Das Gestüt am See. Zeit der Hoffnung

Das Gestüt am See. Zeit der Hoffnung

von Paula Mattis·Buch 2 von 2
Taschenbuch
3.86
EmanzipationHamburg Klein-FlottbekTraditionDressursport

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der zweite Teil der großen Familiensaga vor dem Hintergrund eines Gestüts an der deutschen Ostsee von Paula Mattis, einer ausgewiesenen Pferde- und Reitsportkennerin

Schleswig-Holstein in den späten Zwanziger Jahren. Helene ist nicht so pferdeverrückt wie ihre Schwester Charlotte. Sie ist glücklich verheiratet und hat mittlerweile zwei kleine Töchter. Doch der Schein trügt, denn bald findet sie heraus, dass ihr Mann sie betrogen hat. Untröstlich und zutiefst verletzt sucht sie die sichere Wärme ihrer Familie und die Nähe ihrer Schwester - auf dem Gestüt, das sie einst gar nicht schnell genug verlassen konnte. Noch am selben Tag taucht der wutentbrannte Ehemann auf dem Gestüt auf und fordert Helene auf, sofort mit ihm zurück nach Hamburg zu kommen. Was sollen denn die Leute denken, wenn herauskommt, dass seine Frau ihn einfach so verlassen hat?! Fritz wird immer wütender, doch Charlotte verwehrt ihm den Eintritt ins Haus und rät der Schwester, stark zu bleiben …
Der zweite Band der großen Gestüts- und Familien-Saga aus Norddeutschland. Mit viel Liebe, Dramatik und jeder Menge Pferden.

Band 1. „Das Gestüt am See. Stürmische Jahre“
Band 2: "Das Gestüt am See. Zeit der Hoffnung

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
336
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Paula Mattis ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die sich als Autorin von Kinder- und Jugendromanen sowie von Pferdebüchern für Erwachsene einen Namen gemacht hat.

Beiträge

3
Alle
3

Der Anfang war richtig stark. Da dachte ich, dass es besser wird als Band 1, aber dann ging es bergab. Es wurde vieles angerissen aber irgendwie nicht richtig abgeschlossen und hat somit auch nicht direkt zur Story beigetragen und auch einige Fragen blieben offen. Alles in allem eine ganz nette Dilogie für zwischendurch.

Der Anfang war richtig stark. Da dachte ich, dass es besser wird als Band 1, aber dann ging es bergab.  Es wurde vieles angerissen aber irgendwie nicht richtig abgeschlossen und hat somit auch nicht direkt zur Story beigetragen und auch einige Fragen blieben offen. Alles in allem eine ganz nette Dilogie für zwischendurch.
3.5

Auch der zweite Teil ist sehr packend und toll geschrieben. Auch etwas dramatisch aber mit Happy End.

Mich hat auch hier die Geschichte der Familie sehr interessiert. Es wurde ebenfalls spannend geschrieben und es gab wieder ein paar dramatische Schicksalsschläge, die die Story interessant und etwas dramatisch gemacht haben. Gleichzeitig waren aber auch genug Lichtblicke und schöne Momente dabei. Kann auch den zweiten Teil definitiv weiterempfehlen, wie auch den ersten!

4

Teil 2 Auch hier war ich sofort wieder bei den Menschen die es absolut nicht einfach haben. Als Frau sich zu dieser Zeit in der Geschäftswelt zu behaupten ist ein großes Unterfangen gewesen. Die Entwicklung der Charaktere und auch die Handlung haben mich immer wieder schluchtzen lassen. Hier war ich mehr als nur mittendrinn. Ja ich fand Band 1 gelungener aber der Abschluss der Dilogie war auch sehr gut gemachtr.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Das Gestüt am See. Stürmische Jahre
Das Gestüt am See. Zeit der Hoffnung