend gut fand, war das die Protagonistinnen Ü30 waren und wir somit nicht wie sonst meisten Teens oder Junge Erwachsene hatten. Desweiteren fand ich es auch super gelungen, wie die Autorin verschiedene Alltagsthemen mit in die Geschichte einfließen gelassen hat ohne das sich es „komisch“ anfühlt wie ich es schon in manch anderen Büchern hatte. Ich will definitiv Band 2 lesen, da ich nach dem Plot twist am Ende unbedingt wissen muss wie es weitergeht. Das Buch war ein richtig guter Einstieg in die Buchreihe und ich freue mich schon richtig auf Band 2! Vor allem nach dem bösen Cliffhanger! Also wenn ihr das Buch lesen wollt (was ich euch definitiv empfehlen kann) holt euch am besten schonmal Band 2 gleich mit, wenn ihr böse Cliffhanger nicht abwarten könnt! Eure Leni ❤️ Ich hab diesem Buch 4/5 Sternen gegeben!

3

Gesellschaftskritisches Buch und wenig Fantasy Elemente

Leider hat es meine Erwartungen nicht erfüllen können. Ich finde, dass es sich mehr um ein gesellschaftskritisches Buch, als um ein Fantasy handelt. Die Fantasy Elemente kommen zwar vor, aber der Fokus lag eindeutig auf der sozialen Ungleichheiten der LGBTQ+ Community und „People of Colour“. Für mich wirkte das erzwungen, die Autorin wollte mit aller Gewalt diese Themen behandeln und nebenbei eben in einer Fantasy Geschichte darstellen. Mir war die Art und Weise wie diese Thematik behandelt wurden, ein bisschen zu stark im schwarz/weiß bzw. richtig/falsch Denken, obwohl die Autorin genau das Gegenteil erreichen wollte. Es fehlte auch an Emotionen und eindeutig an Fantasyelementen. Die Beschreibung der Liebesszenen fand ich furchtbar, genauso wie ich es nicht mag, wenn der Kosename "Babe" verwendet wird und zu viel Denglisch. Ach ja, am Ende erwartet einen ein richtig fieser Cliffhanger.

Gesellschaftskritisches Buch und wenig Fantasy Elemente
3.5

„𝐴𝑚 𝐴𝑏𝑒𝑛𝑑 𝑣𝑜𝑟 𝑑𝑒𝑟 𝑆𝑜𝑚𝑚𝑒𝑟𝑠𝑜𝑛𝑛𝑒𝑛𝑤𝑒𝑛𝑑𝑒 𝑠𝑎ß𝑒𝑛 𝑓ü𝑛𝑓 𝑀ä𝑑𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑣𝑒𝑟𝑠𝑡𝑒𝑐𝑘𝑡 𝑖𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 𝐵𝑎𝑢𝑚ℎ𝑎𝑢𝑠.“ - Der Hexenzirkel Ihrer Majestät (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 5) •

Das Buch handelt von eine „Freundes“-Clique, die allesamt Hexen sind. Jede von ihnen lebt ihr Leben anders… Eine ist Oberste in einem Zirkel, eine lebt ein Leben mit ihrem Mann und Kindern die nicht wissen was sie ist, eine ist Tierärztin,…. Es taucht ein Kind mit wahnsinnigen Kräften auf, dass angeblich den prophezeiten Aufstieg des Bösen einläuten soll. • Zuvor hatte ich noch kein „reines“ Hexenbuch gelesen und hatte tatsächlich Zweifel ob die Thematik was für mich sein kann. Ich finde die Umsetzung sehr gut. Ebenfalls thematisiert diese Buch aktuelle Themen wie die Quere Szene und Miss-Pronounced. Bitte achtet aber auf die Triggerwarnung❗️Das Setting finde ich im Buch sehr cool, genau so wie die Charaktere und deren Dynamiken. Hier geht es von Teens zu Erwachsenen und wird sowohl aus der einen als auch der anderen Sicht berichtet. Die Spannung wurde sehr gut aufgebaut und je weiter es voranschritt desto fesselnder wurde es. Der Cliffhanger ist mega fies! • Mich hat das Buch positiv überrascht und werde Band 2 zeitnah hinterher setzen🙈

„𝐴𝑚 𝐴𝑏𝑒𝑛𝑑 𝑣𝑜𝑟 𝑑𝑒𝑟 𝑆𝑜𝑚𝑚𝑒𝑟𝑠𝑜𝑛𝑛𝑒𝑛𝑤𝑒𝑛𝑑𝑒 𝑠𝑎ß𝑒𝑛 𝑓ü𝑛𝑓 𝑀ä𝑑𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑣𝑒𝑟𝑠𝑡𝑒𝑐𝑘𝑡 𝑖𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 𝐵𝑎𝑢𝑚ℎ𝑎𝑢𝑠.“ - Der Hexenzirkel Ihrer Majestät (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 5)
•
4.5

Niamh, Leonie, Helena und Elle sind Hexen. Sie sind aber auch ganz normale Menschen. Sie verbringen ihr Leben nach dem großen Bürgerkrieg der Hexen und Hexer unter der Oberfläche- als Tierärzte oder Priesterinnen im Hexenzirkel. Jede hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Doch dann wird eine Bedrohung durch ein mächtiges, gezeichnetes Kind prophezeit, das die Welt untergehen lassen könnte. Die vier müssen zusammenarbeiten, um die Katastrophe abzuwenden und einander zu beschützen.

