Chasing Dreams (Montana Arts College 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Am Anfang ist es mir ziemlich schwer gefallen, in das Buch reinzukommen. Es hat mich nicht von der ersten Seite an gepackt, aber ich habe das Buch nicht aufgegeben, zum Glück. Fand die Geschichte von Miles und Yuna sehr schön. Eine klassische Collage Romance, würde ich sagen. Sehr einfach geschrieben und auch nicht mit all zu viel Drama.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
„Chasing Dreams“ ist der Auftaktband zur „Montana Arts College-Reihe“, welche insgesamt drei Teile umfasst. Dabei hat mir besonders gut gefallen, dass im ersten Band das College Leben auf ein Ranch Leben trifft und gerade Ranch Settings finde ich besonders toll. Die Beschreibung des Settings war so gelungen, dass ich mich direkt dort hin versetzt fühlte. Auch der Schreibstil von Julia K. Stein konnte mich überzeugen und ich kam an sich gut durch die Geschichte durch. Die Geschichte wird aus den Sichtweisen von Yuna und Miles erzählt und ließ somit in beide Gefühlswelten gut Einblicken. Beide haben ein nicht ganz unbeschwertes Leben hinter sich und Treffen mit jeder Menge Ballast aufeinander. Einerseits mochte ich die Dynamik zwischen den beiden sehr und doch hat mir manchmal ein wenig Tiefe und Emotionalität gefehlt. An manchen Stellen hat sich das Buch für mich dann leider doch ein wenig in die Länge gezogen angefühlt. Insgesamt hat mir das Buch jedoch sehr gut gefallen, lediglich das Ende kam dann doch sehr plötzlich, sorgt aber letztlich dazu, dass ich sicherlich auch zum zweiten Band der Reihe greifen werde.

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
🩰🎀
Chasing Dreams ist wirklich eine schöne Romance und hat mir wirklich gut gefallen. Die Verbindung zwischen Yuna und Miles hat mich teilweise wirklich hart getroffen. Es steckten teilweise wirklich so viele und tiefe Gefühle in den Konversationen. Aber nicht nur die emotionalen Stellen haben mir gut gefallen. Chasing Dreams ist mit viel Humor geschrieben was mich nur so durch die Seiten hat fliegen lassen. Generell mag ich den Schreibstil von Julia K. Stein sehr gerne. Für 5 Sterne hat es aber leider aufgrund ein paar schwierigen Aussagen für mich nicht ausgereicht. Dennoch würde ich das Buch allen weiterempfehlen, die eine gute Slow-Burn Romance gepaart mit Ballett und Kunst suchen. 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Am Anfang konnte ich nicht wirklich warm werden mit dem Buch, aber je mehr ich gelesen habe, desto besser wurde es. Ich bin gerade zu durch die Seiten geflogen. Vor allem das *spoiler allert* sehr emotionale Ende hat mich sehr mitgenommen. Das Setting am Montana Arts College hat mir echt gut gefallen und deswegen freue ich mich schon, Band 2 zu lesen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Miles und Yuna
Ich fand die Geschichte an sich echt schön. Habe es nach 20% weiter als Hörbuch gehört, da mir das Buch an einigen Stellen sehr langatmig vorkam.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ich habe "Chasing Dreams" nach ca. der Hälfte abgebrochen, da es mir leider überhaupt nicht gefallen hat. Ich fand weder Yuna und Miles noch Hazel und Nate als Protagonisten sympathisch und auch das Setting konnte mich nicht ansprechen. Mit dem Schreibstil der Autorin konnte ich mich ebenfalls nicht anfreunden. Ich kann nicht genau benennen, woran es lag, aber es war eine Mischung aus dem Satzbau und den neumodischen, sprachlichen Begriffen. Sicherlich ist die Umgangssprache mittlerweile so, aber ich mag das in Bücher tatsächlich nicht. Manchmal war ich auch verwirrt, wer jetzt was gesagt hat, weil es für mich von der Schreibweise her den Anschein hatte, als hätte es z.B. Yuna gesagt, dabei gehörte es aber noch zu Miles (schwierig zu erklären 😅). Schade, da mich der Klappentext schon angesprochen hat und ich eigentlich auch schon viel Gutes über das Buch gehört habe. Aber man kann ja nun mal nicht jedes Buch mögen. Fazit: dieses Buch war leider nichts für mich.

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Wunderschön geschriebener und erzählter Liebesroman mit tiefgründigen Vergangenheiten und natürlich der richtigen Porition Liebe zwischen Yuna und Miles. Einfach schön.
Meinung Was für ein schönes Buch! Ich habe zu dem Buch in meinem SuB gegriffen, weil ich ein Buch gebraucht habe, dass mich ab der ersten Seite in seinen Bann zieht, mich gefangen hält und mich nach kurzer Lesepause zurück in die Bücherwelt katapultiert. Und es hat geklappt, ganz genau so. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, es war gut zu lesen, so geschrieben, als wäre ich dabei gewesen. Mir hat super gefallen, dass so viele unterschiedliche Charaktere und Eigenheiten eine Rolle gespielt haben und es sich alles natürlich und kein bisschen aufgesetzt gewirkt hat. Besonders bei den ersten Kapiteln ist mir aufgefallen, dass der Schreibstil von Yunas und Miles Kapiteln verschieden ist und das mag ich sehr, wenn das jemand kann und es gut zu lesen bleibt. Es hat sich zwar dann etwas mehr angeglichen, fand ich aber nicht schlimm. Yuna und Miles hatten beide ihre Geschichte, ihre Erfahrungen und ihre eigene Persönlichkeit und durften die auch leben und erzählen. Miles hat mir besonders gut gefallen, er war für mich irgendwie ein bisschen zauberhaft mit seiner ruhigen Art. Die Entwicklung hat mir sehr gefallen, der Umgang miteinander, die Liebe zu Menschen, egal in welcher Beziehung sie untereinander stehen. Das Vertrauen. Und natürlich hat mich auch begeistert, wie Julia K. Stein es geschafft hat Tanz und Malerei in geschriebenem Wort zu verankern und mich erleben zu lassen. Und auch noch erwähnenswert: das Drama in dem Buch war genau an der richtigen Stelle und im richtigen Umfang! Insgesamt ein sehr gelungenes Werk, das mich überzeugt hat. Ich kann es wärmstens weiter empfehlen für alle Young Adult und Tanz-Fans
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
"Chasing Dreams" ist eine schöne Romance für Zwischendurch. Die Geschichte ist leicht zu lesen, ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Allerdings habe ich auch etwas gebraucht, um reinzukommen. Der Schreibstil ist durch die kurzen Sätze etwas ungewohnt für mich und hat die Protagonisten sehr distanziert auf mich wirken lassen. Mit Yuna wurde ich auch tatsächlich nicht so richtig warm. Sie ist auf keinen Fall unsympathisch! Es kam mir aber vielmehr so vor, als wenn schlichtweg nicht so viel von ihr gezeigt wurde. Selbst durch ihre häufigen POVs habe ich wenig Infos zu ihr und ihrem weiteren Hintergrund bekommen. Sie war für mich nicht so greifbar wie Miles. Er hat ausführlichere POVs bekommen, man hat ihn oft begleiten dürfen und auch seine Szenen auf der Farm sind großartig gestaltet. Mit Tiefe und Gefühl wurde Miles lebendig. Ich mochte auch seine Beziehung zu den Leuten, die ihn auf der Farm aufgenommen haben. Die Storyline ist toll aufgebaut worden, da habe ich keine Probleme mit gehabt. Ich fand es besonders zum Ende dann nochmal schön, da es auch emotionaler wurde und ich doch ein paar Tränen zurückhalten musste. Zu diesem Buch habe ich allerdings noch ein kleines Aber... Zu Anfang wurden ein paar kritische Aussagen getroffen, die ich so nicht gerne gelesen habe. Es legte sich im Verlauf des Buchs, aber das ist mir hängen geblieben. Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Es wurde von "sie sieht indianisch aus" gesprochen, statt sowas wie "native" oder ähnliches zu nutzen, um das Aussehen der Ureinwohner Amerikas zu beschreiben. Ich denke, da hätte man was schöneres finden können. (Zumal das nichtmal die richtige Richtung ist, die da eingeschlagen wurde😆)

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ein gefühlvoller Auftakt mit Raum für Entwicklung 🩰🧑🏼🌾🏠
„Chasing Dreams“ von Julia K. Stein ist ein Buch, das mich auf eine gefühlvolle Reise mitgenommen hat. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, was das Lesen zu einem entspannten Erlebnis macht. Die Geschichte spielt auf einer Farm und die lebendigen Charaktere, die dort wohnen, verleihen der Handlung eine besondere Note. 🐷🐑🐴🌸 Allerdings konnte ich mit der Protagonistin Yuna nicht ganz warm werden. Sie ist keineswegs unsympathisch, aber mir hat ein gewisses Etwas gefehlt, das sie für mich greifbarer gemacht hätte. Im Gegensatz dazu fand ich Miles viel authentischer und seine Entwicklung hat mich mehr berührt. 👨🏼🎨 Der Aufbau der Story war anfangs etwas schleppend, doch je weiter ich las, desto mehr wurde ich in die Handlung hineingezogen. Besonders zum Ende hin musste ich dann doch das eine oder andere Tränchen vergießen, was für mich ein Zeichen dafür ist, dass die Geschichte emotional packend ist. Insgesamt hat mir „Chasing Dreams“ gut gefallen, und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ich habe sehr gemischte Gefühle bezüglich „Chasing Dreams“. Grundsätzlich haben mir Setting und Thematik gut gefallen, jedoch hatte einen holprigen Start mit dem Buch. Abgesehen von ein paar getroffenen Aussagen, die ich etwas schwierig fand, hatte ich meine Probleme mit dem Schreibstil. Diesen empfand ich als etwas „sprunghaft“, sodass ich leider nicht immer ganz folgen konnte. Auch die eingefügte Jugendsprache hat mich eher irritiert, als dass sie für mich passte. Ganz involviert war ich emotional leider zu keinen Zeitpunkt. Ab der Hälfte wurde all das definitiv besser und auch das Ende fand ich sehr schön. Ich glaube, wenn ich nicht recht früh schon „ausgestiegen“ wäre, hätte mir das Buch noch sehr gut gefallen
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Gerade erst beendet und schon kommt die Rezension zu „Chasing Dreams“ In meiner Rezension beziehe ich mich nicht nur auf das Buch, sondern auch das Hörbuch, da ich es abwechselnd gelesen und gehört habe. Im Buch treffen wir auf die junge und ehrgeizige Tänzerin Yuna, die von New York nach Montana zieht, um am dortigen College sich weiter ausbilden zu lassen. Sie ist eine klassische Ballerina und möchte diesen Kindheitstraum dort weiter ausleben. Soweit so gut. Dass Yuna allerdings auch gerne moderne Tänze tanzt zeigt sich erst im Verlauf der Geschichte. Neben Yuna treffen wir auch auf Miles, der als Barista im Campuscafe arbeitet und man spürt die Verbindung der beiden schon auf diesen ersten Seiten. Es ist eine ruhige, langsam klingende Romance Geschichte mit tiefen Klängen, denn Miles Vergangenheit schwebt unsichtbar über dem Glück der Beiden und baut ein wenig Spannung auf. Julias Schreibstil war äußerst angenehm zu lesen und im Hörbuch waren die Sprecher unglaublich gut. Man konnte die Geschichte kaum auf die Seite legen und so habe ich jede freie Minute genutzt, um sie entweder zu lesen und zu hören. Wie in eigentlich jedem NA Roman ist auch hier wieder ein wenig Drama vorprogrammiert und hat das ganze ein wenig aufgewirbelt. Ehrlich gesagt hat mich gerade eine bestimmte Figur, die ich aus Spoilergründen nicht nenne, mich etwas aufgeregt, was aber völlig in Ordnung war und der Geschichte keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: es hat die Geschichte merklich aufgelockert. Fazit: Ich habe keine großen Kritikpunkte und kann die Geschichte denjenigen empfehlen, die etwas zum wohlfühlen suchen. 4,5 von 5 Sternen
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Chasing dream Die Liebesgeschichte von Yuna und Miles
Yuna ist eine sehr gute Balletänzerin, sie geht auf eine neue Schule wo keiner weiß das sie einen Tumor hat. Miles lernt sie sehr schnell kennen er arbeitet bei einer Ranch. Miles hat eine Freundin aus Chicago. Oliva Miles Freundin kommt zu Besuch was Yuna überhaupt nicht gefällt sie möchte sich von Miles erstmal fern halten. Hat mir gut gefallen

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Süsse Liebesgeschichte in einem schönen Setting - Yuna & Miles 🩵
Im grossen und ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Das Setting in den Rocky Mountains ist wunderbar! ⛰️😍 Jedoch fehlte mir in jeder hinsicht ein wenig tiefgang in der Geschichte. Vieles wurde oberflächlich erwähnt und meiner Meinung nach zu wenig vertieft. Nichtsdestotrotz ist es eine süsse Liebesgeschichte zwischen Yuna & Miles!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Es geht um Yuna, sie ist Balletttänzerin und hat aufgrund einer Krankheit mit dem Tanzen pausieren müssen. Im Ballett gibt es einen ständigen Konkurrenzkampf und als sie beginnt, am Montana Arts College zu studieren, setzt sie alles daran, dass genau das niemandem auffällt. Sie muss die Beste sein, um ihren Eltern, die so viel geopfert haben, um ihren Traum zu unterstützen, zu zeigen, dass sich all das gelohnt hat, auch wenn ihr Herz nicht mehr nur ausschließlich für das Ballett schlägt. Sie trifft auf Miles, der als Barista in einem Café am Campus arbeitet. Er wurde immer wieder zu neuen Pflegefamilien weitergereicht und weiß nicht, wie sich zu Hause wirklich anfühlt, seine Gefühle kann er am besten ausdrücken, wenn er einen Pinsel in die Hand nimmt. Zwischen den beiden funkt es gewaltig, doch es darf einfach nicht sein. Ich liebe Yuna, die so strahlend ist. Wenn sie tanzt, dann geht sie ganz darin auf, genauso wie Miles in seiner Kunst, auch wenn er sie niemandem zeigen möchte, da er einfach nur für sich malt und sich keiner Kritik stellen möchte. Dieses Buch ist soo voller Gefühl, aber auch Humor und es gibt Botschaften, die unfassbar wichtig sind: Es ist wichtig Versprechen zu halten, aber nicht um jeden Preis. Nur wenn du dich damit weiterhin wohlfühlst und nicht, wenn derjenige deine Worte nicht mehr verdient. Es ist okay, wenn Träume sich ändern. Wir alle entwickeln uns weiter, lernen neue Dinge kennen, erfreuen uns an so Vielem im Leben. Du kannst immer einen neuen Weg gehen. Hauptsache du tust genau das, was dich in diesem Moment am glücklichsten macht. Ich habe das Buch zum zweiten Mal gelesen und freue mich jetzt riesig auf die weiteren Teile Chasing Fame und Chasing Hope.

