Bruderschaften in Coesfeld um 1500
Softcover
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Bruderschaften sind Teil der genossenschaftlichen Strukturen
des Mittelalters und der Frühen Neuzeit und prägen vor allem
das Leben in den Städten in vielfältiger Weise. Analysiert man
das Bruderschaftswesen einer Stadt, gewinnt man nicht nur
Einblicke in den religiösen Bereich städtischen Lebens,
sondern in die Stadtgesellschaft überhaupt. Im Mittelpunkt der
Untersuchung steht das Bruderschaftswesen von Coesfeld im
ausgehenden 15. und 16. Jahrhundert. Die reiche Coesfelder
Überlieferung an seriellen Quellen dieser Zeit ermöglicht
zahlreiche Erkenntnisse über das Leben, die Rolle und die
Funktionen von Bruderschaften und ihren Mitgliedern in der
Stadt. Wer ist mit wem und warum vernetzt? Diese Fragen
werden exemplarisch anhand der Schützenbruderschaft des hl.
Antonius geklärt. Basis der Untersuchung ist dabei das
Mitgliedsbuch der Bruderschaft, das in einer Edition zur
Verfügung gestellt wird. Schützenbruderschaften bilden einen
eigenen Typ, der für den Raum Westfalen beleuchtet wird.
Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Softcover
Pages
806
Price
40.70 €
Publisher
Universität Münster
Publication Date
01.02.2012
ISBN
9783840500541
Description
Bruderschaften sind Teil der genossenschaftlichen Strukturen
des Mittelalters und der Frühen Neuzeit und prägen vor allem
das Leben in den Städten in vielfältiger Weise. Analysiert man
das Bruderschaftswesen einer Stadt, gewinnt man nicht nur
Einblicke in den religiösen Bereich städtischen Lebens,
sondern in die Stadtgesellschaft überhaupt. Im Mittelpunkt der
Untersuchung steht das Bruderschaftswesen von Coesfeld im
ausgehenden 15. und 16. Jahrhundert. Die reiche Coesfelder
Überlieferung an seriellen Quellen dieser Zeit ermöglicht
zahlreiche Erkenntnisse über das Leben, die Rolle und die
Funktionen von Bruderschaften und ihren Mitgliedern in der
Stadt. Wer ist mit wem und warum vernetzt? Diese Fragen
werden exemplarisch anhand der Schützenbruderschaft des hl.
Antonius geklärt. Basis der Untersuchung ist dabei das
Mitgliedsbuch der Bruderschaft, das in einer Edition zur
Verfügung gestellt wird. Schützenbruderschaften bilden einen
eigenen Typ, der für den Raum Westfalen beleuchtet wird.
Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Softcover
Pages
806
Price
40.70 €
Publisher
Universität Münster
Publication Date
01.02.2012
ISBN
9783840500541