Ich hatte erst einige Schwierigkeiten, in die Handlung einzusteigen, denn es war alles etwas verwirrend und es gibt so unglaublich viele Charaktere. Aber sobald man sich in der Geschichte zurecht findet, wird es richtig spannend. Das Buch repräsentiert alle, die sonst oft vergessen werden und das nicht auf Krampf sondern ganz natürlich. Helena hat mich mit ihrer immer stärker werdenden Transphobie und Hetze irgendwann nur noch auf die Palme gebracht, doch auch ihre schrecklichen Worte waren wichtig, um zu unterstreichen, wie kurz das Thema Toleranz gegenüber Identitäten immer noch kommt. Die Fantasy in diesem Buch zeigt sich von ihrer besten Seite und die Spannung erlebt am Ende ungeahnte Höhen und lässt den Leser mit einem fiesen Cliffhanger zurück. Juno Dawsons Erzählung macht definitiv Lust auf mehr :)

4

Eine Hexengeschichte zum Beginn des Jahres! Band 1 der Reihe Her Majesty's Royal Coven: Niamh, Leonie, Helena und Elle - vier Freundinnen die in ihrem Leben an unterschiedlichen Punkten stehen. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebenssituationen verlassen sie sich auf ihre langjährige Freundschaft und Unterstützung füreinander. Der Leser verfolgt alle vier Hexen und es macht Spaß zwischen den Protagonisten zu wechseln. Mein absolutes Highlight des Buchs ist aber das Alter der Protagonisten! Denn die sind alle Anfang 30! Ein Fantasy Buch mit Hexen dass sich mal nicht um Teens oder Tweens dreht. Sehr erfrischend. Das Buch baut sehr auf zwei Charaktere, während die anderen eher eine Randnotiz sind und der Diversität des Buches helfen. Die Geschichte hat auch einige deutlich dunklere Wendungen genommen, als ich erwartet habe. Und das Ende … das hat mich richtig überrascht! Ich bin schon richtig gespannt auf den zweiten Band, welcher noch diesen Sommer erscheinen wird. Werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

5

Großartig! Endlich mal Hexen in ihren 30ern 💜

4

Vier Hexen, die wie Schwestern sind. Vier Hexen, die den Eid geschworen haben, immer füreinander da zu sein. Eine Prophezeiung, die die Hexenwelt spaltet und sie komplett vernichten könnte. Ein Kind, mächtiger als sie alle und auserwählt durch die Prophezeiung. Das ist es in etwa, das "Der Hexenzirkel ihrer Majestät" ausmacht. Das und eine Auseinandersetzung mit den Themen Feminismus, Rassismus, queer/transgender sein und Transfeindlichkeit, die für mich realistisch und ein Spiegel der heutigen Gesellschaft ist. Ich habe ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen - was ich bei Fantasy mit eigenem Machtsystem etc. völlig normal finde, selbst wenn es in unserer Welt spielt. Von der Geschichte selbst war ich ziemlich schnell angetan. Sie ist spannend, interessant und durch die aktuellen Themen auch zum Nachdenken anregend. Plot Twists und persönliche Hintergründe der Protagonistinnen sorgen für Persönlichkeit und dafür, dass ich die Story auch weiterverfolgen will. Das hier ist nämlich der Auftaktband einer Trilogie und Leute, gerade die Twists, die gegen Ende passieren... 😱 Ich bin jetzt noch geschockt, weil ich diese Dinge nicht habe kommen sehen. Das einzige, womit ich am Anfang wirklich Probleme hatte, war die Vielzahl an Charakteren, die hier einfließen, denn es sind nur die Protagonistinnen, sondern auch ihre Kinder/Partner*innen, Eltern und Geschwister, die mehr oder weniger in die Handlung mit eingebunden sind. Am Ende gefällt mir jedoch genau das richtig gut, weil es für Vielschichtigkeit, zwischenmenschliche Konflikte und Emotionen sorgt, die man sonst in dem Umfang nicht hätte. Wie gesagt, ich werde die Geschichte auf jeden Fall weiterverfolgen. Auch wenn ich anfangs nicht sicher war, bin ich jetzt begeistert und möchte mehr davon. Das ist Fantasy, wie ich sie so in der Ausprägung noch nicht gelesen habe.

Post image
4

Stellt euch „Desperate Housewives“ vor – nur mit Magie, Hexenzirkeln und einer geballten Ladung gesellschaftlicher Sprengkraft. „Der Hexenzirkel Ihrer Majestät“ spielt in einem modernen Setting und bringt vor allem eins mit: Vielschichtigkeit. Damit meine ich aber nicht nur die Diversität, sondern auch die Mischung aus Plot- und Charakterfokus sowie die unterschiedlichen Erzählperspektiven. Als Leserin wurde ich in das Leben sehr unterschiedlicher Frauen mitgenommen – Frauen, die nicht nur Hexen sind, sondern auch Vorgesetzte oder Angestellte, alleinstehend oder verheiratet, Mütter oder Töchter. Sie tragen ihre Kämpfe aus, sie zweifeln, sie sind wütend, sie geben ihr Bestes. Längst lassen sich nicht alle Probleme mit Magie lösen. Im Gegenteil. Manche Probleme entstehen vielleicht sogar erst dadurch. Was mir sehr gut gefallen hat: Das Buch scheut nicht davor zurück, Themen der aktuellen Zeit aufzugreifen. Rassismus, Transfeindlichkeit, patriarchale Machtstrukturen und der Kampf dagegen – alles wichtige Aspekte, die mal humoristischer, mal deutlicher in die Story eingewebt wurden. Es ist so wichtig, dass in Büchern unterschiedliche Stimmen einen Platz finden. Und unsere Welt ist eben nicht nur weiß, westlich, heterosexuell oder cis. Das Buch ist allgemein recht langsam erzählt. Gerade in der Mitte kam es dadurch zu ein paar Längen, die meinen Fluss ausgebremst haben. Im Hörbuch hat mich das aber recht wenig gestört, ich glaube beim Lesen wäre das für mich schwerwiegender gewesen. Aber dann kam sowieso noch dieses Ende – Holla die Waldfee, was ein Schocker, was ein CLIFFHANGER. Ich finde es wichtig, dass es auch Bücher wie dieses gibt. Bücher, die laut sind. Die unbequem sind für Menschen, die nie über ihre eigenen Privilegien nachdenken mussten. Ich bin gespannt, wie die Reihe weitergeht.

