A Whisper Around Your Name

A Whisper Around Your Name

E-Book
3.7226

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine dramatische Reise voller Träume und Hoffnungen! Um ein Leben zu retten, muss man bereits sein, sich dem Abgrund zu stellen

Seit dem Tod ihrer Mutter zieht Jo mit ihrem Onkel ständig um. Doch diesmal will sie bleiben. Denn da ist Evan, der aussieht wie der Golden Boy der Schule, aber von allen wie ein Ausgestoßener behandelt wird. Jo, die Schlimmes erlebt hat und eigentlich niemanden an sich heranlässt, fühlt sich magisch zu dem schweigsamen jungen Mann hingezogen. Bei nächtlichen Treffen im Schwimmbad der Stadt kommen sie sich näher - zwei verletzte Seelen, die sich einander öffnen. Doch dann werden sie durch ein tragisches Ereignis plötzlich getrennt, und für Jo beginnt erneut eine dunkle Zeit, in der sie sich selbst zu verlieren droht. Als Evan nach langer Zeit völlig unerwartet wieder auftaucht, treten sie gemeinsam eine Reise an, die ihr Verderben, aber auch ihre Rettung sein könnte.

»Eine wunderschöne, erschütternde, herzzerreißende und doch absolut erhebende Liebesgeschichte!«MARYSE‘S BOOK BLOG

Der bewegende Auftakt derDREAMCATCHER-Dilogie

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
E-Book
Seitenzahl
384
Preis
9.99 €

Autorenbeschreibung

Emma Scott schreibt am liebsten Geschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen.

Beiträge

195
Alle
4

✨‚Evan, du bist hier, du bist zu mir zurück gekommen!‘ - ‚Ich bin nachhause gekommen.‘ 🥰✨

Dieses Buch ist einfach absolut genau so wie man es von Emma Scott gewohnt ist. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle. Man fühlt sich so sehr in die Protagonisten hinein, man weint mit, man fühlt einfach mit u manchmal weiß man nicht wohin mit sich.😮‍💨 Evan und Jo haben eine wirklich verzwickte Beziehung zueinander, sie haben zusammen wirklich verrückte Dinge durchgemacht u haben ineinander etwas gefunden worauf sich beide immer verlassen können. Etwas, was sie so in ihrem Leben noch nicht gekannt haben. Doch so zuckersüß zu lesen. 🥰 Aber ich bin auf jeden Fall besseres gewohnt von ihr und darum 1 Stern Abzug. Die Story an sich war wirklich gut, doch der Mittelteil hat sich ganz schön gezogen. Meiner Meinung nach hätte man das etwas kürzer fassen können. ☺️ Der Schreibstil ist geschmeidig u es liest sich auch wirklich gut. ☺️

4

Es war ein wirklich schönes Buch, mit Höhen und Tiefen

3

Für mich zu viel Drama 😅

Eigene Meinung Ein SuB-Buch, das schon sehr lange auf seine Chance wartet. Nun endlich habe ich es begonnen und beendet und … ich bin zwiegespalten. Ich lese A Whisper Around Your Name abwechselnd aus den Sichten der Protagonisten Josephine (kurz: Jo) und Evan. Der Schreibstil ist flüssig, nicht überladen, und ließ mich angenehm in das Buch eintauchen. Das Buch ist in drei große Kapitel eingeteilt. Die Zwischenkapitel sind nicht zu lang und wirken zugleich aber auch nicht zu kurz. Ich wurde als Leserin entspannt abgeholt, und mir wurde die Geschichte Stück für Stück nähergebracht. Tatsächlich glaube ich, dass es wirklich die Geschichte ist, die mir ein wenig „zu drüber“ war. Es beschlich mich recht schnell das Gefühl, dass jede „schöne“ Szene von etwas „Krassem“ abgelöst wird. Nicht, dass das unüblich wäre – aber irgendwie war mir das alles ein wenig zu viel. Wenn ihr das Buch gelesen habt, wisst ihr vielleicht, was ich meine. Ich möchte nicht spoilern. Die Liebesgeschichte rund um Jo und Evan ist eigentlich sehr angenehm, wurde mir aber ab einem gewissen Punkt auch zu … ja, was eigentlich? „Kitschig“ ist das falsche Wort. Es war eher so ein „Ja, na klar“-Moment – wisst ihr, was ich meine? Irgendwie war es dieses: und noch eins drauf, und noch mal und … (Calipa verheddert sich hier wieder in ihren endlosen Sätzen.) Ich habe mich sogar dabei erwischt, wie ich ein-, zweimal die Augen verdreht habe, weil es mir dann doch etwas zu viel wurde. Mein abschließendes Fazit Für mich war A Whisper Around Your Name ein sehr schwieriges Buch. Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und holt mich als Leserin schnell und gut ab. Aber die Geschichte rund um Jo und Evan war mir persönlich einfach zu viel. Ein Schicksalsschlag nach dem anderen – und gerade zum Ende hin nehmen diese noch weiter zu. Ich mochte die Idee mit den Träumen bzw. Visionen, fand sie aber teils zu unpräzise ausgeführt. Es ist wieder etwas sehr Eigenes, das ich so noch nicht gelesen habe, aber irgendwie konnte es mich nicht wirklich begeistern. Die Charaktere taten mir sehr leid, die Umstände waren alles andere als rosig, und leider, leider hat mir auch das Ende gar nicht gefallen. Dennoch fand ich die Grundidee erfrischend.

