Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Gabi Thieme, Jahrgang 1953, geboren und aufgewachsen im Erzgebirge, studierte in Leipzig Journalistik und arbeitete ab 1976 als Redakteurin und stellvertretende Leiterin der Außenstelle Karl-Marx-Stadt der Nachrichtenagentur ADN. 1990 wechselte sie zur bis heute größten Regionalzeitung Ostdeutschlands, der »Freien Presse« in Chemnitz, bei der sie bis Ende 2018 tätig war. Sie kennt die großen Kriminalfälle der Region und hat über die spektakulärsten nicht nur in der Zeitung ausführlich berichtet, sondern sie in spannenden Büchern aufbereitet. 2020 erschien »Mord im Regionalexpress«, 2022 »Das fast perfekte Verbrechen«. Mit »Auf dem Schulweg verschwunden« legt sie nun den dritten True-Crime-Band vor.
Beiträge
Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
von Gabi Thieme
True crime
Autorin; Gabi Thieme Buch: Auf dem Schulweg verschwunden Genre : True Crime - Wahre Verbrechen Gelesen als Taschenbuch ⭐⭐⭐⭐ Klappentext; True Crime: Wahre Verbrechen - spektakuläre Kriminalfälle Michael, 10 Jahre alt, hat den weitesten Schulweg seiner Klasse im Erzgebirge. Pünktlich macht er sich am Morgen auf den Weg. Doch er kommt nie an. Ist der Junge ausgebüxt? Die Polizei sucht fieberhaft – ohne Erfolg. Stattdessen terrorisiert ein Unbekannter Eltern und Ermittler mit anonymen Briefen. Erst acht Monate später verrät er, wo das Kind zu finden ist. Die Spur führt ins gut 100 Kilometer entfernte Leipzig. Doch einen Täter hat die Polizei damit noch lange nicht ... Keine 100 Meter trennen Elternhaus und Schule der sechs Jahre alten Ayla in Zwickau. Auf dem Weg wird sie entführt. Die Polizei kann den Täter einen Tag später festnehmen. Doch wo das Kind ist, darüber schweigt er. Die Ermittler geraten in Panik, als sie dahinter kommen, dass ihr Verdächtiger schon einmal getötet hat – da war er selbst noch Schüler ... ⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: True crime macht eines besonders aus .. Tiefgründigkeit und dennoch respektvoll gegenüber den Opfern und dessen Angehörige. Diese beiden Fälle haben mich sehr bewegt, wahrscheinlich auch weil sie in der näheren Umgebung spielen und es sich um Kinder handelt. Aber hier geht es nicht nur um die Tage, sondern auch in Trauer, Verarbeitung und vorallem auferarbeitung. Dies ist der Autorin hier gelungen. ⭐⭐⭐⭐ Fazit: True crime muss man mögen, wer sich damit identifizieren kann, sollte dieses Buch lesen.

Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
von Gabi Thieme
Kinderschicksale / Triggerwarnung
Gabi Thieme hat zwei Schicksale die ihr in ihrem Berufsleben am stärksten unter die Haut ging, aufgeschrieben. Sie kann die beiden Kinder, Michael und Ayla, nicht vergessen. Dabei bekommt sie u. a. Unterstützung von den Eltern, Großeltern und pensionierten Polizisten. In jedem Fall hat sie alles so erzählt, wie es sich in der Realität abgespielt hat. Dies ist ihr "Buch gegen das Vergessen". Mir hat das Buch gut gefallen, wenn man es so sagen darf, denn es wurde mit sehr viel Gefühl und sehr respektvoll geschrieben. Es ist schon schlimm, wenn Kinder entführt, misshandelt und ermordet werden. Viel schlimmer finde ich aber, dass der oder die Täter nach Jahren entlassen werden und dann ein neues Leben anfangen können, womöglich noch in derselben Stadt. Ich habe dieses Buch auf Raten gelesen, denn es ist schon sehr erschreckend wozu Menschen fähig sind. ❤️ Wir werden Euch nicht vergessen! ❤️

Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
von Gabi Thieme
Erschreckend
Wer sich entschließt, dieses Buch zu lesen, sollte sich vorher bewusst sein, daß es wahre Fälle sind die sehr gut bearbeitet wurden. Auch detailliert beschriebene Verbrechen kommen vor und darauf sollte man gefasst sein, grade weil es um Verbrechen an Kindern geht. Ich finde es sehr gut geschrieben, musste aber ab und an Pausen machen, weil es echt schrecklich ist, was den Kindern passiert ist.
Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
von Gabi Thieme
Vielen Dank an @paperento und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Ebooks Inhalt Michael, 10 Jahre alt, hat den weitesten Schulweg seiner Klasse im Erzgebirge. Pünktlich macht er sich am Morgen auf den Weg. Doch er kommt nie an. Ist der Junge ausgebüxt? Die Polizei sucht fieberhaft – ohne Erfolg. Stattdessen terrorisiert ein Unbekannter Eltern und Ermittler mit anonymen Briefen. Erst acht Monate später verrät er, wo das Kind zu finden ist. Die Spur führt ins gut 100 Kilometer entfernte Leipzig. Doch einen Täter hat die Polizei damit noch lange nicht ... Keine 100 Meter trennen Elternhaus und Schule der sechs Jahre alten Ayla in Zwickau. Auf dem Weg wird sie entführt. Die Polizei kann den Täter einen Tag später festnehmen. Doch wo das Kind ist, darüber schweigt er. Die Ermittler geraten in Panik, als sie dahinter kommen, dass ihr Verdächtiger schon einmal getötet hat – da war er selbst noch Schüler ... Meinung Ich bin ein großer Fan von True Crime Geschichten. So grausam und erschütternd die Schicksale auch sind. Die Autorin hat die Fälle von Michael (10) und Ayla (6) gut recherchiert, ihr schreibstil war leicht zu lesen obwohl das Thema sehr schwierig ist. Ich kann mir garnicht vorstellen wie sich die eltern und Angehörigen fühlen mögen. Wieviel Schmerz der Verlust eines Kindes ist. Spannend und verstörend. Große Lese Empfehlung
Mehr von Gabi Thieme
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Gabi Thieme, Jahrgang 1953, geboren und aufgewachsen im Erzgebirge, studierte in Leipzig Journalistik und arbeitete ab 1976 als Redakteurin und stellvertretende Leiterin der Außenstelle Karl-Marx-Stadt der Nachrichtenagentur ADN. 1990 wechselte sie zur bis heute größten Regionalzeitung Ostdeutschlands, der »Freien Presse« in Chemnitz, bei der sie bis Ende 2018 tätig war. Sie kennt die großen Kriminalfälle der Region und hat über die spektakulärsten nicht nur in der Zeitung ausführlich berichtet, sondern sie in spannenden Büchern aufbereitet. 2020 erschien »Mord im Regionalexpress«, 2022 »Das fast perfekte Verbrechen«. Mit »Auf dem Schulweg verschwunden« legt sie nun den dritten True-Crime-Band vor.
Beiträge
Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
von Gabi Thieme
True crime
Autorin; Gabi Thieme Buch: Auf dem Schulweg verschwunden Genre : True Crime - Wahre Verbrechen Gelesen als Taschenbuch ⭐⭐⭐⭐ Klappentext; True Crime: Wahre Verbrechen - spektakuläre Kriminalfälle Michael, 10 Jahre alt, hat den weitesten Schulweg seiner Klasse im Erzgebirge. Pünktlich macht er sich am Morgen auf den Weg. Doch er kommt nie an. Ist der Junge ausgebüxt? Die Polizei sucht fieberhaft – ohne Erfolg. Stattdessen terrorisiert ein Unbekannter Eltern und Ermittler mit anonymen Briefen. Erst acht Monate später verrät er, wo das Kind zu finden ist. Die Spur führt ins gut 100 Kilometer entfernte Leipzig. Doch einen Täter hat die Polizei damit noch lange nicht ... Keine 100 Meter trennen Elternhaus und Schule der sechs Jahre alten Ayla in Zwickau. Auf dem Weg wird sie entführt. Die Polizei kann den Täter einen Tag später festnehmen. Doch wo das Kind ist, darüber schweigt er. Die Ermittler geraten in Panik, als sie dahinter kommen, dass ihr Verdächtiger schon einmal getötet hat – da war er selbst noch Schüler ... ⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: True crime macht eines besonders aus .. Tiefgründigkeit und dennoch respektvoll gegenüber den Opfern und dessen Angehörige. Diese beiden Fälle haben mich sehr bewegt, wahrscheinlich auch weil sie in der näheren Umgebung spielen und es sich um Kinder handelt. Aber hier geht es nicht nur um die Tage, sondern auch in Trauer, Verarbeitung und vorallem auferarbeitung. Dies ist der Autorin hier gelungen. ⭐⭐⭐⭐ Fazit: True crime muss man mögen, wer sich damit identifizieren kann, sollte dieses Buch lesen.

Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
von Gabi Thieme
Kinderschicksale / Triggerwarnung
Gabi Thieme hat zwei Schicksale die ihr in ihrem Berufsleben am stärksten unter die Haut ging, aufgeschrieben. Sie kann die beiden Kinder, Michael und Ayla, nicht vergessen. Dabei bekommt sie u. a. Unterstützung von den Eltern, Großeltern und pensionierten Polizisten. In jedem Fall hat sie alles so erzählt, wie es sich in der Realität abgespielt hat. Dies ist ihr "Buch gegen das Vergessen". Mir hat das Buch gut gefallen, wenn man es so sagen darf, denn es wurde mit sehr viel Gefühl und sehr respektvoll geschrieben. Es ist schon schlimm, wenn Kinder entführt, misshandelt und ermordet werden. Viel schlimmer finde ich aber, dass der oder die Täter nach Jahren entlassen werden und dann ein neues Leben anfangen können, womöglich noch in derselben Stadt. Ich habe dieses Buch auf Raten gelesen, denn es ist schon sehr erschreckend wozu Menschen fähig sind. ❤️ Wir werden Euch nicht vergessen! ❤️

Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
von Gabi Thieme
Erschreckend
Wer sich entschließt, dieses Buch zu lesen, sollte sich vorher bewusst sein, daß es wahre Fälle sind die sehr gut bearbeitet wurden. Auch detailliert beschriebene Verbrechen kommen vor und darauf sollte man gefasst sein, grade weil es um Verbrechen an Kindern geht. Ich finde es sehr gut geschrieben, musste aber ab und an Pausen machen, weil es echt schrecklich ist, was den Kindern passiert ist.
Auf dem Schulweg verschwunden: Kinderschicksale | True Crime
von Gabi Thieme
Vielen Dank an @paperento und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Ebooks Inhalt Michael, 10 Jahre alt, hat den weitesten Schulweg seiner Klasse im Erzgebirge. Pünktlich macht er sich am Morgen auf den Weg. Doch er kommt nie an. Ist der Junge ausgebüxt? Die Polizei sucht fieberhaft – ohne Erfolg. Stattdessen terrorisiert ein Unbekannter Eltern und Ermittler mit anonymen Briefen. Erst acht Monate später verrät er, wo das Kind zu finden ist. Die Spur führt ins gut 100 Kilometer entfernte Leipzig. Doch einen Täter hat die Polizei damit noch lange nicht ... Keine 100 Meter trennen Elternhaus und Schule der sechs Jahre alten Ayla in Zwickau. Auf dem Weg wird sie entführt. Die Polizei kann den Täter einen Tag später festnehmen. Doch wo das Kind ist, darüber schweigt er. Die Ermittler geraten in Panik, als sie dahinter kommen, dass ihr Verdächtiger schon einmal getötet hat – da war er selbst noch Schüler ... Meinung Ich bin ein großer Fan von True Crime Geschichten. So grausam und erschütternd die Schicksale auch sind. Die Autorin hat die Fälle von Michael (10) und Ayla (6) gut recherchiert, ihr schreibstil war leicht zu lesen obwohl das Thema sehr schwierig ist. Ich kann mir garnicht vorstellen wie sich die eltern und Angehörigen fühlen mögen. Wieviel Schmerz der Verlust eines Kindes ist. Spannend und verstörend. Große Lese Empfehlung