5

Äääähhh jaaaa das war viel brutaler als erwartet 🤣 Ich hab auch nicht erwartet dass es mir so gut gefallen würde dass es in der heutigen Zeit spielt. Hexen haben für mich immer so ein Mittelalterflair🤭. Hat aber wirklich gar nicht gestört, es hat einfach perfekt zu dieser Geschichte gepasst. Mit allen Problemen die diese Welt hat. Die Geschichte setzt sich damit einfach mal auseinander und wird nicht tod geschwiegen. Ich fand es erfrischend gut. Schreibstil top, Protagonisten mochte man eigentlich auf Anhieb. Die meisten jedenfalls 🤣 Die Story hat mir auch sehr gut gefallen, es war einfach nie langweilig oder langatmig. Ich wollte immer mehr erfahren was passiert usw. . Die letzte Seite hat mich umgehauen🙈 Ich wusste das da noch etwas passieren wird aber DAS 😱 damit hab ich einfach nicht gerechnet🙈 Ich hoffe es ist nicht wirklich das Ende für eine bestimmte Person🙈 Nun bin ich gespannt wie Band 2 weiter geht 😱

4.5

Erst war ich mir nicht sicher, was ich von der ganzen Thematik halten soll - ich hab aber anscheinend nur ein wenig gebraucht, um damit warm zu werden. Und wow, was eine ausgearbeitete Geschichte! Ich freue mich auf band 2 🥰

4.5

Manchmal ahnt der Büchermensch von heute nichts, schlägt ein neues Buch auf und plötzlich fragt er sich: Ist da etwa der erste Teil einer neuen Lieblingsreihe in mein Leben gestolpert?  Draußen ist etwas diesig und dunkler als in den letzten Tagen, Wind fegt durch die Bäume und lässt die ersten Blätter zu Boden fallen, zumindest für einen Tag scheint man mir einen Herbsttag geschenkt zu haben, der perfekte Tag für diesen Text, der perfekte Tag für dieses Buch.  Mit dem ersten Teil der Hexenzirkel ihrer Majestät Reihe "Das begabte Kind" von Juno Dawson wollte ich meine eigene kleine innere Hexe auf den Plan rufen, um den Herbst endlich die richtige Bühne zu bieten. Und bekommen habe ich das- und noch viel mehr. Zugegeben am Anfang wusste ich nicht so recht, wo die Geschichte eigentlich hin wollte aber relativ schnell hat mich dieses wunderbare Buch eingewickelt, wie die kuschelige Decke an einem stürmischen Herbsttag mit Tee und Keksen. Juno Dawson entführt uns in eine Welt, die die nichtmagischen Menschen für normal halten, doch hinter den Kulissen agieren verschiedene Hexenzirkel um mit ihren magischen Fähigkeiten das Gleichgewicht in der Welt im Lot zu halten. Der größte von ihnen ist der Hexenzirkel ihrer Majestät, angeführt von ihrer Hohepriesterin Helena. Aber vor allem geht es um ihre drei Freundinnen Niamh, Leonie und Elle, die als Jugendliche zusammen ihren Hexenschwur abgelegt haben und die seitdem eine besondere Schwesternschaft verbindet. Auf ihre ganz eigenen Arten und Weisen führen die Hexen ihr Leben in einer modernen Welt und dachten wohl, das würde immer so weiter gehen, bis eine Prophezeiung über ein besonderes Kind alles verändert.  Obwohl in "Das begabte Kind" viel Action zu finden ist, hat mich vor allem diese ganz besondere Wohlfühlatmosphäre, die dir Geschichte umgibt, gekriegt. Habe mich sofort wohl gefühlt in dieser Welt zwischen Zaubersprüchen und Kaffee Dates und Gemüselieferungen, mochte die Stadt Hebden Bridge, die ordentliche Stars Hollow Vibes verbreitete und in der die Geschichte größtenteils spielte (Ich mein, der Gemüselieferant heißt Luke)  Und ich mochte vor allem die besondere Verbindung zwischen den Frauen, die zwar auch ihre ganz alltäglichen Probleme haben aber bedingungslos füreinander da sind, egal was passiert.  Heute ist Feiertag. Die Buchläden haben zu und ich sitze auf glühenden Kohlen. Denn der Cliffhanger am Ende des ersten Bandes fällt in die Kategorie "Extra gemein- bis Folter" und ich kann es nicht erwarten weiter zu lesen. Lieblingsreihenpotenzial. 

Post image
5

Wow. Ich kann es jedem nur empfehlen. Lest dieses Buch bzw. diese Reihe. Band 2 ist Gott sei Dank schon erschienen.

5

Ganz große Liebe für diese Geschichte, es war unfassbar spannend!

4.5

Ein tolles Buch, das hochaktuelle Fragen aufgreift! Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört, was zum Teil bestimmt der Grund für meinen größten Kritikpunkt ist: Die unterschiedlichen Charaktere waren für mich nicht leicht auseinander zu halten. Bei manchen Szenen hab ich echt überlegen müssen welche Frau mit welcher Backstory das jetzt ist, das fand ich einfach schade. Kleiner Spoiler! Mein liebstes Zitat „Es gibt keine guten oder schlechten Hexen, es gibt nur Hexen und die Entscheidungen die sie treffen.“ „Das gilt auch für Menschen.“

5

So gut!