Für mich zu viel Drama 😅
2.5

Bisschen enttäuscht

Bisher haben mir die Bücher von Emma Scott wirklich gut gefallen, aber hier wurde ich dann doch schon etwas enttäuscht.. Das Buch ist in drei Teilen unterteilt. Den ersten Teil habe ich geliebt und war echt gespannt darauf wie es wohl weitergeht. Jedoch hat das Buch im zweiten Teil eine komplett andere Wendungen genommen, die mir einfach nicht mehr gefallen hat, sodass ich zum Teil die letzten Seiten nur noch überflogen habe. Zum ersten Teil: super emotional und man lernt die Charaktere kennen. Beide haben wirklich viel erlebt und man kann sehr gut mitfühlen. War sofort drinnen und hab’s geliebt 💗 Zum zweiten Teil: war alles zu viel auf einmal und zum Teil an manchen Stellen zu langgezogen. Mir persönlich gefällt aber auch generell die Art der Story nicht wirklich (möchte hier nicht Spoilern) Zum dritten Teil: hätte man auch streichen können😅 Vieles hat für mich einfach keinen Sinn ergeben, war zu überzogen und auch die Charaktere haben mich zum Ende hin nicht wirklich überzeugen können. Der Schreibstil war dennoch wieder super und werde mich wahrscheinlich auch an den zweiten Band trauen in der Hoffnung, dass mir dieser wiederum gefallen wird. Die Idee an sich war gut, aber ist mir persönlich einfach zu sehr abgedriftet… Schade

Bisschen enttäuscht

Ich mach mal keine 🌟-Bewertung, weil ich nicht so richtig weiß, was ich von dem Buch halten soll 🙈 Die erste Hälfte hat mir gut gefallen aber dann wurde mir persönlich die Story zu abstrus, einige Handlungen erschienen mir unrealistisch und mit dem 🌶️ konnte ich auch gar nichts anfangen, vor allem wieder mit der Geschichte im Hinterkopf war mir so einiges unverständlich 😅🙈 Und dabei bin ich ein riesen Fan der Autorin!

4

Bisschen wie im wilden Western aber gut war’s trotzdem🌝

Als kleiner Fan von Emma Scott kann ich ihren Schreibstil hier wieder mal loben!💗🥹 Ich mochte den Einstieg ins Buch super gern, die Storyline war auch echt gut (mal was bisschen anderes hihi)👀 Allerdings ging mir die Lovestory ein wenig zu schnell - ja, das Buch hat keine 700 Seiten und irgendwo muss der weitere Verlauf untergebracht werden aber manchmal ist weniger einfach mehr🥲 Teilweise ging’s da zu wie im wilden Westen und ich dachte mir so PLS CHILLT MAL. Ein wenig paranormal wird’s hier auch - teilweise zumindest.🫣 mir hat’s gefallen (kann leider nix sagen, weil spoiler) und ich fand das hat das Buch echt besonders gemacht und eine gewisse ✨Magie✨ versprüht. Irgendwie hat mich das Buch trotzdem voll gefesselt, obwohl ich mir manchmal dachte „junge was redet ihr?!🙂“, die spicy Szenen waren jetzt ned krass (macht mich happy) aber an einer Stelle iwie übel unangebracht lol🥲 Fragt mich ned wieso aber ich kann’s trotzdem empfehlen, es war wirklich mal was anderes und hat mich voll gefangen gehalten💗👀

Bisschen wie im wilden Western aber gut war’s trotzdem🌝
4

Josephine & Evan 💦

Die Geschichte von Jo und Evan hat mich tief berührt. Jo ist ständig auf der Flucht – vor ihrer Vergangenheit, vor sich selbst. Als sie Evan trifft, einen stillen Jungen mit einer düsteren Aura und geheimnisvollen Träumen, entsteht zwischen ihnen eine intensive Verbindung. Nach einem tragischen Bruch treffen sie sich Jahre später wieder und begeben sich gemeinsam auf eine Reise, die viel mehr heilt als nur alte Wunden. Emma Scott erzählt feinfühlig und mit Tiefe – über Verlust, Trauma und die leise Kraft der Liebe. Ein gefühlvoller Roman, der unter die Haut geht.

