Anonymous Noise 18
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Geboren in der Präfektur Wakayama. 2000: Mangaka-Debut in der Zeitschrift The Hana to Yume (Hakusensha) mit dem Werk »Kaminari«. 2003: Serienstart von »Charming Junkie«, einem Manga über ein Teenie-Model, in der Zeitschrift Hana to Yume (Hakusensha)und bei Carlsen Manga! von 2006-2010. »Charming Jukie« wurde ein großer Hit und gilt bis heute als eines von Fukuyamas Hauptwerken. 2008 - 2012: Veröffentlichung der Serie »Monochrome Kids«. 2013: Serienstart in Japan von »Anonymous Noise«, einem Manga über Musik und unerwiderte Liebe. Seit Ende 2017 auch bei Carlsen Manga! erhältlich! »Anonymous Noise« wurde im April 2017 erstmals als Anime im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Im November desselben Jahres erschien zudem eine Realverfilmung. ★Ryoko Fukuyama (@ryocofukuyama) | Instagram ★Ryoko Fukuyama (@ryocoryocoryoco) | Twitter ★ryoco.net(http://ryoco.net/) | HP Ryoko Fukuyama ist begeisterte Hobby-Fotografin und ist sehr aktiv auf Instagram. Sie studierte an der Chuo-Universität in Tokio und lebt heute in der Präfektur Kanagawa. Biografie des Autors
Beiträge
"Wir versteckten unsere wahren Gefühle."
ABSCHLUSSBAND! Es war ein tolles Ende, ich bin glücklich und traurig zu gleich 😭❤️ Eine tolle Romance Reihe die meiner Meinung nach von der Norm abweicht. Wer Bock hat auf einen Romance mit sehr viel Gefühlstechnischer Tiefe, tollen Charakteren und vielen Emotionalen Momenten, dem kann ich diese Reihe nur ans Herz legen! Ich liebe es wenn Charaktere erst lernen müssen sich selbst zu lieben bevor sie es für jemand anderen aufbringen können, wir brauchen mehr von sowas! Die Liebe ist nicht einfach und durchaus komplex! ♥️
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Geboren in der Präfektur Wakayama. 2000: Mangaka-Debut in der Zeitschrift The Hana to Yume (Hakusensha) mit dem Werk »Kaminari«. 2003: Serienstart von »Charming Junkie«, einem Manga über ein Teenie-Model, in der Zeitschrift Hana to Yume (Hakusensha)und bei Carlsen Manga! von 2006-2010. »Charming Jukie« wurde ein großer Hit und gilt bis heute als eines von Fukuyamas Hauptwerken. 2008 - 2012: Veröffentlichung der Serie »Monochrome Kids«. 2013: Serienstart in Japan von »Anonymous Noise«, einem Manga über Musik und unerwiderte Liebe. Seit Ende 2017 auch bei Carlsen Manga! erhältlich! »Anonymous Noise« wurde im April 2017 erstmals als Anime im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Im November desselben Jahres erschien zudem eine Realverfilmung. ★Ryoko Fukuyama (@ryocofukuyama) | Instagram ★Ryoko Fukuyama (@ryocoryocoryoco) | Twitter ★ryoco.net(http://ryoco.net/) | HP Ryoko Fukuyama ist begeisterte Hobby-Fotografin und ist sehr aktiv auf Instagram. Sie studierte an der Chuo-Universität in Tokio und lebt heute in der Präfektur Kanagawa. Biografie des Autors
Beiträge
"Wir versteckten unsere wahren Gefühle."
ABSCHLUSSBAND! Es war ein tolles Ende, ich bin glücklich und traurig zu gleich 😭❤️ Eine tolle Romance Reihe die meiner Meinung nach von der Norm abweicht. Wer Bock hat auf einen Romance mit sehr viel Gefühlstechnischer Tiefe, tollen Charakteren und vielen Emotionalen Momenten, dem kann ich diese Reihe nur ans Herz legen! Ich liebe es wenn Charaktere erst lernen müssen sich selbst zu lieben bevor sie es für jemand anderen aufbringen können, wir brauchen mehr von sowas! Die Liebe ist nicht einfach und durchaus komplex! ♥️