Am liebsten barfuß

Am liebsten barfuß

Taschenbuch
4.94
SensibelTiefsinnigRomantikPhilosophisch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der wurzellos aufgewachsene Joel Terlizzi findet in der emotional vernachlässigten Lin Stroker seine erste Liebe. Die beiden Teenager bauen eine innige Bindung auf und heilen aneinander- die Schatten der Vergangenheit verblassen. Joel ist attraktiv und wird mehr und mehr zur Projektionsfläche weiblicher Fantasien und rutscht in Intrigen, aus denen er sich nicht mehr allein befreien kann.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
364
Preis
18.99 €

Autorenbeschreibung

Chris Livina ist Kindertherapeutin, Autorin und Lektorin. Überzeugte Barfußläuferin, Pferdenärrin und Mixed-Media-Künstlerin. Sie schrieb schon als Kind gern Geschichten und beschäftigte sich mit Texten aller Art, bis heute. Ihre Kapitel entstehen nicht nur auf dem heimischen Laptop, sondern auch auf dem Smartphone in der Hängematte liegend, oder im Café. "Gute Ideen sollte man sofort festhalten, sonst sind sie futsch", verrät die rheinische Frohnatur. Mit der „Am liebsten“-Reihe liefert sie unerschrocken romantischen Lesestoff für Jugendliche und Erwachsene. "Aber es kommt noch mehr", verspricht Chris, und zwinkert vergnügt. "Gerade versuche ich mich im Genre Urban Fantasy."

Beiträge

4
Alle
Am liebsten barfuß ("Am liebsten"- Reihe 1)

Am liebsten barfuß ("Am liebsten"- Reihe 1)

von Chris Livina

4.5

[Werbung | Rezensionsexemplar]

ɪɴʜᴀʟᴛ Joels Leben bestand bis jetzt aus Umzügen. Nirgendwo konnte er wurzeln schlagen und endlich ankommen. Bis seine Mutter ein Haus erbt und sie endlich den Ort für immer gefunden haben. Und dort trifft Joel auf Lin. Lin, die es mit ihrem alleinerziehenden, alkoholkranken Vater auch nicht einfach hat. Sie fangen an Zeit miteinander zu verbringen und erleben ihre erste große Liebe. Doch Joel gerät immer mehr in den Fokus von anderen Mädchen und wird in ihre Intrigen hineingezogen, was seine Beziehung zu Lin in Gefahr bringt. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Cover finde ich sehr kunstvoll und hübsch gestaltet. Und es passt wirklich gut zur Geschichte. Der Schreibstil von Chris hat mir gut gefallen. Was ich erst etwas gewöhnungsbedürftig fand, dass es keine Kapitel gibt und die Sichtweise oft zwischen den Charakteren wechseln. Die meiste Zeit beschränkt es sich auf Joel und Lin, aber es werden auch immer mal wieder andere Perspektiven eingeworfen. Joel und Lin sind zwei ganz besondere Protagonisten. Sie mussten in ihren jungen Jahren schon einige mitmachen, was Narben auf ihren Seelen hinterlassen hat. Umso schöner war es zu sehen, wie die beiden sich gegenseitig gut tun und ein Stück weit zusammen heilen können. Ernste Themen wie die Alkoholsucht von Lins Vater wurden gefühlvoll in die Geschichte eingearbeitet. Es gab seichtere Stellen, aber auch Stellen die es emotional in sich hatten. Zwischendurch kam immer wieder etwas Spannung auf, aber im Mittelteil hat es sich auch leicht gezogen. Das Ende hingegen hatte es dann nochmal in sich. Eine herzerwärmende Coming Of Age Geschichte. Ich kann sie auf jeden Fall weiter empfehlen.

