City of Bones
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ein gelungener Reihenauftakt. Bin gespannt, wie es weiter geht. Da es die absolute Lieblingsreihe meiner Schwester ist, habe ich da schon große Erwartungen 😬 Mögen die Spiele beginnen 😆
City of Bones
Toller Auftakt einer sehr umfangreichen Reihe. Freue mich sehr darauf wie es weitergeht. Sehr überraschendes Ende
noch mal als hörbuch!!
diese reihe habe ich so sehr gesuchtet! in buchform sicher drei mal gelesen… wurde ja auch unterschiedlichst verfilmt… netflix serie fand ich sogar ziemlich gut! jetzt hab ich mir die reihe mal als hörbuch gegönnt weil ich das mal testen wollte❤️ wer es noch nicht kennt!!!! ein absoluter must read! was habe ich mitgefiebert, mit geweint und gehofft…. old but gold….😊💪 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️📖💯
Reread nach 10 Jahren, damit ich endlich die ganze Reihe lesen kann. Freue mich auf den 2. Teil!
Wenn ein Buch dich anstrengt, statt dich zu packen…
Ich hab City of Bones angefangen. Und wieder aufgehört. Warum? Gute Frage. Vielleicht, weil ich mich schon beim Lesen vom ersten Kapitel gefühlt hab wie bei einem zähen Spaziergang durch Nebel – man sieht nix, friert leicht und hofft ständig, dass gleich was passiert. Hat’s aber nicht. Ich wollte das Buch mögen. Wirklich. Ich mein, alle reden davon! Ich hab’s so oft empfohlen bekommen, als wär’s der heilige Gral der Urban Fantasy. Und nachdem ich die Serie auf Netflix gesehen und emotional einen kleinen Nervenzusammenbruch bekommen hab (weil… wow, war die schlecht), dachte ich mir: “Okay, das Buch ist bestimmt besser.” Tja. Tja. Es war, als würde man einem Teenie beim Denken zusehen, der gleichzeitig versucht, die Welt zu retten und sich fragt, warum dieser Typ mit dem Engelsblut so verdammt gut aussieht. Also, klar, Zielgruppe und so – aber ich hab halt gemerkt: Ich bin raus. Vielleicht bin ich einfach zu alt für Clary und ihre Gedankenwelt. Ich hab mich so angestrengt, reinzukommen. Ich hab jede Seite gelesen in der Hoffnung, dass da jetzt der Moment kommt. Dieser Catch. Dieses „Okaaay, jetzt geht’s los.“ Kam aber irgendwie nie. Stattdessen saß ich da, hab mich beim Lesen erwischt, wie ich gedanklich schon meine Einkaufsliste schreibe. Und das ist nie ein gutes Zeichen. Es muss für mich gar nicht mit Action losgehen – aber es muss mich wenigstens interessieren. Ich will mich nicht durch die ersten 150 Seiten quälen, bis mal was passiert. Ich will das Gefühl haben, dass da eine Welt ist, die mich packt. Stattdessen hatte ich das Gefühl, dass ich konstant auf jemanden warten muss, der zu spät zur Party kommt. Vielleicht ist es ein „Ich-Problem“. Vielleicht ist City of Bones einfach so ein Buch, das man mit 15 verschlingt – und mit Ende 20 nur noch mit einem leisen „meh“ weglegt. Schade drum. Aber hey: Es gibt genug andere Fantasybücher, bei denen ich nicht das Gefühl hab, dass meine Geduld getestet wird wie bei einem schlechten Intro einer 2000er-Jugendserie.
Nachdem ich die Serie "Shadowhunters" gesehen und gemocht habe, wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte in der Buchvorlage erzählt wird. Also habe ich zu "City of Bones" gegriffen. Anfangs hatte ich jedoch Schwierigkeiten, mich mit den Charakteren zu identifizieren. Ihr jugendliches Alter und ihre teilweise typischen Teenagerprobleme machten es mir nicht leicht, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Doch trotz dieser anfänglichen Hürden hat mich das Buch irgendwie in seinen Bann gezogen. Cassandra Clare schafft es, eine düstere und faszinierende Welt zu kreieren, die mich zunehmend gefesselt hat. Die Spannung steigt kontinuierlich, und die Mischung aus Action, Magie und Geheimnissen hat mich nicht mehr losgelassen. Besonders die unvorhersehbaren Wendungen und die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren haben dazu beigetragen, dass ich das Buch am Ende kaum aus der Hand legen konnte. Auch wenn es eine Weile gedauert hat, bis ich richtig in die Geschichte eingetaucht bin, hat sich die Geduld letztendlich ausgezahlt. "City of Bones" ist ein packender Auftakt zu einer Serie, die ich nun definitiv weiterverfolgen werde. Wer Urban Fantasy mag und sich nicht von einer jugendlichen Perspektive abschrecken lässt, wird hier eine fesselnde Geschichte finden.
"Fasse keine meiner Waffen ohne meine Erlaubnis an." "Tja, das war's dann wohl mit meinem Plan, sie alle auf eBay zu verkaufen", murmelte Clary. "Sie auf was zu verkaufen?" Clary lächelte ihn unschuldig an. "Ein mythischer Ort mit großer magischer Kraft."
Diese Reihe ist eine große Nostalgie für mich! Ich habe damals die Verfilmung gesehen und war so begeistert und traurig, dass sie abgesetzt wurde. Natürlich muss man berücksichtigen, dass es sich um eine Teenager-Urban-Fantasy-Story handelt, in der die Handlungen der Charaktere noch unreif sind. Trotzdem mag ich den Auftakt sehr und es ist so humorvoll. Ich musste oft grinsen. Bin sehr gespannt auf Teil 2. 4/5 ⭐

