All for You – Verlangen
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Dreiecksgeschichte❤️💔🌶️
Der dritte Band der All for You Reihe war der für mich beste Teil von allen. Er hatte am meisten Gefühl, spicy Szenen🌶️ , ein Happy-End ❤️. Eine tolle Dreiecksgeschichte rund um Olivia.💫

Obwohl ich den ersten Teil abgebrochen habe wollte ich diesem noch eine Chance geben. Er war etwas besser aber leider doch nicht gut genug um mehr als 3 Sterne zu vergeben. Und 1 ⭐️ davon vergebe ich nur weil es sich so schnell weg lesen ließ. Sophia fand ich am interessantesten von den Bridges und ich mag den Thrope zwischendurch auch ganz gerne. Leider war er nicht gut umgesetzt. Alles war sehr oberflächlich und ich konnte den 3 ihre Liebe nicht wirklich abkaufen. Vor allem haben sich ihr Aussagen oft widersprochen. Auf der einen Seite wollten sie keine Beziehung und 2 Seiten später haben sie allen erzählt es wäre jetzt was festes ohne wirklich darüber zu sprechen. Immerhin gab es kaum Drama auch deshalb 0,5 Stern mehr. Deshalb 3 ⭐️ von mir
„Verlangen“ ist der dritte und somit der letzte Band der "All for you"-Reihe und meiner Meinung nach auch der interessanteste. Cameron und Darren (mit Maya und Vanessa) habe ich zwar sehr liebgewonnen, auch Stück für Stück durch die anderen Reihenteile, aber wirklich faszinierend fand ich vor allem Olivias Geschichte. Bisher habe ich noch kein Buch über eine Dreierbeziehung gelesen, weswegen mich diese Entwicklung absolut überrascht hat (zugegeben: ich habe den Klappentext im Vorfeld auch nicht gelesen, weil ich wusste, dass nur noch Olivia von den drei Bridge-Geschwistern übrig bleibt). Die Geschichte in „Verlangen“ war daher für mich absolutes Neuland, aber ich habe mich gerne mitreißen lassen von der Beziehung zwischen Olivia, Ian und Will. Meiner Meinung nach hätten man nicht bei allen Szenen so ins Detail gehen müssen – aber hey, es gibt sicher auch Leser, denen das gefallen hat. Im Großen und Ganzen fand ich die Liebesgeschichte aber sehr besonders und faszinierend. Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass solche arrangierten Dreiecke nicht wirklich funktionieren können, aber trotzdem fand ich diese Entwicklung authentisch und realistisch dargestellt. Mit drei vollkommen aufgeschlossenen Menschen, die sich in jeder Beziehung vertrauen und dem anderen nichts missgönnen, wirkte diese Konstellation auf mich doch relativ machbar. Zwar hatte ich wirklich bis zum Schluss die Hoffnung, dass sich Olivia für einen der beiden entscheidet (ich hatte da so meinen Favoriten), aber scheinbar wollte die Autorin dieses Arrangement auch im Epilog nicht mehr trennen. Mir hat dieser Band von allen drei Büchern am besten gefallen. Denn ich fand dieses Mal die Charaktere viel greifbarer, als in den beiden Vorgängerbänden. Damit meine ich nicht nur die Interaktion zwischen den Dreien, sondern auch wie sich alle drei individuell entwickeln, sich nicht abhängig voneinander machen und trotz allem an ihren Lebenszielen weiterarbeiten. Ich fand es toll, dass Ian weiterhin seinen Berufungen als Fliesenleger und Feuerwehrmann nachgeht, Will sich für seinen Vater einsetzt und sein "Erbe" weiterführt und auch Olivia ihr Leben verändern und unabhängig vom Geld ihrer Eltern leben möchte. Alle drei Charaktere sind auch wirkliche Charaktere. Mit all ihren Höhen und Tiefen, mit ihren Stärken und Schwächen und mit ihren widersprüchlichen Gefühlen. Gerade in Olivias Position hätte ich mich nicht wiederfinden wollen, aber ihre Gedanken dazu fand ich nachvollziehbar. Im Endeffekt sind Beziehungen doch immer etwas sehr Individuelles und persönliches. Eben: Jeder, wie er will, solange es für alle Beteiligten in Ordnung ist. Mein persönlicher Kritikpunkt an diesem Buch ist, dass die Liebe ein bisschen zu kurz kam. Es gibt schon einige sexuelle Szenen und auch