"Auch hier?"
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
"Auch hier?"
von Sören Sieg
Gute Idee, guter Ansatz, zu überspitzte Umsetzung. Achtung, Spoiler! Meinung Ich bin ehrlich, das Cover hat mir bei diesem Buch am besten gefallen. Da ich ein großer Freund von matten Farben bin, fand ich dieses hier besonders schön. Zu sehen sind ganz viele Sprechblasen und verschiedenen Farben und Formen. Thematisch sehr passend und auch einigermaßen gut umgesetzt. Sören Sieg beschreibt in diesem Buch viele Themen, die er sich herausgesucht hat und beschreibt zu dem Themenfeld immer wiederkehrende Fragen, die so unnütz sind wie noch was – Fragen, deren Antwort man kennt, Fragen, auf die man keine Antwort möchte und Fragen, bei denen man sich immer wieder selbst ertappt, sie auch ständig zu stellen. Die Idee gefiel mir sehr gut, ich war voller Vorfreude auf dieses Buch und seine Umsetzung, doch leider wurde ich irgendwie enttäuscht. Statt der erwarteten Auflistung von dummen Fragen erwarteten mich viele Dialoge und Erklärungen dazu, warum die Frage so unnötig ist. Doch interessiert das so wirklich und muss man dafür wirklich alles sehr überspitzt darstellen? Vielleicht hätte man sich mehr Fragen ausdenken sollen und weniger Text bei den Begründungen schreiben sollen, da wäre es vielleicht noch besser gewesen. Ich meine klar, das ist ein Stil-Mittel um noch mal zu verdeutlichen, doch irgendwie hätte man das auch durchaus anders machen können. Weil was passierte beim Lesen? Ja, genau – ich hatte keine Lust mehr dieses Buch zu lesen und habe mich durchgekämpft. Wirklich, jede Seite war ein harter Kampf um so froher war ich, dass ich es beendet habe. In einem möchte ich Sören Sieg aber recht geben, wenn man darüber nachdenkt, ist es vielleicht manchmal gar nicht so schlecht, seine Fragen bevor man sie ausspricht selbst zu beantworten. Man wird wirklich viel Unnützes gefragt, man schlägt sich mit vielem herum und die meisten können sich die Fragen auch wirklich selbst beantworten. Was ich auch noch von dem Buch loben kann, dass man nebenbei noch so einiges Wissen mitbekommt, welches man so vielleicht auch noch nicht wusste. Bewertung Leider kann ich diesem Buch nur eine Schreibfeder vergeben, da es wirklich für mich ein nervtötender Kampf war, den ich durchlesen habe, sozusagen. Ich kann dem Buch leider nur wenig Positives Abgewinnen und entschuldige mich schon einmal dafür, dass die Rezension nicht besser ausfällt. Fazit Dieses Buch bekommt von mir weder ein JA noch ein NEIN. Jeder der möchte, soll es natürlich lesen. Vielleicht bin ich mit meiner Meinung auch völlig alleine, aber dazu muss ich stehen. Ich danke dem Herder Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Mehr von Sören Sieg
AlleBeschreibung
Beiträge
"Auch hier?"
von Sören Sieg
Gute Idee, guter Ansatz, zu überspitzte Umsetzung. Achtung, Spoiler! Meinung Ich bin ehrlich, das Cover hat mir bei diesem Buch am besten gefallen. Da ich ein großer Freund von matten Farben bin, fand ich dieses hier besonders schön. Zu sehen sind ganz viele Sprechblasen und verschiedenen Farben und Formen. Thematisch sehr passend und auch einigermaßen gut umgesetzt. Sören Sieg beschreibt in diesem Buch viele Themen, die er sich herausgesucht hat und beschreibt zu dem Themenfeld immer wiederkehrende Fragen, die so unnütz sind wie noch was – Fragen, deren Antwort man kennt, Fragen, auf die man keine Antwort möchte und Fragen, bei denen man sich immer wieder selbst ertappt, sie auch ständig zu stellen. Die Idee gefiel mir sehr gut, ich war voller Vorfreude auf dieses Buch und seine Umsetzung, doch leider wurde ich irgendwie enttäuscht. Statt der erwarteten Auflistung von dummen Fragen erwarteten mich viele Dialoge und Erklärungen dazu, warum die Frage so unnötig ist. Doch interessiert das so wirklich und muss man dafür wirklich alles sehr überspitzt darstellen? Vielleicht hätte man sich mehr Fragen ausdenken sollen und weniger Text bei den Begründungen schreiben sollen, da wäre es vielleicht noch besser gewesen. Ich meine klar, das ist ein Stil-Mittel um noch mal zu verdeutlichen, doch irgendwie hätte man das auch durchaus anders machen können. Weil was passierte beim Lesen? Ja, genau – ich hatte keine Lust mehr dieses Buch zu lesen und habe mich durchgekämpft. Wirklich, jede Seite war ein harter Kampf um so froher war ich, dass ich es beendet habe. In einem möchte ich Sören Sieg aber recht geben, wenn man darüber nachdenkt, ist es vielleicht manchmal gar nicht so schlecht, seine Fragen bevor man sie ausspricht selbst zu beantworten. Man wird wirklich viel Unnützes gefragt, man schlägt sich mit vielem herum und die meisten können sich die Fragen auch wirklich selbst beantworten. Was ich auch noch von dem Buch loben kann, dass man nebenbei noch so einiges Wissen mitbekommt, welches man so vielleicht auch noch nicht wusste. Bewertung Leider kann ich diesem Buch nur eine Schreibfeder vergeben, da es wirklich für mich ein nervtötender Kampf war, den ich durchlesen habe, sozusagen. Ich kann dem Buch leider nur wenig Positives Abgewinnen und entschuldige mich schon einmal dafür, dass die Rezension nicht besser ausfällt. Fazit Dieses Buch bekommt von mir weder ein JA noch ein NEIN. Jeder der möchte, soll es natürlich lesen. Vielleicht bin ich mit meiner Meinung auch völlig alleine, aber dazu muss ich stehen. Ich danke dem Herder Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.