Ich mag dieses Buch sehr! Richtig coole Story! Tolle Charaktere! Super wichtige Themen werden angesprochen! Ich lese auf jeden Fall den zweiten Teil! ❤️

4.5

Ich liebe Hexengeschichten über alles. Deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Aber! Ich bekam hier einen Roman, der weitaus mehr bietet: Wichtige Themen über die LGTBQ-Community und Rassismus. Dies fließt so natürlich in die Geschichte mit ein, dass ich es unglaublich gut nachfühlen konnte. Hier wird nie der Finger erhoben, ich fühlte mich nie ermahnt. Ich fühlte Verständnis und Normalität. Theo fühlt sich als Mädchen. Das wurde wunderschön thematisiert. Niamh, die sich für Theo einsetzt und in heftige Diskussionen mit Helena geht. Es hat ein wunderbar magisches Gefühl bei mir hinterlassen. Magisch, aber nicht weil es hier um Hexen geht. Ein Punkt hat mich sehr gestört: Es waren mir zu viele Charaktere. Ich hatte Probleme den Überblick zu behalten zu wem der Gemüselieferant, der Nicht-Magier-Ehemann und all das gehörte. Das war mir was zu viel für den Anfang. Je länger ich las, desto mehr konnte ich eine Verbindung zu Niamh und Theo aufbauen. Zum Schluss dann auch zu Leonie und Elle. Naja und Helena – mit ihr konnte ich leider gar nicht. To be honest: Wir brauchen unbedingt mehr solche Bücher! Unbedingt! Gut, dass noch zwei Teile kommen. Ich sage euch jetzt schon: Es lohnt sich.

Post image
3

Die meiste Zeit war ich einfach nur absolut verwirrt.🧙🏼‍♀️😅

Ich fand die Story wirklich spannend und bin auch gut beim Lesen vorangekommen. Die meisten Protagonisten fand ich sehr sympathisch und konnte der Geschichte gut folgen. Die meiste Zeit war ich allerdings sehr verwirrt. Es gibt 5 Protagonisten und mir ist es irgendwie bis zum Ende nicht richtig gelungen, sie auseinander zu halten. Die queere Repräsentation fand ich sehr gut und auch der Schreibstil hat mir gefallen. 🔮

2

Das Buch konnte mich nicht begeistern. Die Protagonisten waren teilweise sehr kindlich, auch der Umgang mit gesellschaftlichen Themen entspricht nicht wirklich dem 21.JH.

5

Ich habe jede Seite geliebt, das war Mal eine Hexengeschichte, die mich in ihren Bann gezogen hat. Sehr gut gelungen fand ich besonders das einbeziehen der LGBTQ+ Themen

5

Bin einfach nur geschockt und freue mich auf Band 2.

5

Das war echt heftig gut!

4

Wer sich auf dieses Buch einlässt, der erlebt eine ganz neue Hexengeschichte, die im 21. Jahrhundert angekommen ist. Themen wie Rassismus, LGBTQIA+ oder Transsexualität sind hier Motoren der Handlung und keinesfalls schmückendes Beiwerk. Ich hatte Sorge, dass mich die vielen unterschiedlichen Perspektiven durcheinanderbringen, aber das Gegenteil war der Fall, denn sie alle haben sich unheimlich gut ergänzt und zur Handlung beigetragen. Ich muss aber gestehen, dass ich die meiste Zeit auf das Hörbuch zurückgegriffen habe, weil das auch ziemlich gut war und es die Perspektivwechsel erheblich erleichtert hat. Ich freue mich schon sehr, wenn im Juni Band 2 erscheint!

Erst heute habe ich „Der Hexenzirkel ihrer Majestät - Das Begabte Kind“ von Juno Dawson beendet. Eine Prophezeiung bedroht die modernen Hexen Großbritanniens, denn Leviathan soll in Gestalt eines jungen Hexers wiederauferstehen. In Theo meinen die Hexen der HIM genau diesen Hexer gefunden zu haben, aber es steckt viel mehr dahinter… Aus den Perspektiven von Helens, Niamh, Leonie und Elle wird nicht nur berichtet, wie die Hexen versuchen Leviathan aufzuhalten, auch vor welchen Herausforderungen Hexen im 21. Jahrhundert stehen und mit welchen Schrecken der Vergangenheit sie zu kämpfen haben. Themen wie Rassismus, Akzeptanz, Sexualität, Transsexualität sind Motor des Plots und schmücken die Geschichte nicht bloß aus. Wir lernen neben den „älteren“ Protagonisten mit Theo, Holly und Snow ebenfalls die nächste Generation junger Hexen kennen. Man schwebt zwischen den, ich meine das wirklich positiv, altbekannten Erwartungen an eine Hexengeschichte und so viel Neuem. Es ist spannend, mitreißend, emotional, magisch und ein wenig was fürs Herz ist auch dabei! Ich finde es Wahnsinn, wie Juno Dawson in diesem Buch so viel vereint und gleichzeitig sogar noch Bezüge zur jüngsten Vergangenheit (unserer Realität) herstellt. Für mich einfach eine absolut positive Überraschung! 🤩

