Märchen von H. C. Andersen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense, Dänemark, als Sohn eines Schuhmachers und einer Wäscherin geboren. Er wuchs in Armut auf und verlor früh seinen Vater. Im Alter von 14 Jahren zog er nach Kopenhagen, um Schauspieler zu werden, scheiterte jedoch zunächst und begann, Gedichte und Geschichten zu schreiben. Dank der Unterstützung von König Friedrich VI. erhielt er 1829 eine umfangreichere Ausbildung. 1835 veröffentlichte Andersen seine erste Märchensammlung, die ihn berühmt machte. Insgesamt schrieb er 156 Märchen, darunter Klassiker wie Das hässliche Entlein und Die Prinzessin auf der Erbse. Er verfasste zudem Romane, Gedichte, Theaterstücke und Reiseberichte. Trotz seines literarischen Erfolges blieb er zeitlebens ein Einzelgänger. Andersen starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense, Dänemark, als Sohn eines Schuhmachers und einer Wäscherin geboren. Er wuchs in Armut auf und verlor früh seinen Vater. Im Alter von 14 Jahren zog er nach Kopenhagen, um Schauspieler zu werden, scheiterte jedoch zunächst und begann, Gedichte und Geschichten zu schreiben. Dank der Unterstützung von König Friedrich VI. erhielt er 1829 eine umfangreichere Ausbildung. 1835 veröffentlichte Andersen seine erste Märchensammlung, die ihn berühmt machte. Insgesamt schrieb er 156 Märchen, darunter Klassiker wie Das hässliche Entlein und Die Prinzessin auf der Erbse. Er verfasste zudem Romane, Gedichte, Theaterstücke und Reiseberichte. Trotz seines literarischen Erfolges blieb er zeitlebens ein Einzelgänger. Andersen starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.