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
**Rezension zu *Chasing Dreams* von Julia K. Stein** „Chasing Dreams“ beginnt vielversprechend mit einem interessanten Setting: einem College für künstlerisch begabte Studenten und einem Campus, der die kreative Atmosphäre unterstützt. Leider konnte mich das Buch im Endeffekt nicht vollständig überzeugen, da die Handlung und die Charaktere nicht die nötige Tiefe erreichten. **Positiv:** Der Schreibstil von Julia K. Stein ist sehr fließend und angenehm zu lesen. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Yuna und Miles erzählt wird, was es ermöglicht, beide Protagonisten besser kennenzulernen. Die Wechsel der Perspektiven waren gut umgesetzt und brachten etwas Abwechslung in den Erzählfluss. Das Setting des Montana Arts College mit seinem Fokus auf Tanz, Schauspiel und Kreativität ist spannend und verspricht viele interessante Einblicke in das Leben von Künstlern. Auch die Idee, dass Yuna und Miles Außenseiter sind und sich gegenseitig unterstützen, hat Potenzial. **Leider:** Die Charaktere konnten mich nicht wirklich packen. Besonders Yuna bleibt für mich blass und ich konnte mich nicht richtig in sie hineinversetzen. Ihre Persönlichkeit und ihre Entwicklung fühlten sich oft unauthentisch an, und es war schwer, ihre Entscheidungen und Gefühle nachzuvollziehen. Auch bei Miles gelang es mir nur teilweise, eine tiefere Verbindung zu ihm aufzubauen. Ich habe seine Beweggründe besser verstanden, aber auch er blieb für mich eher flach und berechenbar. Die Handlung plätscherte über weite Strecken vor sich hin, ohne echte Höhepunkte oder Überraschungen. Es fehlte an Spannung und emotionaler Tiefe, die eine Geschichte wie diese meiner Meinung nach unbedingt benötigt. Das Collegeleben und der kreative Alltag an der Kunstschule wurden nur oberflächlich behandelt, was der Geschichte noch mehr von ihrem Potenzial nahm. **Fazit:** „Chasing Dreams“ bietet eine solide Grundlage, aber leider fehlt es der Geschichte an Tiefe und Überraschungen. Die Protagonisten blieben für mich zu oberflächlich und konnten mich emotional nicht fesseln. Der Schreibstil ist gut, aber die Handlung konnte mich insgesamt nicht wirklich packen. Für Fans von New Adult ist das Buch vielleicht trotzdem einen Blick wert, aber ich hatte mir mehr erhofft. **Bewertung: 2 von 5 Sternen**

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
3,5-4 Sterne
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Es ist eine gute Geschichte mit fesselnder Handlung, aber ich kam ab und an mit dem Schreibstil der Autorin nicht so ganz klar, was das Lesen für mich komplizierter machte. Aber da das ja ein persönliches Problem ist, gebe ich dem Buch trotzdem 4 Sterne.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Yuna möchte ihren Traum vom Tanzen verwirklichen und absolviert am Montana Arts College eine Ausbildung im klassischen Ballett. Im Campuscafe lernt sie den Künstler Miles kennen. Die beiden haben sofort eine Verbindung zueinander, jedoch hütet Miles ein Geheimnis… Ich habe mich schon lange auf das Buch gefreut und war unheimlich gespannt auf die Geschichte. Ich liebe Collegegeschichten und so hat mir ach das Montana Arts College richtig gut gefallen. Julia K. Stein hat einen unglaublich angenehmen Schreibstil. Mit Leichtigkeit, viel Witz und Humor führt sie den Leser durch die Geschichte. Gleichzeitig schafft sie es aber auch Emotionen und Gefühle so rüberzubringen, dass man sich in die Charaktere hineinversetzen kann. Für mich persönlich war es einfach die perfekte Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Ich hatte viel Spaß beim Lesen, habe gelacht, gelitten und gehofft gleichzeitig. Yuna und Miles habe ich sofort ins Herz geschlossen und fand es so schön ihre Geschichte zu verfolgen. Sie wirkten auf ihre ganz eigene Art einfach vielschichtig und authentisch. Besonders Yunas Entwicklung fand ich einfach wundervoll. Auch die Handlung selbst hat mir super gefallen und war, auch wenn sich viele Bücher des Genres von den Grundzügen her ähneln mal was anderes. Trotz dessen muss ich sagen, dass ich mir dort noch ein bisschen mehr erhofft hatte und irgendwie der letzte Funke gefehlt hat. Gegen Ende ging mir alles ein wenig zu schnell und wurde sehr abrupt aufgelöst. Chasing Dreams konnte mich vor allem mit Leichtigkeit, viel Humor aber auch mit wichtigen Themen überzeugen. Wenn ihr Collegegeschichten mögt, dann solltet ihr euch das Buch definitiv mal genauer anschauen. Ich freue mich schon jetzt sehr auf Band 2. 4,5/5 Sterne
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Eine gute Liebesgeschichte mit ernsten Themen. Der Schreibstil ist flüssig.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
„Chasing Dreams (Montana Arts College 1)“ von Julia K. Stein Preis TB: € 12,99 Preis eBook: € 9,99 Seitenanzahl: 416 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-492-06261-9 Erscheint am: 29.07.2021 im Piper Verlag ==================== Klappentext: Ein College voller junger Künstler und jede Menge Herzklopfen – New Adult aus deutscher Feder Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim Tanzen ist sie vollkommen frei. Am Montana Arts College für künstlerisch Begabte verfolgt Yuna deshalb ihren Traum vom klassischen Ballett – ihre modernen Choreografien behält sie vorerst für sich. Im Campuscafé lernt sie den verschlossenen Barista Miles kennen, der sofort von Yunas Ausstrahlung, ihren kontrollierten, eleganten Bewegungen fasziniert ist. Beide sind auf ihre Weise Außenseiter, denn Miles hat jahrelang unter dem Pflegesystem gelitten, seine Gefühle in Bildern verarbeitet. Miteinander können sie endlich sie selbst sein. Wäre da nicht Miles_ Vergangenheit, die sie einzuholen droht. ==================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Ich möchte direkt darauf hinweisen, dass diese Rezension einige der wenigen ist die mir wirklich nicht leichtgefallen sind. Das Cover ist wunderschön. Es wirkt leicht verträumt und romantisch. Und genau so eine Geschichte habe ich vielleicht auch erwartet. Was ich schön fand war im Innenteil die Karte des Campus und der Umgebung. Den Schreibstil empfand ich größtenteils ganz gut, teilweise aber leider auch etwas zähflüssig. Vor allem die erste Hälfte. Besonders gut hat mir das ganze Setting rund um das MCPA gefallen. Was mir leider immer unbewusst ins Auge fällt, sind Rechtschreibfehler. Davon ist niemand frei, auch ich nicht. Aber bei einem großen Verlag sollte es sich in Grenzen halten. Es hat den Lesefluss jetzt nicht extrem gestört aber mir fällt sowas halt leider sofort ins Auge. Ich bin zwar in die ersten Kapitel ganz gut reingekommen, aber dann hat es für meinen Geschmack leider schnell wieder abgeflacht. Ich konnte bis zum Ende leider weder zu Miles noch zu Yuna eine richtige Bindung aufbauen. Bei mir kam die Liebesgeschichte einfach nicht richtig im Herzen an. Es drehte sich für mein Empfinden sehr oft um die Nebencharaktere, weswegen diese mir auch besser gefallen haben. Alles voran Hazel, Ellen und Rich habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Die Geschichte rund um das Ballett stand teilweise sehr im Vordergrund was aber auch zu erwarten war. Ich persönlich hätte mir etwas mehr Einblick in ihre (wie im KT erwähnten) modernen Choreografien gewünscht. Auch von Miles Vergangenheit habe ich mir mehr erhofft. So war diese für mich jetzt kein Highlight. Keine Ahnung, vielleicht habe ich einfach zu hohe Erwartungen gehabt. Ich möchte jetzt auch nicht alles schlecht bewerten. Es ist im Großen und Ganzen eine leichte Lektüre für zwischendurch. Wer auf ein leichtes Buch ohne großes Drama hofft kommt hier definitiv auf seine Kosten. Fans von gefühlvollen und emotionalen Romanen könnten meiner Meinung nach enttäuscht werden. Am besten lest ihr es selbst und bildet euch euer eigenes Urteil. Ich bin noch unschlüssig ob ich Teil zwei lesen möchte. Einerseits bin ich gespannt auf die Story der Nebencharaktere, anderseits habe ich die Befürchtung dass auch die Fortsetzungen mich nicht abholen können. Ich denke ich werde es ganz spontan entscheiden. Mehr als 3 Kleeblättchen sind für mich beim besten Willen nicht drin. Einmal mehr hat sich mir gezeigt, dass ein wunderschönes Cover nicht alles ist. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar, was meine Meinung jedoch in keiner Weise beeinflusst hat. 3 von 5
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ursprünglich habe ich das Buch, bzw. die Reihe angefangen, um das Buch von Stella Tack zu verstehen. Allerdings hat mich die Reihe ziemlich schnell von sich selbst überzeugt. Yuna und Miles mochte ich sehr gerne. Ich persönlich mag Einzelgänger Typen sehr gerne und Frauen, die für ihren Traum kämpfen auch. Wobei ich Yuna zwischendurch schon fast zu ehrgeizig fand, dafür habe ich wahrscheinlich aber zu wenig Hintergrundwissen im Ballett. Die Anziehung zwischen den Beiden habe ich aber schon sehr gefühlt und mochte den ersten Teil sehr gerne.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
…künstlerisch begnadet, eingeschränkt durch auferlegte Mauern, leidenschaftlich & emotionsgeladen… Endlich die neue Reihe von Julia K. Stein, das Montana Arts College was mich schon mit den wenigen Infos neugierig auf mehr gemacht hat. Ein College was für seine Talente bekannt ist, ob diese durch Tanzen, Schauspiel oder Film glänzen, hier erwartet sie eine großartige Chance. Yuna hat jahrelang darauf hingearbeitet, endlich ihrer Leidenschaft und Liebe zum Tanz Ausdruck zu bringen, doch sie kämpft immer noch mit den Auswirkungen ihrer Krankheit, auch wenn sie als Gesund bezeichnet wird. Ihr Ehrgeiz und ihre Tatendrang spricht jedoch für sie, aber ihrer selbst auferlegten eisernen Regeln hindern sie ihr volles Potential auszuschöpfen. Alles läuft nicht wie sie erhofft hat, dann wird durch die Begegnung mit Miles, dem Barista noch ihre Gefühlswelt aus den Fugen gerät. Dieser schöpft seinen Neuanfang, da er von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht wurde, nicht die besten Erfahrungen gemacht hatte. Er schwelgt in seiner Kunst, doch die immer wiederkehrenden Begegnungen mit Yuna gehen ihn nicht aus dem Kopf, er versucht sich künstlerisch zu verausgaben, der Freundschaft nicht zu viel Bedeutung zu bemessen und sich an sein Versprechen zu halten. Was dieses genau bedeutet, müsst ihr schon selber ergründen. Ich kann euch nur drauf hinweisen dass sich auch beim um auferlegte Mauern handelt, auch wenn diese andere Beweggründe haben, als die von Yuna. Eine Geschichte, die packend, emotionsgeladen aber auch bittersüß in ihren Bann zieht. Ich habe mich sehr schnell in der Komplexität der Persönlichkeiten in dem Werk eingefunden, diese sind mir ans Herz gewachsen, ihre wundervollen Talente auch als die erstaunliche Freundschaft hat mich bewegt und ich konnte nicht abwarten, den hoffentlich guten Ausgang entgegen zu fiebern. Yuna und Miles bieten eine tolle Kombination, nicht nur ihrer Anziehungskraft, Chemie als auch Dynamik ist perfekt gewählt, ergänzend als auch auch fördernd, doch die Liebe zum kreativen Sein ist der Ausgangspunkt, der das Verständnis zum Tanz oder zur Kunst steigert. Das Werk bietet kräftezehrende als auch nervenaufreibende Einblick in die Welt des Tanzes, der emotionsgeladenen Verwicklungen, Selbstfindung als auch dem weiteren Schritt zur Erhaltung und Erschaffung eines Traumes. Ich war mitten im Geschehen, konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch verschlungen. Das Buch vermittelt die Liebe und Leidenschaft zum Tanz und macht direkt Lust am liebsten mitzumachen, die Energie einzufangen sowie beeindruckt durch die erschaffene Kunst, die einen teil am Prozess sein lässt und in ihrer Schönheit bildlich vor Augen erscheint Was natürlich am Schreibstil von Julia K. Stein lag, dieser ist fesselnd, bildlich aber auch locker, leicht, gefühlvoll und ergreifend zugleich. Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit. Der Leser stellt schnell eine Verbindung zu den Protagonisten her, teilt deren Liebe zum Tanz, der Kunst, der Sehnsüchte als auch das Leid sowie das nervenaufreibende Gefühlschaos derer. Ich bleibe begeistert, entzückt, erstaunt, ergriffen und von der künstlerischen Welt, ihren emotionsgeladenen Persönlichkeiten, dem Mut zur Überbrückung der Selbstfindung vollkommen zufrieden zurück. Als Sahnehäubchen bekam man übrigens eine Vielzahl von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, ob die neue Freundin Hazel, die Mitbewohnerin Julie oder auch der ah so charismatische Nate sowie natürlich die Mitglieder der Ranch oder des Cafes. Ein toller Einstieg in die Reihe, der mir ein tolles Lesevergnügen geboten hat. Ich freue mich schon auf den nächsten und noch mehr aus der Feder der Autorin zu lesen. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #ChasingDreams #MontanaArtsCollege #JuliaKStein #Piper #Rezension
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Hat mich erst auf den letzten 100 Seiten richtig gepackt.