2

Leider nicht mein Geschmack

Das Buch war leider gar nicht nach meinem Geschmack. Ich hatte große Hoffnungen, da mir das letzte Buch von Emma Scott wirklich sehr gut gefallen hat... Dieses war allerdings nicht wie erhofft. Das Buch ist in drei Teile unterteilt, wobei ich den ersten Teil sehr gerne mochte und dieser wirklich vielversprechend wirkte. Wenn das Buch so weitergegangen wäre, würde die Bewertung sicherlich mindestens 3,5-4⭐ betragen. Allerdings hat sich die Geschichte dann irgendwie gedreht und der Protagonist wurde mir immer unsympathischer.... Ich mochte die Vorkommnisse in der Geschichte nicht, es war irgendwie unnötig in die Länge gezogen und einfach nicht meins. Außerdem wirkt die Protagonistin auf mich super naiv und blind vor "Liebe". Die Geschehnisse wirken auf einen "Normaldenkenden" einfach abschreckend und nicht noch anziehender, wie es die Protagonistin empfindet. Und dann ist wieder alles anders als gedacht. -> alles eher unrealistisch, leider. Gegen Mitte/Ende war es für mich einfach nur noch ein Durchkämpfen, da ich es dann auch beenden wollte. Ich hätte die Geschichte so gerne geliebt!!

4

Ein etwas anderes Buch von Emma Scott und trotzdem hab ich es gut gefunden. Vielleicht etwas verliebt aber andere Bücher von Ihr sind besser. Man muss sich auf das Thema einlassen, dann ist es eine tolle Story ♡

Ein etwas anderes Buch von Emma Scott und trotzdem hab ich es gut gefunden. Vielleicht etwas verliebt aber andere Bücher von Ihr sind besser. Man muss sich auf das Thema einlassen, dann ist es eine tolle Story ♡
2

Eigentlich liebe ich die Bücher von Emma Scott aber dieses hat mir leider so gar nicht gefallen. Der Anfang war noch ganz gut aber die Story an sich hat es mir nicht angetan und die Charaktere leider auch nicht. Musste mich durchkämpfen durch das Buch. Schade.

5

Herzzerreißend - spannend - gut. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen.

4.5

🤓🥸🤓

Also ich bin leicht zwiegespalten. Einerseits liest sich das Buch echt super und ich war direkt in der Story und mochte beide Hauptcharakteren, aber ein Ereignis machte mir ein blödes Gefühl und ich hatte eine richtige Abneigung zum Hauptcharakter. Ich möchte auch nicht Zuviel verraten 🤨🤣 am Ende kam dann alles so, wie es kommen sollte und der Epilog war echt süß.

5

Eine Achterbahn der Gefühle

Was für ein tolles Buch. Es gab so viele Emotionen - es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in sich aufgenommen und mich alles miterleben lassen

Eine Achterbahn der Gefühle
3

Eine wechselhafte Leseerfahrung. Die Geschichte konnte mich auf emotionaler Ebene sofort abholen und in ihren Bann ziehen. Sie war genauso tragisch, ergreifend und erschütternd wie ich es von Emma Scott kenne und liebe. Ich habe mich Jo sofort nahe gefühlt, gemeinsam mit ihr still und laut gelitten. Ihre Geschichte ging mir unter die Haut und brach mir das Herz - Mehrmals. Der erste Teil des Buches ist insgesamt sehr stark: Einnehmend, nahbar, gefühlvoll und intensiv. Die Geschichte hat mich voll und ganz von sich eingenommen und bewegt. Sie hat sich authentisch angefühlt, mich mitfiebern und mitleiden lassen. Natürlich war die Geschichte dabei sehr dramatisch und mit einem Riesen Haufen emotionalem Ballast verbunden, was ich von der Autorin aber schon kannte und dementsprechend auch schon darauf vorbereitet war. Außerdem ist es genau das, was ich an ihren Büchern liebe! Der zweite Teil der Geschichte, welcher sich übrigens vier Jahre später zuträgt, war in meinen Augen jedoch deutlich schwächer. Es gab ein paar Ungereimtheiten bzw. war einiges nicht unbedingt realistisch. Die Handlung hat immer mehr Fragen aufgeworfen und je mehr sich die Logikfehler häuften, desto mehr verlor die Geschichte meinem Empfinden nach auch an Emotionalität und Tiefe. Im Grunde bekommen wir im zweiten Teil des Buches eine ganz andere Geschichte serviert - Mit neuer Handlung und neuen Schwerpunkten. Es war wirklich gut, dass ich die Charaktere und ihre Liebesgeschichte schon im ersten Teil kennen und lieben gelernt habe, sonst hätte mich die Fortsetzung ihrer Geschichte sicherlich noch weniger begeistern können. Die Geschichte wird aus der Sicht von Evan und Jo in der ersten Person Singular erzählt. Im ersten Teil sind die beiden Protagonist:innen facettenreich, lebendig und nahbar. Im zweiten Teil nahm das leider immer mehr ab, was zu großen Teilen oder vielleicht sogar auch ausschließlich an der Handlungsentwicklung lag. Für meinen Geschmack waren es zu viel Crime und zu wenig Emotionen. Das Konzept aus diesen zwei sehr unterschiedlichen und doch zusammengewürfelten Handlungssträngen wirkte auf mich einfach nicht stimmig, sondern unausgereift. In meinen Augen hat es sich Emma Scott im zweiten Teil auch einfach zu leicht gemacht, das Ganze erschien mir nicht mehr annähernd so gut durchdacht wie noch im ersten Teil. Die Geschichte baute einfach immer mehr ab, was es für mich leider auch schwierig macht, sie zu bewerten - Den ersten Teil habe ich geliebt und den zweiten... naja. Emma Scott's Schreibstil ist dafür wieder gewohnt anrührend, mitreißend, intensiv und hoch emotional. Ich liebe ihre Art und Weise zu schreiben wirklich sehr und auch wenn es meiner Meinung nach definitiv nicht zu den stärksten Werken der Autorin zählt, habe ich dieses Buch gerne gelesen und kann es Fans von Emma Scott auch empfehlen. 3 - 4/ 5 Sterne ⭐️

