Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

von Ella Fields·Buch 2 von 3
Paperback
4.213
HeartbreakLiebesroman UsaYoung Adult LiebesromaneCollege Liebe

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Manche Wunden kann Liebe nicht heilen, aber sie muss es wenigstens versuchen.

Toby Hawthorne war ein Mysterium. Ein Rätsel, das nicht Teil meiner Pläne fürs College war. 
Ich war nicht auf der Suche nach Liebe. Aber ich war auch nicht nicht auf der Suche nach Liebe. Und an diesem Ort, zwischen allen Stühlen, fand er mich.

Ich hatte keine Ahnung von den Kämpfen, die er jeden Tagen austrug, und verliebte mich Hals über Kopf. Als ich es herausfand, war es zu spät. Weil ich alles wollte. Jedes zerbrochene verlorene Teil von ihm. 

Ich wusste, dass ich ihn nicht heilen konnte. Ich konnte ihn nur lieben. Aber ich hätte wissen müssen, dass Liebe nicht genug ist.

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Paperback
Seitenzahl
432
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Ella Fields ist Mutter und Ehefrau und lebt in Australien. Während ihre Kinder in der Schule sind, trifft man sie meistens, wie sie mit ihrer Katze Bert und ihrem Hund Grub über ihre Figuren und Bücher spricht. Sie ist schokoladensüchtig und eine unverbesserliche Sammlerin schöner Notizbücher. Sie liebt es, Stories mit hart erarbeiteten Happy Ends zu schreiben.

Beiträge

4
Alle
Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

von Ella Fields

3.5

Im zweiten Teil geht es um ein Thema das oftmals noch als Tabu angesehenen wird... Depressionen und Angststörung.... Das Thema Depressionen wird hier sensibel angegangen, aber schonungslos ehrlich geschildert... Pieper und Tobi haben wir im ersten Teil schon kennengelernt... Hier ist nun ihre Geschichte... Liebe kann nicht alles heilen manchmal muss man einen Schritt zurückgehen um sich selbst zu schützen... Es ist ein sehr emotionales Buch wer sich getriggert fühlt, Finger weg! 3,5 🌟 🌟 🌟 💫

Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

von Ella Fields

4

Schönes Buch

Schön geschrieben, aber viele zeizsprünhe drinnen bei denen man erstmal Zeit braucht bis man sie versteht, aber sonst nur zu empfehlen:)

Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

von Ella Fields

3

Inhalt: "Bittersweet always" ist der zweite Band der "Gray Springs University"-Reihe. In diesem Band geht es um Pippa und Toby. Sie lernen sich auf einer Party kennen. Sie findet ihn anziehend und mysteriös. Als sie langsam herausfindet, was sein Geheimnis ist und wie er eigentlich ist, wird dies zur Belastungsprobe ihrer Beziehung. Kann sie ihm helfen? Haben die beiden überhaupt eine Chance zusammen? Schließlich ist Toby genau der Typ Mann, von dem sie Abstand halten wollte.. Meinung: Das Cover gefällt mir ganz gut. Es passt sehr gut zu den Covern der anderen zwei Bände. Die Schrift finde ich wie auch schon beim ersten Buch total schön. Der Titel passt sehr gut zum Inhalt. Auch dieser Band wurde von Nina Bader übersetzt. Negativ sind mir leider die vielen Rechtschreibfehler aufgefallen. Der Schreibstil war sehr gut und flüssig zu lesen. Bei dieser Geschichte waren meine Hoffnungen und Erwartungen groß. Ich habe Pippa vom ersten Moment an im ersten Band geliebt. Auch Toby fand ich auf Anhieb sehr interessant. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch. Auf jeden Fall hat mich dieser Band enttäuscht. Es war nicht schlecht, aber es konnte mich nicht so packen wie der erste Band. Das lag vielleicht daran, dass die Geschichte anfangs zeitgleich zum ersten Band spielt. So sind einige Szenen und Gespräche nicht wirklich neu. Dadurch zog sich das Ganze anfangs etwas. Wie auch schon der vorherige Band, wird auch dieser aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten erzählt. Tobys Sicht war für mich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Bei mir sind da leider nicht so viele Gefühle rüber gekommen wie erwartet. Insgesamt haben mir besonders am Anfang die Gefühle und die Entwicklung ebendieser zueinander gefehlt. Eventuell liegt das daran, dass die bekannten Szenen aus Band eins hier eher in ein bisschen abgekürzter Form kamen und der Schwerpunkt eher auf Pippas Familiengeschichte und Tobys Krankheit und Gedanken liegt. Mit der Zeit habe ich mich an Tobys Sichtweise gewöhnt und fand sie dann auch besser. Ich finde es gut, dass Ella Fields so ein wichtiges Thema in einem New Adult Buch verarbeitet. Leider ist es heute noch viel zu oft ein Tabuthema, dabei treten psychische Krankheiten immer öfter auf. Die Idee hat mich auf jeden Fall überzeugt, aber die Umsetzung nicht ganz so. Meiner Meinung nach gab es zu viele Themen. Das hat zu ziemlich viel Drama geführt. Leider hat mir insbesondere bei Pippa die Charakterentwicklung nicht so gut gefallen. Von der lebensfrohen und gutgelaunten Pippa aus Band eins ist leider nicht so viel übrig geblieben. Natürlich geht so eine Familiengeschichte und Liebesbeziehung nicht einfach an einem vorbei, aber ich finde es schade und nicht gut, dass sich Pippas Charakter so verändert. Natürlich ist das nicht Tobys Schuld. Seine Charakterentwicklung fand ich sehr interessant und auch realistisch. Natürlich kann man sich in diesem Band auf ein Wiedersehen mit Daisy und Quinn freuen. Auch andere bekannte Gesichter tauchen hier wieder auf. Callum ist uns ja auch schon seit Band eins bekannt. Auch er taucht zwischendurch auf und wird Hauptprotagonist des dritten Bandes sein. Renee lernen wir hier auch schon ein bisschen kennen. Besonders der Moment im Krankenhaus hat mich extrem neugierig auf ihren Teil werden lassen. Ich kann es kaum erwarten ihn zu lesen und hoffe, dass er wieder so stark wie Band eins sein wird. Fazit: Zwar kann man die Bücher unabhängig voneinander lesen, aber ich würde definitiv dazu raten zuerst den ersten Band zu lesen, um sich mit dem zweiten Band nicht zu sehr zu spoilern. Auch wenn das Buch einige Schwächen hatte, konnte es mich sehr gut unterhalten. Das Thema war interessant und hat einen guten Einblick in das Krankheitsbild gebracht. Es lohnt sich auf jeden Fall die "Gray Springs University"-Reihe zu lesen.

Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

Bittersweet Always (Gray Springs University 2)

von Ella Fields

5

Mein Dank geht an NetGalley und dem Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Zum Buch: Manche Wunden kann Liebe nicht heilen, aber sie muss es wenigstens versuchen. Toby Hawthorne war ein Mysterium. Ein Rätsel, das nicht Teil meiner Pläne fürs College war. Ich war nicht auf der Suche nach Liebe. Aber ich war auch nicht nicht auf der Suche nach Liebe. Und an diesem Ort, zwischen allen Stühlen, fand er mich. Ich hatte keine Ahnung von den Kämpfen, die er jeden Tagen austrug, und verliebte mich Hals über Kopf. Als ich es herausfand, war es zu spät. Weil ich alles wollte. Jedes zerbrochene verlorene Teil von ihm. Ich wusste, dass ich ihn nicht heilen konnte. Ich konnte ihn nur lieben. Aber ich hätte wissen müssen, dass Liebe nicht genug ist. Meine Meinung: Dank eines flüssigen sowie locker-leichten Schreibstils wird man sofort in die Geschichte hineingezogen. Sie ist abwechslungsreich, spannend und tiefgründig von der ersten bis zur letzten Seite. Einmal angefangen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die recht schwierige Thematik um Depressionen, Angstzustände und bipolare Störungen hat die Autorin tiefgründig, authentisch, emotional, einfühlsam und bildhaft sehr gut dargestellt. Das die Autorin Angst hatte die Geschichte zu schreiben, so schreibt sie im Vorwort, kann ich sehr gut nachvollziehen. Denn egal um welche psychische Erkrankungen es sich handelt, es ist unheimlich schwer, dies gerecht, glaubwürdig und authentisch darzustellen, erst recht für einen gesunden Menschen. Die Charaktere hat sie sympathisch und authentisch beschrieben und deren Gedanken, Gefühle und Handlungen lassen sich hervorragend nachvollziehen und nachempfinden. Die Geschichte an sich beschreibt u.a. welche Auswirkungen die Thematik, nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für die Menschen in seinem Umfeld, hat. Wie unvorhersehbar die Stimmungsschwankungen und Handlungen des Betroffenen sind. Was es für ein Kampf ist, mit den Ängsten zu leben, sich diese einzugestehen und gegen diese anzugehen. Wie verzweifelt man dabei zusehen muss, das der Betroffene keine Hilfe in Anspruch nimmt. ……… Fazit: Eine schöne Liebesgeschichte mit vielen Emotionen die berührend und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Eine absolute Kauf-und Leseempfehlung!

Beitrag erstellen

Mehr von Ella Fields

Alle
Wrath of the Damned
Nectar of the Wicked: Eine Dark Fantasy Reihe über Magie, Verrat und Leidenschaft (Deadly Divine 1)
Nectar of the Wicked (German Version): Deadly Divine - Band 1
Wrath Of The Damned
Nectar Of The Wicked
Amid Clouds and Bones
Wrath of the Damned: The highly anticipated sequel to Nectar of the Wicked! A HOT enemies-to-lovers and marriage of convenience dark fantasy romance! (Deadly Divine duet)
Wrath of the Damned: The spicy sequel to Nectar of the Wicked, an enemies-to-lovers and marriage of convenience dark fantasy romance! (Deadly Divine duet)
The grump who stole my heart: Roman | In dieser Bad Boy Romance fliegen die Funken!
The Wolf and the Wildflower (Fated Fae)
Kingdom of Villains
The Grump Who Stole Summer
The Savage and the Swan (Fated Fae)
The Stray Prince (Royals Book 2)
The Stray Prince (Royals, Band 2)
Evil Love
A King So Cold (Royals, Band 1)
Hearts and Thorns (The Magnolia Cove)
Serenading Heartbreak
Pretty Venom (Gray Springs University 3)
Bittersweet Always: Roman (Gray Springs University 2)
Forever and Never (Magnolia Cove)
Suddenly Forbidden: New-Adult-Liebesroman voller Herzschmerz und Emotionen über Freundschaft und die erste Liebe (Gray Springs University 1)
Kiss and Break Up (Magnolia Cove)
Bloodstained Beauty
Frayed Silk

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1)
Bittersweet Always (Gray Springs University 2)
Pretty Venom (Gray Springs University 3)