[Werbung | Rezensionsexemplar]
Am liebsten barfuß

Am liebsten barfuß

von Chris Livina

5

Inhalt Drei Dinge stellen das Leben des wurzellos aufgewachsenen Joel auf den Kopf, als er in das Provinznest Wrestlington zieht. A: die frappierende Ähnlichkeit mit seinem Vater (der ein Casanova war) B: der Einzug ins stadtbekannte Kapitänshaus (einer echten Sehenswürdigkeit) C: das verliebt sein in Lin (ein Mädchen, das wie Schmetterlinge durch seine Träume tanzt) Trotz aller Hindernisse lockt der 15-jährige das traumatisierte Mädchen aus ihrem Schneckenhaus und hilft ihr mit sanfter Leichtigkeit, die Schatten ihrer Vergangenheit zu bannen. Als er ungewollt zum Schulschwarm aufsteigt und Heerscharen von Mädchen in seinen Bann zieht, gerät er in einen erdrückenden Intrigendschungel. Das mühsam aufgebaute Vertrauen droht zu zerbrechen. Wird Joel LIN für alle Zeit verlieren? Ihre mächtige Gegenspielerin lässt nicht locker... Meinung Am liebsten Barfuß von @chrislivinas_leselust ist eine wunderschöne, aber etwas andere Liebesgeschichte. Sie wird nicht nur in ein paar Tagen erzählt sondern zieht sich über 3 Jahre. Es ist interessant mit anzusehen wie sich die Charaktere in dieser Zeit entwickeln (z.B. aus Außenseiter wird Mädchenschwarm) und wie verletzlich eine Beziehung auch nach dieser Zeit sein kann. Man muss dazu sagen es ist eher Ruhig geschrieben (nicht so viel Aktion) Fazit 5/5⭐️ [Rezensionsexemplar|unbezahlte Werbung]

Post image
Am liebsten barfuß ("Am liebsten"- Reihe 1)

Am liebsten barfuß ("Am liebsten"- Reihe 1)

von Chris Livina

5

Ein Buch über das Erwachsenwerden: Bei dem Buch geht es um die zwei Jugendlichen Lin und Joel, die ineinander die erste große Liebe finden und gemeinsam erwachsen werden. Hat mir sehr gut gefallen und großen Spaß gemacht zu lesen. Ich habe die beiden Charaktere (Lin & Joel) schnell in mein Herz geschlossen