4

Ich war mehr als nur gespannt auf dieses Buch, denn es klang so wahnsinnig toll. England und Hexen reicht ja eh schon aus, um mich zum Buch greifen zu lassen. Es geht um 4 Frauen bzw. Hexen, die sich schon seit ihrer Kindheit kennen. Nach einem Bürgerkrieg der Hexen haben sie versucht wieder Normalität in ihr Leben zu bekommen. Was ihnen recht gut gelungen ist. Nun stehen neue Schwierigkeiten in Form einer Prophezeiung ins Haus. Das Ende aller Hexen soll gekommen sein. Kann es verhindert werden? Erzählt wird die Story aus verschiedenen Blickwinkeln der 4 Freundinnen, allerdings bestreitet Kiamh den Löwenanteil. Dazu muss man sagen, dass ich etwas verwirrt war zu Beginn, denn eigentlich sind es 5 Freundinnen. Niamh hat eine Zwillingsschwester. Ich mochte den Erzählstil wahnsinnig gern. Ehrlich, ungeschönt und durchaus auch mit Schimpfworten gespickt. Im Buch zu lesen machte einfach Laune. Der Spannungsbogen bleibt fast durchgehend erhalten und sorgt für Kopfschütteln, Herzklopfen und Gänsehaut. Ich fand mich recht schnell ins Geschehen und kam wirklich super voran. Die Freundinnen sind absolut interessante Charaktere, denen man gern folgt. Nur bei Helena hatte ich etwas Bauchschmerzen, da sie auch über Leichen geht, wenn sie ihren Weg für den einzig richtigen hält. Niamh arbeitet als Tierärztin und hat damit zu kämpfen ihre große Liebe verloren zu haben. Beim HIM (Hexenzirkel ihrer Majestät) war sie früher als Ausbilderin tätig. Nun aber verschreibt sie such dem Wohlergehen von Tieren. Zumindest bis Helena sie um Hilfe bittet. Helena arbeitet weiterhin für den Zirkel und ist die Hohepriesterin. Sie hat eine machtvolle Position inne und wie ich glaube, auch nicht zu Unrecht. Allerdings fand ich ihre Methoden recht grenzwertig und auch ihre Verbohrtheit. Leonie hat einen eigenen Zirkel der sich um Hexen of Color kümmert, da diese nicht wirklich einen Platz in der Welt der weißen Hexen haben. Fand ich mega, dass sie sich für ihre Rechte und die Anderer einsetzt Elle ist die Vierte im Bunde und hat eine magische Tochter namens Holly. Elle ist mit einem Nicht-Magier verheiratet, der von Magie keine Ahnung hat und auch ihre Tochter wirft die Erkenntnis eine Hexe zu sein etwas aus der Bahn. Holly findet sich aber recht schnell zurecht und ist eine echte Stütze. Fazit Ich für meinen Teil finde dieses Buch einen wahnsinnig gelungenen Auftakt und ich bin mehr als nur gespannt zu erfahren, wie es weitergehen wird. Spannung, Humor, tolle Charaktere und ein wirklich toller Schreibstil samt mega Swtting laden dazu ein, dieses Buch nicht aus der Hand legen zu wollen. Das Ende ist auch nochmal eine echte Hausnummer, die mich mit offenem Mund zurück und mich laut nach der Fortsetzung rufen lässt. Dieses Buch hat so ziemlich Alles, was es für eine tolle Story fehlt. Leider fehlte das letzte Tüpfelchen auf dem i, um es komplett rund für mich zu machen. Am Ende gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

4

Mitreißendes Hexenabenteuer mit einigen Überraschungen, die es in sich haben.

In „Der Hexenzirkel ihrer Majestät“ von Juno Dawson gibt es so viel zu entdecken. Von neuen magischen Orten, die allesamt über Großbritannien verstreut zu finden sind, über verschiedenste magische Kräfte und Zusammenschlüsse von Hexen und Hexern ist einfach alles dabei. Die Autorin hat eine Urban-Fantasy-Geschichte erschaffen, die in Großbritannien nach dem großen Bürgerkrieg spielt, in welchem die Magie nahezu vernichtet worden ist. Nur einige wenige Hexen und Hexer existieren noch heute und leben unerkannt unter den nicht magischen Menschen, den sogenannten Profanen. So auch die Freundinnen Niamh, Elle, Leonie und Helena - vier außergewöhnliche Frauen, die eigentlich unterschiedlicher kaum sein könnten und doch verbindet sie alle eines: ihre Hexenkraft. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der vier Frauen erzählt, hauptsächlich liegt der Schwerpunkt allerdings auf Helena, welche zur Hohepriesterin des Hexenzirkels ihrer Majestät, kurz HIM, aufgestiegen ist und Niamh, die ihren Lebensunterhalt mittlerweile als Tierärztin bestreitet und sich dem Zirkel vollkommen abgewandt hat. Eigentlich könnte alles im Gleichklang, ruhig und entspannt so weiterlaufen, wäre da nicht eine, von den Orakeln plötzlich ausgesprochene Prophezeiung, die das Leben der Frauen vollkommen auf den Kopf stellen wird, denn es heißt, dass das Ende aller Hexen kurz bevor steht. Und hier kommt Theo ins Spiel. Ein Kind mit Wunderkräften, die es eigentlich gar nicht haben dürfte. Aber mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, außer: es wird richtig spannend und ihr werdet definitiv überrascht sein. Mir hat Band 1 der Trilogie wirklich gut gefallen, da ich mich ganz wunderbar in die Charaktere hineinversetzen konnte. Sie wirken alle sehr authentisch. Jeder für sich ist einzigartig und besitzt individuelle Eigenschaften und wirkt dadurch lebensecht. Ein paar Schwierigkeiten hatte ich allerdings hin und wieder während der ganzen Perspektivwechsel. Gerade zu Beginn, als ich die Charaktere noch nicht so gut auseinander halten konnte, kam ich häufiger durcheinander, was meinen Lesefluss etwas behindert hat, den Spaß an der Geschichte aber nicht bremsen konnte. Ich freue mich schon sehr darauf, erneut in diese magische Welt eintauchen zu können und kann euch diesen Auftaktband von „Der Hexenzirkel ihrer Majestät“ wirklich empfehlen.