Ich finde es anfänglich sehr langatmig auch die Länge der Kapitel ist etwas anstrengend mit teilweise 10-15 Seiten. Konnte mich dann irgendwann doch in die Charaktere reinfinden, die Kapitel wurden kürzer und auf den letzten 100 Seiten hab ich es komplett verschlungen und überlege nun doch auch die anderen Teile zu lesen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
4⭐ Bis 4,5⭐ Ich mochte den Einstieg. Dann fand ich es zwischenzeitlich aber ein bisschen schleppend. Aber das Ende habe ich wieder geliebt. Ich glaube, ich werde die weiteren Teile noch lesen. Oh man. Das ist schwer zu bewerten.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Puh ich weiß nicht wie ich es einschätzen soll Es hat sich teilweise gezogen wie Kaugummi Das Ende fand ich wiederum ganz gut
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Vorurteile, Klischees, total vorhersehbar, Nutzung des N-Wortes & gefühlt Liebe auf den ersten Blick. Leider ein kleiner Flop.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Abgebrochen auf Seite 228. Ich hab mich wirklich sehr auf das Buch gefreut. Das Thema Tanzen mag ich total gerne und ich liebe es darin einzutauchen. Aber bei diesem Buch wurde vom Tanzen eigentlich nicht viel erzählt. Es geht vorrangig um die Krankheit von der man bis zur aktuellen Seite nichts näheres erfährt. Generell passiert bis zum aktuellen Zeitpunkt fast gar nichts. Miles und Yuna gehen miteinander um wie Freunde und ich kann mir absolut nicht vorstellen wie sich da noch Gefühle entwickeln sollen. Miles hat ständig eine andere im Kopf die auch immer wieder zur Sprache kommt, was es mit den Gefühlen nicht einfacher macht. Deshalb möchte ich die Geschichte nicht mehr weiterverfolgen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ich komme gerade aus Montana zurück... und bin etwas mitgenommen <3 Was war das für eine Achterbahn der Gefühle... wunderschön geschrieben! Teilweise hatte ich wirklich das Gefühl, mit Miles am Fenster zu stehen und zu malen oder Yuna mit Musik auf den Ohren durch den Trainingsraum zu folgen . Dies war mein erstes Buch von Julia K. Stein und ich bin begeistert . Besonders gefallen hat mir auch das Kennenlernen der Mit- Studenten. Ich bin schon sehr gespannt, wie es am Montana Arts College weitergeht!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Eine tolle Geschichte, die aber recht zart und ruhig ist. Es war nett für Zwischendurch aber konnte mich leider nicht ganz überzeugen. 3/5
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Es liegt ein schweres Jahr hinter Yuna. Nun beginnt sie ihr Studium an dem Montana College of Performing Arts und möchte sich ganz auf ihre Tanzausbildung konzentrieren. Doch sie hat die Rechnung ohne Miles gemacht, der im Books & Beans, dem Café auf dem Campus jobbt. Seit die beiden sich zum ersten Mal begegnet sind, besteht eine besondere Anziehungskraft zwischen den beiden, dabei sind weder Yuna noch Miles auf der Suche nach einer Beziehung. "Chasing Dreams" ist der erste Band von Julia K. Steins dreiteiliger Montana Arts College Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Yuna und Miles erzählt wird. Ich habe mich mit dem Buch leider sehr schwergetan und es konnte mich nicht so mitreißen, wie ich es mir erhofft hatte. Es war mir ein wenig zu ruhig, aber mein größtes Problem war, dass ich weder mit Yuna noch mit Miles richtig warm geworden bin. Obwohl wir aus den Ich-Perspektiven lesen durften, hatte ich bis zum Schluss das Gefühl, die beiden nicht oder nur kaum zu kennen. Yuna tanzt seit ihrer Kindheit Ballett und kommt an das Montana College of Performing Arts, weil sie bei einem Wettbewerb ein Stipendium gewonnen hat. Das MCPA ist eines der besten Colleges, wenn man etwas in Schauspiel, Film oder Tanz werden will, doch trotz Stipendiums wäre es nicht Yunas erste Wahl gewesen. Eine Krankheit hat sie ein Jahr lang ausgeknockt, und nachdem sie nun wieder gesund ist, möchte sie sich nur auf das Tanzen konzentrieren. Yuna fand ich am Anfang sehr überheblich, weil sie oft über andere wertet, ohne diese zu kennen. Sie schottet sich von ihren Kommilitonen ab und möchte ihr eigenes Ding durchziehen, was ihr aber nicht so gut gelingt. Ich fand es schade, dass wir nicht mehr über ihre Zeit in New York und besonders ihre Krankheit erfahren haben. Die Zeit war schwer für Yuna, sodass diese sie geprägt haben muss, aber mir haben hier die Details gefehlt und so ist Yuna mir irgendwie immer fern geblieben. Auch mit Miles wurde ich nicht richtig warm. Er ist in vielen unterschiedlichen Pflegefamilien aufgewachsen und von Chicago nach Montana gekommen, weil er zum Schluss Schwierigkeiten in seiner Pflegefamilie hatte. Er arbeitet im Books & Beans, dem Campuscafé und auf der Magnolia Ranch, einer Gästeranch. Er ist sehr unnahbar und verschlossen, nur wenn er malt, kann er seinen Gefühlen freien Lauf lassen. Trotz der Schwierigkeiten bei seiner alten Pflegefamilie hält er stoisch an einem Versprechen fest, dass er bei seinem Abschied gegeben hat und wartet jeden Tag auf eine Nachricht aus Chicago. Von Yuna ist er sofort fasziniert. Ihre tänzerischen Bewegungen ziehen ihn in ihren Bann und der Anziehungskraft, die vom ersten Moment an zwischen ihnen ist, können sie kaum widerstehen. Die Liebesgeschichte konnte mich dann leider auch nicht wirklich packen, eben weil ich keine richtige Bindung zu Yuna und Miles aufbauen konnte. Dafür haben mir die angesprochenen Themen sehr gut gefallen! Yuna ist mit ihrer mexikanisch-koreanischen Abstammung alles andere als eine Standardballerina und tanzt auch gerne mal Hip Hop und K-Dance, was in Ballettkreisen verpönt ist. Am MCPA dürfen die Studenten ganz sie selbst sein und ihre Persönlichkeiten und sexuellen Orientierungen in Ruhe ausleben. Das Buch spielt in Appleby, Montana und ich mochte die Atmosphäre sehr gerne! Wir lernen schon die Protagonisten der Folgebände kennen und besonders auf die Geschichte von Hazel und Landon bin ich sehr gespannt! Fazit: Der Funke wollte nicht so wirklich überspringen und "Chasing Dreams" konnte mich letztendlich leider nicht so mitreißen, wie ich es mir gewünscht habe. Mir war die Geschichte zu ruhig und ich konnte weder zu Yuna noch zu Miles eine richtige Bindung aufbauen, sodass die Liebesgeschichte mich ebenfalls nicht abholen konnte. Ich vergebe schwache drei Kleeblätter und hoffe, dass mir der zweite Band besser gefallen wird!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Vielen Dank an den Saga Verlag und NetGalley, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig. Chasing Dreams war mein erstes Buch von Julia K. Stein und ich habe es hauptsächlich deshalb gelesen, weil die Protagonistin Ballett tanzt. Durch den Klappentext hatte ich den Eindruck, dass ihre Zeit am Montana Arts College und ihre Ausbildung zur Tänzerin im Vordergrund der Geschichte stehen werden. Dem war allerdings nicht so… Chasing Dreams behandelt eine Vielzahl von Themen und ich finde es wirklich schade, dass durch den Klappentext ein falscher Eindruck entsteht. Denn es sind wirklich spannende Themen, die mit einer Erwähnung noch mehr Personen auf das Buch aufmerksam machen würde. Neben Ballett geht es auch um K-Dance, was Yuna genauso gerne wie Ballett tanzt. Miles arbeitet auch nicht nur als Barista, sondern malt in seiner Freizeit, hilft auf der Ranch aus, auf der er wohnt, geht reiten und Boxen im Fitnessstudio. Von meinem persönlichen Gefühl her würde ich auch sagen, dass die Orte College, Café, Ranch und Fitnessstudio ungefähr alle gleichviel Schauplatz der Geschichte sind. Es ist insgesamt ein herbstliches Buch, würde ich sagen, da wie gesagt die Ranch eine große Rolle spielt, und es auch Lagerfeuer-Szenen gibt. Für mich ist Chasing Dreams einfach kein Buch voller Ballett und College Vibes. Die Themen haben mich auch interessiert, aber wie bereits gesagt hatte ich ganz andere Erwartungen an das Buch aufgrund des Klappentextes. Miles und Yuna sind beides vielschichtige und kreative Personen, die eine schwere Vergangenheit hinter sich haben. Miles ist bei verschiedenen Pflegefamilien aufgewachsen und in der letzten Pflegefamilie gab es Komplikationen, deren Folgen er auch noch im Meilen entfernten Montana zu spüren hat. Yuna ist mexikanisch-japanischer Abstammung, und durch ihre Ethnie hat sie mit Vorurteilen zu kämpfen. Außerdem kommt sie aus New York und darf sich als „Rich City Girl“ abstempeln lassen, obwohl sie nur durch ein Stipendium ans Montana Arts College kann. Und sie hat sich erst kürzlich von einer schweren Krankheit erholt, und will auf gar keinen Fall noch einen weiteren Punkt offenbaren, der sie angreifbar macht. Diese Konzepte der Protagonisten haben mir erstmal gut gefallen. Beide haben mehrere Hobbies und Interessen, mehrere Themen, die sie belasten und antreiben. Aber in der Ausführung hätte ich mir dann doch mehr Tiefe für die schweren Vergangenheiten der beiden gewünscht. Bis zum Ende des Buches wird nie richtig auf Yunas Krankheit eingegangen; es wird immer nur angedeutet, was es war. Und ich hätte mir da mehr klare und präzise Worte zu gewünscht. Nun zur Handlung: das Tempo ist unglaublich langsam. Erst im 10. Kapitel (beim Hörbuch waren es ca. 30%) reden die beiden das erste Mal miteinander, und das erste Date findet zwischen 60 und 70% der Geschichte statt – für mich persönlich zu spät. Zu Beginn des Buches scheint es so, als würde das Buch die Fake Relationship Trope benutzen. Yuna ist im Unterricht abgelenkt, und ihre Tanzlehrerin vermutet, dass sie Depressionen hat. Um ihre Krankheit verheimlichen, will Yuna ablenken, sieht Miles auf dem Flur, erzählt der Lehrerin, dass die beiden zusammen sind und küsst Miles dann vor ihr. Dann sagt Yuna noch, dass sie ihre Beziehung nicht mehr verheimlichen will und es ihren Mittänzer*innen erzählen wird… und dann ist das komplett nicht mehr relevant. Keiner fragt mehr danach; nur einmal macht Miles noch Witze über diesen ersten – ungefragten – Kuss. Warum baut man denn dann so eine Szene ein, wenn man das nicht weiter ausbaut? Es gab generell noch ein paar andere Momente, in denen ich mich gefragt habe, warum das vorkommt. Als Miles Yuna zum ersten Mal sieht, überlegt er, ob sie „indianisch“ sei… ich dachte das Wort „Indianer“ nutzt man nicht mehr? Hätte man da nicht einfach ein anderes Wort nehmen können? Außerdem sind mehrere Rap/Song-Lyrics abgedruckt, voller Schimpfwörter und dem unzensierten N-Wort. Das hat für die Geschichte aber keinen Mehrwert, also verstehe ich nicht, warum man das nicht hätte zensieren können. Yuna erwähnt zu Beginn des Buches auch mehrmals, dass sie ihre Zimmernachbarin Julie (Protagonistin des 3. Bandes) seltsam findet und denkt eher abwertend über ihre spirituell-angehauchten Handlungen und Denkweisen. Ich fand es schade, wie abwertend hier Spiritualität charakterisiert wird, auch wenn das natürlich die Meinung eines fiktiven Charakters ist. Aber „seltsam“ müssen wir wirklich nicht mehr zur Charakterisierung nutzen. Es gab noch mehr Aussagen, die Stereotypen verstärken und in der ich die Wortwahl wirklich unpassend fand; da ich aber das Hörbuch gehört habe, habe ich jetzt keine weiteren Zitate parat. Und ich hatte das Gefühl, dass sich ein paar Sätze wiederholt haben. Nicht komplett, aber manchmal wurde etwas erwähnt und dann kurze Zeit später wieder, nur anders formuliert. So, als wäre beim Überarbeiten vergessen worden, eine Version des Satzes wegzustreichen. Nach der ganzen Kritik noch etwas Gutes. Also loben kann ich die Sex-Szene hier im Buch. Sie zeigt, dass nicht immer alles perfekt läuft und so klappt, wie man es sich vorstellt, und begegnet dem mit Humor. Das fand ich sehr erfrischend, weil viele New Adult Bücher nur perfekten Sex zeigen, und das entspricht nicht der Realität. Und das Buch vermittelt so auch, dass man solche „Sex Fails“ (solange niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist), einfach mit Humor nehmen soll und lachen sollte, und sich nicht darüber ärgern und schämen. Die Sprecher*innen des Hörbuchs mochte ich auch. Julian Mill konnte mich ja auch z.B. bei A Reason To Stay begeistern, und ich mag seine warme Stimmfarbe einfach gerne, sowie seine lebhafte und animierte Art des Sprechens. Viola Müller habe ich auch ganz gerne zugehört, wobei ich ihre Stimme manchmal etwas zu rau und gehaucht fand. Ich weiß aber auch, dass sie bei weiteren Synchronprojekten anders gesprochen hat, klarer, weicher. Das hätte mir auch für Yuna besser gefallen. Aber insgesamt war es ein wirklich gutes Hörbuch! Eine spannende Idee, gute Sprecher*innen, vielschichtige Protagonist*innen… und trotzdem komme ich nur auf 3-3,5 Sterne von 5. Mir ging es viel zu langsam voran, und im Nachhinein fallen mir einfach zu viele abwertende und unglückliche Formulierungen ein, die meine Meinung zu dem Buch verschlechtern. Dabei sind es ja oft nur Kleinigkeiten; einzelne Worte, die man in einer Überarbeitung ersetzen kann. Denn ich bin ja nicht die einzige, der z.B. die Ausformulierung des N-Wortes oder das Wort „indianisch“ negativ aufgestoßen sind.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
4,5 Sterne Ich darf noch nicht allzu viel dazu sagen, da es erst am 29.07. erscheint. Aber bestellt es euch vor! ❤️
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Angewandte Künste (vor allem Tanz), College-Feeling, ein gemütlich Café, gute Freundinnen und vor allem ein bodenständiger sympathischer Typ von nebenan. Ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Besonders gefallen hat mir Yunas Leidenschaft für das Ballett und die heimelige Atmosphäre am Montana Arts College. Ich freue mich schon sehr auf Band 2. <3 Ein Stern Abzug gibt es aufgrund des Schreibstils. Die kurzen, eingeschobenen Sätze haben mich zu Beginn leider etwas in meinem Lesefluss gestört.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Alles an dem Buch einfach wtf
Hier meine Rage-Liste: Benutzung des N-Wortes (S.31), Schubladendenken, Skinnyshaming (,,Stockbeine“, ,,ihr Bauch wölbt sich beinahe nach innen“, ,,sie sieht aus als würde sie bald zusammenklappen“), cringe Jugendsprache (man merkt dass die Autorin doppelt so alt wie die Protagonist:innen ist) Julia, niemand nennt sein Hobby Dirty Dream, sorry. Und es heißt etwas, nicht was. wieso macht man so einen (negativen) big deal daraus dass man ihre nippel durch das Top sieht (Überraschung: nicht jede Frau trägt gerne BHs und Nippel zu haben ist das normalste der Welt) bitte schreib nicht über Pferde und reiten wenn man keine Sekunde über Begrifflichkeiten recherchiert hat (,,ich lasse Oakley schneller rennen“) Vorurteile, altmodische Denkweisen Ballerinen essen nicht nur Brokkolipizza und Smoothies bitte lasst Tiktok aus Büchern (again: Autorin doppelt so alt wie Protagonist:innen), Umgangssprache im Fließtext Krank langweilige Story ohne Inhalt, Kapitel haben sich sooo gezogen (ich muss keine fünf Seiten lange Beschreibung lesen, wie sie ihm fahrradfahren beibringt?) Instalove mein Least Favourite Trope Miles du bist nicht besser als all die ,,reichen Studierenden die das Geld von ihren Eltern hinterhergeworden bekommen“ Sorry dass ich dich da desillusionieren muss Miles warum hast du keine Freund:innen? Also überhaupt keine außer vielleicht dein ,,sensibles Pferd Oakley“??? Wäre für mich eine Red Flag tbh Zum Glück habe ich das Buch so günstig auf Vinted gefunden und keine 14€ für diesen Quatsch ausgegeben Ich hoffe so sehr dass die anderen beiden Bände besser werden, die hab ich nämlich auch noch bei mir rumstehen Wer gerne eine gute Ballett-Story lesen möchte sollte zu ,,Hold me“ von Anna Savas greifen 1,5 Sterne für das schöne Cover 😽
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
→ Kategorie: Leseempfehlung
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Chasing Dreams - oder auch: Das Desaster Miles hat mich aufgeregt. Yuna hat mich aufgeregt. Hazel hat mich aufgeregt. Es war … aufregend. Leider aber im negativen Sinne. Zwar fand ich die Themen an sich gut, aber der Umgang hat mir überhaupt gar nicht gefallen. Die Geschichte war überhaupt nicht tief, sondern hat nur an den Oberfläche gekratzt. Nein, gestreichelt… Leider bin ich fast in Vorurteilen und altmodischen Ansichten ertrunken, die von jeder Person im Buch einfach hingenommen wurden. Für mich war keinerlei Tiefe erkennbar. Die Oberflächlichkeit stand fast ausschließlich im Vordergrund. Nach etwa der Hälfte des Buches, habe ich beschlossen, dass es für mich keinen Sinn mehr ergibt, weiterzulesen und habe das Buch abgebrochen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
3,5 Sterne! ⭐️ An sich eine tolle und süße Story aber für mich waren die Protagonisten sehr unnahbar. Ich konnte mich mit denen nicht identifizieren oder wirklich kennenlernen… Sie waren sehr Oberflächlich in meinen Augen