Post image
2.5

Rezensionsexemplar | 2,5⭐️ „A Whisper Around Your Name“ war für mich leider eine kleine Enttäuschung. Das All-In-Duett von Emma Scott habe ich sehr gerne gelesen, aber hier hatte ich einige Schwierigkeiten, Mir fiel es schwer, eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen, gerade Evan erschien mir manchmal zu oberflächlich beschrieben. Die Idee mit dem Zeitsprung zwischen Kindheit und Erwachsenenalter fand ich grundsätzlich gut, allerdings hatte ich das Gefühl, dass ich als Leserin zwischen diesen beiden Teilen einiges verpasst habe, was nicht beschrieben wurde, Das Ende hat meiner Meinung nach noch einige Fragen offen gelassen, weshalb es mich nicht ganz zufrieden stellen konnte. Insgesamt war das Buch für mich etwas chaotisch, ich konnte die Handlungsstränge oft nicht nachvollziehen und die Geschichte erschien mir an einigen Stellen unrealistisch. Zu den Folgebänden werde ich wahrscheinlich nicht greifen.

4

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe öfter drüber nachgedacht auf selbst lesen umzusteigen, weil ich die Emotionen dann besser nachempfinden kann. Allerdings war es so fesselnd und spannend dass ich nicht aufhören konnte es zu hören. Ein kleiner Punkte Abzug gibt es für mich wegen diesem kleinen "übernatürlichen“ Aspekt, der für mich einfach nicht reingepasst hat. Ansonsten hat es mir wirklich sehr gut gefallen

4

Mega Emotionales und wunderschönes Buch zugleich. Es war mir manchmal aber leider etwas zu "hektisch und verwirrend". Trotzdem eine herzens Empfehlung 🫶🏼

4

Eine Geschichte mit dem Traum Faktor

Das war mein erstes Buch von Emma Scott und sicherlich nicht mein letztes. Ihr Schreibstil war ziemlich leicht und zugänglich, was mir auch extrem gefallen hat war die Geschichte an sich .. sie war ein kleines Unikat an sich. Diese Idee dahinter was Evan so besonders machte aber das Mysterium irgendwie aufrecht erhalten hatte, hat ihn wirklich super sympathisch gemacht. Mit jo brauchte ich kurz meinen Moment um warm zu werden aber dann ging es und mein Herz blutete für ihre Geschichte, nicht nur was ihr in der Vergangenheit passierte sondern auch was danach noch kam und das gab ihr eine tiefe wie kein anderen Charakter. Rundum mochte ich die Story unglaublich sehr gefallen, weil sie Eindruck hinterlassen hat und das macht oftmals viel aus. Aber der Anfang war etwas .. anstrengend da es viel innerer Monolog war und man sich schon etwas durch pushen musste aber es hat sich gelohnt!

3

Schade 😔💔

Ich muss gestehen diese Rezi fällt mir sehr schwer. Ich weiß leider nicht so ganz wie ich meine Gefühle in Worte fassen soll.. Mich hat der Klappentext des Buches sehr angesprochen, den Einstieg mochte ich auch sehr gern und ich war vorbereitet auf große Gefühle und eine Liebesgeschichte die mich erfüllt, die mir das Herz bricht und es am Ende wieder zusammen setzt. 💔 Tja nur leider ist das alles nicht passiert, das Buch empfand ich als fast ausschließlich düster und die Liebe zwischen Jo und Evan konnte ich einfach nicht fühlen, null. Den Weg den die beiden bestritten haben war mir auch bis zum Schluss nicht klar. Zudem wartete ich die ganze Zeit auf den Knotenpunkt, der mich packt und an dem ich die Geschichte lieben werde, aber er kam nicht… wäre nicht Emma Scotts toller Schreibstil...Wirklich sehr schade. Alle anderen bisher erschienenen Bücher der Autorin waren große Highlights für mich, daher werde ich auch ihre nächsten Werke lesen. Dieses hier ist aber für mich leider das bisher schwächste Buch von Emma Scott. 😔🥺💔

4

Mir hat es richtig gut gefallen, mal was ganz anderes habe es echt geliebt. 🫶🏻

4

Hab’s an eineinhalb Tagen verschlungen

Ich wollte dieses Buch ursprünglich erst als Wichtelgeschenk nutzen, aber hab es damals dann nicht in der Buchhandlung gefunden und mir dann letztens selber gekauft. Die Geschichte von Jo und Evan war anfangs irgendwie sehr klischeehaft und ich hatte am Anfang Angst das es mich langweilen wird. Aber irgendwie hat es dann so eine andere Wendung angenommen, so dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Ich hab das Buch fast an einem Abend durchgelesen. Mir haben noch 50 Seiten gefehlt und weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht, hab ich es noch vor der Arbeit zu Ende gelesen😂🤞🏽 Alles in allem find ich das Buch echt toll und kann es auch empfehlen. Man kann es super schnell und einfach lesen.