die Anziehung und das Knistern zwischen Olivia, Will und Ian ist jederzeit spürbar. Aber trotzdem wirkte es die meiste Zeit eher wie ein Arrangement, bei dem jeder auf seine Kosten kommt, bei dem keiner irgendeine Verpflichtung dem anderen gegenüber eingehen muss. Zwar merkt man Ende des Buches schon, dass sich die Drei lieben und einander vertrauen, dass sie sich gemeinsam eine Zukunft aufbauen möchten und dass sie alle drei gleichberechtigt sind, aber im Verlauf der Handlung kam mir das zu kurz. Diese Herzschmerz-Komponente hat mir wirklich gefehlt. Meredith Wilds Schreibstil ist wie gewohnt packend, ansprechend und sehr flüssig. Die Gefühle der Figuren kommen meiner Meinung nach super beim Leser an und auch gerade Olivias innerer Kampf mit den Vorurteilen anderer hat mir gut gefallen. Dies ist nun die zweite Reihe, die ich von der Autorin beendet habe, weswegen ich gespannt bin, welche Bücher noch von ihr bei mir eintrudeln werden. Hoffentlich kommen da noch spannende und knisternde Geschichten auf mich zu. Fazit „All for you – Verlangen“ ist für mich der beste und interessanteste Teil der Reihe. Mir hat es gefallen, dass die Autorin keine Scheu hatte, über eine solche Dreiergeschichte zu schreiben. Zudem konnte sie die Gedanken und Gefühle der Charaktere gut an den Leser bringen und hat mich gerade mit der Figur von Olivia überzeugen können. Ich freue mich auf weitere Bücher von Meredith Wild.
MEINE MEINUNG In „All for You - Verlangen (Bridge Reihe, Band 3“ geht es um Olivia, die immer das getan hat, mich as man von ihr erwartet hat. Nun will sie aber etwas riskieren und durch ihren Umzug nach New York eine andere Seite zulassen. Als sie Will kennenlernt und später dann auch seinen Freund Ian befindet sie sich plötzlich zwischen zwei Männern. Kann sie ihnen überhaupt trauen? Olivia kommt aus reichem Hause und hat bisher immer das getan was andere von vor erwartet haben. Nun will sie durch ihren Umzug nach New York alles ändern. Will ist Investor und auf den ersten Blick sehr sympathisch. Er scheint etwas an sich zu haben, das Olivia anzieht und sie neugierig macht. Ian ist ein Freund von Will und ist ebenso anziehend. Dass er ebenso wie sein Freund gewisse Vorlieben hat, erfährt wie erst später. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus verschiedenen Perspektiven wie der von Will, Ian und Olivia erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse der Großstadt von New York ist immer wieder ein Highlight und zieht mich immer wieder an. Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in Olivias Geschichte gezogen. Sie hat immer das gemacht was andere erwartet haben, weil sie aus keiner Armen Familie kommt. Als sie dann nach New York zieht und dort Will kennenlernt, weil der ein mitverantwortlicher für ein Projekt ist, scheint es direkt zu knistern. Will spürt, dass er sich von ihr angezogen fühlt und das sie eine dunkle Seite an sich hat. Kann er ihr zeigen, dass er genau der richtige ist um sie heraus zu lassen? Später trifft Olivia auch auf Ian, der gerade bei Will lebt und er ebenso Olivia kennt und es zwischen ihnen knistert. In welches Spiel gerät sie da und welche Zukunft kann es haben? Ist sie für Will bloß ein Zeitvertreib und was ist, wenn beide Männer sie nicht loslassen? Die Autorin hat mich mit diesem Band wieder völlig umgehauen. Eigentlich habe ich den 2 Band nicht gelesen und habe zuerst nicht geahnt ein klein wenig gespoilert zu werden. Nun ja deswegen muss ich mir Band 2 auf meine Liste setzen, um die Charaktere besser kennenzulernen. Das Cover sieht, wie die anderen der Reihe aus nur die Farbe ist etwas anders gestaltet. Fazit Mit „All for You - Verlangen (Bridge Reihe, Band 3“ schafft die Autorin einen mitreißenden 3 Band ihrer Reihe, den ich einfach nicht weglegen konnte. Ich bin gespannt, was als Nächstes kommt.