Mitreißendes Hexenabenteuer mit einigen Überraschungen, die es in sich haben.
4

Magische Hexenwelt trifft auf Moderne 🧙🏻‍♀️💭✨

🫧Werbung, Rezensionsexemplar🫧 Wow! Dafür, dass ich eigentlich immer recht schwierig zu überzeugen bin, was die Fantasywelt angeht hat es beim Hexenzirkel Ihrer Majestät recht schnell gefunkt. Eine magische Hexenwelt trifft auf die moderne Zeit- geschmückt mit tiefgründigen & authentischen Charakteren, Intrigen, Lügen, einer dunklen Prophezeiung und dem täglichen Leben, so wie wir es kennen. Das gesamte Buch war auf Grund vieler Aspekte einfach erfrischend. Diversität, das Alter der Protagonistinnen & Diskussion über Feminismus und Emanzipation sind nur einige dieser. Ich mochte die Schreibweise, die kurzen Kapitel und die Perspektiven wirklich sehr gern. So ist man gut in die Geschichte reingekommen & konnte das ganze Konstrukt des HIM sehr schnell nachvollziehen & man hatte die Chance, jede Seite bzw. Ansicht verstehen zu können. Die 4 Frauen die man durch das Buch begleiten konnte, waren von Grund auf total verschieden hätten aber im Gesamtbild nicht besser zueinander passen können. Der gesellschaftskritische Aspekt soll nicht unerwähnt bleiben: Juno Dawson spricht im Buch mehrere Themen an, die auch in der realen Welt zunehmend zu Diskussionen führen: sie lässt Feministische Aspekte, Rassismus und auch LGBTQIA+ in die Geschichte mit einfließen & zeigt deutlich die verschiedenen und teils haarsträubenden Ansichten auf. Meiner Meinung nach definitiv ein wichtiger Aspekt & super von der Autorin verpackt. Fazit: Juno Dawson hat bei Der Hexenzirkel Ihrer Majestät - das begabte Kind definitiv einen zauberhaften und eindrucksvollen Auftakt ihrer Trilogie geschaffen. Ich freue mich auf Band 2&3! ⭐️⭐️⭐️⭐️

Magische Hexenwelt trifft auf Moderne 🧙🏻‍♀️💭✨
4

Und wie geht es weiter?

Das war die Frage, die ich mir am Ende gestellt habe? Band 2 wird umgehend bestellt. Am Anfang entwickelte sich die Geschichte recht schleppend und es ist mir schwer gefallen und Buch rein zu kommen. Das Buch ist aus 4 Perspektiven geschrieben. Die Wendungen im Laufe der Geschichte haben es dann doch ganz interessant gemacht und das Finale lässt in mir den Wunsch nach Band 2 zurück.

4.5

Wundervolle, spannende Hexengeschichte, die wichtige Themen anspricht und sogar zu einem Teil des Hauptplots macht. LGBTQ+

4.5

Hexengeschichten sind gerade wieder groß im Kommen, gefühlt täglich sieht man eine weitere Neuerscheinung und wir wissen gar nicht, welchen davon wir uns zuerst widmen sollen. Ich bin froh, dass meine Wahl hier sehr schnell auf “Der Hexenzirkel Ihrer Majestät” gefallen ist, denn für mich bestach diese Geschichte nicht nur durch ihre wirklich tollen Charaktere und auch der Storyline selbst, sondern auch durch die Verknüpfung mit aktuellen Themen wie Homophobie und Rassismus, Selbstfindung und Akzeptanz, welche die Autorin auf ihre ganz eigene Art in die Geschichte eingewoben hat. Sie zeigte deutlich, wie sehr ihr die LGBTQ-Gemeinschaft am Herzen liegt und wie wichtig es ist, sich für diese stark zu machen. Nicht zuletzt, weil sie dieser Community selbst angehört, konnte mich diese Own-Voice-Geschichte mehr als genug von sich überzeugen und begeistern. Ich hatte zu Beginn meine Schwierigkeiten ins Geschehen zu finden aufgrund der vielen Charaktere, aber sobald der Knoten geplatzt ist, war ich einfach nur fasziniert von der Geschichte und konnte sie kaum zur Seite legen, weshalb ich regelrecht durch das Buch gejagt bin. Es kam für mich einfach genau zur richtigen Zeit und holte mich komplett ab. Auch weil die Hauptcharaktere alle über 30 sind – also in meinem Alter – konnte ich viele ihrer Entscheidungen, Ängste und Zweifel auch irgendwie nachempfinden – auch wenn ich keinerlei Magie in mir trage – ich habe mich ihnen aber irgendwie nahe gefühlt und somit auch jeden einzelnen Kampf mit diesen starken Frauen zusammen gekämpft, jede Träne mit ihnen geweint und über jeden Witz gemeinsam gelacht. Sie haben es mir aber auch leicht gemacht sie zu mögen, denn – bis auf Helena, die olle Hexe (*Wortwitz*) – waren sie zwar noch immer magische Wesen, aber eben auch welche mit alltäglichen Problemen, weshalb sie so “normal” wirkten. Aber vor allem Theo, das begabte Kind, fand ich überaus bewundernswert – diese junge, zerbrechliche Person, welche eine Stärke in sich trägt…wie hätte ich diesen tollen Menschen nicht in mein Herz schließen können? Juno Dawson hat die Charaktere so toll beschrieben, dass sie einfach authentisch waren und die einzelnen Handlungen und Entscheidungen perfekt zur jeweiligen Person gepasst haben. Ich möchte auch gar nichts weiter zu dem Buch sagen, außer lest es! Ja, auch die Handlung war spannend, aber hier standen für mich tatsächlich die Hexen, welche sich seit der Kindheit kennen und befreundet sind, im Vordergrund, ohne dass das Buch an irgendeiner Stelle dadurch langweilig war. Ich bin einfach begeistert und freue mich schon sehr darauf zu erfahren, wie es mit den Zirkeln wohl weitergehen wird.