Schattenjäger
Ja Leute was soll ich sagen, war einfach geil😂 Wir alle lieben sie und ich lieb sie ganz besonders❤️ Und könne wir mal bitte über die wilde Ausgabe von der Bücherbüchse reden? 😍

Es war spannend, lustig und flüssig zu lesen! Bin gespannt wie es weiter geht!
Willkommen in New York City- der coolsten Stadt der Welt-der Stadt, die niemals schläft. Denn hier sind die Kreaturen der Nacht unterwegs: Feen und Vampire, Engel und Dämonen. Und sie sind auf der Jagd....
Es mag ein gutes Jugend Fantasy Buch sein, aber irgendwie bin ich damit nicht so richtig warm geworden, obwohl es teilweise echt spannend war. Leider werde ich die anderen Teile dann nicht mehr lesen.

Mehr von Cassandra Clare
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Beiträge
Ein gelungener Reihenauftakt. Bin gespannt, wie es weiter geht. Da es die absolute Lieblingsreihe meiner Schwester ist, habe ich da schon große Erwartungen 😬 Mögen die Spiele beginnen 😆
City of Bones
Toller Auftakt einer sehr umfangreichen Reihe. Freue mich sehr darauf wie es weitergeht. Sehr überraschendes Ende
noch mal als hörbuch!!
diese reihe habe ich so sehr gesuchtet! in buchform sicher drei mal gelesen… wurde ja auch unterschiedlichst verfilmt… netflix serie fand ich sogar ziemlich gut! jetzt hab ich mir die reihe mal als hörbuch gegönnt weil ich das mal testen wollte❤️ wer es noch nicht kennt!!!! ein absoluter must read! was habe ich mitgefiebert, mit geweint und gehofft…. old but gold….😊💪 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️📖💯
Reread nach 10 Jahren, damit ich endlich die ganze Reihe lesen kann. Freue mich auf den 2. Teil!
Wenn ein Buch dich anstrengt, statt dich zu packen…
Ich hab City of Bones angefangen. Und wieder aufgehört. Warum? Gute Frage. Vielleicht, weil ich mich schon beim Lesen vom ersten Kapitel gefühlt hab wie bei einem zähen Spaziergang durch Nebel – man sieht nix, friert leicht und hofft ständig, dass gleich was passiert. Hat’s aber nicht. Ich wollte das Buch mögen. Wirklich. Ich mein, alle reden davon! Ich hab’s so oft empfohlen bekommen, als wär’s der heilige Gral der Urban Fantasy. Und nachdem ich die Serie auf Netflix gesehen und emotional einen kleinen Nervenzusammenbruch bekommen hab (weil… wow, war die schlecht), dachte ich mir: “Okay, das Buch ist bestimmt besser.” Tja. Tja. Es war, als würde man einem Teenie beim Denken zusehen, der gleichzeitig versucht, die Welt zu retten und sich fragt, warum dieser Typ mit dem Engelsblut so verdammt gut aussieht. Also, klar, Zielgruppe und so – aber ich hab halt gemerkt: Ich bin raus. Vielleicht bin ich einfach zu alt für Clary und ihre Gedankenwelt. Ich hab mich so angestrengt, reinzukommen. Ich hab jede Seite gelesen in der Hoffnung, dass da jetzt der Moment kommt. Dieser Catch. Dieses „Okaaay, jetzt geht’s los.