„All for you (3) – Verlangen“ von Meredith Wild Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 12,90 Preis eBook: € 9,99 Seitenanzahl: 348 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-7363-0672-1 Erschienen am: 27.04.2018 im LYX Verlag by Bastei Lübbe =========================== Klappentext: „In jedem reichen Mädchen schlummert ein böses, das nur darauf wartet, dass der richtige Kerl es zum Spielen auffordert. Und dieser Kerl bin ich.“ Olivia Bridge hat immer getan, was andere von ihr erwartet haben. Doch damit ist jetzt Schluss! Liv will endlich etwas riskieren und ihr Leben in vollen Zügen genießen. Da kommt ihr der Umzug nach New York gerade recht. Doch sie hat nicht mit dem charismatischen Investor Will Donovan gerechnet, der sie schon bei ihrer ersten Begegnung in seinen Bann zieht. Will entfesselt ein bisher unbekanntes Verlangen in ihr und entführt sie in eine Welt voller Sehnsucht, Leidenschaft und bedingungsloser Hingabe. Eine Welt, die außer Kontrolle gerät, als Wills bester Freund Ian in das erotische Spiel einsteigt und Liv sich zwischen zwei Männern wiederfindet, die keine Regeln zu kennen scheinen … =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Mein Fazit: Der erste Teil hat mir gut gefallen. Der zweite war auch ganz gut, wenn auch etwas schwächer als der erste. Ich habe leider das Gefühl, dass es mit jedem Teil schwächer wurde. Doch mit dem dritten konnte mich die Autorin leider nicht überzeugen. Ich bin kein Fan von diesen Dreiecksgeschichten. Sicher, jetzt kann man sagen, dass das anhand des Klappentextes zu erwarten war. Aber es gibt eben solche und solche Dreiecksgeschichten. Der Schreibstil ist wie bereits gewohnt sehr flüssig und geschrieben ist aus der Sicht von Olivia, Ian und Will. Die Erotik stand für mein Empfinden viel zu sehr im Vordergrund. Es ging im Großteil eigentlich immer nur um das eine. Genau dass ist auch der Grund warum ich keine richtige Bindung aufbauen konnte. Alles bleibt leider sehr oberflächlich ohne Tiefgang. Will war mir mehr als unsympathisch. Er lernt Olivia kennen und spricht sofort von Liebe. Von seiner Dominanz die wohl gewollt wurde habe ich nichts gesehen. Olivia scheint eigentlich nur aus Lust und Begierde zu bestehen. Wo ist ihre Stärke und kämpferische Seite die man aus den vorherigen Büchern kennt? Sie wirkt auf mich hier sehr naiv, leicht manipulierbar und unentschlossen. Einzig Ian hat mir gefallen. Ihm habe ich zu jeder Zeit geglaubt dass er echte Gefühle für Olivia hat und in sie verliebt ist. Das hat sich bereits in den vorherigen Büchern herauskristallisiert. Zum Ende kommt dann eine kleine Wendung die man auf den ersten Moment an so nicht unbedingt erwartet hat. Allerdings hätte ich mir hier bei dem betreffenden Protagonisten etwas mehr Standhaftigkeit und Konsequenz gewünscht. Es war für meinen Geschmack nicht so richtig ausgereift, hat er dennoch etwas Pep in das Buch gebracht. Mich hat der letzte Teil leider wirklich enttäuscht. Ich kann leider nicht mehr als 2 Kleeblättchen vergeben. Eins für Cover, Schreibstil und für Bonusszenen. Und ein weiteres für Olivias Familie und die Wendung die zwar nicht ausgereift war, aber dennoch etwas Pep reingebracht hat. 2 von 5 🍀 🍀
All for you - Verlangen ist zwar deutlich heißer als seine beiden Vorgänger, aber dennoch insgesamt das schwächste Buch der Reihe. Für mich basierte das Verhältnis zwischen Olivia, Will und Ian eher auf sexueller Anziehung und die großen Gefühle kamen dann ziemlich plötzlich und waren für mich dadurch eher wenig glaubhaft. Es wirkte auf mich ein wenig zu gewollt und erzwungen. Olivia fand ich sehr sympathisch und ich fand es gut dargestellt wie sie endlich ihre eigenen Entscheidungen treffen will. Die beiden Männer, insbesondere Will, sind leider ein wenig blass geblieben. Insgesamt konnte mich die Geschichte leider nicht so ganz abholen, auch weil zum Ende nochmal jedes Drama ausgepackt wird. Gut fand ich, dass auch die anderen Paare immer mal wieder aufgetaucht sind.
