Blake

Blake

Audiodatei (Download)
3.69
SherlockDexterErmittlerTodesstrafe

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Amerika, Gegenwart. Timothy Blake ist ein genialer Profiler und steht als inoffizieller FBI-Mitarbeiter auf keiner Gehaltsliste. Er hat nämlich ein geheimes Laster und wird nicht mit Geld entlohnt, sondern mit etwas, das seine dunklen Triebe befriedigt. Als Blake mit seiner neuen Partnerin Special Agent Reese Thistle eine heikle Geldübergabe einfädelt, geht die Sache schief: In einem gestohlenen Wagen finden sie eine Schaufensterpuppe mit einer menschlichen Niere darin. Blake, der sein finsteres Geheimnis sorgsam hüten muss, gerät unter Verdacht …

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
23.59 €

Autorenbeschreibung

Jack Heath, geboren 1986, hat sich schon als Kind darüber beklagt, dass ihm die meisten Bücher nicht spannend genug sind. Er begann selbst zu schreiben, recherchierte in Leichenhallen und Gefängnissen und bereiste zahlreiche Länder. Heath lebt in Canberra, Australien.

Beiträge

9
Alle
4

Am Schluß etwas zu konstruiert. Ein Ermittler der anderen Art, hat mir gut gefallen!

5

Sherlock der Kannibale bzw. Hannibal der Detectiv! Nichts für schwache Nerven! Ein Mix aus Dexter, Hannibal und Sherlock Holmes!

Worum geht es? Timothy Blake ist inoffizieller Profiler beim FBI. Doch er hat ein dunkles Geheimnis - Timothy Blake ist ein Kannibale. Eines Tages geht ein Fall mächtig schief und er muss zusehen, dass sein Geheimnis nicht gelüftet wird. Meine Meinung: Ich liebe dieses Buch. Das war jetzt ein re-read für mich, da ich den zweiten Teil lesen möchte und diesen zunächst nochmal lesen wollte. Was eine gute Entscheidung war. Ich liebe Geschichten die düsterer und blutiger sind. Ich liebe Sherlock. Ich liebe Hannibal. Ich liebe Dexter. Es ist wirklich ein Buch, das absolut meinem Geschmack entspricht. Der Schreibatil ist mega flüssig und gut zu lesen. Einziges Manko das ich habe ist die Präsens-Zeitform in der es geschrieben ist, tut dem ganzen aber keinen Abbruch in meinen Augen. Allerdings sollte man dieses Buch als zart besaitete/r Leser:in mit großer vorsicht genießen. Es wird blutig. Blake ist ein super Charakter der selbstverständlich nicht perfekt ist. Und auch die anderen Charaktere sind super! Von mir auch beim re-read wieder 5/5⭐️

Sherlock der Kannibale bzw. Hannibal der Detectiv! Nichts für schwache Nerven! Ein Mix aus Dexter, Hannibal und Sherlock Holmes!
4.5

Ich bin ja sonst kein allzu großer Fan davon Bücher und Protagonisten mit anderen Werken zu vergleichen, weil bei vielen Erwartungen geweckt werden, die dann oft nicht zutreffen - Meinungen gehen da ja häufig auseinander. Deswegen war ich anfangs auch misstrauisch diesen Buch hier gegenüber, denn hier sollen Parallelen zu Dexter, You und Sherlock zu finden sein Bei den ersten beiden Namen bzw. Titeln nicke ich auch vollkommen zufrieden, der Vergleich zu Sherlock will mir jedoch nicht ganz passen. Klar, Blake ist schlau und kann kombinieren, arbeitet ebenfalls als beratender Ermittler, aber hier hört es dann allerdings auch auf. Wie dem auch sei, ich bin anfangs ziemlich schwer in die Story reingekommen, da die Protagonisten mir persönlich als schwer zugänglich erschienen und vor allem Blake als Person nicht unbedingt sympathisch ist. Das änderte sich aber von Seite zu Seite und ehe ich richtig wusste, was da eigentlich so alles passiert, war dass Buch auch schon vorbei. Ich habe mich tatsächlich extrem gut unterhalten gefühlt, auch wenn ein, zwei Sachen doch recht Over the Top waren. Aber aus dem Grund liest man ja oft Bücher oder? Um der Realität zu entfliehen und nicht um das Alltägliche auch noch auf Papier zu konsumieren. Für mich definitiv ein Highlight und ich freu mich schon jetzt auf die Fortsetzung!