“ Kam aber irgendwie nie. Stattdessen saß ich da, hab mich beim Lesen erwischt, wie ich gedanklich schon meine Einkaufsliste schreibe. Und das ist nie ein gutes Zeichen. Es muss für mich gar nicht mit Action losgehen – aber es muss mich wenigstens interessieren. Ich will mich nicht durch die ersten 150 Seiten quälen, bis mal was passiert. Ich will das Gefühl haben, dass da eine Welt ist, die mich packt. Stattdessen hatte ich das Gefühl, dass ich konstant auf jemanden warten muss, der zu spät zur Party kommt. Vielleicht ist es ein „Ich-Problem“. Vielleicht ist City of Bones einfach so ein Buch, das man mit 15 verschlingt – und mit Ende 20 nur noch mit einem leisen „meh“ weglegt. Schade drum. Aber hey: Es gibt genug andere Fantasybücher, bei denen ich nicht das Gefühl hab, dass meine Geduld getestet wird wie bei einem schlechten Intro einer 2000er-Jugendserie.
Nachdem ich die Serie "Shadowhunters" gesehen und gemocht habe, wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte in der Buchvorlage erzählt wird. Also habe ich zu "City of Bones" gegriffen. Anfangs hatte ich jedoch Schwierigkeiten, mich mit den Charakteren zu identifizieren. Ihr jugendliches Alter und ihre teilweise typischen Teenagerprobleme machten es mir nicht leicht, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Doch trotz dieser anfänglichen Hürden hat mich das Buch irgendwie in seinen Bann gezogen. Cassandra Clare schafft es, eine düstere und faszinierende Welt zu kreieren, die mich zunehmend gefesselt hat. Die Spannung steigt kontinuierlich, und die Mischung aus Action, Magie und Geheimnissen hat mich nicht mehr losgelassen. Besonders die unvorhersehbaren Wendungen und die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren haben dazu beigetragen, dass ich das Buch am Ende kaum aus der Hand legen konnte. Auch wenn es eine Weile gedauert hat, bis ich richtig in die Geschichte eingetaucht bin, hat sich die Geduld letztendlich ausgezahlt. "City of Bones" ist ein packender Auftakt zu einer Serie, die ich nun definitiv weiterverfolgen werde. Wer Urban Fantasy mag und sich nicht von einer jugendlichen Perspektive abschrecken lässt, wird hier eine fesselnde Geschichte finden.
"Fasse keine meiner Waffen ohne meine Erlaubnis an." "Tja, das war's dann wohl mit meinem Plan, sie alle auf eBay zu verkaufen", murmelte Clary. "Sie auf was zu verkaufen?" Clary lächelte ihn unschuldig an. "Ein mythischer Ort mit großer magischer Kraft."
Diese Reihe ist eine große Nostalgie für mich! Ich habe damals die Verfilmung gesehen und war so begeistert und traurig, dass sie abgesetzt wurde. Natürlich muss man berücksichtigen, dass es sich um eine Teenager-Urban-Fantasy-Story handelt, in der die Handlungen der Charaktere noch unreif sind. Trotzdem mag ich den Auftakt sehr und es ist so humorvoll. Ich musste oft grinsen. Bin sehr gespannt auf Teil 2. 4/5 ⭐

Schattenjäger
Ja Leute was soll ich sagen, war einfach geil😂 Wir alle lieben sie und ich lieb sie ganz besonders❤️ Und könne wir mal bitte über die wilde Ausgabe von der Bücherbüchse reden? 😍

Es war spannend, lustig und flüssig zu lesen! Bin gespannt wie es weiter geht!
Willkommen in New York City- der coolsten Stadt der Welt-der Stadt, die niemals schläft. Denn hier sind die Kreaturen der Nacht unterwegs: Feen und Vampire, Engel und Dämonen. Und sie sind auf der Jagd....
Es mag ein gutes Jugend Fantasy Buch sein, aber irgendwie bin ich damit nicht so richtig warm geworden, obwohl es teilweise echt spannend war. Leider werde ich die anderen Teile dann nicht mehr lesen.