Das Leben von Olivia Bridge läuft in geregelten Bahnen. Ihre ganze Energie steckt sie in das Unternehmen ihres Bruders. Zumindest bis ihr Leben vom Investor Will auf den Kopf gestellt wird. Brennendes Verlangen und bedingungslose Hingabe … Doch damit nicht genug, auf Liv wartet eine ganz besondere Herausforderung als aus dem Liebesspiel eine Menage-a-trois wird. Ein gefährliches Spiel, in dem vor allem Livs Herz auf dem Spiel steht … „All for you – Verlangen“ ist der dritte und abschließende Teil der „Bridge“-Trilogie von Meredith Wild. Das Cover wirkt auch hier wider sehr edel. Der dunkelrote Touch verleiht ihm etwas anziehendes und leidenschaftliches. Der Klappentext klang sehr verführerisch und verboten heiß. Der Schreibstil ist gewohnt locker und leicht. Die Story wird aus den Perspektiven von Liv, Will und Ian erzählt. Der dritte Teil der Trilogie erzählt die temperamentvolle Geschichte von Olivia Bridge. Sie kennt man bereits aus den ersten beiden Büchern. Doch nie hätte ich bei ihr mit solch einer Story gerechnet …! Wie der Klappentext schon vermuten lässt, handelt es sich hier um eine verboten heiße Dreiecks-Geschichte. Mir war eigentlich schon von vornherein klar, dass die Lovestory mich nicht wirklich überzeugen kann. Ich bin diesen Hickhack solcher Liebesgeschichten leid, wollte aber natürlich wissen, wie Olivia ihr Glück findet. Erstaunlicherweise gelang es der Autorin aber doch mich an die Story zu fesseln. Extrem heiß und prickelnd haben mich die erotischen Szenen zugleich angezogen als auch abgestoßen. Ein innerlicher Kampf zwischen „Hui, und „Oh mein Gott!“. Ein Kampf zwischen Neugierde und Scham. Olivia war mir hier sehr sympathisch. Ihr innerer Kampf zwischen zwei Männern, dem Druck ihrer Familie und ihren eigenen Sehnsüchten war sehr überzeugend dargestellt. Will und Ian haben beide ihre Vorzüge. Ian sehr familienbewusst und umsorgend, Will sehr dominant, aber beschützend. Die Kombination aus beiden = extrem heiß und absolut verführerisch. Livs Geschichte sprüht nur so vor hitzigem Verlangen und ständigen erotischen Szenen. Dass sich hier wahre Gefühle anbandeln, kann ich mir gar nicht vorstellen … Den Verlauf fand ich gar vorhersehbar. Einzig Livs endgültige Entscheidung kam für mich überraschend, war allerdings auch nicht so ganz nachvollziehbar. Leidenschaft pur in einer Geschichte, die zwar nicht überzeugen, aber trotzdem mitreißen kann. 3 von 5 Sterne. Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!