Post image
4.5

Eine moderne Hexengeschichte mit fiesem Cliffhanger! Das war mal eine etwas andere Fantasy-Geschichte, die sich lohnt, auch wenn der Einstieg durch die verschiedenen Sichten erst etwas schwierig war.

3.5

Urban-Fantasy mit gesellschaftskritischen Diskursen

Im britischen Hebden Bridge leben die Freundinnen Niamh, Leonie, Helena und Elle. Schon als Jugendliche, als sie gemeinsam den Eid des Hexenzirkels ihrer Majestät schworen, waren sie unzertrennlich. Nachdem sie gemeinsam mit dem Zirkel einen Bürgerkrieg gegen andere Hexen gekämpft und Opfer gebracht haben, bahnt sich nun die Rückkehr dunkler Mächte an, während eigentlich alle noch dabei sind, ihren neuen Alltag zu ordnen und die Verluste zu betrauern. Als die Orakel das Ende aller Hexen vorhersagen, wird Helena, die neue Hohepriesterin des Zirkels, auf ein magisch begabtes Kind aufmerksam, das dieses Ende laut Prophezeiung verursachen wird. Niamh nimmt sich des Kindes an und versucht zu ihm durchzudringen. Nach und nach fasst es Vertrauen zu der neuen Umgebung und den Menschen darin und öffnet sich jenen, denen es vertraut. Die Geheimnisse, die es offenbart, stellen die Frauen vor Entscheidungen, die die Freundschaft und die Zukunft der Hexen vor wichtige Fragen, große Entscheidungen und auf harte Proben stellt... Own-Voice-Autorin Juno Dawson hat mit "Der Hexenzirkel ihrer Majestät - Das begabte Kind" den vielversprechenden Auftakt zu einer Urban-Fantasy-Trilogie geschaffen, die neben klassischen Fantasy-Themen auch geschlechtliche, sexuelle und ethnische Vielfalt in den Fokus rückt. Die Zeilen sind voller Gesellschaftskritik und aktuellen politischen Diskursen, die die Autorin geschickt in ihre Fantasy-Welt überträgt. Besonders mochte ich, dass es hier keinen klassischen Kampf "gut-gegen-böse" gibt, sondern die Figuren voller Grauzonen und Facetten sind, die sie authentisch machen. Der Verlauf des Plots war für mich stellenweise etwas zu vorhersehbar, die Sprache für meinen Geschmack ein bisschen zu einfach. Die Beschreibung der Sex-Szenen fand ich wieder ganz furchtbar, aber dass ich da so richtig pingelig bin und die in 99% der Fälle bemängele, ist ja kein Geheimnis. Es war letztendlich aber nicht nur der unglaubliche Cliff-Hanger, der mich zwingt, Band zwei in jedem Fall weiterzuverfolgen. Ich will unbedingt wissen, wie es mit den Figuren weitergeht, denn sie sind mir ziemlich ans Herz gewachsen. Aus dem Englischen von Constanze Wehnes. Selbst gekauft.

Urban-Fantasy mit gesellschaftskritischen Diskursen
2.5

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, wodurch mir der Einstieg in die Geschichte sehr schwer gefallen ist. Das Buch ist aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, welche sich im Hörbuch allerdings kaum auseinanderhalten lassen. Dadurch hatte ich anfangs das Problem, dass ich die Charaktere durcheinandergebracht habe. Ich mag die Idee vom Buch, aber die Umsetzung hat mir gar nicht gefallen. Es geht meiner Meinung nach viel mehr um andere Themen in diesem Buch, welche gesellschaftlich aktuell eine große Rolle spielen. Keine Frage, diese Themen sind wichtig, aber es war mir dann doch ein bisschen zu oberlehrerhaft bzw. zu gewollt von der Autorin. Dazu reihen sich diverse Fluchwörter. Erst die letzten 2 Stunden vom Hörbuch fand ich dann sehr spannend. Trotzdem werde ich die Reihe nicht weiter verfolgen.

5

Was für ein Ende! Ich muss auf jeden Fall weiterhören. Ich bin positiv überrascht, irgendwie war ich mir nicht sicher ob mir das Buch gefallen würde, aber ich fand es wirklich gut. Die Protagonistinnen sind endlich mal erwachsen und hier wird auch mal weniger zartfühlend miteinander gesprochen. Mit dem Ende habe ich so null gerechnet. Und das es aus den ganzen Perspektiven der Freundinnen geschrieben und erzählt wird, ist eigentlich immer Spannung da. Finde die Charaktere alle auf ihre Art und Weise interessant. Die Sprecherin hat es mehr als super gemacht und allen ihre eigene Stimme gegeben.

4

Als der Verlag mir dieses Buch als Reziexemplar angeboten hat, war ich direkt Feuer und Flamme. Es klang sooo unglaublich gut. Leider kam dann meine Leseflaute und ich habe ewig für das Buch gebraucht 🙈 Was mir sehr leid tut. . Zum Glück konnte es meine Wahrnehmung aber nicht trüben. Oft habe ich das Gefühl ein Buch schlechter zu Bewerten als es eigentlich ist, wenn ich länger zum Lesen brauche. Das war Gott sei Dank nicht der Fall. . Das Buch war genau so wie ich erhofft habe. Es war super Interesse wie der Zirkel aufgebaut ist. Was sie für Bräuche haben und woran sie glauben. Wie sich dann alles mit der Prophezeiung entwickelt und was dort alles ans Licht kommt war ebenfalls sehr Interessant aber auch unglaublich spannend. Man konnte richtig mitbibbern. . Die verschiedenen Charaktere fand ich ebenfalls sehr Interessant, auch wenn sie mir etwas zu Oberflächlich geblieben sind. Das war etwas schade. Ich hoffe das es sich in den nächsten Teilen aufklären wird. Mir sind nämlich noch ein zwei Fragen offen geblieben, wo mich die Antwort sehr Interessieren würde. . Zusammengefasst kann man sagen das es ein sehr solider erster Band war, der mich gut unterhalten hat und deshalb 4 Sterne von mir bekommt.

Post image
4.5

Ich liebe Hexengeschichten über alles. Deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Aber! Ich bekam hier einen Roman, der weitaus mehr bietet: Wichtige Themen über die LGTBQ-Community und Rassismus. Dies fließt so natürlich in die Geschichte mit ein, dass ich es unglaublich gut nachfühlen konnte. Hier wird nie der Finger erhoben, ich fühlte mich nie ermahnt. Ich fühlte Verständnis und Normalität. Theo fühlt sich als Mädchen. Das wurde wunderschön thematisiert. Niamh, die sich für Theo einsetzt und in heftige Diskussionen mit Helena eingeht. Es hat ein wunderbar magisches Gefühl bei mir hinterlassen. Magisch, aber nicht weil es hier um Hexen geht. Ein Punkt hat mich gestört: Es waren mir zu viele Charaktere. Ich hatte Probleme den Überblick zu behalten zu wem der Gemüselieferant, der Nicht-Magier-Ehemann und all das gehörte. Das war mir was zu viel für den Anfang. Je länger ich las, desto mehr konnte ich eine Verbindung zu Niamh und Theo aufbauen. Zum Schluss dann auch zu Leonie und Elle. Naja und Helena – mit ihr konnte ich leider gar nicht. To be honest: Wir brauchen unbedingt mehr solche Bücher! Unbedingt! Gut, dass noch zwei Teile kommen. Ich sage euch jetzt schon: Es lohnt sich.

Post image
2.5

Eine moderne Hexengeschichte, die sich leider etwas zu sehr auf gesellschaftspolitische Themen fokussiert

Das Buch wird aus den Sichten von vier Freundinnen, die Hexen sind, erzählt. Durch diese vier verschiedenen Sichten ist es mir zu Beginn sehr schwer gefallen, diese voneinander differenzieren und den jeweiligen Kontext verstehen zu können🥴 Danach war der Schreibstil aber wirklich gut und ich hatte auch eine Zeit lang Spaß an einer wirklich schönen Hexengeschichte 🧙‍♀️ Dann jedoch kam ein gesellschaftspolitisches Thema auf, dass für mein Gefühl nahezu das restliche Buch dominiert hat und das Hexentum eher Beiwerk war. Grundsätzlich finde ich es total super, dass LGBTQ-Themen als Teil des Alltags behandelt werden und in der Geschichte z. B. nicht nur zwei Geschlechter vertreten sind. In einer Hexengeschichte, die im Klappentext nicht darauf hinweist, dass das Hauptthema weniger die Hexerei ist, sondern besagtes LGBTQ-Thema, finde ich das Verhältnis leider einfach nicht mehr passend. Außerdem wurde für mich die Welt in der Geschichte viel zu sehr schwarz-weiß gezeichnet. Es gab quasi nur zwei Seiten: Die woken guten Hexen und die zurückgebliebenen bösen Hexen. Wenn man gesellschaftspolitische Themen miteinbringt, sollte man meiner Meinung nach auch sonst die Welt zeigen wie sie ist - nämlich in vielen verschiedenen Grauschattierungen.

5

Großartiges Buch ❤️ schon jetzt ein Jahreshighlight für mich. Spannend und unterhaltsam. Kann die weitern Teile nicht erwarten.

3

"Es gibt keine guten oder schlechten Hexen,es gibt nur Hexen und ihre Entscheidungen die sie treffen." -Niamh

Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und konnte ihm sehr gut folgen. Wir erleben die Geschichte aus vier verschiedenen Perspektiven Elle,Leonie,Helena, Niamh, vier starke Frauen die versuchen ihr normales Leben und ihr Hexendasein unter einen Hut zubekommen. Es ist eine in sich langsam aufbauende Geschichte mit spannenden aber auch ruhigen Passagen und ein überraschendes Ende. Spoiler: Leider ist mir manchmal der Spachstil zu anstrengend gewesen(Kraftausdrücke). Helena ist ab einen gewissen Punkt sehr nervig für mich geworden, mit ihrer Ansichtsweise sowie mit ihren Taten und dessen Begründung. Leonie hat für mich keine Charakterentwicklung durchgemacht was sehr schade war, da sie für mehr Rechte unter den Hexen kämpft.(LGBTIQ) Elle und Niamh machen die meiste Entwicklung durch mit den einen oder anderen Stoplerstein, was ich wiederum sehr gut fand. Aber im großen und ganzen fand ich das Buch gut aber leider kein Highlight für mich.

5

Ein toller Hexenroman, modern, spannend, kurzweilig und mit einem mega Cliffhanger 😮

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Das begabte Kind
Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Die falsche Schwester