2

Ab dem Paranormalem Part war ich leider raus

"A Whisper around your Name" konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Die erste Hälfte fand ich eigentlich ganz gut. Es ging zwar alles etwas schnell, aber dennoch konnte man das Buch gut lesen. Besonders die Gedichte von Jo fand ich sehr berührend, auch wenn es für meinen Geschmack schon etwas zu dramatisch war. Als dann allerdings die paranormalen Themen angeschnitten wurden, war ich leider komplett raus. In manchen Büchern sind solche Themen gut umgesetzt, aber in dieses Buch hat es meiner Meinung nach überhaupt nicht reingepasst und war einfach zu viel neben allem anderen, was passiert ist. Es war für mich einfach unglaubwürdig, dass die ganze Situation ohne Erklärung einfach so hingenommen wurde. Auf den Paranormalen Teil der Geschichte wurde viel zu wenig eingegangen. Ich konnte beim Lesen einfach nicht richtig mit dem Buch und den Charakteren warm werden. Am Ende war es einfach nur noch unrealistisch und übertrieben dramatisch, sodass ich die letzten Seiten nur überflogen habe. Daher gebe ich ⭐️/5 Sterne.

2.5

Geschmackssache ..

Ich bin eigentlich ein sehr großer Fan von Emma Scott und war deshalb auch ziemlich enttäuscht nachdem ich „A whisper around your name“ gelesen habe. Für mich persönlich war das Buch einfach zu stark vom mystischen und übernatürlichen umgeben. Was vielleicht für den einen oder anderen dazu gepasst haben mag, für mich aber nicht. Ich bin da einfach kein Fan von - leider. Obwohl ich anfangs recht angetan war von den beiden und sie auch interessant fand, muss ich gestehen, dass ich sie als Paar nicht 100% gefühlt haben. Irgendwie fehlte mir persönlich das Gefühl für die beiden. Natürlich war die Geschichte spannend und emotional - das kann ich nicht anders sagen aber nachdem ich das Buch beendet habe, würde ich tatsächlich keinen zweiten Blick mehr rein werfen.. und das tut mir ziemlich weh, da ich wie ich bereits erwähnt habe ihre Bücher eigentlich sehr liebe und auch einige ihrer Bücher meine Liebsten sind aber so ist das manchmal. Ich werde dennoch den zweiten Teil lesen. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech mit „a whisper around your name“ 😕

Geschmackssache ..
5

Ein wunderschönes Buch. Die ersten 50 Seiten waren etwas schwierig rein zu kommen, aber danach einfach wow. 2 Protagonisten die einfach eine sehr bescheidene Kindheit gehabt haben und nur schlechtes erlebt haben. Nach einem Ereignis werden sie auseinander gerissen und finden nach 4 Jahren wieder zusammen. Damit ist die Story nicht vorbei, denn es geht super spannend weiter!! Das Ende war super schön und ich habe die zwei einfach geliebt. Ein Buch zum Lachen und weinen (viel weinen!!)

2

Achtung Spoiler!!

Emma Scott kann schreiben. Das hat sie bereits mehrfach bestätigt. Allerdings kann ich mir bei diesem Buch nicht helfen: mir hat es nur bedingt gefallen. Ich bin ein sehr recht-liebender Mensch. Ich weiß zwar, dass das recht-System in Amerika nicht so klar ist, wie das deutsch, aber ich bin kein Fan davon es zu hintergehen. Nicht, wenn es wie in diesem Buch Selbstverteidigung war… auch hat mich zu Beginn abgeschreckt, dass da ein missbrauchtes Mädchen sich benehmen möchte wie die Schulschl*ampe… kann ich nicht verstehen… war eher unbefriedigend für mich.

4

Habe es als Hörbuch gehört. 🩷

Schöne spannende love Story. Habe es sehr gerne gehört.

4

Unglaubliche Träume die einen durchs Leben leiten

Eine unglaubliche Geschichte die einen dazu bringt, das Buch nicht aus der Hand legen zu können. Einerseits ist das unerklärliche, welches Jo und Evan immer wieder passiert, ziemlich verwirrend aber auch fesselnd und einfach magisch. Ein starkes Band zwischen den Protagonisten welches durch mystische Kräfte gestärkt und gehalten wird.

5

🌊„Und sieh nach vorn. Nie zurück. Durch den Nebel in den strahlenden Sonnenschein, okay?“🌊

Ich liebe Emma Scott und alles was sie schreibt. Eine Meisterwerk, aus emotionalen, Spannung, Hoffnung und Trauer. Diese Buch hatte alles was ich brauche. Jo und Evan sind tolle und einzigartige Charaktere. Ich hätte nichts gegen eine Fortsetzung.