Joel und Lin wachsen in keinem einfachen Umfeld auf. Doch zsm geben sie sich Halt und sind füreinander da. Im Buch begleitet man die beiden über mehrere Jahre, es gibt immer mal Zeitsprünge, mal ein paar Tage, mal ein paar Wochen, mal ein halbes Jahr. Zusammen gehen sie durch dick und dünn und stehen sich immer bei. Das Buch beginnt im ersten Kapitel 10 Jahre vor der Haupthandlung, so dass man einen Einblick in beide Leben erhält, was geschah. Im Buch kommen viele nicht einfache Themen vor : Alkoholismus / Sucht, Gewalt, Armut uvm. Als Joel und Lin sich das erste Mal begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick, auch wenn sie das natürlich nicht gleich zugeben wollen, doch beide sind fasziniert voneinander von Anfang an. Schnell begegnen sie sich wieder und lernen sich besser kennen. Als Lin in eine Notsituation gerät, ist Joel und seine Mutter Teresa für das Mädchen da und nehmen sie herzlich bei sich auf. Von da an nimmt die Liebesgeschichte der beiden seinen Lauf. Schön ist, wie Teresa das ganze unterstützt und wie vertraut Teresa und Lin schon nach kurzer Zeit sind, denn Teresa ist für Lin wie eine Mutter und Lin für Teresa wie die Tochter, die sie nie hatte. Auch finde ich es gut, wie Teresa Joel aufmerksam macht, wie er sich Lin gegenüber Verhalten sollte und was sein äußeres bewirkt bei anderen, was ihm auch schnell bewusst wird. Bald wird es für ihn ein Spießrutenlauf in der Schule. Zum Glück kann Linnea zumeist darüber stehen, auch wenn sie oftmals auch davon genervt ist, genauso wie Joel. Doch kurz darauf hat Joel für seine Lin eine Idee und schreibt mit ihr Zettelchen. Total lustig und süß 😍. Auch fande ich es süß, wie die beiden, obwohl sie schon Jugendliche sind (ca 16 Jahre alt) ihre Freude mit Straßenkreide haben, wie zwei kleine Kinder 😍. Es müssten viel mehr Leute sich ihre inneren Kinder bewahren. Ich bin froh, ich habe mir in vielen Bereichen dieses Kind bewahrt 😊 Dann fande ich toll, wie Joel sich um die ältere Dame kümmert und wie er den Leuten mit dem Wasserschlauch den Regenbogen macht und alle sich freuen, niemand schimpft. Auch nicht der Hausmeister oder die Pflegekräfte. Das war sehr schön zu lesen 😍. Was ich auch sehr gut fande, war, dass die Kommunikation zwischen Joel und Lin so wunderbar funktioniert hat. Er wusste gleich, er muss ihr alles erklären und sie ließ sich alles erklären. Das ist nicht selbstverständlich. Meist entstehen hier in Büchern Missverständnisse und Streitigkeiten, weil einer was verheimlicht und der andere es in den falschen Hals kriegt, bzw es falsch versteht. Doch Lin versteht alles, dass Joel nur aus Liebe zu Tacky (dem Hund) gehandelt hat. Joel ist sowieso ein sehr ruhiger, in sich ruhender Typ, der nur selten ausflippt. Er ist fleißig, sehr schlau und sehr loyal. Einige Zeit später passiert etwas gravierendes, was alles ändert. Lexa und Kaya, die es ja schon die ganze Zeit auf Joel abgesehen haben, und bei denen man schon die ganze Zeit wusste, man sollte sich vor ihnen hüten, tun Joel etwas an, womit ich nicht gerechnet hätte, dass sie soweit gehen 😳. Doch während Lin sich immer alles erklären ließ, warum was war, will sie das diesmal nicht. Irgendwie / irgendwo kann ich sie da auch verstehen, nach diesen "Gerüchten", aber sie hat es immer verstanden und sich erklären lassen. Nachdem einige Zeit zwischen Lin und Joel daraufhin Funkstille herrschte, ringt Lin sich durch und geht zu Teresa, welche mit ihr redet und alles erklärt. Endlich wird alles wieder gut und Joel und Lin sind wieder vereint, nachdem beide sehr gelitten haben unter der Situation. Joel scheinbar noch mehr, als Lin selbst. Doch sie erklärt ihm, woran das bei ihr lag. Dass mit der Schwangerschaft habe ich schon vorher geahnt, so schön, wie sich alle freuen und alles wieder gut geworden ist. Zum Schluss gibt es einen Zeitsprung von vier Jahren und die beiden Kleinen sind einfach so süß, goldig, knuffig geschrieben😍. Fazit : Mir hat das Buch einfach nur total gut gefallen. Ich hatte großen Spaß, die beiden beim erwachsen werden zu verfolgen und wollte zwischendurch das Buch nicht mal weg legen. Klare Empfehlung, aber ich weiß nicht für wen genau 🤔. Auf der einen Seite würde ich sagen für Jugendliche, aufgrund des Schreibstils, gerade zu Anfang. Später würde ich sagen, eher für ältere Jugendliche bis Erwachsene. Am besten ihr schaut einfach mal rein ☺️.

Am liebsten barfuß ("Am liebsten"- Reihe 1)

Am liebsten barfuß ("Am liebsten"- Reihe 1)