Eine sehr schöne Geschichte über eine Dreierbeziehung und wie so was funktioniert kann und was es für Probleme gibt
viel zu verquere Geschichte, konnte mich nicht überzeugen
More from Meredith Wild
AllMore from this series
AllDescription
Posts
Dreiecksgeschichte❤️💔🌶️
Der dritte Band der All for You Reihe war der für mich beste Teil von allen. Er hatte am meisten Gefühl, spicy Szenen🌶️ , ein Happy-End ❤️. Eine tolle Dreiecksgeschichte rund um Olivia.💫

Obwohl ich den ersten Teil abgebrochen habe wollte ich diesem noch eine Chance geben. Er war etwas besser aber leider doch nicht gut genug um mehr als 3 Sterne zu vergeben. Und 1 ⭐️ davon vergebe ich nur weil es sich so schnell weg lesen ließ. Sophia fand ich am interessantesten von den Bridges und ich mag den Thrope zwischendurch auch ganz gerne. Leider war er nicht gut umgesetzt. Alles war sehr oberflächlich und ich konnte den 3 ihre Liebe nicht wirklich abkaufen. Vor allem haben sich ihr Aussagen oft widersprochen. Auf der einen Seite wollten sie keine Beziehung und 2 Seiten später haben sie allen erzählt es wäre jetzt was festes ohne wirklich darüber zu sprechen. Immerhin gab es kaum Drama auch deshalb 0,5 Stern mehr. Deshalb 3 ⭐️ von mir
„Verlangen“ ist der dritte und somit der letzte Band der "All for you"-Reihe und meiner Meinung nach auch der interessanteste. Cameron und Darren (mit Maya und Vanessa) habe ich zwar sehr liebgewonnen, auch Stück für Stück durch die anderen Reihenteile, aber wirklich faszinierend fand ich vor allem Olivias Geschichte. Bisher habe ich noch kein Buch über eine Dreierbeziehung gelesen, weswegen mich diese Entwicklung absolut überrascht hat (zugegeben: ich habe den Klappentext im Vorfeld auch nicht gelesen, weil ich wusste, dass nur noch Olivia von den drei Bridge-Geschwistern übrig bleibt). Die Geschichte in „Verlangen“ war daher für mich absolutes Neuland, aber ich habe mich gerne mitreißen lassen von der Beziehung zwischen Olivia, Ian und Will. Meiner Meinung nach hätten man nicht bei allen Szenen so ins Detail gehen müssen – aber hey, es gibt sicher auch Leser, denen das gefallen hat. Im Großen und Ganzen fand ich die Liebesgeschichte aber sehr besonders und faszinierend. Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass solche arrangierten Dreiecke nicht wirklich funktionieren können, aber trotzdem fand ich diese Entwicklung authentisch und realistisch dargestellt. Mit drei vollkommen aufgeschlossenen Menschen, die sich in jeder Beziehung vertrauen und dem anderen nichts missgönnen, wirkte diese Konstellation auf mich doch relativ machbar. Zwar hatte ich wirklich bis zum Schluss die Hoffnung, dass sich Olivia für einen der beiden entscheidet (ich hatte da so meinen Favoriten), aber scheinbar wollte die Autorin dieses Arrangement auch im Epilog nicht mehr trennen. Mir hat dieser Band von allen drei Büchern am besten gefallen. Denn ich fand dieses Mal die Charaktere viel greifbarer, als in den beiden Vorgängerbänden. Damit meine ich nicht nur die Interaktion zwischen den Dreien, sondern auch wie sich alle drei individuell entwickeln, sich nicht abhängig voneinander machen und trotz allem an ihren Lebenszielen weiterarbeiten. Ich fand es toll, dass Ian weiterhin seinen Berufungen als Fliesenleger und Feuerwehrmann nachgeht, Will sich für seinen Vater einsetzt und sein "Erbe" weiterführt und auch Olivia ihr Leben verändern und unabhängig vom Geld ihrer Eltern leben möchte. Alle drei Charaktere sind auch wirkliche Charaktere. Mit all ihren Höhen und Tiefen, mit ihren Stärken und Schwächen und mit ihren widersprüchlichen Gefühlen. Gerade in Olivias Position hätte ich mich nicht wiederfinden wollen, aber ihre Gedanken dazu fand ich nachvollziehbar. Im Endeffekt sind Beziehungen doch immer etwas sehr Individuelles und persönliches. Eben: Jeder, wie er will, solange es für alle Beteiligten in Ordnung ist. Mein persönlicher Kritikpunkt an diesem Buch ist, dass