🌊„Und sieh nach vorn. Nie zurück. Durch den Nebel in den strahlenden Sonnenschein, okay?“🌊
4.5

A whisper around your name - Emma Scott

4

Super schönes Buch, wie ich es von Emma Scott gewohnt bin🥰

3.5

Mal eine etwas andere Geschichte… Schön für zwischendurch un einfach mal abzuschalten!

4

Am Anfang langatmig, ab dem zweiten Drittel nimmt das Buch an Fahrt auf.

2

Ich weiß gar nicht so wirklich wie ich anfangen soll. Um ehrlich zu sein, ist dies für mich das schlechteste Buch von Emma Scott was ich bisher gelesen habe. Natürlich ist der Schreibstil wie immer flüssig, gut zu lesen, aber wenn dieser nicht gewesen wäre, hätte ich nach dem ersten Drittel das Buch wahrscheinlich abgebrochen. Jedoch muss ich schon sagen, dass das erste Drittel echt Potenzial gehabt hatte und eigentlich der beste Teil des Geschichte gewesen ist. Zwei junge Menschen, die einiges in ihrer Kindheit sowie in ihrer Jugend durchgemacht haben und aufeinandertreffen. Diesbezüglich muss man auch sagen, dass die Charaktere mal besonders gewesen sind im Bezug auf Ecken und Kanten (Optik sowie auch die Persönlichkeit), jedoch bin ich nicht ganz warm mit ihnen geworden. Dann gab es einen Cut und ich muss mich ehrlich fragen, was ich da eigentlich gelesen habe. Ich möchte und kann nicht so viel auf den Inhalt eingehen aufgrund der Spoilergefahr, jedoch sei so viel verraten, dass es etwas übernatürlich bzw. mystisch wird und das war überhaupt nichts für mich, weil es einfach kaum Sinn gemacht hat und ich es auch fragwürdig fand, sowie den ganzen Rest der Story. Mal abgesehen davon habe ich keinerlei Emotionen gespürt, beim Ende habe ich nur mit den Augen rollen müssen, keine nachvollziehbare Entwicklung der Story noch der Charaktere. Die Geschichte hat ganz solide angefangen, jedoch ist diese total abgestürzt. Ich kann es euch leider nicht weiterempfehlen.

Post image
4

Schöne Romance-Geschichte 🫶🏻

Der Schreibstil von Emma Scott ist ziemlich leicht und zugänglich, was mir gut gefallen hat. Das ist nun schon das zweite Buch, welches ich von ihr lese. Die Idee und die Geschichte fand ich besonders, erfrischend anders und dennoch spannend. Stellenweise auch etwas düster - lest auf jeden Fall die Trigger-Warnings! Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und authentisch. Die Liebesbeziehung zwischen den beiden war mitreißend und herzerweichend. Klare Empfehlung für meine Romance-Girlies 🫶🏻

3

Eine Geschichte voller Tragik, Drama, furchtbarer Ereignisse und Lebensumstände… es ist packend und toll erzählt. ABER dieser Faktor von „Traumwandeln“, der hat mir nicht zugesagt. Es war dadurch viel zu unrealistisch bzw nicht greifbar. Das fand ich so schade! Es ist viel passiert und diese Reise ins Ungewisse… spannend. Doch dann plötzlich ist das Buch zu Ende. Das Ende kam plötzlich und war etwas seltsam. Das Buch war okay, jedoch bisher, für mich, das schwächste von Emma Scott

Post image
2.5

Ich habe jetzt schon mehrere Bücher von Emma Scott gelesen, die mir immer sehr unterschiedlich gefallen haben. Bisher ist sie mir vor allem mit sehr emotionalen Geschichten im Kopf geblieben - traurige Schicksale, gebrochene Charaktere und ergreifend Liebesgeschichten. Leider kommt das nicht immer ganz bei mir an, und so war es auch bei dieser Geschichte. Mit dem Schreibstil von Emma Scott kam ich, wie bisher immer, sehr gut klar. Die Worte passen immer der Situation entsprechend gut, schlagen mal einen leidvolleren Ton an und sind in anderen Passagen schneller und dramatischer. Und dieses Buch war wirklich… dramatisch, wie immer - aber irgendwie auch anders. Ich mag Bücher, die sich in dem Genre etwas untypisch lesen gern, aber in diesem Falle war ich zwischendurch und auch am Ende ziemlich verwirrt, weil sich die Geschichte in ziemlich seltsame Richtungen entwickelt hat. Ich saß mehr als einmal vor dem Buch und hab mich gefragt, was hier abgeht. Nicht immer zu Hundertprozent schlecht - ein bisschen Überraschung ist auch mal gut. Aber überzeugt hat es im Ganzen leider nicht. Die Geschichte war für mich viel mehr unglaubwürdig und leider nicht authentisch. Zu den Protagonisten Jo und Evan habe ich von Anfang an leider nicht so richtig Zugang gefunden. Ich mochte die Art, wie sie einander begegnet sind und sich kennengelernt und einander ihre Herzen geöffnet haben zwar sehr, bis es mir persönlich dann aber viel zu schnell ging. In der Geschichte gibt es einen größeren Zeitsprung, der für mich mit verwirrenden und ungeahnten Veränderungen einherging. Spätestens ab da war ich leider gefühlsmäßig völlig raus, weil mir die Handlung viel zu dramatisch, überspitzt und unrealistisch vorkam. Langweilig wurde es durch das Drama zwar nicht, aber die Geschichte hat mich letztendlich eher enttäuscht zurückgelassen. Emotionen trug die Geschichte zwar, wie so typisch für die Autorin, allerdings lagen sie für mich im Schatten der restlichen Faktoren. Mal was anderes von Emma Scott - für mich aber leider nicht das Richtige. Daher kann ich für die Geschichte auch leider keine Empfehlung aussprechen - außer man stört sich nicht an etwas abgespacteren, fast schon paranormalen Handlungen. Und am Ende ist das natürlich mein persönlicher Eindruck.