4

Zartbesaitet darf frau/man nicht sein. Timothy Blake ist kein offizieller Mitarbeiter des FBI, er taucht in keiner Gehaltsliste auf aber er erhält eine Bezahlung, wenn er zur Lösung eines Falles beiträgt. Das ist auch seine Motivation dem FBI zu helfen. So auch in einem Entführungsfall eines Jugendlichen. Er macht sich auf die Suche und sein unglaubliches Beobachtungstalent hilft ihm dabei, Menschen zu lesen, zu erkennen ob diese lügen oder irgendetwas verschweigen. Eine Gabe, die er über viele lange schwierige Jahre perfektioniert hat. Was will ich hier noch sagen: Blake ist eine außergewöhnliche Figur, ein einzigartiger "Ermittler", der Eindruck hinterlässt. Seine Art Fälle zu lösen, um die Belohnung zu kassieren, war für mich ein wenig verstörend und auf einigen Ebenen sehr schräg. Ich bereue es aber nicht, das Buch gelesen zu haben. Es war mal ein Thriller der besonderen Art. Ich freue mich auf Teil 2.

3

Ich weiß irgendwie nicht so was ich von dem Buch halten soll. Die Idee fand ich sehr interessant. Und Blake fand ich als hauptproganist auch echt klasse Allerdings wurde ich mit dem Schreibstil nicht warm und irgendwie hat mich die ganze Story nicht richtig packen können. Die Auflösung wiederum fand ich richtig gut gelungen. 2-3 ⭐

1

Abgebrochen nach 40%. Ich habe es wirklich bis fast zur Hälfte versucht, aber der Fall kommt überhaupt nicht in Gang bzw. ist wahnsinnig uninteressant. Mit Blake als Figur kann ich so gar nichts anfangen, er hat keinerlei sympathischen Zug an sich, sodass man sagen könnte, man fiebert trotz seiner Veranlagung mit ihm mit. Mir ging es aber tatsächlich auch mit Dexter schon ähnlich... vielleicht ist dieses Thema einfach nichts für mich.

3

Also. Ich wollte das Buch wirklich mögen, denn was wurde es gepriesen. Sherlock meets Dexter meets Hannibal. Bester Thriller seit langem. Und so weiter. Vorweg: im Leben nicht kommt Blake an diese drei heran. Sicher, er ist etwas begabt aber auch ein ziemlicher Schwätzer der sich für besonders witzig hält. Das gefiel mir genau 3 Kapitel lang, dann wurde es anstrengend. Sehr. So witzig ist er nicht und so interessant sind die kleinen Nebenstorys die Blake erzählt nun auch nicht. Da geht der Spannungsbogen auch mächtig nach unten. Spannend waren die Ermittlungsarbeiten, die Wendungen und die nette Drogenbaron Story (also nett im Sinne von brutal), aber sobald Blake von seiner Kindheit, seinen Dämonen und was weiß ich erzählt hat: Langweile. Wirklich jedes Klischee kam dann auch vor - gut, teils wurde es drastisch dargestellt, aber naja, nur weil es gory und explizit ist, muss es noch lange nicht gut dargestellt sein. Fazit also: nein, in der Hall of Fame of grandiose Thriller Charaktere landet Blake definitiv nicht. Was für mich bleibt: ein teils sehr spannender Thriller der recht hart und blutig ist (zarte Gemüter hiermit gewarnt) mit einem endlos redenden und erstaunlich blassen Titelhelden.

4

Ein wirklich sehr interessantes Buch. Blakes Belohnungen und sein ganzes Geheimnis darum war schon echt mal was anderes. Das Ende hat mir wirklich gut gefallen und bin mal gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird.

Beitrag erstellen

Mehr von Jack Heath

Alle
Headcase (Timothy Blake Book 4)
Hideout (Timothy Blake, 3)
The Missing Passenger (Volume 2) (Liars)
Blake - Der Geschmack des Todes
Hideout
Hunter: Timothy Blake, Book 2
Blake
Blake
Blake: Thriller (Timothy-Blake-Serie 1)
Hangman
400 Minuten
Money Run

Ähnliche Bücher

Alle
Enemy
The Ending - Du wirst dich fürchten. Und du wirst nicht wissen, warum
Holiday – Sieben Tage. Drei Familien. Ein tödliches Geheimnis.
Der Store
Das Buch Ana