die Liebe ein bisschen zu kurz kam. Es gibt schon einige sexuelle Szenen und auch die Anziehung und das Knistern zwischen Olivia, Will und Ian ist jederzeit spürbar. Aber trotzdem wirkte es die meiste Zeit eher wie ein Arrangement, bei dem jeder auf seine Kosten kommt, bei dem keiner irgendeine Verpflichtung dem anderen gegenüber eingehen muss. Zwar merkt man Ende des Buches schon, dass sich die Drei lieben und einander vertrauen, dass sie sich gemeinsam eine Zukunft aufbauen möchten und dass sie alle drei gleichberechtigt sind, aber im Verlauf der Handlung kam mir das zu kurz. Diese Herzschmerz-Komponente hat mir wirklich gefehlt. Meredith Wilds Schreibstil ist wie gewohnt packend, ansprechend und sehr flüssig. Die Gefühle der Figuren kommen meiner Meinung nach super beim Leser an und auch gerade Olivias innerer Kampf mit den Vorurteilen anderer hat mir gut gefallen. Dies ist nun die zweite Reihe, die ich von der Autorin beendet habe, weswegen ich gespannt bin, welche Bücher noch von ihr bei mir eintrudeln werden. Hoffentlich kommen da noch spannende und knisternde Geschichten auf mich zu. Fazit „All for you – Verlangen“ ist für mich der beste und interessanteste Teil der Reihe. Mir hat es gefallen, dass die Autorin keine Scheu hatte, über eine solche Dreiergeschichte zu schreiben. Zudem konnte sie die Gedanken und Gefühle der Charaktere gut an den Leser bringen und hat mich gerade mit der Figur von Olivia überzeugen können. Ich freue mich auf weitere Bücher von Meredith Wild.
MEINE MEINUNG In „All for You - Verlangen (Bridge Reihe, Band 3“ geht es um Olivia, die immer das getan hat, mich as man von ihr erwartet hat. Nun will sie aber etwas riskieren und durch ihren Umzug nach New York eine andere Seite zulassen. Als sie Will kennenlernt und später dann auch seinen Freund Ian befindet sie sich plötzlich zwischen zwei Männern. Kann sie ihnen überhaupt trauen? Olivia kommt aus reichem Hause und hat bisher immer das getan was andere von vor erwartet haben. Nun will sie durch ihren Umzug nach New York alles ändern. Will ist Investor und auf den ersten Blick sehr sympathisch. Er scheint etwas an sich zu haben, das Olivia anzieht und sie neugierig macht. Ian ist ein Freund von Will und ist ebenso anziehend. Dass er ebenso wie sein Freund gewisse Vorlieben hat, erfährt wie erst später. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus verschiedenen Perspektiven wie der von Will, Ian und Olivia erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse der Großstadt von New York ist immer wieder ein Highlight und zieht mich immer wieder an. Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in Olivias Geschichte gezogen. Sie hat immer das gemacht was andere erwartet haben, weil sie aus keiner Armen Familie kommt. Als sie dann nach New York zieht und dort Will kennenlernt, weil der ein mitverantwortlicher für ein Projekt ist, scheint es direkt zu knistern. Will spürt, dass er sich von ihr angezogen fühlt und das sie eine dunkle Seite an sich hat. Kann er ihr zeigen, dass er genau der richtige ist um sie heraus zu lassen? Später trifft Olivia auch auf Ian, der gerade bei Will lebt und er ebenso Olivia kennt und es zwischen ihnen knistert. In welches Spiel gerät sie da und welche Zukunft kann es haben? Ist sie für Will bloß ein Zeitvertreib und was ist, wenn beide Männer sie nicht loslassen? Die Autorin hat mich mit diesem Band wieder völlig umgehauen. Eigentlich habe ich den 2 Band nicht gelesen und habe zuerst nicht geahnt ein klein wenig gespoilert zu werden. Nun ja deswegen muss ich mir Band 2 auf meine Liste setzen, um die Charaktere besser kennenzulernen. Das Cover sieht, wie die anderen der Reihe aus nur die Farbe ist etwas anders gestaltet. Fazit Mit „All for You - Verlangen (Bridge Reihe, Band 3“ schafft die Autorin einen mitreißenden 3 Band ihrer Reihe, den ich einfach nicht weglegen konnte. Ich bin gespannt, was als Nächstes kommt.