5

Ich liebe liebe liebe dieses Buch ♥️ Der letzte Teil hat mich total mitgenommen und ich habe noch einige Tage gebraucht um das Gelesene zu verarbeiten. Das hatte ich noch bei keinem anderen Buch!! 🙉 Einfach eine verdammt gute Story 🔥

4

“Verloren in einem Nebel der Verwirrung, einem Tauziehen zwischen Hoffnung und Logik, Fantasie und Realität.”

Eine herzzerreißende, tragische Geschichte die teilweise leichte paranormale Züge annimmt. Ich war anfangs bezüglich der Story etwas skeptisch, da es mir teilweise etwas zu düster war. Hab mich jedoch sehr schnell daran gewöhnt und konnte es gerade gegen Ende kaum aus der Hand legen, weil ich einfach wissen musste wie es weiter geht. Hab’s sehr geliebt, wie sich am Ende alles zusammenfügt. Ich hätte mir jedoch gewünscht am Ende auch noch etwas mehr über Evan und seine Herkunft zu erfahren. :)

5

Highlight!

Es war mein erstes Buch von dieser Autorin und ich habe nur gutes gehört. Ich war wahnsinnig überrascht wie gut es wirklich ist! Ich habe total mitgefiebert. Eine wunderschöne, erschütternde Geschichte! Totaler Herzschmerz gewesen, aber trotzdem sehr gut! Jeder der weinen möchte, sollte es lesen!! Ich liebe es und werde mir definitiv demnächst noch mehr Bücher von Emma Scott holen😍 5⭐️

5

„Denn wer konnte schon länger als ein paar Minuten den Atem anhalten? Evan.“

Zwei Schicksale, Eine Zukunft. Die Geschichte von Jo und Evan hat mich auf Anhieb absolut gefesselt. Ich habe so unfassbar viel beim lesen empfunden und habe jedes gottverdammte mal Jo‘s vertrauen in Evan bewundert. Seine Gabe ist außergewöhnlich und hat dieses Buch zu etwas außergewöhnlichem gemacht. In diesem Buch ist die liebe zum greifen nah, jedoch ist es im Gegenzug so unfassbar spannend. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.🫣 Ich habe nie verstanden was es mit diesem tauchen auf sich hatte, bis zum Plott. Der Plott hat mich absolut zerrissen und plötzlich ging mir ein Licht auf. Ich liebe dieses Buch von Anfang bis Ende! Es war genau so emotional wie man Emma Scott Ihre Bücher kennt und liebt. 🩵

5

Wunderschöne fesselnde Liebesgeschichte

Ist mein absolutes Lieblingsbuch geworden. Es hat mich direkt gefesselt und nicht mehr losgelassen. Beim Lesen blendete ich alles um mich herum aus und war nur bei Jo und Evan. Ich liebe sie beide und ihre Geschichte. Absolute Empfehlung!

4.5

Mein erstes Emma Scott Buch

Der Schreibstil von Emma Scott ist wirklich toll. Ich dachte die ganze Zeit beim lesen, dass ich dabei bin und alles miterlebe. Demnach habe ich auch von Sekunde eins an mitgefiebert und so so sehr auf ein happy end gehofft. Ich werde nicht verraten, ob es eins gab🫣 aber das Buch hatte soviel Tiefgründigkeit und ich habe die Protagonisten wirklich sehr sehr gern gemocht. Es wird auf jeden Fall nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein. (Sowieso nicht, weil habe 3 weitere Bücher von ihr auf meinem SUB, ups 😬)

2

Ich fand das Buch ok. Den schreibstil fand ich sehr anstrengend und schwierig. Auch die Handlung der Geschichte konnte ich nicht ganz nachvollziehen und den plottwist konnte man erwarten. Außerdem fand ich die Geschichte der beiden protagonisten etwas verwirrend und unrealistisch. Auch manche Szenen kamen einfach aus dem Nichts. Aber trotz allem konnte man sich in die protagonisten hineinversetzen.