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Seit erster Stunde liebe ich die Romane von Julia K. Stein. Sie hat einfach eine sehr besondere Art zu schreiben. So war es auch beim Auftakt ihrer Montana Reihe. Es zeichnet sich durch leise und sanfte Worte und Emotionen aus. Und zugleich ist es so liebevoll durchdacht ,so weich und so wunderschön und trotzdem facettenreich ausgearbeitet. Ihr Schreibstil ist fesselnd, einnehmend und einfach mit einer ungeheuren Bildhaftigkeit ausgestattet. Allein das Cover ist schon so wunderschön und wenn ich an diese Story denke, so deckt es sich perfekt mit dem Geschehen. Es ist als würdest du einen zarten Sommerregen auf deiner Haut spüren, wenn du von der Atmosphäre dieser Welt kostest. In die Story kam ich sofort sehr gut hinein. Ich habe Yuna und Miles sofort ins Herz geschlossen. Beide Charaktere sind sehr verletzliche und in sich gekehrte Menschen. Fast schimmert Einsamkeit durch ihre mühsam aufrechterhaltene Fassade. Man sieht Fesseln, die sich nicht so leicht abstreifen lassen. Man sieht Trauer, Schmerz, aber man sieht auch, dass sie ausbrechen möchten, um endlich das zu sein, was das Herz ersehnt. Dadurch das man ihre Perspektive erfährt, greift man so unendlich tief in ihr Leben hinein. Man erlebt, wie sie fühlen und denken. Was ihr Herz antreibt, woran sie glauben und was sie letztendlich so verändert hat. Man erfährt mehr über ihre Hintergründe. Die sich manchmal so schmerzvoll und tragend anfühlen und so viel über die Menschen dahinter verrät. Und daneben war Hazel mein absoluter Blickfang. Ich hab so gelacht an ihrer Seite, sie hat die ernste und melancholische Art etwas aufgelockert und dem Ganzen eine sehr erfrischende Note und viel Leichtigkeit verschafft. Und daneben liebe ich das Books & Beans. So passend und perfekt und gleichzeitig versprüht dieser Ort einen Hauch von Freiheit. Julia K. Stein punktet mit einer sehr leichten und sanften Lovestory. Eine Story, die sich entwickelt, aber auch ihre Konflikte und Schattenseiten hat. Im Fokus stehen Yuna und Miles. Ihr Leben, ihre Wünsche und Träume. Ihre Geheimnisse, die sie letztendlich so verändert haben. Sehr ernste Themen, die wirklich berühren und auch nachhallen. Ich hätte mir hier allerdings noch etwas mehr Tiefgang gewünscht, dass war mir in dieser Form noch etwas zu wenig. Zu wenig dramatisch, zu wenig Intensität. Und trotzdem hat es mich auf eine ganz besondere Art erreicht. Ich hab mit Miles und Yuna gelitten, geliebt und gelacht. Ich habe ihr Innerstes gefühlt und erkannt, wie einzigartig und besonders sie sind. Wie zerbrechlich und mutig. Das Tiefschläge sie nicht zerstören, sondern stärker werden lassen. Eine Story, die einfach so wundervoll und authentisch, aber gleichzeitig auch so herzzerreißend und humorvoll ist. Sie fühlt sich einfach so gut an. Definitiv ein sehr gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Auch wenn ich Kritik habe, ist es ein absolutes Highlight für mich. Denn die Autorin legt so viel Emotionen und Werte zwischen die Zeilen, dass es so viel mehr ist, als einem bewusst ist. Sie zeigt auf, dass man nur an etwas glauben muss, um es auch erreichen zu können. Das man sich nicht verbiegen muss, um ankommen und geliebt zu werden. Es ist wichtig ,sich den eigenen Wert zu bewahren, um sich letztendlich nicht selbst zu verlieren und letztendlich so auch Glück, Liebe, Vertrauen und Freundschaft zu finden Fazit: Julia K. Stein legt mit der Montana Reihe einen sehr sanften und leisen Start hin. Yuna und Miles sind so einzigartig und besonders, aber zugleich ist diese Story so tiefgreifend, so herzzerreißend und humorvoll, dass es mich völlig erwischt hat. Verbunden mit ernsten Themen ein Story, die einfach so viel gibt und etwas verändert. Ich liebe es, trotz Kritik ein absolutes Highlight. Weil diese Story einfach so viel aufzeigt und damit mitten ins Herz trifft.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
„Chasing Dreams“ ist eines dieser Bücher, die einen zwar nicht so zu 100% überzeugt haben, man jedoch auch nicht abbrechen will und sie irgendwie trotzdem gerne liest. Aber fangen wir von vorne an. Das Cover ist wirklich ein Traum und die roségoldene Veredelung trifft genau meinen Geschmack. Für das Auge ist das Cover definitiv ein Highlight. An den Schreibstil von Julia musste ich mich zuerst gewöhnen. Ich habe das Buch nur sehr schleppend beendet. Ich konnte den Dialogen ab und zu nicht folgen und die Übergänge zwischen den Szenen waren mir öfters einmal zu holprig und sprunghaft. Aber ich hatte das Gefühl, es wurde mit der Zeit immer besser. Die zweite Hälfte mochte ich dann relativ gerne. Leider konnte ich auch die Gefühle überhaupt nicht greifen, obwohl ich die Themen echt gut fand. Das war richtig schade. Gerade, dass Miles jahrelang unter dem Sozialsystem gelitten hat, die Vorurteile, die Menschen gegenüber solchen Kindern und Jugendlichen haben und Yuna als eine Balletttänzerin, die nicht so grazil ist und sich alles erkämpfen musste, hat mir besonders gut gefallen. Die Protagonisten und ihre Hintergrundgeschichte fand ich also – wie man vielleicht schon erahnen kann – sehr interessant. Leider wurde hier meiner Meinung nach nur ein Teil des Potentials ausgeschöpft. Das Balletttanzen als Profisport und seine Schattenseiten wurden beispielsweise richtig genau und nach meiner Einschätzung realistisch dargestellt. Andere Themen hätte man vielleicht noch näher behandeln können, wenn sie schon da sind. Mir hat da aber auch ein wenige die Connection zu Yuna und Miles gefehlt. Ich fand die Nebenprotagonisten wie Hazel und Julie viel interessanter und vielschichtiger. Deshalb werde ich auch Band 2 und 3 der Reihe lesen und schauen, ob mir diese Geschichten vielleicht besser gefallen. Zum Schluss aber noch eine Anmerkung. Das Setting und die Atmosphäre an diesem College im verlassenen Montana und auf der Magnolia Ranch haben mich total verzaubert. Das mochte ich richtig, richtig gerne. Fazit: Die Geschichte und die Themen waren sehr vielversprechend, aber das Buch im Ganzen dann doch eher schwach. Mir fehlte der Zugang zu den Protagonisten. Der Schreibstil war okay, der Szenenwechsel jedoch öfters sprunghaft, die Dialoge manchmal schwer verfolgbar. Das Setting und die Atomsphäre haben aber wieder Pluspunkte gesammelt und ich wollte das Buch auch unbedingt zu Ende lesen. Ich mochte es also auf eine gewisse Art und Weise.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ein tolles Buch mit wichtigen Themen. Ich mochte Yuna und Miles sehr gerne ! Auch das Umfeld und die Tatsache, dass sie Tänzerin ist, hat mir sehr gut gefallen!! Ich freue micj auf den nächsten Band.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Chasing Dreams - Julia K. Stein Rezension: 2/5⭐️ Meinung: Mir wurde das Buch als Hörbuch Rezensionsexemplar von der Netgalley zur verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung. Leider wurde ich mit dieser Geschichte nicht warm. Mein Einstieg war zwar flüssig und ich kam auch recht gut rein, nur leider kam ich mit der Sprechstimme aus Miles Sicht nicht klar. Dies war mein erstes Problem, wodurch ich mich leider nicht so gut auf die Geschichte einstimmen konnte. Der Schreibstil war leider auch nicht wirklich fesselnd, teilweise sehr sprunghaft und mit gewisse Aussagen hatte ich so meine Probleme. Das Schubladendenken war sehr ausgeprägt und wurde auch im laufe des Buches leider nicht wirklich besser. Was soll ich sagen. Das Setting wäre ziemlich schön und auch die Thematik rund ums Ballett habe ich mir sehr schön vorgestellt, aber leider muss ich sagen, dass das ganze nicht sehr ausgereift ist. Fazit: Für mich leider ein Flop und nicht zu empfehlen. Der Schreibstil ist sehr sprunghaft, Stereotype sind sehr ausgeprägt und ich kann das Buch durch die vielen Makos leider nicht empfehlen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
„Chasing Dreams“ ist mein erstes Buch von Julia K. Stein. Ich habe das Cover und den Klappentext gesehen und ich wusste, dass muss ich lesen. Das Cover ist ein schöner Eyecatcher und ich liebe Pastelltöne sehr. Der Klappentext klingt mega interessant und ich mag die Idee mit dem Montana Arts College. Die meisten NA Collage Geschichten beziehen sich ja eher auf den Sport. Meine Erwartungen, an das Buch, waren deswegen auch sehr hoch. Diese Erwartungen konnten leider nicht ganz erfühlt werden. Der Schreibstil von Julia K. Stein war flüssig zu lesen und ich bin recht gut durch das Buch gekommen. Leider gab es in dem Buch auch ein paar Längen und ich musste ein bisschen kämpfen um weiter zu lesen. Die Handlung baut sich sehr langsam auf. Es dauert allein über 150 Seiten bis etwas nennenswertes zwischen den beiden Charakteren passiert und das was am Anfang zu lange gedauert hat, wurde am Ende zu schnell abgehandelt. Da hätte ich mir eine bessere Aufteilung gewünscht. Mit den Charakteren, habe ich mich auch etwas schwer getan. Yuna und Hazel waren meine Lieblinge in diesem Buch. Yuna ist eine recht stille und zurückgezogene Person. Sie gibt nicht gerne viel von ihrem Privatleben preis und dennoch konnte ich mich gut in sie hineinversetzten. Sie hat es nicht immer leicht und dennoch gibt sie nicht auf und kämpft für ihren Traum. Hazel war zwar in diesem Teil nur ein Nebencharakter, dennoch habe ich sie lieb gewonnen. Sie ist das totale Gegenteil von Yuna. Offen und wild. Aber innerlich sieht es bei ihr auch anders aus. Die Freundschaft zwischen den beiden war wirklich schön. Mit Miles hatte ich so meine Probleme. Er war mir das ganze Buch durch zu blass, wenig greifbar und ich konnte das, zwischen ihm und Yuna, nicht wirklich nachvollziehen. Mir haben da die Gefühle gefehlt. „Chasing Dreams“ war ein ganz gutes Buch für zwischendurch, aber man sollte nicht mit zu hohen Erwartungen an das Buch gehen. Allerdings konnte mich Hazel in diesem Teil absolut überzeugen und ich möchte ihr Buch auf jeden Fall lesen. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Mir gefällt das Cover hier sehr. Ich finde die Farbe einfach sehr schön und dazu die rosè goldenen Elemente, die wundervoll dazu passen. Mit dem Beginn des Buches war ich auch direkt in der Geschichte drin. Wir lernen hier zum einen unsere Protagonisten Yuna kennen, die ich gern begleitet habe. In manchen Momenten konnte ich sie nicht ganz greifen und war für mich etwas oberflächlich, doch sie war anders - sowohl von ihrem Charakter als auch ihrem Aussehen und das mochte ich. Das sie eben nicht die typische Ballerina ist. Sie war stark, zielstrebig und wusste was sie wollte. Oftmals konnte ich sie auch verstehen. Zum anderen lernen wir auch unseren Protagonisten Miles kennen, den ich sogar ein klein wenig mehr noch mochte, weil ich bei ihm auch mehr eine Verbindung aufbauen konnte. Für mich war er sehr sympathisch ruhig und mit einem großen Herzen. Wie er sich fühlte konnte ich sehr verstehen und ihn habe ich auch einfach gern begleitet. Hier fand ich das Thema ballett sehr gut umgesetzt. Normalerweise ist es nicht mein Thema, doch ich mochte den Einblick, den man hier hatte, sehr gerne. Genauso fand ich das Setting total schön. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen, genauso wie das College. Hin und wieder gab es Stellen, die ich persönlich nicht verstehen und oder nachvollziehen konnte. Leider störten mich diese auch ein bisschen, aber nur für den kleinen Moment. Ansonsten war es für mich ein Wohlfühlbuch mit einer angenehmen und eher ruhigen Atmosphäre und tollen Protagonisten. Der Schreibstil von Julia K. Stein war für mich von Anfang an sehr angenehm. Er war luftig leicht, so dass er auch flüssig zu lesen war. Eine Empfehlung von mir!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Von Julia K. Stein habe ich schon vor einiger Zeit mehrere Bücher gelesen, die mir auch gefallen haben, doch irgendwie habe ich sie als Autorin dann aus den Augen verloren. Bis zu CHASING DREAMS, das Buch bzw. das Cover haben mich sofort neugierig gemacht. Doch leider bin ich jetzt ein klein wenig enttäuscht. Etwas auch vom Schreibstil, auch wenn das eher das kleinere Problem war. Das größte Manko an der Geschichte war für mich nämlich, dass sie so dahin plätscherte und bei gut 416 Seiten einfach nicht viel passierte. So hatte ich es schwer eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Das Ende bzw. der zweite Teil hat dann die Geschichte dennoch gerettet, einfach weil ich irgendwann doch einen Draht zur Story aufgebaut habe und gerade die Nebencharaktere mir sehr viel Spaß gebracht haben. Was auch der Grund ist, warum ich auch dem nächsten Buch noch eine Chance geben möchte. Denn nur von CHASING DREAMS ausgehend, wäre die Reihe für mich keine sonderliche Empfehlung...
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ich hab mich die meiste Zeit über sehr gelangweilt. Der Druck auf den Protagonist*innen war nicht mal ansatzweise gut ausgearbeitet... Die Beziehung zwischen Miles und Yuna war süß, aber gefühlt nichts besonderes. Erst im letzten Viertel wurde es etwas spannender, aber es war alles auch ziemlich hervorsagbar. Hatte mir ingesamt mehr erwünscht...
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Chasing Dreams - Julia K. Stein - 5* Chasing Dreams war mein erstes New Adult-Romance Buch, sonst lese ich fast ausschließlich Fantasy. Ich folge der Autorin schon lange auf Instagram, und finde sie sehr sympathisch, und da ich schon länger Mal New Adult-Buchduft schnuppern wollte, und sie gerade Band 1 einer neuen Reihe herausgebracht hat, war das für mich der Anlass, den Vorstoß zu wagen. Ich mein, ein College voller Künstler, das klingt schon sehr vielversprechend! Zu Beginn hatte ich tatsächlich meine Schwierigkeiten, in den Schreibstil reinzukommen. Das hat aber nicht lange angehalten, und dann bin ich nur noch so durch die Seiten geflogen, bis ich die letzten 250 Seiten fast in einem Rutsch gelesen habe. Die Protas Yuna und Miles fand ich beide sehr sympathisch und super greifbar, auch ihre Beziehung war wunderschön. Auch die Nebencharaktere haben schnell mein Herz für sich einnehmen können, und ich freue mich schon sehr auf Hazels und Julies Geschichten. Die Atmosphäre war wie eine warme Umarmung, wie ein heißer Kaffee an einem sonnigen Herbsttag - einfach ein großartiges Wohlfühlbuch, das zwar auch einen gewissen Tiefgang hat, aber trotzdem nicht zu dramatisch war. Gerade dieses "Wohlfühl"-Gefühl, sowohl von Charakteren, Setting und Handlung und Julias Schreibstil erzeugt, hat am Ende des Tages dafür gesorgt, dass ich dieses Buch wirklich geliebt habe. Mein erster New Adult-Romance Abstecher hat mich also nicht enttäuscht - auch wenn mein Hauptfokus Fantasy bleiben wird, war das sicher nicht mein letztes NA-Romance Buch und auch die anderen Bücher der chasing-Reihe von Julia K. Stein werden sicher noch folgen! Große Leseempfehlung!!!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Schöne New Adult Romance der Ballerina Yuna auf einem Künstler*innen-College in Montana und des Baristas Miles mit trauriger Vergangenheit. Fazit: + BIPoc Protagonistin (koreanisch/mexikanische Wurzeln)
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Yuna geht ans MCPA, um dort ihrer Leidenschaft, dem Ballett tanzen, nachzugehen. Als sie auf Miles trifft, funkt es zwischen den beiden. Miles findet Yuna faszinierend, weil sie anders aussieht als die anderen Balletttänzerin und durch ihre Größe und ihre asiatischen Wurzeln heraussticht. Miles ist in sich gekehrt und zurückgezogen und arbeitet nur am Campus. Die beiden begegnen sich allerdings immer wieder und zwischen ihnen ist ein Knistern. Ich fand Yuna toll, vor allem was sie sich nach ihrer Vergangenheit aufgebaut hat und mit wie viel Ehrgeiz sie dabei ist. Auch Miles war auf seine eigene Weise faszinierend, da man ihn nicht so leicht durchschauen konnte. Dabei hat dann aber die wechselnde Perspektive geholfen, wodurch man die beiden viel besser verstehen konnte. An manchen Stellen ist mir die Geschichte allerdings ein bisschen zu langsam vorangekommen und ich konnte ein paar Handlungen nicht nachvollziehen. An sich war die Geschichte aber sehr schön und der Schreibstil der Autorin hat nicht enttäuscht, weshalb es eine sehr schöne Geschichte zum Wohlfühlen ist.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Das Cover ist einfach so wunderschön
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Perfekte Strandlektüre und absolutes wohlfühlbuch. So würde ich diese Geschichte hier zusammenfassen. Yuna und Miles haben mich in ihren Bann gezogen - es ließ sich sehr leicht lesen, so dass ich nicht lange gebraucht habe um rein zu kommen, und auch nicht um es zu beenden. Der Schreibstil war locker und leicht und angenehm, und die Charaktere waren sehr Nahbar, mit echten, begreifbaren, Problemen. Die Entwicklung, die vor allem Yuna durchgemacht hat, fand ich auch super. Man hat hier zum Ende hin eine richtige Charakter Stärke feststellen können. Alles in allem eine große Leseempfehlung. Auch wenn ihr es nicht am Strand lesen könnt, träumt euch nach Montana und das wunderschöne Setting!