„All for you (3) – Verlangen“ von Meredith Wild Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 12,90 Preis eBook: € 9,99 Seitenanzahl: 348 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-7363-0672-1 Erschienen am: 27.04.2018 im LYX Verlag by Bastei Lübbe =========================== Klappentext: „In jedem reichen Mädchen schlummert ein böses, das nur darauf wartet, dass der richtige Kerl es zum Spielen auffordert. Und dieser Kerl bin ich.“ Olivia Bridge hat immer getan, was andere von ihr erwartet haben. Doch damit ist jetzt Schluss! Liv will endlich etwas riskieren und ihr Leben in vollen Zügen genießen. Da kommt ihr der Umzug nach New York gerade recht. Doch sie hat nicht mit dem charismatischen Investor Will Donovan gerechnet, der sie schon bei ihrer ersten Begegnung in seinen Bann zieht. Will entfesselt ein bisher unbekanntes Verlangen in ihr und entführt sie in eine Welt voller Sehnsucht, Leidenschaft und bedingungsloser Hingabe. Eine Welt, die außer Kontrolle gerät, als Wills bester Freund Ian in das erotische Spiel einsteigt und Liv sich zwischen zwei Männern wiederfindet, die keine Regeln zu kennen scheinen … =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Mein Fazit: Der erste Teil hat mir gut gefallen. Der zweite war auch ganz gut, wenn auch etwas schwächer als der erste. Ich habe leider das Gefühl, dass es mit jedem Teil schwächer wurde. Doch mit dem dritten konnte mich die Autorin leider nicht überzeugen. Ich bin kein Fan von diesen Dreiecksgeschichten. Sicher, jetzt kann man sagen, dass das anhand des Klappentextes zu erwarten war. Aber es gibt eben solche und solche Dreiecksgeschichten. Der Schreibstil ist wie bereits gewohnt sehr flüssig und geschrieben ist aus der Sicht von Olivia, Ian und Will. Die Erotik stand für mein Empfinden viel zu sehr im Vordergrund. Es ging im Großteil eigentlich immer nur um das eine. Genau dass ist auch der Grund warum ich keine richtige Bindung aufbauen konnte. Alles bleibt leider sehr oberflächlich ohne Tiefgang. Will war mir mehr als unsympathisch. Er lernt Olivia kennen und spricht sofort von Liebe. Von seiner Dominanz die wohl gewollt wurde habe ich nichts gesehen. Olivia scheint eigentlich nur aus Lust und Begierde zu bestehen. Wo ist ihre Stärke und kämpferische Seite die man aus den vorherigen Büchern kennt? Sie wirkt auf mich hier sehr naiv, leicht manipulierbar und unentschlossen. Einzig Ian hat mir gefallen. Ihm habe ich zu jeder Zeit geglaubt dass er echte Gefühle für Olivia hat und in sie verliebt ist. Das hat sich bereits in den vorherigen Büchern herauskristallisiert. Zum Ende kommt dann eine kleine Wendung die man auf den ersten Moment an so nicht unbedingt erwartet hat. Allerdings hätte ich mir hier bei dem betreffenden Protagonisten etwas mehr Standhaftigkeit und Konsequenz gewünscht. Es war für meinen Geschmack nicht so richtig ausgereift, hat er dennoch etwas Pep in das Buch gebracht. Mich hat der letzte Teil leider wirklich enttäuscht. Ich kann leider nicht mehr als 2 Kleeblättchen vergeben. Eins für Cover, Schreibstil und für Bonusszenen. Und ein weiteres für Olivias Familie und die Wendung die zwar nicht ausgereift war, aber dennoch etwas Pep reingebracht hat. 2 von 5 🍀 🍀
All for you - Verlangen ist zwar deutlich heißer als seine beiden Vorgänger, aber dennoch insgesamt das schwächste Buch der Reihe. Für mich basierte das Verhältnis zwischen Olivia, Will und Ian eher auf sexueller Anziehung und die großen Gefühle kamen dann ziemlich plötzlich und waren für mich dadurch eher wenig glaubhaft. Es wirkte auf mich ein wenig zu gewollt und erzwungen. Olivia fand ich sehr sympathisch und ich fand es gut dargestellt wie sie endlich ihre eigenen Entscheidungen treffen will. Die beiden Männer, insbesondere Will, sind leider ein wenig blass geblieben. Insgesamt konnte mich die Geschichte leider nicht so ganz abholen, auch weil zum Ende nochmal jedes Drama ausgepackt wird. Gut fand ich, dass auch die anderen Paare immer mal wieder aufgetaucht sind.
