Am Tag davor

Am Tag davor

Hardcover
4.25
LebenslügeBrüderVergeltungNordfrankreich

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Ein Roman wie ein Faustschlag.« Le Parisien

Der Tag vor der Katastrophe: Der 16-jährige Michel fährt mit seinem geliebten großen Bruder Joseph auf dem Moped durch die Straßen seiner französischen Heimatstadt. Gemeinsam fühlen sie sich unbesiegbar. Am Tag darauf kommen bei einem Grubenunglück 42 Bergmänner aufgrund eines fatalen Fehlers der Werksleitung ums Leben – Joseph stirbt infolge seiner Verletzungen. Michel flüchtet sich nach Paris, auch um die Worte des Vaters zu vergessen: »Du musst uns rächen!« Sein Schmerz aber vergeht nicht, und so beginnt Michel Jahre später einen Rachefeldzug. Noch weiß er nicht, dass die Nacht vor dem Unglück anders war, als er es in Erinnerung hat.

Ein erschütternder Roman über Schuld, Verdrängung und zwei Brüder, die einander bewunderten.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
320
Preis
23.70 €

Autorenbeschreibung

Sorj Chalandon, geboren 1952 in Tunis, gilt als einer der bedeutendsten Journalisten und Schriftsteller Frankreichs. Viele Jahre lang schrieb er für die Zeitung ›Libération‹, seit 2009 ist er Journalist bei der Wochenzeitung ›Le Canard enchaîné‹. Für seine Reportagen über Nordirland und den Prozess gegen Klaus Barbie wurde er mit dem Albert-Londres-Preis ausgezeichnet. Auch sein schriftstellerisches Schaffen wurde mit zahlreichen Literaturpreisen gewürdigt, unter anderen dem Prix Médicis und dem großen Romanpreis der Académie française.  

Beiträge

1
Alle
3

Familiendrama im Kohlemilieu

Der Plot Die Kohlemine in Lievin in Frankreich bestimmt das Leben der Bewohner. Tagein, tagaus Kohlenstaub, Angst, harte Arbeit, hartes Leben. Das Buch beleuchtet die Geschichte der Kinder von Familie Flavent, Joseph und Michael. Der Tod von Joseph prägt das Leben der Familie und besonders des Sohnes Michael. Als der Vater stirbt hat er nur eine Botschaft für seinen Sohn Michael: "Räche uns an der Zeche." Meine Meinung Mit der Bewertung dieses Buches habe ich mich schwer getan. Das Thema ist spannend und auch die Idee, die Familiengeschichte damit zu verbinden, hat mich überzeugt. Gerade im zweiten Teil des Buches, der tief in die Geschichte von Michael Flavent eindringt, kommt Spannung auf und ein Twist, der wirklich zu überraschen weiß. Warum dann nur drei Sterne? Ich fand den ersten Teil des Buches doch recht zäh. Immer wieder werden die gleichen Gedanken wiederholt. Das Buch wirft mit Begriffen aus der Bergmannssprache um sich, die mir nur teilweise bekannt waren und auch nirgends erklärt wurden. Auch war mir die Sprache/Übersetzung manchmal zu hölzern. Hier fielen Sätze, die sich für mich nicht natürlich anfühlten. Wenn man sich dann durch die zähe erste Hälfte gekämpft hat, wird man doch etwas belohnt, aber -ich möchte hier nicht zu viel verraten - das Schweigen am Ende erschließt sich mir trotz der Erklärungen nicht und das Buch verfällt in gewissem Maße wieder in die gleichen Muster der Wiederholung des schon Gesagten. Ich habe es nicht betreut, das Buch gelesen zu haben, werde es aber nicht ins Regal aufnehmen, sondern dem Bücherschrank überantworten. Vielleicht findet sich jemand, der etwas frankophiler ist oder dem das Bergmannsleben näher ist. Für all diese Menschen findet sich hier sicher ein Lesespaß.

Beitrag erstellen

Mehr von Sorj Chalandon

Alle
La furia
L'enragé: roman
Verräterkind
Enfant de salaud: roman
Wilde Freude
Une joie feroce: roman
Am Tag davor
Le Jour d'avant: Roman
Mein fremder Vater
Die vierte Wand
Chiederò perdono ai sogni (Passi)
Le Quatrième mur: Prix Goncourt des lycéens 2013
Rückkehr nach Killybegs
Le quatrieme mur (Prix Goncourt des lyceens 2013): Roman
Return to Killybegs
Die Legende unserer Väter
My Traitor