Andersens Märchen

Andersens Märchen

Hardcover
3.82
SchmöckerIllustrationenDie Nachtigall1001 Nacht

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

"Mein Leben ist ein hübsches Märchen, so reich und glücklich", sagte Hans Christian Andersen von sich. Und es scheint, als habe der große Märchenerzähler aus Dänemark mit diesen Worten nicht nur sein Leben, sondern auch seine Lebensaufgabe umschrieben, nämlich den Menschen mit seiner Dichtung das große und das kleine Glück und den ungeheuren Reichtum des Lebens vor Augen zu führen. Den Zauber dieser Märchenwelt hat der dänische Maler Svend Otto S., Träger der Hans-Christian-Andersen-Medaille, des Internationalen Jugendbuchpreises, mit seinen Illustrationen liebevoll hervorgehoben.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
256
Preis
7.80 €

Autorenbeschreibung

Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense auf Fünen als Sohn eines Schuhmachers geboren. Er wuchs in einfachen, ärmlichen Verhältnissen auf, doch gelang es ihm später, die versäumte Schulbildung nachzuholen. Andersen widmete sich ganz der Dichtung, und als er 1875 in Kopenhagen starb, hatten seine Märchen bereits Weltruhm erlangt.

Beiträge

2
Alle
3.5

Diese Rezension bezieht sich auf ein antiquarisches Buch(siehe Foto) . Die Auswahl der Märchen deckt sich größtenteils, aber nicht komplett mit dem im Handel noch erhältlichem Buch

Eigentlich dachte ich, dass ich nie Andersen Märchen erzählen werde. "Der standhaft Zinnsoldat", "Das Mädchen mit den Schwefelhölzer" und einige andere finde ich nicht mehr zeitgemäß. Doch dann kam mir in einer Märchensammlung "Die Schneekönigin" wieder unter und ich erinnerte mich daran, dass ich diese Geschichte als Kind geliebt habe. Grund genug um den Märchen von Hans Christian Andersen eine Chance zu geben. Eigentlich hatte ich vor mir dafür eine Gesamtausgabe zuzulegen, doch dann schenkte mir ein Freund dieses, auf einem Flohmarkt gefundene Buch. Viele Geschichten werde ich bestimmt nie erzählen. Doch ein paar habe ich mir dann doch markiert. Darunter auch unbekannte wie z. B. "Die Hirtin und der Schornsteinfeger" Spannend fand ich auch, dass Anderson das Grimm-Märchen "Die sechs Schwäne" (KHM 49) nacherzählt hat. Jetzt bin ich motiviert noch weitere Anderson-Märchen zu lesen und danach vermutlich die Märchen von Wilhelm Hauff und Ludwig Bechstein näher anzuschauen.

Diese Rezension bezieht sich auf ein antiquarisches Buch(siehe Foto) . Die Auswahl der Märchen deckt sich größtenteils, aber nicht komplett mit dem im Handel noch erhältlichem Buch
4

Eine schöne kleine Sammlung von Andersens Märchen. Perfekt für die Weihnachtszeit geeignet. (Denn Weihnachtszeit ist Märchenzeit.😊)

Beitrag erstellen

Mehr von Hans Christian Andersen

Alle
Im Land der Mitternachtssonne
Seine schönsten Märchen
Autobiografie von H. C. Andersen (Teil 2)
Autobiografie von H. C. Andersen (Teil 1)
Des Kaisers Nachtigall
Märchen von H. C. Andersen
Gedichte von H. C. Andersen
Märchen-Legenden 11
Das Unglaublichste
Der Bischof auf Börglum und seine Sippe
Der Floh und der Professor
Der Komet
Der Krüppel
Anne Lisbeth
Das Abcbuch
Das Glück kann in einem Zweige liegen
Das neue Weihnachtsland
Sonnenscheingeschichten
Tante
Tante Zahnweh
"Tanze, tanze, Puppe mein!"
Turmwächter Ole
Urgroßvater
Die große Seeschlange
"Die Irrwische sind in der Stadt", sagt die Moorfrau
Die kleinen Grünen
Die Lichte
Die Muse des neuen Jahrhunderts
Die Tage der Woche
Ein Stück Perlenschnur
Eine Geschichte aus den Dünen
"Frag die Amagerfrau"
Hühnergretes Familie
In der Kinderstube
Lumpen
Der Sohn des Pförtners
Der Stein des Weisen
Der Teetopf
Der Wind erzählt von Waldemar Doe und seinen Töchtern
Des Hagestolzen Nachtmütze
Des Paten Bilderbuch
Die Dryade
Der Gärtner und die Herrschaft
Der Hausschlüssel
Der Kobold und die Frau
Wintermärchen – Fiabe d’Inverno
La petite Sirène
Hans Christian Andersen's Fairy Tales: Retold by Naomi Lewis (PUFFIN CLASSICS)
Märchensammlung 2: In Einfacher Sprache
Märchensammlung 1: In Einfacher Sprache