Das Leben von Olivia Bridge läuft in geregelten Bahnen. Ihre ganze Energie steckt sie in das Unternehmen ihres Bruders. Zumindest bis ihr Leben vom Investor Will auf den Kopf gestellt wird. Brennendes Verlangen und bedingungslose Hingabe … Doch damit nicht genug, auf Liv wartet eine ganz besondere Herausforderung als aus dem Liebesspiel eine Menage-a-trois wird. Ein gefährliches Spiel, in dem vor allem Livs Herz auf dem Spiel steht … „All for you – Verlangen“ ist der dritte und abschließende Teil der „Bridge“-Trilogie von Meredith Wild. Das Cover wirkt auch hier wider sehr edel. Der dunkelrote Touch verleiht ihm etwas anziehendes und leidenschaftliches. Der Klappentext klang sehr verführerisch und verboten heiß. Der Schreibstil ist gewohnt locker und leicht. Die Story wird aus den Perspektiven von Liv, Will und Ian erzählt. Der dritte Teil der Trilogie erzählt die temperamentvolle Geschichte von Olivia Bridge. Sie kennt man bereits aus den ersten beiden Büchern. Doch nie hätte ich bei ihr mit solch einer Story gerechnet …! Wie der Klappentext schon vermuten lässt, handelt es sich hier um eine verboten heiße Dreiecks-Geschichte. Mir war eigentlich schon von vornherein klar, dass die Lovestory mich nicht wirklich überzeugen kann. Ich bin diesen Hickhack solcher Liebesgeschichten leid, wollte aber natürlich wissen, wie Olivia ihr Glück findet. Erstaunlicherweise gelang es der Autorin aber doch mich an die Story zu fesseln. Extrem heiß und prickelnd haben mich die erotischen Szenen zugleich angezogen als auch abgestoßen. Ein innerlicher Kampf zwischen „Hui, und „Oh mein Gott!“. Ein Kampf zwischen Neugierde und Scham. Olivia war mir hier sehr sympathisch. Ihr innerer Kampf zwischen zwei Männern, dem Druck ihrer Familie und ihren eigenen Sehnsüchten war sehr überzeugend dargestellt. Will und Ian haben beide ihre Vorzüge. Ian sehr familienbewusst und umsorgend, Will sehr dominant, aber beschützend. Die Kombination aus beiden = extrem heiß und absolut verführerisch. Livs Geschichte sprüht nur so vor hitzigem Verlangen und ständigen erotischen Szenen. Dass sich hier wahre Gefühle anbandeln, kann ich mir gar nicht vorstellen … Den Verlauf fand ich gar vorhersehbar. Einzig Livs endgültige Entscheidung kam für mich überraschend, war allerdings auch nicht so ganz nachvollziehbar. Leidenschaft pur in einer Geschichte, die zwar nicht überzeugen, aber trotzdem mitreißen kann. 3 von 5 Sterne. Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!
Eine sehr schöne Geschichte über eine Dreierbeziehung und wie so was funktioniert kann und was es für Probleme gibt
viel zu verquere Geschichte, konnte mich nicht überzeugen