von Chris Livina

5

Ein Buch über das Erwachsenwerden

Ein Buch über das Erwachsenwerden: Bei dem Buch geht es um die zwei Jugendlichen Lin und Joel, die ineinander die erste große Liebe finden und gemeinsam erwachsen werden. Joel und Lin wachsen in keinem einfachen Umfeld auf. Doch zsm geben sie sich Halt und sind füreinander da. Im Buch begleitet man die beiden über mehrere Jahre, es gibt immer mal Zeitsprünge, mal ein paar Tage, mal ein paar Wochen, mal ein halbes Jahr. Zusammen gehen sie durch dick und dünn und stehen sich immer bei. Das Buch beginnt im ersten Kapitel 10 Jahre vor der Haupthandlung, so dass man einen Einblick in beide Leben erhält, was geschah. Im Buch kommen viele nicht einfache Themen vor : Alkoholismus / Sucht, Gewalt, Armut uvm. Als Joel und Lin sich das erste Mal begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick, auch wenn sie das natürlich nicht gleich zugeben wollen, doch beide sind fasziniert voneinander von Anfang an. Schnell begegnen sie sich wieder und lernen sich besser kennen. Als Lin in eine Notsituation gerät, ist Joel und seine Mutter Teresa für das Mädchen da und nehmen sie herzlich bei sich auf. Von da an nimmt die Liebesgeschichte der beiden seinen Lauf. Schön ist, wie Teresa das ganze unterstützt und wie vertraut Teresa und Lin schon nach kurzer Zeit sind, denn Teresa ist für Lin wie eine Mutter und Lin für Teresa wie die Tochter, die sie nie hatte. Auch finde ich es gut, wie Teresa Joel aufmerksam macht, wie er sich Lin gegenüber Verhalten sollte und was sein äußeres bewirkt bei anderen, was ihm auch schnell bewusst wird. Bald wird es für ihn ein Spießrutenlauf in der Schule. Zum Glück kann Linnea zumeist darüber stehen, auch wenn sie oftmals auch davon genervt ist, genauso wie Joel. Doch kurz darauf hat Joel für seine Lin eine Idee und schreibt mit ihr Zettelchen. Total lustig und süß 😍. Auch fande ich es süß, wie die beiden, obwohl sie schon Jugendliche sind (ca 16 Jahre alt) ihre Freude mit Straßenkreide haben, wie zwei kleine Kinder 😍. Es müssten viel mehr Leute sich ihre inneren Kinder bewahren. Ich bin froh, ich habe mir in vielen Bereichen dieses Kind bewahrt 😊 Dann fande ich toll, wie Joel sich um die ältere Dame kümmert und wie er den Leuten mit dem Wasserschlauch den Regenbogen macht und alle sich freuen, niemand schimpft. Auch nicht der Hausmeister oder die Pflegekräfte. Das war sehr schön zu lesen 😍. Was ich auch sehr gut fande, war, dass die Kommunikation zwischen Joel und Lin so wunderbar funktioniert hat. Er wusste gleich, er muss ihr alles erklären und sie ließ sich alles erklären. Das ist nicht selbstverständlich. Meist entstehen hier in Büchern Missverständnisse und Streitigkeiten, weil einer was verheimlicht und der andere es in den falschen Hals kriegt, bzw es falsch versteht. Doch Lin versteht alles, dass Joel nur aus Liebe zu Tacky (dem Hund) gehandelt hat. Joel ist sowieso ein sehr ruhiger, in sich ruhender Typ, der nur selten ausflippt. Er ist fleißig, sehr schlau und sehr loyal. Einige Zeit später passiert etwas gravierendes, was alles ändert. Lexa und Kaya, die es ja schon die ganze Zeit auf Joel abgesehen haben, und bei denen man schon die ganze Zeit wusste, man sollte sich vor ihnen hüten, tun Joel etwas an, womit ich nicht gerechnet hätte, dass sie soweit gehen 😳. Doch während Lin sich immer alles erklären ließ, warum was war, will sie das diesmal nicht. Irgendwie / irgendwo kann ich sie da auch verstehen, nach diesen "Gerüchten", aber sie hat es immer verstanden und sich erklären lassen. Nachdem einige Zeit zwischen Lin und Joel daraufhin Funkstille herrschte, ringt Lin sich durch und geht zu Teresa, welche mit ihr redet und alles erklärt. Endlich wird alles wieder gut und Joel und Lin sind wieder vereint, nachdem beide sehr gelitten haben unter der Situation. Joel scheinbar noch mehr, als Lin selbst. Doch sie erklärt ihm, woran das bei ihr lag. Dass mit der Schwangerschaft habe ich schon vorher geahnt, so schön, wie sich alle freuen und alles wieder gut geworden ist. Zum Schluss gibt es einen Zeitsprung von vier Jahren und die beiden Kleinen sind einfach so süß, goldig, knuffig geschrieben😍. Fazit : Mir hat das Buch einfach nur total gut gefallen. Ich hatte großen Spaß, die beiden beim erwachsen werden zu verfolgen und wollte zwischendurch das Buch nicht mal weg legen. Klare Empfehlung, aber ich weiß nicht für wen genau 🤔. Auf der einen Seite würde ich sagen für Jugendliche, aufgrund des Schreibstils, gerade zu Anfang. Später würde ich sagen, eher für ältere Jugendliche bis Erwachsene. Am besten ihr schaut einfach mal rein ☺️.

Ein Buch über das Erwachsenwerden
Beitrag erstellen

Mehr von Chris Livina

Alle
Am liebsten barfuß
Am liebsten mit dir