Mehr von Julia K. Stein
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Am Anfang ist es mir ziemlich schwer gefallen, in das Buch reinzukommen. Es hat mich nicht von der ersten Seite an gepackt, aber ich habe das Buch nicht aufgegeben, zum Glück. Fand die Geschichte von Miles und Yuna sehr schön. Eine klassische Collage Romance, würde ich sagen. Sehr einfach geschrieben und auch nicht mit all zu viel Drama.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
„Chasing Dreams“ ist der Auftaktband zur „Montana Arts College-Reihe“, welche insgesamt drei Teile umfasst. Dabei hat mir besonders gut gefallen, dass im ersten Band das College Leben auf ein Ranch Leben trifft und gerade Ranch Settings finde ich besonders toll. Die Beschreibung des Settings war so gelungen, dass ich mich direkt dort hin versetzt fühlte. Auch der Schreibstil von Julia K. Stein konnte mich überzeugen und ich kam an sich gut durch die Geschichte durch. Die Geschichte wird aus den Sichtweisen von Yuna und Miles erzählt und ließ somit in beide Gefühlswelten gut Einblicken. Beide haben ein nicht ganz unbeschwertes Leben hinter sich und Treffen mit jeder Menge Ballast aufeinander. Einerseits mochte ich die Dynamik zwischen den beiden sehr und doch hat mir manchmal ein wenig Tiefe und Emotionalität gefehlt. An manchen Stellen hat sich das Buch für mich dann leider doch ein wenig in die Länge gezogen angefühlt. Insgesamt hat mir das Buch jedoch sehr gut gefallen, lediglich das Ende kam dann doch sehr plötzlich, sorgt aber letztlich dazu, dass ich sicherlich auch zum zweiten Band der Reihe greifen werde.

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
🩰🎀
Chasing Dreams ist wirklich eine schöne Romance und hat mir wirklich gut gefallen. Die Verbindung zwischen Yuna und Miles hat mich teilweise wirklich hart getroffen. Es steckten teilweise wirklich so viele und tiefe Gefühle in den Konversationen. Aber nicht nur die emotionalen Stellen haben mir gut gefallen. Chasing Dreams ist mit viel Humor geschrieben was mich nur so durch die Seiten hat fliegen lassen. Generell mag ich den Schreibstil von Julia K. Stein sehr gerne. Für 5 Sterne hat es aber leider aufgrund ein paar schwierigen Aussagen für mich nicht ausgereicht. Dennoch würde ich das Buch allen weiterempfehlen, die eine gute Slow-Burn Romance gepaart mit Ballett und Kunst suchen. 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Am Anfang konnte ich nicht wirklich warm werden mit dem Buch, aber je mehr ich gelesen habe, desto besser wurde es. Ich bin gerade zu durch die Seiten geflogen. Vor allem das *spoiler allert* sehr emotionale Ende hat mich sehr mitgenommen. Das Setting am Montana Arts College hat mir echt gut gefallen und deswegen freue ich mich schon, Band 2 zu lesen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Miles und Yuna
Ich fand die Geschichte an sich echt schön. Habe es nach 20% weiter als Hörbuch gehört, da mir das Buch an einigen Stellen sehr langatmig vorkam.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ich habe "Chasing Dreams" nach ca. der Hälfte abgebrochen, da es mir leider überhaupt nicht gefallen hat. Ich fand weder Yuna und Miles noch Hazel und Nate als Protagonisten sympathisch und auch das Setting konnte mich nicht ansprechen. Mit dem Schreibstil der Autorin konnte ich mich ebenfalls nicht anfreunden. Ich kann nicht genau benennen, woran es lag, aber es war eine Mischung aus dem Satzbau und den neumodischen, sprachlichen Begriffen. Sicherlich ist die Umgangssprache mittlerweile so, aber ich mag das in Bücher tatsächlich nicht. Manchmal war ich auch verwirrt, wer jetzt was gesagt hat, weil es für mich von der Schreibweise her den Anschein hatte, als hätte es z.B. Yuna gesagt, dabei gehörte es aber noch zu Miles (schwierig zu erklären 😅). Schade, da mich der Klappentext schon angesprochen hat und ich eigentlich auch schon viel Gutes über das Buch gehört habe. Aber man kann ja nun mal nicht jedes Buch mögen. Fazit: dieses Buch war leider nichts für mich.

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Wunderschön geschriebener und erzählter Liebesroman mit tiefgründigen Vergangenheiten und natürlich der richtigen Porition Liebe zwischen Yuna und Miles. Einfach schön.
Meinung Was für ein schönes Buch! Ich habe zu dem Buch in meinem SuB gegriffen, weil ich ein Buch gebraucht habe, dass mich ab der ersten Seite in seinen Bann zieht, mich gefangen hält und mich nach kurzer Lesepause zurück in die Bücherwelt katapultiert. Und es hat geklappt, ganz genau so. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, es war gut zu lesen, so geschrieben, als wäre ich dabei gewesen. Mir hat super gefallen, dass so viele unterschiedliche Charaktere und Eigenheiten eine Rolle gespielt haben und es sich alles natürlich und kein bisschen aufgesetzt gewirkt hat. Besonders bei den ersten Kapiteln ist mir aufgefallen, dass der Schreibstil von Yunas und Miles Kapiteln verschieden ist und das mag ich sehr, wenn das jemand kann und es gut zu lesen bleibt. Es hat sich zwar dann etwas mehr angeglichen, fand ich aber nicht schlimm. Yuna und Miles hatten beide ihre Geschichte, ihre Erfahrungen und ihre eigene Persönlichkeit und durften die auch leben und erzählen. Miles hat mir besonders gut gefallen, er war für mich irgendwie ein bisschen zauberhaft mit seiner ruhigen Art. Die Entwicklung hat mir sehr gefallen, der Umgang miteinander, die Liebe zu Menschen, egal in welcher Beziehung sie untereinander stehen. Das Vertrauen. Und natürlich hat mich auch begeistert, wie Julia K. Stein es geschafft hat Tanz und Malerei in geschriebenem Wort zu verankern und mich erleben zu lassen. Und auch noch erwähnenswert: das Drama in dem Buch war genau an der richtigen Stelle und im richtigen Umfang! Insgesamt ein sehr gelungenes Werk, das mich überzeugt hat. Ich kann es wärmstens weiter empfehlen für alle Young Adult und Tanz-Fans
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
"Chasing Dreams" ist eine schöne Romance für Zwischendurch. Die Geschichte ist leicht zu lesen, ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Allerdings habe ich auch etwas gebraucht, um reinzukommen. Der Schreibstil ist durch die kurzen Sätze etwas ungewohnt für mich und hat die Protagonisten sehr distanziert auf mich wirken lassen. Mit Yuna wurde ich auch tatsächlich nicht so richtig warm. Sie ist auf keinen Fall unsympathisch! Es kam mir aber vielmehr so vor, als wenn schlichtweg nicht so viel von ihr gezeigt wurde. Selbst durch ihre häufigen POVs habe ich wenig Infos zu ihr und ihrem weiteren Hintergrund bekommen. Sie war für mich nicht so greifbar wie Miles. Er hat ausführlichere POVs bekommen, man hat ihn oft begleiten dürfen und auch seine Szenen auf der Farm sind großartig gestaltet. Mit Tiefe und Gefühl wurde Miles lebendig. Ich mochte auch seine Beziehung zu den Leuten, die ihn auf der Farm aufgenommen haben. Die Storyline ist toll aufgebaut worden, da habe ich keine Probleme mit gehabt. Ich fand es besonders zum Ende dann nochmal schön, da es auch emotionaler wurde und ich doch ein paar Tränen zurückhalten musste. Zu diesem Buch habe ich allerdings noch ein kleines Aber... Zu Anfang wurden ein paar kritische Aussagen getroffen, die ich so nicht gerne gelesen habe. Es legte sich im Verlauf des Buchs, aber das ist mir hängen geblieben. Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Es wurde von "sie sieht indianisch aus" gesprochen, statt sowas wie "native" oder ähnliches zu nutzen, um das Aussehen der Ureinwohner Amerikas zu beschreiben. Ich denke, da hätte man was schöneres finden können. (Zumal das nichtmal die richtige Richtung ist, die da eingeschlagen wurde😆)

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ein gefühlvoller Auftakt mit Raum für Entwicklung 🩰🧑🏼🌾🏠
„Chasing Dreams“ von Julia K. Stein ist ein Buch, das mich auf eine gefühlvolle Reise mitgenommen hat. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, was das Lesen zu einem entspannten Erlebnis macht. Die Geschichte spielt auf einer Farm und die lebendigen Charaktere, die dort wohnen, verleihen der Handlung eine besondere Note. 🐷🐑🐴🌸 Allerdings konnte ich mit der Protagonistin Yuna nicht ganz warm werden. Sie ist keineswegs unsympathisch, aber mir hat ein gewisses Etwas gefehlt, das sie für mich greifbarer gemacht hätte. Im Gegensatz dazu fand ich Miles viel authentischer und seine Entwicklung hat mich mehr berührt. 👨🏼🎨 Der Aufbau der Story war anfangs etwas schleppend, doch je weiter ich las, desto mehr wurde ich in die Handlung hineingezogen. Besonders zum Ende hin musste ich dann doch das eine oder andere Tränchen vergießen, was für mich ein Zeichen dafür ist, dass die Geschichte emotional packend ist. Insgesamt hat mir „Chasing Dreams“ gut gefallen, und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ich habe sehr gemischte Gefühle bezüglich „Chasing Dreams“. Grundsätzlich haben mir Setting und Thematik gut gefallen, jedoch hatte einen holprigen Start mit dem Buch. Abgesehen von ein paar getroffenen Aussagen, die ich etwas schwierig fand, hatte ich meine Probleme mit dem Schreibstil. Diesen empfand ich als etwas „sprunghaft“, sodass ich leider nicht immer ganz folgen konnte. Auch die eingefügte Jugendsprache hat mich eher irritiert, als dass sie für mich passte. Ganz involviert war ich emotional leider zu keinen Zeitpunkt. Ab der Hälfte wurde all das definitiv besser und auch das Ende fand ich sehr schön. Ich glaube, wenn ich nicht recht früh schon „ausgestiegen“ wäre, hätte mir das Buch noch sehr gut gefallen
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Gerade erst beendet und schon kommt die Rezension zu „Chasing Dreams“ In meiner Rezension beziehe ich mich nicht nur auf das Buch, sondern auch das Hörbuch, da ich es abwechselnd gelesen und gehört habe. Im Buch treffen wir auf die junge und ehrgeizige Tänzerin Yuna, die von New York nach Montana zieht, um am dortigen College sich weiter ausbilden zu lassen. Sie ist eine klassische Ballerina und möchte diesen Kindheitstraum dort weiter ausleben. Soweit so gut. Dass Yuna allerdings auch gerne moderne Tänze tanzt zeigt sich erst im Verlauf der Geschichte. Neben Yuna treffen wir auch auf Miles, der als Barista im Campuscafe arbeitet und man spürt die Verbindung der beiden schon auf diesen ersten Seiten. Es ist eine ruhige, langsam klingende Romance Geschichte mit tiefen Klängen, denn Miles Vergangenheit schwebt unsichtbar über dem Glück der Beiden und baut ein wenig Spannung auf. Julias Schreibstil war äußerst angenehm zu lesen und im Hörbuch waren die Sprecher unglaublich gut. Man konnte die Geschichte kaum auf die Seite legen und so habe ich jede freie Minute genutzt, um sie entweder zu lesen und zu hören. Wie in eigentlich jedem NA Roman ist auch hier wieder ein wenig Drama vorprogrammiert und hat das ganze ein wenig aufgewirbelt. Ehrlich gesagt hat mich gerade eine bestimmte Figur, die ich aus Spoilergründen nicht nenne, mich etwas aufgeregt, was aber völlig in Ordnung war und der Geschichte keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: es hat die Geschichte merklich aufgelockert. Fazit: Ich habe keine großen Kritikpunkte und kann die Geschichte denjenigen empfehlen, die etwas zum wohlfühlen suchen. 4,5 von 5 Sternen
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Chasing dream Die Liebesgeschichte von Yuna und Miles
Yuna ist eine sehr gute Balletänzerin, sie geht auf eine neue Schule wo keiner weiß das sie einen Tumor hat. Miles lernt sie sehr schnell kennen er arbeitet bei einer Ranch. Miles hat eine Freundin aus Chicago. Oliva Miles Freundin kommt zu Besuch was Yuna überhaupt nicht gefällt sie möchte sich von Miles erstmal fern halten. Hat mir gut gefallen

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Süsse Liebesgeschichte in einem schönen Setting - Yuna & Miles 🩵
Im grossen und ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Das Setting in den Rocky Mountains ist wunderbar! ⛰️😍 Jedoch fehlte mir in jeder hinsicht ein wenig tiefgang in der Geschichte. Vieles wurde oberflächlich erwähnt und meiner Meinung nach zu wenig vertieft. Nichtsdestotrotz ist es eine süsse Liebesgeschichte zwischen Yuna & Miles!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Es geht um Yuna, sie ist Balletttänzerin und hat aufgrund einer Krankheit mit dem Tanzen pausieren müssen. Im Ballett gibt es einen ständigen Konkurrenzkampf und als sie beginnt, am Montana Arts College zu studieren, setzt sie alles daran, dass genau das niemandem auffällt. Sie muss die Beste sein, um ihren Eltern, die so viel geopfert haben, um ihren Traum zu unterstützen, zu zeigen, dass sich all das gelohnt hat, auch wenn ihr Herz nicht mehr nur ausschließlich für das Ballett schlägt. Sie trifft auf Miles, der als Barista in einem Café am Campus arbeitet. Er wurde immer wieder zu neuen Pflegefamilien weitergereicht und weiß nicht, wie sich zu Hause wirklich anfühlt, seine Gefühle kann er am besten ausdrücken, wenn er einen Pinsel in die Hand nimmt. Zwischen den beiden funkt es gewaltig, doch es darf einfach nicht sein. Ich liebe Yuna, die so strahlend ist. Wenn sie tanzt, dann geht sie ganz darin auf, genauso wie Miles in seiner Kunst, auch wenn er sie niemandem zeigen möchte, da er einfach nur für sich malt und sich keiner Kritik stellen möchte. Dieses Buch ist soo voller Gefühl, aber auch Humor und es gibt Botschaften, die unfassbar wichtig sind: Es ist wichtig Versprechen zu halten, aber nicht um jeden Preis. Nur wenn du dich damit weiterhin wohlfühlst und nicht, wenn derjenige deine Worte nicht mehr verdient. Es ist okay, wenn Träume sich ändern. Wir alle entwickeln uns weiter, lernen neue Dinge kennen, erfreuen uns an so Vielem im Leben. Du kannst immer einen neuen Weg gehen. Hauptsache du tust genau das, was dich in diesem Moment am glücklichsten macht. Ich habe das Buch zum zweiten Mal gelesen und freue mich jetzt riesig auf die weiteren Teile Chasing Fame und Chasing Hope.

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
**Rezension zu *Chasing Dreams* von Julia K. Stein** „Chasing Dreams“ beginnt vielversprechend mit einem interessanten Setting: einem College für künstlerisch begabte Studenten und einem Campus, der die kreative Atmosphäre unterstützt. Leider konnte mich das Buch im Endeffekt nicht vollständig überzeugen, da die Handlung und die Charaktere nicht die nötige Tiefe erreichten. **Positiv:** Der Schreibstil von Julia K. Stein ist sehr fließend und angenehm zu lesen. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Yuna und Miles erzählt wird, was es ermöglicht, beide Protagonisten besser kennenzulernen. Die Wechsel der Perspektiven waren gut umgesetzt und brachten etwas Abwechslung in den Erzählfluss. Das Setting des Montana Arts College mit seinem Fokus auf Tanz, Schauspiel und Kreativität ist spannend und verspricht viele interessante Einblicke in das Leben von Künstlern. Auch die Idee, dass Yuna und Miles Außenseiter sind und sich gegenseitig unterstützen, hat Potenzial. **Leider:** Die Charaktere konnten mich nicht wirklich packen. Besonders Yuna bleibt für mich blass und ich konnte mich nicht richtig in sie hineinversetzen. Ihre Persönlichkeit und ihre Entwicklung fühlten sich oft unauthentisch an, und es war schwer, ihre Entscheidungen und Gefühle nachzuvollziehen. Auch bei Miles gelang es mir nur teilweise, eine tiefere Verbindung zu ihm aufzubauen. Ich habe seine Beweggründe besser verstanden, aber auch er blieb für mich eher flach und berechenbar. Die Handlung plätscherte über weite Strecken vor sich hin, ohne echte Höhepunkte oder Überraschungen. Es fehlte an Spannung und emotionaler Tiefe, die eine Geschichte wie diese meiner Meinung nach unbedingt benötigt. Das Collegeleben und der kreative Alltag an der Kunstschule wurden nur oberflächlich behandelt, was der Geschichte noch mehr von ihrem Potenzial nahm. **Fazit:** „Chasing Dreams“ bietet eine solide Grundlage, aber leider fehlt es der Geschichte an Tiefe und Überraschungen. Die Protagonisten blieben für mich zu oberflächlich und konnten mich emotional nicht fesseln. Der Schreibstil ist gut, aber die Handlung konnte mich insgesamt nicht wirklich packen. Für Fans von New Adult ist das Buch vielleicht trotzdem einen Blick wert, aber ich hatte mir mehr erhofft. **Bewertung: 2 von 5 Sternen**

Chasing Dreams
von Julia K. Stein
3,5-4 Sterne
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Es ist eine gute Geschichte mit fesselnder Handlung, aber ich kam ab und an mit dem Schreibstil der Autorin nicht so ganz klar, was das Lesen für mich komplizierter machte. Aber da das ja ein persönliches Problem ist, gebe ich dem Buch trotzdem 4 Sterne.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Yuna möchte ihren Traum vom Tanzen verwirklichen und absolviert am Montana Arts College eine Ausbildung im klassischen Ballett. Im Campuscafe lernt sie den Künstler Miles kennen. Die beiden haben sofort eine Verbindung zueinander, jedoch hütet Miles ein Geheimnis… Ich habe mich schon lange auf das Buch gefreut und war unheimlich gespannt auf die Geschichte. Ich liebe Collegegeschichten und so hat mir ach das Montana Arts College richtig gut gefallen. Julia K. Stein hat einen unglaublich angenehmen Schreibstil. Mit Leichtigkeit, viel Witz und Humor führt sie den Leser durch die Geschichte. Gleichzeitig schafft sie es aber auch Emotionen und Gefühle so rüberzubringen, dass man sich in die Charaktere hineinversetzen kann. Für mich persönlich war es einfach die perfekte Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Ich hatte viel Spaß beim Lesen, habe gelacht, gelitten und gehofft gleichzeitig. Yuna und Miles habe ich sofort ins Herz geschlossen und fand es so schön ihre Geschichte zu verfolgen. Sie wirkten auf ihre ganz eigene Art einfach vielschichtig und authentisch. Besonders Yunas Entwicklung fand ich einfach wundervoll. Auch die Handlung selbst hat mir super gefallen und war, auch wenn sich viele Bücher des Genres von den Grundzügen her ähneln mal was anderes. Trotz dessen muss ich sagen, dass ich mir dort noch ein bisschen mehr erhofft hatte und irgendwie der letzte Funke gefehlt hat. Gegen Ende ging mir alles ein wenig zu schnell und wurde sehr abrupt aufgelöst. Chasing Dreams konnte mich vor allem mit Leichtigkeit, viel Humor aber auch mit wichtigen Themen überzeugen. Wenn ihr Collegegeschichten mögt, dann solltet ihr euch das Buch definitiv mal genauer anschauen. Ich freue mich schon jetzt sehr auf Band 2. 4,5/5 Sterne
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Eine gute Liebesgeschichte mit ernsten Themen. Der Schreibstil ist flüssig.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
„Chasing Dreams (Montana Arts College 1)“ von Julia K. Stein Preis TB: € 12,99 Preis eBook: € 9,99 Seitenanzahl: 416 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-492-06261-9 Erscheint am: 29.07.2021 im Piper Verlag ==================== Klappentext: Ein College voller junger Künstler und jede Menge Herzklopfen – New Adult aus deutscher Feder Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim Tanzen ist sie vollkommen frei. Am Montana Arts College für künstlerisch Begabte verfolgt Yuna deshalb ihren Traum vom klassischen Ballett – ihre modernen Choreografien behält sie vorerst für sich. Im Campuscafé lernt sie den verschlossenen Barista Miles kennen, der sofort von Yunas Ausstrahlung, ihren kontrollierten, eleganten Bewegungen fasziniert ist. Beide sind auf ihre Weise Außenseiter, denn Miles hat jahrelang unter dem Pflegesystem gelitten, seine Gefühle in Bildern verarbeitet. Miteinander können sie endlich sie selbst sein. Wäre da nicht Miles_ Vergangenheit, die sie einzuholen droht. ==================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Ich möchte direkt darauf hinweisen, dass diese Rezension einige der wenigen ist die mir wirklich nicht leichtgefallen sind. Das Cover ist wunderschön. Es wirkt leicht verträumt und romantisch. Und genau so eine Geschichte habe ich vielleicht auch erwartet. Was ich schön fand war im Innenteil die Karte des Campus und der Umgebung. Den Schreibstil empfand ich größtenteils ganz gut, teilweise aber leider auch etwas zähflüssig. Vor allem die erste Hälfte. Besonders gut hat mir das ganze Setting rund um das MCPA gefallen. Was mir leider immer unbewusst ins Auge fällt, sind Rechtschreibfehler. Davon ist niemand frei, auch ich nicht. Aber bei einem großen Verlag sollte es sich in Grenzen halten. Es hat den Lesefluss jetzt nicht extrem gestört aber mir fällt sowas halt leider sofort ins Auge. Ich bin zwar in die ersten Kapitel ganz gut reingekommen, aber dann hat es für meinen Geschmack leider schnell wieder abgeflacht. Ich konnte bis zum Ende leider weder zu Miles noch zu Yuna eine richtige Bindung aufbauen. Bei mir kam die Liebesgeschichte einfach nicht richtig im Herzen an. Es drehte sich für mein Empfinden sehr oft um die Nebencharaktere, weswegen diese mir auch besser gefallen haben. Alles voran Hazel, Ellen und Rich habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Die Geschichte rund um das Ballett stand teilweise sehr im Vordergrund was aber auch zu erwarten war. Ich persönlich hätte mir etwas mehr Einblick in ihre (wie im KT erwähnten) modernen Choreografien gewünscht. Auch von Miles Vergangenheit habe ich mir mehr erhofft. So war diese für mich jetzt kein Highlight. Keine Ahnung, vielleicht habe ich einfach zu hohe Erwartungen gehabt. Ich möchte jetzt auch nicht alles schlecht bewerten. Es ist im Großen und Ganzen eine leichte Lektüre für zwischendurch. Wer auf ein leichtes Buch ohne großes Drama hofft kommt hier definitiv auf seine Kosten. Fans von gefühlvollen und emotionalen Romanen könnten meiner Meinung nach enttäuscht werden. Am besten lest ihr es selbst und bildet euch euer eigenes Urteil. Ich bin noch unschlüssig ob ich Teil zwei lesen möchte. Einerseits bin ich gespannt auf die Story der Nebencharaktere, anderseits habe ich die Befürchtung dass auch die Fortsetzungen mich nicht abholen können. Ich denke ich werde es ganz spontan entscheiden. Mehr als 3 Kleeblättchen sind für mich beim besten Willen nicht drin. Einmal mehr hat sich mir gezeigt, dass ein wunderschönes Cover nicht alles ist. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar, was meine Meinung jedoch in keiner Weise beeinflusst hat. 3 von 5
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ursprünglich habe ich das Buch, bzw. die Reihe angefangen, um das Buch von Stella Tack zu verstehen. Allerdings hat mich die Reihe ziemlich schnell von sich selbst überzeugt. Yuna und Miles mochte ich sehr gerne. Ich persönlich mag Einzelgänger Typen sehr gerne und Frauen, die für ihren Traum kämpfen auch. Wobei ich Yuna zwischendurch schon fast zu ehrgeizig fand, dafür habe ich wahrscheinlich aber zu wenig Hintergrundwissen im Ballett. Die Anziehung zwischen den Beiden habe ich aber schon sehr gefühlt und mochte den ersten Teil sehr gerne.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
…künstlerisch begnadet, eingeschränkt durch auferlegte Mauern, leidenschaftlich & emotionsgeladen… Endlich die neue Reihe von Julia K. Stein, das Montana Arts College was mich schon mit den wenigen Infos neugierig auf mehr gemacht hat. Ein College was für seine Talente bekannt ist, ob diese durch Tanzen, Schauspiel oder Film glänzen, hier erwartet sie eine großartige Chance. Yuna hat jahrelang darauf hingearbeitet, endlich ihrer Leidenschaft und Liebe zum Tanz Ausdruck zu bringen, doch sie kämpft immer noch mit den Auswirkungen ihrer Krankheit, auch wenn sie als Gesund bezeichnet wird. Ihr Ehrgeiz und ihre Tatendrang spricht jedoch für sie, aber ihrer selbst auferlegten eisernen Regeln hindern sie ihr volles Potential auszuschöpfen. Alles läuft nicht wie sie erhofft hat, dann wird durch die Begegnung mit Miles, dem Barista noch ihre Gefühlswelt aus den Fugen gerät. Dieser schöpft seinen Neuanfang, da er von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht wurde, nicht die besten Erfahrungen gemacht hatte. Er schwelgt in seiner Kunst, doch die immer wiederkehrenden Begegnungen mit Yuna gehen ihn nicht aus dem Kopf, er versucht sich künstlerisch zu verausgaben, der Freundschaft nicht zu viel Bedeutung zu bemessen und sich an sein Versprechen zu halten. Was dieses genau bedeutet, müsst ihr schon selber ergründen. Ich kann euch nur drauf hinweisen dass sich auch beim um auferlegte Mauern handelt, auch wenn diese andere Beweggründe haben, als die von Yuna. Eine Geschichte, die packend, emotionsgeladen aber auch bittersüß in ihren Bann zieht. Ich habe mich sehr schnell in der Komplexität der Persönlichkeiten in dem Werk eingefunden, diese sind mir ans Herz gewachsen, ihre wundervollen Talente auch als die erstaunliche Freundschaft hat mich bewegt und ich konnte nicht abwarten, den hoffentlich guten Ausgang entgegen zu fiebern. Yuna und Miles bieten eine tolle Kombination, nicht nur ihrer Anziehungskraft, Chemie als auch Dynamik ist perfekt gewählt, ergänzend als auch auch fördernd, doch die Liebe zum kreativen Sein ist der Ausgangspunkt, der das Verständnis zum Tanz oder zur Kunst steigert. Das Werk bietet kräftezehrende als auch nervenaufreibende Einblick in die Welt des Tanzes, der emotionsgeladenen Verwicklungen, Selbstfindung als auch dem weiteren Schritt zur Erhaltung und Erschaffung eines Traumes. Ich war mitten im Geschehen, konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch verschlungen. Das Buch vermittelt die Liebe und Leidenschaft zum Tanz und macht direkt Lust am liebsten mitzumachen, die Energie einzufangen sowie beeindruckt durch die erschaffene Kunst, die einen teil am Prozess sein lässt und in ihrer Schönheit bildlich vor Augen erscheint Was natürlich am Schreibstil von Julia K. Stein lag, dieser ist fesselnd, bildlich aber auch locker, leicht, gefühlvoll und ergreifend zugleich. Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit. Der Leser stellt schnell eine Verbindung zu den Protagonisten her, teilt deren Liebe zum Tanz, der Kunst, der Sehnsüchte als auch das Leid sowie das nervenaufreibende Gefühlschaos derer. Ich bleibe begeistert, entzückt, erstaunt, ergriffen und von der künstlerischen Welt, ihren emotionsgeladenen Persönlichkeiten, dem Mut zur Überbrückung der Selbstfindung vollkommen zufrieden zurück. Als Sahnehäubchen bekam man übrigens eine Vielzahl von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, ob die neue Freundin Hazel, die Mitbewohnerin Julie oder auch der ah so charismatische Nate sowie natürlich die Mitglieder der Ranch oder des Cafes. Ein toller Einstieg in die Reihe, der mir ein tolles Lesevergnügen geboten hat. Ich freue mich schon auf den nächsten und noch mehr aus der Feder der Autorin zu lesen. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #ChasingDreams #MontanaArtsCollege #JuliaKStein #Piper #Rezension
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Hat mich erst auf den letzten 100 Seiten richtig gepackt.
Ich finde es anfänglich sehr langatmig auch die Länge der Kapitel ist etwas anstrengend mit teilweise 10-15 Seiten. Konnte mich dann irgendwann doch in die Charaktere reinfinden, die Kapitel wurden kürzer und auf den letzten 100 Seiten hab ich es komplett verschlungen und überlege nun doch auch die anderen Teile zu lesen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
4⭐ Bis 4,5⭐ Ich mochte den Einstieg. Dann fand ich es zwischenzeitlich aber ein bisschen schleppend. Aber das Ende habe ich wieder geliebt. Ich glaube, ich werde die weiteren Teile noch lesen. Oh man. Das ist schwer zu bewerten.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Puh ich weiß nicht wie ich es einschätzen soll Es hat sich teilweise gezogen wie Kaugummi Das Ende fand ich wiederum ganz gut
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Vorurteile, Klischees, total vorhersehbar, Nutzung des N-Wortes & gefühlt Liebe auf den ersten Blick. Leider ein kleiner Flop.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Abgebrochen auf Seite 228. Ich hab mich wirklich sehr auf das Buch gefreut. Das Thema Tanzen mag ich total gerne und ich liebe es darin einzutauchen. Aber bei diesem Buch wurde vom Tanzen eigentlich nicht viel erzählt. Es geht vorrangig um die Krankheit von der man bis zur aktuellen Seite nichts näheres erfährt. Generell passiert bis zum aktuellen Zeitpunkt fast gar nichts. Miles und Yuna gehen miteinander um wie Freunde und ich kann mir absolut nicht vorstellen wie sich da noch Gefühle entwickeln sollen. Miles hat ständig eine andere im Kopf die auch immer wieder zur Sprache kommt, was es mit den Gefühlen nicht einfacher macht. Deshalb möchte ich die Geschichte nicht mehr weiterverfolgen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ich komme gerade aus Montana zurück... und bin etwas mitgenommen <3 Was war das für eine Achterbahn der Gefühle... wunderschön geschrieben! Teilweise hatte ich wirklich das Gefühl, mit Miles am Fenster zu stehen und zu malen oder Yuna mit Musik auf den Ohren durch den Trainingsraum zu folgen . Dies war mein erstes Buch von Julia K. Stein und ich bin begeistert . Besonders gefallen hat mir auch das Kennenlernen der Mit- Studenten. Ich bin schon sehr gespannt, wie es am Montana Arts College weitergeht!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Eine tolle Geschichte, die aber recht zart und ruhig ist. Es war nett für Zwischendurch aber konnte mich leider nicht ganz überzeugen. 3/5
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Es liegt ein schweres Jahr hinter Yuna. Nun beginnt sie ihr Studium an dem Montana College of Performing Arts und möchte sich ganz auf ihre Tanzausbildung konzentrieren. Doch sie hat die Rechnung ohne Miles gemacht, der im Books & Beans, dem Café auf dem Campus jobbt. Seit die beiden sich zum ersten Mal begegnet sind, besteht eine besondere Anziehungskraft zwischen den beiden, dabei sind weder Yuna noch Miles auf der Suche nach einer Beziehung. "Chasing Dreams" ist der erste Band von Julia K. Steins dreiteiliger Montana Arts College Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Yuna und Miles erzählt wird. Ich habe mich mit dem Buch leider sehr schwergetan und es konnte mich nicht so mitreißen, wie ich es mir erhofft hatte. Es war mir ein wenig zu ruhig, aber mein größtes Problem war, dass ich weder mit Yuna noch mit Miles richtig warm geworden bin. Obwohl wir aus den Ich-Perspektiven lesen durften, hatte ich bis zum Schluss das Gefühl, die beiden nicht oder nur kaum zu kennen. Yuna tanzt seit ihrer Kindheit Ballett und kommt an das Montana College of Performing Arts, weil sie bei einem Wettbewerb ein Stipendium gewonnen hat. Das MCPA ist eines der besten Colleges, wenn man etwas in Schauspiel, Film oder Tanz werden will, doch trotz Stipendiums wäre es nicht Yunas erste Wahl gewesen. Eine Krankheit hat sie ein Jahr lang ausgeknockt, und nachdem sie nun wieder gesund ist, möchte sie sich nur auf das Tanzen konzentrieren. Yuna fand ich am Anfang sehr überheblich, weil sie oft über andere wertet, ohne diese zu kennen. Sie schottet sich von ihren Kommilitonen ab und möchte ihr eigenes Ding durchziehen, was ihr aber nicht so gut gelingt. Ich fand es schade, dass wir nicht mehr über ihre Zeit in New York und besonders ihre Krankheit erfahren haben. Die Zeit war schwer für Yuna, sodass diese sie geprägt haben muss, aber mir haben hier die Details gefehlt und so ist Yuna mir irgendwie immer fern geblieben. Auch mit Miles wurde ich nicht richtig warm. Er ist in vielen unterschiedlichen Pflegefamilien aufgewachsen und von Chicago nach Montana gekommen, weil er zum Schluss Schwierigkeiten in seiner Pflegefamilie hatte. Er arbeitet im Books & Beans, dem Campuscafé und auf der Magnolia Ranch, einer Gästeranch. Er ist sehr unnahbar und verschlossen, nur wenn er malt, kann er seinen Gefühlen freien Lauf lassen. Trotz der Schwierigkeiten bei seiner alten Pflegefamilie hält er stoisch an einem Versprechen fest, dass er bei seinem Abschied gegeben hat und wartet jeden Tag auf eine Nachricht aus Chicago. Von Yuna ist er sofort fasziniert. Ihre tänzerischen Bewegungen ziehen ihn in ihren Bann und der Anziehungskraft, die vom ersten Moment an zwischen ihnen ist, können sie kaum widerstehen. Die Liebesgeschichte konnte mich dann leider auch nicht wirklich packen, eben weil ich keine richtige Bindung zu Yuna und Miles aufbauen konnte. Dafür haben mir die angesprochenen Themen sehr gut gefallen! Yuna ist mit ihrer mexikanisch-koreanischen Abstammung alles andere als eine Standardballerina und tanzt auch gerne mal Hip Hop und K-Dance, was in Ballettkreisen verpönt ist. Am MCPA dürfen die Studenten ganz sie selbst sein und ihre Persönlichkeiten und sexuellen Orientierungen in Ruhe ausleben. Das Buch spielt in Appleby, Montana und ich mochte die Atmosphäre sehr gerne! Wir lernen schon die Protagonisten der Folgebände kennen und besonders auf die Geschichte von Hazel und Landon bin ich sehr gespannt! Fazit: Der Funke wollte nicht so wirklich überspringen und "Chasing Dreams" konnte mich letztendlich leider nicht so mitreißen, wie ich es mir gewünscht habe. Mir war die Geschichte zu ruhig und ich konnte weder zu Yuna noch zu Miles eine richtige Bindung aufbauen, sodass die Liebesgeschichte mich ebenfalls nicht abholen konnte. Ich vergebe schwache drei Kleeblätter und hoffe, dass mir der zweite Band besser gefallen wird!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Vielen Dank an den Saga Verlag und NetGalley, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig. Chasing Dreams war mein erstes Buch von Julia K. Stein und ich habe es hauptsächlich deshalb gelesen, weil die Protagonistin Ballett tanzt. Durch den Klappentext hatte ich den Eindruck, dass ihre Zeit am Montana Arts College und ihre Ausbildung zur Tänzerin im Vordergrund der Geschichte stehen werden. Dem war allerdings nicht so… Chasing Dreams behandelt eine Vielzahl von Themen und ich finde es wirklich schade, dass durch den Klappentext ein falscher Eindruck entsteht. Denn es sind wirklich spannende Themen, die mit einer Erwähnung noch mehr Personen auf das Buch aufmerksam machen würde. Neben Ballett geht es auch um K-Dance, was Yuna genauso gerne wie Ballett tanzt. Miles arbeitet auch nicht nur als Barista, sondern malt in seiner Freizeit, hilft auf der Ranch aus, auf der er wohnt, geht reiten und Boxen im Fitnessstudio. Von meinem persönlichen Gefühl her würde ich auch sagen, dass die Orte College, Café, Ranch und Fitnessstudio ungefähr alle gleichviel Schauplatz der Geschichte sind. Es ist insgesamt ein herbstliches Buch, würde ich sagen, da wie gesagt die Ranch eine große Rolle spielt, und es auch Lagerfeuer-Szenen gibt. Für mich ist Chasing Dreams einfach kein Buch voller Ballett und College Vibes. Die Themen haben mich auch interessiert, aber wie bereits gesagt hatte ich ganz andere Erwartungen an das Buch aufgrund des Klappentextes. Miles und Yuna sind beides vielschichtige und kreative Personen, die eine schwere Vergangenheit hinter sich haben. Miles ist bei verschiedenen Pflegefamilien aufgewachsen und in der letzten Pflegefamilie gab es Komplikationen, deren Folgen er auch noch im Meilen entfernten Montana zu spüren hat. Yuna ist mexikanisch-japanischer Abstammung, und durch ihre Ethnie hat sie mit Vorurteilen zu kämpfen. Außerdem kommt sie aus New York und darf sich als „Rich City Girl“ abstempeln lassen, obwohl sie nur durch ein Stipendium ans Montana Arts College kann. Und sie hat sich erst kürzlich von einer schweren Krankheit erholt, und will auf gar keinen Fall noch einen weiteren Punkt offenbaren, der sie angreifbar macht. Diese Konzepte der Protagonisten haben mir erstmal gut gefallen. Beide haben mehrere Hobbies und Interessen, mehrere Themen, die sie belasten und antreiben. Aber in der Ausführung hätte ich mir dann doch mehr Tiefe für die schweren Vergangenheiten der beiden gewünscht. Bis zum Ende des Buches wird nie richtig auf Yunas Krankheit eingegangen; es wird immer nur angedeutet, was es war. Und ich hätte mir da mehr klare und präzise Worte zu gewünscht. Nun zur Handlung: das Tempo ist unglaublich langsam. Erst im 10. Kapitel (beim Hörbuch waren es ca. 30%) reden die beiden das erste Mal miteinander, und das erste Date findet zwischen 60 und 70% der Geschichte statt – für mich persönlich zu spät. Zu Beginn des Buches scheint es so, als würde das Buch die Fake Relationship Trope benutzen. Yuna ist im Unterricht abgelenkt, und ihre Tanzlehrerin vermutet, dass sie Depressionen hat. Um ihre Krankheit verheimlichen, will Yuna ablenken, sieht Miles auf dem Flur, erzählt der Lehrerin, dass die beiden zusammen sind und küsst Miles dann vor ihr. Dann sagt Yuna noch, dass sie ihre Beziehung nicht mehr verheimlichen will und es ihren Mittänzer*innen erzählen wird… und dann ist das komplett nicht mehr relevant. Keiner fragt mehr danach; nur einmal macht Miles noch Witze über diesen ersten – ungefragten – Kuss. Warum baut man denn dann so eine Szene ein, wenn man das nicht weiter ausbaut? Es gab generell noch ein paar andere Momente, in denen ich mich gefragt habe, warum das vorkommt. Als Miles Yuna zum ersten Mal sieht, überlegt er, ob sie „indianisch“ sei… ich dachte das Wort „Indianer“ nutzt man nicht mehr? Hätte man da nicht einfach ein anderes Wort nehmen können? Außerdem sind mehrere Rap/Song-Lyrics abgedruckt, voller Schimpfwörter und dem unzensierten N-Wort. Das hat für die Geschichte aber keinen Mehrwert, also verstehe ich nicht, warum man das nicht hätte zensieren können. Yuna erwähnt zu Beginn des Buches auch mehrmals, dass sie ihre Zimmernachbarin Julie (Protagonistin des 3. Bandes) seltsam findet und denkt eher abwertend über ihre spirituell-angehauchten Handlungen und Denkweisen. Ich fand es schade, wie abwertend hier Spiritualität charakterisiert wird, auch wenn das natürlich die Meinung eines fiktiven Charakters ist. Aber „seltsam“ müssen wir wirklich nicht mehr zur Charakterisierung nutzen. Es gab noch mehr Aussagen, die Stereotypen verstärken und in der ich die Wortwahl wirklich unpassend fand; da ich aber das Hörbuch gehört habe, habe ich jetzt keine weiteren Zitate parat. Und ich hatte das Gefühl, dass sich ein paar Sätze wiederholt haben. Nicht komplett, aber manchmal wurde etwas erwähnt und dann kurze Zeit später wieder, nur anders formuliert. So, als wäre beim Überarbeiten vergessen worden, eine Version des Satzes wegzustreichen. Nach der ganzen Kritik noch etwas Gutes. Also loben kann ich die Sex-Szene hier im Buch. Sie zeigt, dass nicht immer alles perfekt läuft und so klappt, wie man es sich vorstellt, und begegnet dem mit Humor. Das fand ich sehr erfrischend, weil viele New Adult Bücher nur perfekten Sex zeigen, und das entspricht nicht der Realität. Und das Buch vermittelt so auch, dass man solche „Sex Fails“ (solange niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist), einfach mit Humor nehmen soll und lachen sollte, und sich nicht darüber ärgern und schämen. Die Sprecher*innen des Hörbuchs mochte ich auch. Julian Mill konnte mich ja auch z.B. bei A Reason To Stay begeistern, und ich mag seine warme Stimmfarbe einfach gerne, sowie seine lebhafte und animierte Art des Sprechens. Viola Müller habe ich auch ganz gerne zugehört, wobei ich ihre Stimme manchmal etwas zu rau und gehaucht fand. Ich weiß aber auch, dass sie bei weiteren Synchronprojekten anders gesprochen hat, klarer, weicher. Das hätte mir auch für Yuna besser gefallen. Aber insgesamt war es ein wirklich gutes Hörbuch! Eine spannende Idee, gute Sprecher*innen, vielschichtige Protagonist*innen… und trotzdem komme ich nur auf 3-3,5 Sterne von 5. Mir ging es viel zu langsam voran, und im Nachhinein fallen mir einfach zu viele abwertende und unglückliche Formulierungen ein, die meine Meinung zu dem Buch verschlechtern. Dabei sind es ja oft nur Kleinigkeiten; einzelne Worte, die man in einer Überarbeitung ersetzen kann. Denn ich bin ja nicht die einzige, der z.B. die Ausformulierung des N-Wortes oder das Wort „indianisch“ negativ aufgestoßen sind.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
4,5 Sterne Ich darf noch nicht allzu viel dazu sagen, da es erst am 29.07. erscheint. Aber bestellt es euch vor! ❤️
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Angewandte Künste (vor allem Tanz), College-Feeling, ein gemütlich Café, gute Freundinnen und vor allem ein bodenständiger sympathischer Typ von nebenan. Ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Besonders gefallen hat mir Yunas Leidenschaft für das Ballett und die heimelige Atmosphäre am Montana Arts College. Ich freue mich schon sehr auf Band 2. <3 Ein Stern Abzug gibt es aufgrund des Schreibstils. Die kurzen, eingeschobenen Sätze haben mich zu Beginn leider etwas in meinem Lesefluss gestört.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Alles an dem Buch einfach wtf
Hier meine Rage-Liste: Benutzung des N-Wortes (S.31), Schubladendenken, Skinnyshaming (,,Stockbeine“, ,,ihr Bauch wölbt sich beinahe nach innen“, ,,sie sieht aus als würde sie bald zusammenklappen“), cringe Jugendsprache (man merkt dass die Autorin doppelt so alt wie die Protagonist:innen ist) Julia, niemand nennt sein Hobby Dirty Dream, sorry. Und es heißt etwas, nicht was. wieso macht man so einen (negativen) big deal daraus dass man ihre nippel durch das Top sieht (Überraschung: nicht jede Frau trägt gerne BHs und Nippel zu haben ist das normalste der Welt) bitte schreib nicht über Pferde und reiten wenn man keine Sekunde über Begrifflichkeiten recherchiert hat (,,ich lasse Oakley schneller rennen“) Vorurteile, altmodische Denkweisen Ballerinen essen nicht nur Brokkolipizza und Smoothies bitte lasst Tiktok aus Büchern (again: Autorin doppelt so alt wie Protagonist:innen), Umgangssprache im Fließtext Krank langweilige Story ohne Inhalt, Kapitel haben sich sooo gezogen (ich muss keine fünf Seiten lange Beschreibung lesen, wie sie ihm fahrradfahren beibringt?) Instalove mein Least Favourite Trope Miles du bist nicht besser als all die ,,reichen Studierenden die das Geld von ihren Eltern hinterhergeworden bekommen“ Sorry dass ich dich da desillusionieren muss Miles warum hast du keine Freund:innen? Also überhaupt keine außer vielleicht dein ,,sensibles Pferd Oakley“??? Wäre für mich eine Red Flag tbh Zum Glück habe ich das Buch so günstig auf Vinted gefunden und keine 14€ für diesen Quatsch ausgegeben Ich hoffe so sehr dass die anderen beiden Bände besser werden, die hab ich nämlich auch noch bei mir rumstehen Wer gerne eine gute Ballett-Story lesen möchte sollte zu ,,Hold me“ von Anna Savas greifen 1,5 Sterne für das schöne Cover 😽
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
→ Kategorie: Leseempfehlung
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Chasing Dreams - oder auch: Das Desaster Miles hat mich aufgeregt. Yuna hat mich aufgeregt. Hazel hat mich aufgeregt. Es war … aufregend. Leider aber im negativen Sinne. Zwar fand ich die Themen an sich gut, aber der Umgang hat mir überhaupt gar nicht gefallen. Die Geschichte war überhaupt nicht tief, sondern hat nur an den Oberfläche gekratzt. Nein, gestreichelt… Leider bin ich fast in Vorurteilen und altmodischen Ansichten ertrunken, die von jeder Person im Buch einfach hingenommen wurden. Für mich war keinerlei Tiefe erkennbar. Die Oberflächlichkeit stand fast ausschließlich im Vordergrund. Nach etwa der Hälfte des Buches, habe ich beschlossen, dass es für mich keinen Sinn mehr ergibt, weiterzulesen und habe das Buch abgebrochen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
3,5 Sterne! ⭐️ An sich eine tolle und süße Story aber für mich waren die Protagonisten sehr unnahbar. Ich konnte mich mit denen nicht identifizieren oder wirklich kennenlernen… Sie waren sehr Oberflächlich in meinen Augen
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Seit erster Stunde liebe ich die Romane von Julia K. Stein. Sie hat einfach eine sehr besondere Art zu schreiben. So war es auch beim Auftakt ihrer Montana Reihe. Es zeichnet sich durch leise und sanfte Worte und Emotionen aus. Und zugleich ist es so liebevoll durchdacht ,so weich und so wunderschön und trotzdem facettenreich ausgearbeitet. Ihr Schreibstil ist fesselnd, einnehmend und einfach mit einer ungeheuren Bildhaftigkeit ausgestattet. Allein das Cover ist schon so wunderschön und wenn ich an diese Story denke, so deckt es sich perfekt mit dem Geschehen. Es ist als würdest du einen zarten Sommerregen auf deiner Haut spüren, wenn du von der Atmosphäre dieser Welt kostest. In die Story kam ich sofort sehr gut hinein. Ich habe Yuna und Miles sofort ins Herz geschlossen. Beide Charaktere sind sehr verletzliche und in sich gekehrte Menschen. Fast schimmert Einsamkeit durch ihre mühsam aufrechterhaltene Fassade. Man sieht Fesseln, die sich nicht so leicht abstreifen lassen. Man sieht Trauer, Schmerz, aber man sieht auch, dass sie ausbrechen möchten, um endlich das zu sein, was das Herz ersehnt. Dadurch das man ihre Perspektive erfährt, greift man so unendlich tief in ihr Leben hinein. Man erlebt, wie sie fühlen und denken. Was ihr Herz antreibt, woran sie glauben und was sie letztendlich so verändert hat. Man erfährt mehr über ihre Hintergründe. Die sich manchmal so schmerzvoll und tragend anfühlen und so viel über die Menschen dahinter verrät. Und daneben war Hazel mein absoluter Blickfang. Ich hab so gelacht an ihrer Seite, sie hat die ernste und melancholische Art etwas aufgelockert und dem Ganzen eine sehr erfrischende Note und viel Leichtigkeit verschafft. Und daneben liebe ich das Books & Beans. So passend und perfekt und gleichzeitig versprüht dieser Ort einen Hauch von Freiheit. Julia K. Stein punktet mit einer sehr leichten und sanften Lovestory. Eine Story, die sich entwickelt, aber auch ihre Konflikte und Schattenseiten hat. Im Fokus stehen Yuna und Miles. Ihr Leben, ihre Wünsche und Träume. Ihre Geheimnisse, die sie letztendlich so verändert haben. Sehr ernste Themen, die wirklich berühren und auch nachhallen. Ich hätte mir hier allerdings noch etwas mehr Tiefgang gewünscht, dass war mir in dieser Form noch etwas zu wenig. Zu wenig dramatisch, zu wenig Intensität. Und trotzdem hat es mich auf eine ganz besondere Art erreicht. Ich hab mit Miles und Yuna gelitten, geliebt und gelacht. Ich habe ihr Innerstes gefühlt und erkannt, wie einzigartig und besonders sie sind. Wie zerbrechlich und mutig. Das Tiefschläge sie nicht zerstören, sondern stärker werden lassen. Eine Story, die einfach so wundervoll und authentisch, aber gleichzeitig auch so herzzerreißend und humorvoll ist. Sie fühlt sich einfach so gut an. Definitiv ein sehr gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Auch wenn ich Kritik habe, ist es ein absolutes Highlight für mich. Denn die Autorin legt so viel Emotionen und Werte zwischen die Zeilen, dass es so viel mehr ist, als einem bewusst ist. Sie zeigt auf, dass man nur an etwas glauben muss, um es auch erreichen zu können. Das man sich nicht verbiegen muss, um ankommen und geliebt zu werden. Es ist wichtig ,sich den eigenen Wert zu bewahren, um sich letztendlich nicht selbst zu verlieren und letztendlich so auch Glück, Liebe, Vertrauen und Freundschaft zu finden Fazit: Julia K. Stein legt mit der Montana Reihe einen sehr sanften und leisen Start hin. Yuna und Miles sind so einzigartig und besonders, aber zugleich ist diese Story so tiefgreifend, so herzzerreißend und humorvoll, dass es mich völlig erwischt hat. Verbunden mit ernsten Themen ein Story, die einfach so viel gibt und etwas verändert. Ich liebe es, trotz Kritik ein absolutes Highlight. Weil diese Story einfach so viel aufzeigt und damit mitten ins Herz trifft.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
„Chasing Dreams“ ist eines dieser Bücher, die einen zwar nicht so zu 100% überzeugt haben, man jedoch auch nicht abbrechen will und sie irgendwie trotzdem gerne liest. Aber fangen wir von vorne an. Das Cover ist wirklich ein Traum und die roségoldene Veredelung trifft genau meinen Geschmack. Für das Auge ist das Cover definitiv ein Highlight. An den Schreibstil von Julia musste ich mich zuerst gewöhnen. Ich habe das Buch nur sehr schleppend beendet. Ich konnte den Dialogen ab und zu nicht folgen und die Übergänge zwischen den Szenen waren mir öfters einmal zu holprig und sprunghaft. Aber ich hatte das Gefühl, es wurde mit der Zeit immer besser. Die zweite Hälfte mochte ich dann relativ gerne. Leider konnte ich auch die Gefühle überhaupt nicht greifen, obwohl ich die Themen echt gut fand. Das war richtig schade. Gerade, dass Miles jahrelang unter dem Sozialsystem gelitten hat, die Vorurteile, die Menschen gegenüber solchen Kindern und Jugendlichen haben und Yuna als eine Balletttänzerin, die nicht so grazil ist und sich alles erkämpfen musste, hat mir besonders gut gefallen. Die Protagonisten und ihre Hintergrundgeschichte fand ich also – wie man vielleicht schon erahnen kann – sehr interessant. Leider wurde hier meiner Meinung nach nur ein Teil des Potentials ausgeschöpft. Das Balletttanzen als Profisport und seine Schattenseiten wurden beispielsweise richtig genau und nach meiner Einschätzung realistisch dargestellt. Andere Themen hätte man vielleicht noch näher behandeln können, wenn sie schon da sind. Mir hat da aber auch ein wenige die Connection zu Yuna und Miles gefehlt. Ich fand die Nebenprotagonisten wie Hazel und Julie viel interessanter und vielschichtiger. Deshalb werde ich auch Band 2 und 3 der Reihe lesen und schauen, ob mir diese Geschichten vielleicht besser gefallen. Zum Schluss aber noch eine Anmerkung. Das Setting und die Atmosphäre an diesem College im verlassenen Montana und auf der Magnolia Ranch haben mich total verzaubert. Das mochte ich richtig, richtig gerne. Fazit: Die Geschichte und die Themen waren sehr vielversprechend, aber das Buch im Ganzen dann doch eher schwach. Mir fehlte der Zugang zu den Protagonisten. Der Schreibstil war okay, der Szenenwechsel jedoch öfters sprunghaft, die Dialoge manchmal schwer verfolgbar. Das Setting und die Atomsphäre haben aber wieder Pluspunkte gesammelt und ich wollte das Buch auch unbedingt zu Ende lesen. Ich mochte es also auf eine gewisse Art und Weise.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ein tolles Buch mit wichtigen Themen. Ich mochte Yuna und Miles sehr gerne ! Auch das Umfeld und die Tatsache, dass sie Tänzerin ist, hat mir sehr gut gefallen!! Ich freue micj auf den nächsten Band.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Chasing Dreams - Julia K. Stein Rezension: 2/5⭐️ Meinung: Mir wurde das Buch als Hörbuch Rezensionsexemplar von der Netgalley zur verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung. Leider wurde ich mit dieser Geschichte nicht warm. Mein Einstieg war zwar flüssig und ich kam auch recht gut rein, nur leider kam ich mit der Sprechstimme aus Miles Sicht nicht klar. Dies war mein erstes Problem, wodurch ich mich leider nicht so gut auf die Geschichte einstimmen konnte. Der Schreibstil war leider auch nicht wirklich fesselnd, teilweise sehr sprunghaft und mit gewisse Aussagen hatte ich so meine Probleme. Das Schubladendenken war sehr ausgeprägt und wurde auch im laufe des Buches leider nicht wirklich besser. Was soll ich sagen. Das Setting wäre ziemlich schön und auch die Thematik rund ums Ballett habe ich mir sehr schön vorgestellt, aber leider muss ich sagen, dass das ganze nicht sehr ausgereift ist. Fazit: Für mich leider ein Flop und nicht zu empfehlen. Der Schreibstil ist sehr sprunghaft, Stereotype sind sehr ausgeprägt und ich kann das Buch durch die vielen Makos leider nicht empfehlen.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
„Chasing Dreams“ ist mein erstes Buch von Julia K. Stein. Ich habe das Cover und den Klappentext gesehen und ich wusste, dass muss ich lesen. Das Cover ist ein schöner Eyecatcher und ich liebe Pastelltöne sehr. Der Klappentext klingt mega interessant und ich mag die Idee mit dem Montana Arts College. Die meisten NA Collage Geschichten beziehen sich ja eher auf den Sport. Meine Erwartungen, an das Buch, waren deswegen auch sehr hoch. Diese Erwartungen konnten leider nicht ganz erfühlt werden. Der Schreibstil von Julia K. Stein war flüssig zu lesen und ich bin recht gut durch das Buch gekommen. Leider gab es in dem Buch auch ein paar Längen und ich musste ein bisschen kämpfen um weiter zu lesen. Die Handlung baut sich sehr langsam auf. Es dauert allein über 150 Seiten bis etwas nennenswertes zwischen den beiden Charakteren passiert und das was am Anfang zu lange gedauert hat, wurde am Ende zu schnell abgehandelt. Da hätte ich mir eine bessere Aufteilung gewünscht. Mit den Charakteren, habe ich mich auch etwas schwer getan. Yuna und Hazel waren meine Lieblinge in diesem Buch. Yuna ist eine recht stille und zurückgezogene Person. Sie gibt nicht gerne viel von ihrem Privatleben preis und dennoch konnte ich mich gut in sie hineinversetzten. Sie hat es nicht immer leicht und dennoch gibt sie nicht auf und kämpft für ihren Traum. Hazel war zwar in diesem Teil nur ein Nebencharakter, dennoch habe ich sie lieb gewonnen. Sie ist das totale Gegenteil von Yuna. Offen und wild. Aber innerlich sieht es bei ihr auch anders aus. Die Freundschaft zwischen den beiden war wirklich schön. Mit Miles hatte ich so meine Probleme. Er war mir das ganze Buch durch zu blass, wenig greifbar und ich konnte das, zwischen ihm und Yuna, nicht wirklich nachvollziehen. Mir haben da die Gefühle gefehlt. „Chasing Dreams“ war ein ganz gutes Buch für zwischendurch, aber man sollte nicht mit zu hohen Erwartungen an das Buch gehen. Allerdings konnte mich Hazel in diesem Teil absolut überzeugen und ich möchte ihr Buch auf jeden Fall lesen. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Mir gefällt das Cover hier sehr. Ich finde die Farbe einfach sehr schön und dazu die rosè goldenen Elemente, die wundervoll dazu passen. Mit dem Beginn des Buches war ich auch direkt in der Geschichte drin. Wir lernen hier zum einen unsere Protagonisten Yuna kennen, die ich gern begleitet habe. In manchen Momenten konnte ich sie nicht ganz greifen und war für mich etwas oberflächlich, doch sie war anders - sowohl von ihrem Charakter als auch ihrem Aussehen und das mochte ich. Das sie eben nicht die typische Ballerina ist. Sie war stark, zielstrebig und wusste was sie wollte. Oftmals konnte ich sie auch verstehen. Zum anderen lernen wir auch unseren Protagonisten Miles kennen, den ich sogar ein klein wenig mehr noch mochte, weil ich bei ihm auch mehr eine Verbindung aufbauen konnte. Für mich war er sehr sympathisch ruhig und mit einem großen Herzen. Wie er sich fühlte konnte ich sehr verstehen und ihn habe ich auch einfach gern begleitet. Hier fand ich das Thema ballett sehr gut umgesetzt. Normalerweise ist es nicht mein Thema, doch ich mochte den Einblick, den man hier hatte, sehr gerne. Genauso fand ich das Setting total schön. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen, genauso wie das College. Hin und wieder gab es Stellen, die ich persönlich nicht verstehen und oder nachvollziehen konnte. Leider störten mich diese auch ein bisschen, aber nur für den kleinen Moment. Ansonsten war es für mich ein Wohlfühlbuch mit einer angenehmen und eher ruhigen Atmosphäre und tollen Protagonisten. Der Schreibstil von Julia K. Stein war für mich von Anfang an sehr angenehm. Er war luftig leicht, so dass er auch flüssig zu lesen war. Eine Empfehlung von mir!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Von Julia K. Stein habe ich schon vor einiger Zeit mehrere Bücher gelesen, die mir auch gefallen haben, doch irgendwie habe ich sie als Autorin dann aus den Augen verloren. Bis zu CHASING DREAMS, das Buch bzw. das Cover haben mich sofort neugierig gemacht. Doch leider bin ich jetzt ein klein wenig enttäuscht. Etwas auch vom Schreibstil, auch wenn das eher das kleinere Problem war. Das größte Manko an der Geschichte war für mich nämlich, dass sie so dahin plätscherte und bei gut 416 Seiten einfach nicht viel passierte. So hatte ich es schwer eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Das Ende bzw. der zweite Teil hat dann die Geschichte dennoch gerettet, einfach weil ich irgendwann doch einen Draht zur Story aufgebaut habe und gerade die Nebencharaktere mir sehr viel Spaß gebracht haben. Was auch der Grund ist, warum ich auch dem nächsten Buch noch eine Chance geben möchte. Denn nur von CHASING DREAMS ausgehend, wäre die Reihe für mich keine sonderliche Empfehlung...
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Ich hab mich die meiste Zeit über sehr gelangweilt. Der Druck auf den Protagonist*innen war nicht mal ansatzweise gut ausgearbeitet... Die Beziehung zwischen Miles und Yuna war süß, aber gefühlt nichts besonderes. Erst im letzten Viertel wurde es etwas spannender, aber es war alles auch ziemlich hervorsagbar. Hatte mir ingesamt mehr erwünscht...
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Chasing Dreams - Julia K. Stein - 5* Chasing Dreams war mein erstes New Adult-Romance Buch, sonst lese ich fast ausschließlich Fantasy. Ich folge der Autorin schon lange auf Instagram, und finde sie sehr sympathisch, und da ich schon länger Mal New Adult-Buchduft schnuppern wollte, und sie gerade Band 1 einer neuen Reihe herausgebracht hat, war das für mich der Anlass, den Vorstoß zu wagen. Ich mein, ein College voller Künstler, das klingt schon sehr vielversprechend! Zu Beginn hatte ich tatsächlich meine Schwierigkeiten, in den Schreibstil reinzukommen. Das hat aber nicht lange angehalten, und dann bin ich nur noch so durch die Seiten geflogen, bis ich die letzten 250 Seiten fast in einem Rutsch gelesen habe. Die Protas Yuna und Miles fand ich beide sehr sympathisch und super greifbar, auch ihre Beziehung war wunderschön. Auch die Nebencharaktere haben schnell mein Herz für sich einnehmen können, und ich freue mich schon sehr auf Hazels und Julies Geschichten. Die Atmosphäre war wie eine warme Umarmung, wie ein heißer Kaffee an einem sonnigen Herbsttag - einfach ein großartiges Wohlfühlbuch, das zwar auch einen gewissen Tiefgang hat, aber trotzdem nicht zu dramatisch war. Gerade dieses "Wohlfühl"-Gefühl, sowohl von Charakteren, Setting und Handlung und Julias Schreibstil erzeugt, hat am Ende des Tages dafür gesorgt, dass ich dieses Buch wirklich geliebt habe. Mein erster New Adult-Romance Abstecher hat mich also nicht enttäuscht - auch wenn mein Hauptfokus Fantasy bleiben wird, war das sicher nicht mein letztes NA-Romance Buch und auch die anderen Bücher der chasing-Reihe von Julia K. Stein werden sicher noch folgen! Große Leseempfehlung!!!
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Schöne New Adult Romance der Ballerina Yuna auf einem Künstler*innen-College in Montana und des Baristas Miles mit trauriger Vergangenheit. Fazit: + BIPoc Protagonistin (koreanisch/mexikanische Wurzeln)
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Yuna geht ans MCPA, um dort ihrer Leidenschaft, dem Ballett tanzen, nachzugehen. Als sie auf Miles trifft, funkt es zwischen den beiden. Miles findet Yuna faszinierend, weil sie anders aussieht als die anderen Balletttänzerin und durch ihre Größe und ihre asiatischen Wurzeln heraussticht. Miles ist in sich gekehrt und zurückgezogen und arbeitet nur am Campus. Die beiden begegnen sich allerdings immer wieder und zwischen ihnen ist ein Knistern. Ich fand Yuna toll, vor allem was sie sich nach ihrer Vergangenheit aufgebaut hat und mit wie viel Ehrgeiz sie dabei ist. Auch Miles war auf seine eigene Weise faszinierend, da man ihn nicht so leicht durchschauen konnte. Dabei hat dann aber die wechselnde Perspektive geholfen, wodurch man die beiden viel besser verstehen konnte. An manchen Stellen ist mir die Geschichte allerdings ein bisschen zu langsam vorangekommen und ich konnte ein paar Handlungen nicht nachvollziehen. An sich war die Geschichte aber sehr schön und der Schreibstil der Autorin hat nicht enttäuscht, weshalb es eine sehr schöne Geschichte zum Wohlfühlen ist.
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Das Cover ist einfach so wunderschön
Chasing Dreams
von Julia K. Stein
Perfekte Strandlektüre und absolutes wohlfühlbuch. So würde ich diese Geschichte hier zusammenfassen. Yuna und Miles haben mich in ihren Bann gezogen - es ließ sich sehr leicht lesen, so dass ich nicht lange gebraucht habe um rein zu kommen, und auch nicht um es zu beenden. Der Schreibstil war locker und leicht und angenehm, und die Charaktere waren sehr Nahbar, mit echten, begreifbaren, Problemen. Die Entwicklung, die vor allem Yuna durchgemacht hat, fand ich auch super. Man hat hier zum Ende hin eine richtige Charakter Stärke feststellen können. Alles in allem eine große Leseempfehlung. Auch wenn ihr es nicht am Strand lesen könnt, träumt euch nach Montana und das wunderschöne Setting!