Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip

Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip

Taschenbuch
3.51
GuRatgeber AbnehmenKörpergewichtBodybuilding

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Für alle, die nicht mehr abnehmen können, weil zahlreiche Diäten den Stoffwechsel aus dem Takt gebracht haben, zeigt dieser Ratgeber den Ausweg. Mit ganz gezieltem Training der Muskulatur wird der Turbo gezündet! Als entscheidende, wunderbare Helfer wirken die so genannten Myokine. Diese hormonähnlichen Botenstoffe lassen Muskeln wachsen und kurbeln die Fettverbrennung an, effektiv auch an den Problemzonen. Im abwechslungsreichen 8-Wochen-Turbo-Aktiv-Programm, das Professor Froböse am Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelt und getestet hat, werden diese neuen Erkenntnisse wirksam in die Praxis umgesetzt. Die Übungen zum Muskelaufbau und das Ausdauertraining sind so aufgebaut, dass der Einstieg für Übergewichtige und Ungeübte leicht ist. Wie viel Energie der Körper wirklich braucht und welche Nährstoffe besonders wichtig sind, zeigt das Ernährungsprogramm. Die vielfältigen, eiweißreichen Rezepte für mittags und abends lassen sich einfach zubereiten.

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Familie & Gesundheit
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
176
Preis
13.90 €

Autorenbeschreibung

Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitätsprofessor an der Deutschen Sporthochschule Köln, wo er als Sportwissenschaftler mit dem Arbeitsschwerpunkt Gesundheitswissenschaften das Zentrum für Gesundheit leitet. Seine Lehr- und Forschungsgebiete sind Gesundheitsförderung, Prävention und Sporttherapie. Bei GU hat er unter anderem die sehr erfolgreichen Titel Rücken-Akut-Training, Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip und Das Muskel-Workout veröffentlicht.

Beiträge

1
Alle
3.5

Kompakt und informativ

Bewertung: Gut für Zwischendurch bis Highlight Ein kompakter und informativer Ratgeber, wie der Stoffwechsel angekurbelt werden kann. Zunächst viel Theorie, die prägnant die wichtigsten Punkte rund um die Themen Stoffwechsel, Ernährung, Ausdauer- und Krafttraining vorstellt und hier wirklich leicht zu lesen ist. Dann folgt der praktische Teil mit Trainingsprogramm und Rezepten. Das Trainingsprogramm fand ich gut, die Rezepte haben mir nicht zugesagt, das ist aber Geschmacksache. Wie ich finde ein guter Einstieg und gelungen aufgebaut. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass in den letzen 10 Jahren ggf neue Erkenntnisse kamen und der Inhalt um diese erweitert und aktualisiert werden müsste, dies ist aber reine Spekulation.

Beitrag erstellen