4

Ein etwas anderer Liebesroman mit Tragik, viel Gefühl und Abenteuer.

"Lass uns etwas wirklich total Verrücktes machen und einander vertrauen." Ich liebe die Bücher von Emma Scott und auch dieses überzeugte mich wieder mit ihrem schönen, flüssigen und leichten Schreibstil, auch wenn es kein Highlight für mich war. Eins vorweg: Hierbei handelt es sich um ein etwas anderes Thema, auf das man sich einlassen sollte, um die Story an sich heranzulassen. Nicht umsonst heißt diese Reihe "Dreamcatcher". ;) In "A Whisper Around Your Name" geht es um zwei Menschen, denen das Schicksal immer wieder schlechte Karten zuspielt. Der Sichtwechsel ermöglicht es sich in die beiden Protagonisten einzufühlen. Zum einen in Jo, die furchtbare Dinge in ihrer frühen Jugend erleben musste und versucht das Beste daraus zu machen. Und zum anderen in Evan, der keine einfache Kindheit hatte und sich nun mit den grausamen Attacken seiner Brüder herumschlagen muss. Die beiden sind schön ausgearbeitet, sodass man ihnen die Tragik ihrer Schicksalsschläge anmerkt. Wie die beiden zueinander finden ist wirklich schön beschrieben. Ich finde es großartig von Jo, dass sie sich selbst ein Bild machen möchte und nichts auf das Gerede anderer gibt. Es entsteht eine starke Verbindung zwischen den beiden und sie können sich aufeinander verlassen, egal wie übel das Schicksal es mit ihnen meint. Es passieren aber auch Dinge, die mich etwas geschockt und verwirrt zurückgelassen haben. Evans Gabe ist an sich gut dargestellt, jedoch manchmal etwas abstrus. Kurz nach der Hälfte des Buches wurde es mir doch etwas zu unrealistisch und chaotisch und das Ende hat mich leider auch nicht wirklich abholen können. Trotzdem ist es ein schöner Liebesroman und ich werde auch die Fortsetzung lesen.

4.5

Eine durchgehend interessante Geschichte

Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen. Ich mochte Joe und Evan als Charaktere. Beide waren mir sympathisch. Manchmal war es etwas seltsam mehr über Evan zu erfahren. Aber ich kann mir schon vorstellen das es auf der Welt Menschen gibt die sowas wirklich können. Ich hätte mir mehr Infos über Evans Vergangenheit gewünscht. Über Joe hat man nach meiner Meinung nach genug erfahren. Die zwei hatten leider nicht das schönste Leben. Aber nachdem ich weiß wie die Geschichte endet kann ich damit beruhigt abschließen. Das Ende an sich hat mir gut gefallen. Es hat zu den Charakteren gepasst. Eine Sache hat mir aber bis zum Ende gefehlt. Ich hätte erwartet das ein gewisser Junge noch etwas sagt... Oder das man zum Ende hin etwas genaueres darüber erfährt. Allgemein wollte ich immer wissen wie es weitergeht. Denn es war nicht einfach was die zwei durchgemacht haben. Abschließend war es also eine tolle und sehr interessante Geschichten mit einigen Tiefpunkten aber auch guten Momenten. Ich bin gespannt was im zweiten Band passiert.

Eine durchgehend interessante Geschichte
5

Eine ziemlich harte Nummer. Konnte mich aber von Anfang an richtig fesseln. Nichts für schwache Nerven aber sehr emotional und berührend.

3

Können wirklich so viele Zufälle passieren? Ansonsten schönes Buch

3

Emotional - Paranormal - tiefe Gefühle

3⭐️ puuuuuh für mir fällt es wirklich schwer dieses Buch zu bewerten. Emma Scott gehört definitiv zu meinen Lieblingsautoren, denn ihre Bücher sind immer emotional, leidenschaftlich aber auch immer mit etwas Herzschmerz verbunden. Auch hier in der Geschichte von Jo & Evan habe ich diese gebrochenen Seelen total fühlen können. Ihre Verbindung und Liebe zueinander war so riesig, dass sie alles überwinden können. Allerdings war es für mich kein „typisches“ Emma Scott Buch, denn die zweite Hälfte des Buches war für mich etwas zu viel des paranormalen und passte für mich einfach nicht dort hin. An einigen Stellen hatte ich eher das Gefühl ich lese ein Buch von Colleen Hoover. Ich möchte niemanden miteinander vergleichen, denn beides sind wunderbare Autorinnen aber ich habe in dem Buch einfach dieses „ für mich typische „ Emma Scott feeling vermisst.

4

Manchmal too much aber am Ende doch schlüssig und süß für zwischendurch

4

Anders, aber nicht schlecht

Das Buch ist sehr dramatisch und voller Gefühle. Aber ich konnte es gut lesen. Der übernatürliche Part kam überraschend und war ungewohnt aber irgendwie auch schön und romantisch.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
A Whisper Around Your Name
The Peace That Is You

Ähnliche Bücher

Alle
The Peace That Is You
Between Your Words
The Light in Us
Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt