Forever Right Now: Only-Love Trilogie 2

Forever Right Now: Only-Love Trilogie 2

Audiodatei (Download)
4.697
EmotionalLiebesromanRomanceBe My Tomorrow, Bring Down The Stars, Light Up The Sky, Never Doubt, Brittainy C. Cherry

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
12.99 €

Beiträge

90
Alle
4

Ich mochte das Buch sehr gerne, auch wenn das für mich das schwächste Buch der Only-Love-Reihe ist 🥰

💭: Der Schreibstil von Emma Scott in der Only-Love-Reihe gefällt mir richtig gut. Sie schreibt total bildlich, emotional & mitreißend. Ich bin richtig gut durch ihre Bücher gekommen, sie lassen sich leicht & flüssig lesen. Das Buch beinhaltet verschiedene Themen, wie beispielsweise Drogensucht & Rehabilitation, Sorgerecht & alleinerziehender Vater, Geldprobleme & Druck. Man merkt auch, dass sich die Autorin mit all dem total auseinandergesetzt hat & es alles in eine tolle Geschichte verpackt hat, ohne irgendetwas zu beschönigen. All die Themen werden locker & leicht verpackt, behalten aber dennoch irgendwo auch ihre berechtige Ernsthaftigkeit. Mir gefällt es, dass das Buch so authentisch ist. Das Verhalten der Protagonisten, die ganzen Situationen & auch die Dialoge sind meist wirklich nah an der Realität. Das Buch konnte mich emotional berühren, da ich gerade bei der eigenen Unsicherheit & der Angst vor der Zukunft extrem mitfühlen konnte. Auch die Verbindung zwischen Darlene & Sawyer ist einfach wirklich schön beschrieben, auch die Annäherung der beiden. Der Umgang zwischen Sawyer & Olivia (seine Tochter) ist einfach so herzerwärmend & wunderschön. Hier wurden echt ganz tolle, sympathische & besondere Protagonisten erschaffen, mit dem Herz am rechten Fleck. Das schließt auch die Nebencharaktere mit ein! Ich muss nur leider sagen, dass einige Stellen etwas langatmig sind & das ein oder andere auch nicht sehr überraschend, sondern vorhersehbar für mich war. Dadurch muss ich auch sagen, dass die Spannung sich nicht so extrem aufgebaut hat. Für mich blieb das alles immer so auf dem gleichen Level, das Auf & Ab kam bei mir nicht so richtig an. Ich kann euch die Reihe auf jeden Fall empfehlen 📖

4

Schöne Weiterführung vom 1. Teil... Nun wie es mit Darlin weitergeht und doch noch Ihr großes Glück findet. War hin und hergerissen, ein paar mal schön geschmunzelt und auch stellen zum lächeln 😃

5

Toll!!!

Mir hat dieser Teil sogar etwas mehr gefallen als der erste der Trilogie. Liebe, Kämpfe mit der Vergangenheit, alleinerziehender Vater, Student, Leidenschaft, Freundschaft, Hoffnung, Träume und Ziele ❤️ So gut erzählt! Spannend! Man fühlt absolut mit und wird in die Bahn der Geschichte gezogen. Freue mich sehr auf den letzten Teil der Trilogie 🤩

Toll!!!
4

Schöne Weiterführung vom 1. Teil... Nun wie es mit Darlin weitergeht und doch noch Ihr großes Glück findet. War hin und hergerissen, ein paar mal schön geschmunzelt und auch stellen zum lächeln

5

𝔸𝕜𝕫𝕖𝕡𝕥𝕒𝕟𝕫, 𝕚𝕤𝕥 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝔽𝕠𝕣𝕞 𝕧𝕠𝕟 𝕃𝕚𝕖𝕓𝕖. 𝔻.𝕄🤍🕊️ Ein Buch, das einem nicht nur ins Herz, sondern direkt in die Seele geht.🤍Emma Scott schafft es wieder einmal, Themen wie Liebe, Vergebung und Selbstakzeptanz auf eine so einfühlsame Weise zu erzählen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.🔒 Sawyer Haas steht kurz vor seinem Jura-Abschluss und hat sein Leben fest im Griff – bis ihm auf einer Party überraschend ein Baby in die Arme gelegt wird, mit den Worten: „Sie ist deine Tochter.“🍼😱 Plötzlich muss er den Spagat zwischen Studium und der Verantwortung als alleinerziehender Vater meistern. Als er Darlene Montgomery, seine neue Nachbarin, kennenlernt, beginnt seine harte Schale zu bröckeln. Doch Darlene kämpft mit ihrer eigenen dunklen Vergangenheit.🌪️Während sie sich näherkommen, droht genau diese Vergangenheit, Sawyers Sorgerecht zu gefährden. Ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, und beide müssen entscheiden, wie weit sie bereit sind, füreinander zu kämpfen...🥹💔 Nein, ich weine nicht!!… *schnief*… es ist mir nur etwas ins Auge geflogen!🥹🥹 Schon der Klappentext hat mich emotional voll abgeholt, und das Buch selbst hat absolut nicht enttäuscht. Die Protagonisten sind so greifbar, dass ich mich sofort mit ihnen verbunden gefühlt habe. Ihre täglichen Kämpfe, die nicht immer auf den ersten Blick sichtbar sind, fühlen sich unglaublich real an. Durch Darlenes und Sawyers Geschichte wird einem einmal mehr bewusst, wie die Narben der Vergangenheit unser Denken und Handeln immer wieder beeinflussen und wie schwer es ist, an sich selbst zu glauben, wenn alle anderen einen schon aufgegeben haben. Vor allem auch die tiefe Botschaft über Vergebung – nicht nur anderen gegenüber, sondern auch sich selbst.🤍🕊️ Und dann ist da noch die kleine Olivia🎀… Oh mein Gott😍👶🏻🍼, diese Szenen mit ihr sind einfach herzzerreißend. Die Verbindung zwischen Vater und Tochter ist so süß, dass meine Eierstöcke fast gekreischt haben: WILL AUCH HABEN !!!👶🏻🍼🥹 SPOILER-ALARM!!! Der Antrag, Leute… 😍Ich habe lange keinen so schönen Heiratsantrag in einem Buch gelesen wie hier. Der Epilog? Einfach nur SCHÖN und zum Dahinschmelzen!🤍🕊️🔒 𝘔𝘺 𝘧𝘢𝘷𝘰𝘳𝘪𝘵𝘦 𝘲𝘶𝘰𝘵𝘦𝘴…🤍 »𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘚ü𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘦 𝘴𝘦𝘪𝘯, 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘮𝘢𝘯 𝘥𝘢𝘴 𝘞𝘰𝘳𝘵 >𝘨𝘦𝘯𝘦𝘴𝘦𝘯𝘥< 𝘥𝘢𝘷𝘰𝘳𝘴𝘦𝘵𝘻𝘵. 𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘻𝘦𝘩𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘩ä𝘳𝘵𝘦𝘳 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘮ü𝘴𝘴𝘦𝘯, 𝘣𝘪𝘴 𝘮𝘢𝘯 𝘮𝘪𝘳 𝘷𝘦𝘳𝘵𝘳𝘢𝘶𝘵, 𝘣𝘪𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘦𝘳𝘵𝘳𝘢𝘶𝘦𝘯𝘴𝘸ü𝘳𝘥𝘪𝘨 𝘣𝘪𝘯, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘦𝘪𝘴 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘧ü𝘳 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍𝘦𝘩𝘭𝘦𝘳 𝘻𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯.« 𝘋.𝘔 »𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘶 ... 𝘩𝘢𝘵 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘨𝘦𝘻𝘦𝘪𝘨𝘵. 𝘕𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘙𝘦𝘨𝘦𝘭𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘎𝘦𝘴𝘦𝘵𝘻𝘦, 𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘴 𝘥𝘢𝘻𝘸𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯.« 𝘚.𝘏 »𝘡𝘶 𝘷𝘦𝘳𝘨𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘸𝘪𝘦 𝘷𝘰𝘳𝘻𝘶𝘵ä𝘶𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘦𝘴 𝘸ä𝘳𝘦 𝘯𝘪𝘦 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵« »𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘎𝘦𝘧ü𝘩𝘭𝘦, 𝘔𝘳 𝘏𝘢𝘢𝘴, 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘴 𝘮𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘭𝘪𝘤𝘩. 𝘜𝘯𝘥 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘴𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦 𝘥𝘢𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘭𝘢𝘨𝘦𝘯𝘥𝘦 𝘏𝘦𝘳𝘻 𝘥𝘦𝘳 𝘙𝘦𝘤𝘩𝘵𝘴𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘶𝘯𝘨 𝘴𝘦𝘪𝘯.«

4

Worum geht es? Darlene möchte ein neues Leben beginnen: sie bricht in NYC alle Zelte ab und zieht nach San Francisco, um dort einen Neuanfang zu wagen. Damit will sie auch ihre Drogen-Vergangenheit hinter sich lassen und alte Verhaltensmuster ablegen. Eins davon ist es, sich zu schnell an Männer zu binden. Also hat sie sich ein Jahr Abstinenz verordnet. Doch kaum ist sie an ihrer Wohnung angekommen, lernt sie ihren Nachbarn Sawyer kennen, der allein für seine Tochter Olivia sorgt und zugleich versucht, seinen Jura-Abschluss zu schaffen. Und obwohl Darlene sich alle Mühe gibt, an ihren Zielen festzuhalten, gehen ihr Sawyer und seine Tochter nicht auf dem Kopf. Sawyer wurde vor 10 Monaten von der Mutter von Olivia sitzengelassen, nachdem sie ihm das Kind „frisch präsentiert“ hatte. Anstatt es in eine Pflegefamilie zu geben, empfindet er sofort tiefe Zuneigung zu dem Kind und beschließt, sich selbst zu kümmern. Für Frauen bleibt da kein Platz, er muss alles an Ressourcen für sein Kind und sein Studium aufwenden. Doch dann kommt die Tänzerin Darlene wie ein Hurricane in sein Leben gewirbelt und bringt es gehörig durcheinander… Rezension Die Geschichte wird abwechselnd aus Darlenes und Sawyers Perspektive erzählt. Ich mochte beide Protagonist:innen sehr, da sie auf mich sehr authentisch und nah gewirkt haben. Darlene ist einfach sympathisch mit ihrer offenen, herzlichen Art – in der Realität würde sie mir vermutlich etwas auf die Nerven gehen, aber im Roman hat es toll gepasst. Aber auch Sawyer ist einfach großartig zusammen mit seiner kleinen Tochter. Ich hätte gern mehr von den Charakteren aus Band 1 mitbekommen, aber zumindest ist Jackson, Sawyers bester Freund, ein würdiger Ersatz. Ein wenig unrealistisch kam mir die ständig glückliche Olivia vor, aber darüber lässt sich hinwegsehen. Die Handlung startet mit Darlenes Ankunft in Frisco und dreht sich natürlich um ihr Einleben dort und wie sie und Sawyer sich annähern. Das passiert – finde ich – in einem realistischen und nicht übertriebenen Rahmen. Auch die Entwicklung der Geschichte war ebenso spannend wie fesselnd für mich. Interessant fand ich vor allem die Rückblenden, die zeigen, wie Darlene und Sawyer eben genau zu den Menschen geworden sind. Lediglich das Ende (bzw. die letzten zwei Kapitel) war für mich zu viel des Guten, was den Kitsch-Faktor angeht. Aber der Rest war absolut großartig. Fazit Insgesamt fand ich die Geschichte einfach wunderbar nah und authentisch, der emotionale Faktor war wie immer bei Emma sehr hoch, aber nicht übertrieben. Die beiden Protagonist:innen sind einfach großartige Menschen und man fiebert regelrecht mit ihnen mit. Lediglich das Ende war (für mich) ein kleiner Wehmutstropfen. Daher bewerte ich „Forever Right Now“ mit 4/5 Sternen.

5

Ich konnte "Forever right now" einfach nicht mehr aus den Händen legen. Die Geschichte rund um Darlene und Sawyer, sowie seiner kleinen Tochter Olivia hat mich total berührt. Die Geschichte handelt von Darlene, welche in San Francisco einen Neuanfang wagt, um ihre Drogenvergangenheit hinter sich zu lassen. Ihr Nachbar Sawyer hat währenddessen mit anderen Problemen zu kämpfen. Er ist Vater der 13 Monate alten Olivia und kämpft für die Anerkennung der Vaterschaft. Aber nicht nur das bereitet dem jungen Vater Sorgen, sondern auch das Examen für sein Jurastudium, sowie die bevorstehende Zulassungsprüfung. Die beiden lernen einander kennen und ich verspreche euch, dass die Geschichte zu keinem Zeitpunkt langweilig wird! Emma Scott beschreibt hervorragend das Gefühlschaos von Darlene und Sawyer. Ich habe die ganze Zeit mit den beiden mitfiebert und konnte das Buch nur schwer beiseite legen. Das Buch hat mich mehr berührt als der erste Band "Be my Tomorrow". Für mich ist das Thema der Geschichte ausschlaggebend, weshalb mir dieser Band besser gefallen hat. Daher gibt es diesmal 5 von 5

4

Angenehme Geschichte, mit viel Familientragik. Kein unnötiges Drama, dafür aber ganz viel Liebe und Verständnis. Wie in Band 1, wird eine tolle Hausgemeinschaft beschrieben - Freundschaft, Zusammenhalt und Fürsorge. Hat Spaß gemacht und wird bestimmt nicht das letze Buch der Autorin sein, das ich lesen werde.

5

Es war wieder soo ein schönes Buch von Emma scott. Es ging diesmal um Darlene die in San Francisco neu anfangen möchte um weg von ihren Drogen und den Vergangenheiten zu kommen . Dort zieht sie in einer Wohnung wo unter ihr Sawyer wohnt mit seiner kleinen Tochter Olivia. Während er um ihr Sorgerecht kämpft versucht Darlene fuss zu fassen Und meldet sich bei einem Tanz Kurs an wo sie auch direkt genommen wird und auch diewerse Auftritte hat am Theater und so. Ich fande es ein tolles Buch wieder hat mich gut unterhalten die beiden kammen sich natürlich näher b.z.w. Freunden sich an er hilft ihr viel mit der kleinen und so weiter ich fand die kleine so süss vorallem am Schluss musste ich ein paar Tränen verdrücken. Ich bin schon auf den 3 Band gespannt . P.S. das einzige was ich ändern würde lest es selbst weill als hörbuch fand ich die Sprecher manchmal schrecklich

4

Es war eine süße New Adult Geschichte für zwischendurch. Wie immer gab es Liebe, Humor, Drama , innere Kämpfe und ein Happy End. Emma Scotts Bücher sind es immer wert gelesen zu werden 😊

4.5

Ein Herz für „Daween“ 🤭

Ich muss gestehen, dass ich anfangs keine Lust auf Darleen hatte. Sie war mir im ersten Band etwas „zu viel“ 😄 aber ich habe sie hier ganz schnell ins Herz geschlossen. Sawyers Schicksal war hart, aber ich bewundere ihn so sehr, dass er es angenommen und lieben gelernt hat. Ich hab so sehr mitgefiebert, als der Sorgestreit losging 😰 aber wie er Kind und Studium UND den Sorgestreit unter einen Hut bekommen hat ist echt faszinierend. Auch das Zwischenmenschliche zwischen Darleen und ihm war so schön. 🥰 Es war eine eine Geschichte mit einigen Triggerpunkten, aber ich finde, es wurde sehr gut damit umgegangen und ich mochte die Wendung sehr gern. Definitiv ein emotionales Wohlfühlbuch 💖

5

Wow!!! Dieses Buch hat mich so häufig zum weinen und lachen gebracht.

4.5

Ich bin so durch die Seiten geflogen, dass ich dieses Buch an einem Stück weggelesen habe, weil es so wunderschön war! Wieder emotional vom Feinsten, dass ich öfter Tränen in den Augen hatte vor allem was das Ende und den Streit ums Sorgerecht anging aber es war auch so viel Freude und Liebe in dem Buch, Sawyer und seine Tochter, er und Darlene, die drei zusammen, die Liebe zum Tanz, die juristische Thematik, die ganzen wundervollen, heilsamen Zitate und Momente... Ich wurde mitgerissen und ich hätte es gar nicht anders gewollt, weil dieses Buch so heilend ist - herzzerreißend aber auch wie ein Kleber, der alle Teile der Seele wieder zusammenbringt. An der ein oder anderen Stelle war es mir zwar zu wenig Kommunikation aber der Rest überwiegt vollständig, sodass ich dieses Buch einfach nur jedem ans Herz legen kann - so so großartig, lasst euch verzaubern!

5

Ich lieb's! Darlene hat endlich ihr Happy End ♡

Es ist super, dass sich dieses Buch um Darlene dreht, die bereits im ersten Band vorkam. Nach vielen Rückschlägen in Band 1 wagt sie einen Neustart weit weg von New York. Emma Scott geht wie immer auf ein spezielles Thema ein und zeigt perfekte unperfekte Charaktere, die zum Schluss ihr eigenes perfektes Ende bekommen. Ich fange sofort mit dem nächsten Teil an!

5

Wieder ein wunderbarer und großartiger Roman von Emma Scott. Große Gefühle und ein harter Kern. Ich mag es sehr.

5

Wie soll es auch anders sein. Eine so berührende Liebesgeschichte. Mich hat es wieder voll mitgerissen. Tränen wurden vergossen. Und obwohl das Ende sehr dick aufgetragen war, habe ich mich trotzdem fallen lassen können... in diesen riesigen Topf aus Liebesschmalz

4.5

Emma Scott - Forever Right Now (Only-Love-Trilogie, Band 2) ~ Buch 011/2024 ~ ~ New Adult ~ ~ Buddyread mit Leona (38) ~ ☆ Meine Rezension ☆ Ohohoh.... Emma Scott, da hast du dir aber eine Geschichte ausgedacht. Band 1 war schon schön.  Aber Band 2 ist um so vieles besser,  tiefgründiger,  emotionaler. Darlene kennen wir ja schon aus dem ersten Band.  Auch Darlene ist vorbestraft und kämpft täglich mit den Konsequenzen ihrer Vergangenheit. Dann ist da auch noch Sawyer,  der Nachbar mit der kleinen süßen Tochter, stets verschlossen,  öffnet sein Herz nur seiner Tochter... und dann kommt Darlene 🥰 Ach Mensch... Es war so schön diese Liebe entstehen zu sehen,  mit Hürden die so richtig schlimm emotional wurden. Im letzten Abschnitt hat es mich echt erwischt.  Die Tränen liefen.  Dieses Buch hilft auf jeden Fall auch dabei, die eigene Sichtweise nochmals zu überdenken.  Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß. 9/10 ⭐ Gelesen: 23.01. - 27.01.2024 (381 Seiten)

Post image
5

Definitiv mehr als 5🌟 wert!!! Ich weiß gar nicht warum ich das Buch so lange gemieden habe! Es war wunderschön und das Ende war perfekt !! ❤️❤️

3.5

Happy End 💜

Die Hauptfigur Darleen kennen wir bereits aus Teil 1 und ich hab mich sehr gefreut, dass sie nun Ihre eigene Story bekommt!💜 Sawyers und Darleens (und Olivias) Story ist super süß und man freut sich, dass Darleen endlich ihr Happy End bekommt ☺️ Tropes: Second Chance in Life, Chosen Family, Neighbours to Lovers. Wie immer ist Emma Scotts Schreibstil wahnsinnig schön und sie hat eine absolut runde Story verfasst. Das Buch hat mir einen Tick besser gefallen, als der Erste, hat mich aber auch nicht ganz vom Hocker gerissen…. Bisher ist es eher eine Comforting Reihe die man gelesen haben kann, aber nicht unbedingt muss. Ich werde die Reihe definitiv abschließen, ein Verbleib in meinem Regal steht aber vrsl. Eher nicht an

Besser als Teil 1

Habt ihr schon einmal komplett neu angefangen? Darleen tut genau das, um in San Francisco nicht mehr als die Drogenabhängige wahrgenommen zu werden, als die sie in New York bekannt ist, obwohl sie mittlerweile clean ist. Über Kontakte hat sie eine Ausbildungsstelle als Massagetherapeutin und eine hübsche und wahnsinnig günstige Wohnung bekommen. Außerdem steht ihr Max bei, ein neuer Mentor der Narcotics Anonymous, zu deren Treffen sie weiterhin drei Mal die Woche erscheinen muss. Doch das will sie ihren neuen Kontakten um jeden Preis verheimlichen, um nicht wieder die gleiche Reputation zu haben wie in NY. Darleen geht wieder tanzen und freundet sich mit ihrer Nachbarschaft an, besonders mit Sawyer, der zusammen mit seiner einjährigen Tochter unter Darleen wohnt. Sawyer ist in den letzten Zügen seines Jurastudiums, doch als alleinerziehender Vater ist es schwierig für ihn. Dazu hat er ständig Angst, dass Olivias Mutter wieder auftauchen könnte, um ihm das kleine Mädchen wieder wegzunehmen. Auch diesen Teil habe ich als Hörbuch gehört und obwohl es diesmal von Madiha Kelling Bergner und Dirk Petrick gesprochen wurde, konnte ich mich auch mit diesen Stimmen nicht recht anfreunden. Die Handlung hat mir allerdings deutlich besser gefallen als noch in Teil 1, da mir die Bewältigung der Probleme hier realistischer erschien. Obwohl mich auch hier das typische New Adult-Kommunikationsproblem gestört hat. Wenigstens wäre nicht alles durch ein Gespräch zum richtigen Zeitpunkt geklärt gewesen, daher kann ich dieses Maß an unnötiger Dramatik noch akzeptieren. Sehr schmunzeln musste ich, dass Sawyers bester Freund Jackson offensichtlich für einen Superhelden arbeitet – er hat nach Abschluss des Studiums nämlich in der Kanzlei Nelson & Murdock begonnen 😊 Zum Wahrheitsgehalt der Story, insbesondere was die Eintragung der Vaterschaft angeht, will ich mich nicht äußern, da ich keine Ahnung hab, wie das amerikanische Recht da aussieht. Klar ist, in Deutschland wäre das alles ganz anders gelaufen 🤷🏼‍♀️ Hat mich während einiger Autofahrten ganz gut unterhalten und ich freue mich noch auf die Geschichte von Max und den erneuten Ortswechsel nach Seattle. Die Übersetzung ist von Inka Marter. Wollt oder habt ihr (leibliche) Kinder?

Besser als Teil 1
4

Mir hat noch etwas die Tiefgründigkeit mit Darlenes Suchtkrankheit gefehlt Es wurde viel thematisiert aber irgendwas hat mir da gefehlt. Sawyer hatte natürlich direkt mein Herz. Als alleinerziehender liebender Vater am Ende seines Studiums hatte es auch alles andere als leicht. Der erste Band dieser Reihe hat mich etwas mehr mitgerissen und deswegen gebe ich einen Stern Abzug.

4.5

Niveau erfolgreich gehalten und wieder ein schönes Buch

Nach dem ersten Band hatte ich an den zweiten eine bereits hohe Erwartung und die Autorin hat mich nicht enttäuscht. Mit ihrem Schreibstil holt mich Emma Scott immer wieder ab und es ist angenehm zu lesen. Die Thematiken in diesem Buch sind tiefgründig und es wurde gut mit eingebracht in die Geschichte.

5

wie schon in Teil 1 der Only-Love-Reihe fand ich das Setting und die Charaktere einfach so gut ausgearbeitet! Darleen kannte man ja schon aus dem ersten Band und ich war auch da schon sehr gespannt ihre Geschichte zu erfahren, da sie als verurteilte Straftäterin ja von vielen Menschen einen Stempel aufgedrückt bekommt. Gerade als sie auf Sawyer den angehenden Anwalt trifft, dachte ich bei mir, dass das ja eigentlich nur schief gehen kann. Aber die beiden sind einfach so großartig miteinander und kümmern sich auch so toll um Sawyers einjährige Tochter🥹✨ Einfach ein mega gut geschriebenes Buch, mit viel Witz und Charme und vielen Nebencharakteren, welche man einfach lieben muss!🫶🏼

4.5

Super süß und mit viel Emotionen. Habe gelacht und geweint.

4.5

Die drei Bücher Be my tomorrow, Forever right now und Someday someday bilden die Only-Love-Trilogie. In den drei Bänden geht es jeweils um ein anderes Pärchen, dementsprechend sind sie relativ unabhängig zu lesen. Der Einstieg ist mir ganz gut gelungen. Alle Bücher haben eine besondere Geschichte. Man lernt die Charaktere im Laufe des Buches immer besser kennen und schließt sie ins Herz. Auch werden in allen Bänden tiefgründige Themen angesprochen. Die Emotionen sind aber nicht ganz auf mich übergegangen. Vielleicht lag es daran, dass ich Band 2 und 3 als Hörbuch gehört habe.. vorallem Band 3 fand ich oft auch ziemlich verwirrend und einfach too much. Da wurde so viel reingequetscht. Trotzdem war es irgendwie vorhersehbar. Mein Favorit der Reihe ist Band 2, den fand ich soo toll 😍 Insgesamt hat mir die ganze Reihe gut gefallen, aber ein paar Verbesserungen gäbe es doch noch. Aber eine Leseempfehlung gibt es auf jeden Fall!☺️

5

Klappentext Kann ihre Liebe gegen die Schatten der Vergangenheit bestehen? Darlene Montgomery will in San Francisco ganz von vorn anfangen und sich auf ihre Karriere als Tänzerin konzentrieren, nachdem sie endlich ihre Drogenprobleme überwunden hat. Das Letzte, was sie gebrauchen kann, ist in die Probleme ihres attraktiven Nachbarn Sawyer hineingezogen zu werden. Der junge Vater kämpft nicht nur darum, sein Jura-Examen zu schaffen, sondern auch um das Sorgerecht für seine Tochter. Aber bald schon kann Darlene sich ein Leben ohne ihn und die kleine Olivia nicht mehr vorstellen. Doch als ausgerechnet ihre eigene Vergangenheit Sawyers Aussichten bedroht, sein Kind behalten zu dürfen, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt ... Cover und Schreibstil Ich liebe den Schreibstil von Emma Scott, er ist voller Gefühl und ich bin immer wieder begeistert. Ich finde das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltet. Fazit und Inhalt Dies ist der zweite Teil einer Reihe, die Teile können aber unabhängig von einander gelesen werden. Ich habe den Teil auch wieder sehr geliebt, es war so schön und voller Gefühl. Ich liebe die Charaktere aber vorallem Sawyer. Er wird mit so viel Tiefe dargestellt und ich muss sagen an ihn habe ich mein Herz verloren. Wie er sich um Olivia kümmert und voll für sie aufopfert. Aber auch die Kämpfe von Dar werden so gut dargestellt, dass es wohl ihr Leben lang dauern wird. Dies ist wirklich wieder ein Buch welches mich tiefberührt hat und alles an Gefühl rausgeholt hat. Hier habe ich auch Max kennengelernt, der im dritten Buch vorkommt und auf den ich mich auch sehr freue. Ich mag es auch sehr wie Emma mit den Grautönen spielt und es dieses schlichte schwarz weiß einfach nicht gibt.

4.5

bittersüß

❝𝐮𝐧𝐛𝐞𝐳𝐚𝐡𝐥𝐭𝐞 𝐰𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐠❞ forever right now - emma scott 𝓚𝓵𝓪𝓹𝓹𝓮𝓷𝓽𝓮𝔁𝓽: Darlene will in ganz von vorn anfangen und sich auf ihre Karriere als Tänzerin konzentrieren, nachdem sie endlich ihre Drogenprobleme überwunden hat. Das Letzte, was sie gebrauchen kann, ist in die Probleme ihres attraktiven Nachbarn Sawyer hineingezogen zu werden. Der junge Vater kämpft nicht nur darum, sein Jura-Examen zu schaffen, sondern auch um das Sorgerecht für seine Tochter. Aber bald schon kann Darlene sich ein Leben ohne ihn und die kleine Olivia nicht mehr vorstellen. Doch als ausgerechnet ihre eigene Vergangenheit Sawyers Aussichten bedroht, sein Kind behalten zu dürfen, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt ... 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓾𝓷𝓰: Das Buch hat mir seit langer Zeit mal wieder Tränen beschert. Die Szenen mit Olivia waren zuckersüß und herzzerreißend. Insgesamt würde ich die gesamte Geschichte also bittersüß bezeichnen. Neben den gut ausgearbeiteten Charakteren hat mich vor allem der Schreibstil überzeugt, der sehr tiefsinnig war. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist die Länge des Buches. Die Geschichte hätte meiner Meinung nach mehr Platz gebraucht, da sie so vielschichtig war. Gerne hätte mehr über die Familie von Sawyer und Darleen geschrieben werden können. 𝓕𝓪𝔃𝓲𝓽: Das Buch kann ich auf jeden Fall empfehlen und würde es auf jeden Fall als Monatshighlight bezeichnen. Die Tiefschichtigkeit und das Familiäre hat mich echt emotional packen können <3

bittersüß
4

Schöne Geschichte, aber teilweise voraussehbar.

Forever right now ist eine süße und wirklich schöne Geschichte, die mich aber nicht komplett abholen konnte. Ich mochte Darlene im ersten Band wirklich gerne und war deswegen auch gespannt auf ihre Geschichte aber irgendwie bin ich nicht so gut in das Buch reingekommen. Vor allem Kapitel aus Darlenes Sicht empfand ich teilweise als langweilig, wohin gegen Sawyers Geschichte mich dann wieder mehr fesselte. Trotzdem hatte ich über das ganze Buch hinweg das Gefühl, schon vorher zu wissen auf was es hinauslaufen wird und was passieren wird. Und so war es dann teilweise auch. Ich habe schon vor den großen Plottwists erahnt was passiert, wenn auch nicht haargenau so wie es passierte, trotzdem nahm mir das eben ein bisschen die Spannung. Es war wie wenn ich das Buch zum zweiten Mal nach einer sehr langen Zeit lesen würde. Trotzdem konnte mich gerade die Geschichte von Sawyer und seiner Tochter gegen Ende am meisten begeistern und auch wie Darlene ihn dabei half und unterstützte habe ich gerne verfolgt. Auch wenn einiges für mich vorhersehbar war, fand ich die Idee dahinter wirklich interessant und lesenswert und gegen Ende auch wirklich schön. Die Charaktere, sowohl die Hauptprotagonisten wie auch die Nebencharaktere waren alle sehr schön gestaltet und durch den Schreibstil ließ sich das Buch auch gut lesen, trotz Stellen die vorhersehbar oder nicht so spannend waren.

Schöne Geschichte, aber teilweise voraussehbar.
5

Gesuchtet

Ich könnte immer noch weinen. Vor Freude, vor Rührung, vor Liebe. Band 1 fand ich schon sowas von herzerwärmend. Band 2 schaffte es ebenso mein Herz zu erwärmen. Beide Protagonisten sind äußerst sympathisch und die Autorin hat es geschafft mich völlig in den Bann zu ziehen. Ich bin förmlich durch die Geschichte gerast. Ich kann wirklich nichts schlechtes sagen. Es hat für mich genau das richtige Maß an Liebe, Spannung, Emotionen und eine schöne Wendung. Großes Drama und Stress bleibt hier außen vor. Vielmehr geht es um die Tiefgründigkeit. Dank dieses Buchs konnte ich auch selbst wieder vertrauen in eine positive Zukunft stecken. Selbst wenn gerade irgendwie alles zusammenzufallen droht. Das Leben hat immer eine zweite Chance, wenn man es wirklich will!

4

Schöne Geschichte für zwischendurch

4.5

Ich habe schon einige Bücher von Emma Scott gelesen und bisher fand ich diese höchstens solide, nichts herausragendes. Auch der ersten Band der Only Love Reihe war zwar in Ordnung, aber konnte mich nicht wirklich erreichen. Da ich mir die komplette Reihe gekauft habe, will ich die Reihe dennoch zuende lesen. Der Schreibstil ist wie immer flüssig und leicht. Da gibt es nicht zu meckern. Die Handlung fokussiert sich mal nicht auf den Sex oder auf ein unnötiges dramatisches Hin und Her, sondern um die Emotionen und um die Entwicklung der Beziehung zwischen Darlene und Sawyer. Und ich muss sagen, dass dies wirklich sehr gelungen ist. Emma Scott hat hier tolle und auch authentische Charaktere erschaffen (Darlene ist übrigens ein Nebencharakter aus dem ersten Band). Sawyer ist ein ganz toller Charakter und man merkt wirklich sehr wie er seine Tochter Olivia liebt und wie er für sie und für die Zukunft seiner kleinen Familie kämpft. Es gab Momente in diesem Buch wo mir die Tränen gekommen sind und die mein Herz berührt haben. Wunderschön und emotional. Der Konflikt in dieser Geschichte ist glaubwürdig, wobei ich sagen muss, dass das Ende etwas zu "glatt" abgelaufen ist, aber das ist meckern auf hohen Niveau. Denn insgesamt mochte ich dieses Buch wirklich sehr gerne. Eine wunderschöne, emotionale und erwachsene Geschichte. Ich spreche hier eine uneingeschränkte Leseempfehlung aus ❤️😍

Post image
5

Sehr schön und fließend geschrieben. Ich möchte Darleen und Sawyer vom ersten Augenblick an und habe mit Ihnen mitgefiebert 🌺

4

[4,5/5] Ich kam direkt in die Geschichte rein und lernte mit der Geschichte die Protagonistin Darlene kennen. Schon im ersten Band, wo man sie schon etwas kennen gelernt hatte, mochte ich sie gerne. Hier war das nicht anders. Sie hat eine angenehme und liebevolle Art. Trotz das sie so viel schon durch hat, gibt sie nie auf. Sie ist stark und kämpft um das, was sie will. Es war schön sie dabei zu begleiten und auch mit ihr der Protagonisten Sawyer kennenzulernen. Am Anfang konnte ich ihn noch nicht ganz für mich einschätzen, doch das änderte sich schnell. Auch er hatte es nicht einfach und ging auf seine eigene Art damit um. Genau wieder Darlene hat er ein großes Herz. Wie er zu der kleinen Olivia war, wie er mit ihr umging und diese vielen kleine Momente waren einfach so süß und so schön. Es zeigt, wie viel sie ihm bedeutet. Ich konnte ihn wirklich sehr verstehen und fühlte mit ihm mit. Ihre Geschichte war für mich eher ruhig und doch passierte immer etwas. Ich mochte, dass Sawyer alleinerziehend war. Es war meine erste Geschichte damit und hatte einfach etwas berührendes. Genauso war sehr authentisch und nah für mich. Ich habe es wirklich gern gelesen und fühlte mich dabei wohl. Insgesamt war es eine schöne und angenehme Geschichte um zwei ganz wundervolle Protagonisten und die kleine Olivia. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm, so dass ich durch die seiten flog. Eine ganz klare Empfehlung von mir!

5

Meine Meinung In „Forever Right Now (Only Love, Band 2)“ geht es um die Geschichte von Darlene und Sawyer. Sie will ihre Vergangenheit hinter sich lassen und in San Francisco einen neuen Abschnitt schaffen als Tänzerin. Auf der anderen Seite ist da Sawyer der Jura studiert und dessen Leben ebenfalls daraus besteht, um das Sorgerecht für seine Tochter zu kämpfen. Wird das Schicksal beiden einen Weg öffnen ? Omg ich kann gar nicht sagen wie ich die Geschichte von Emma Scott verschlungen habe. Darlene ist eine besondere Protagonistin, die keine leichte Vergangenheit hat und immer wieder kämpfen musste. Dennoch hat sie eine besondere Ausstrahlung an sich, die mich begeistert hat. Sawyer ist ein junger Mann, der Anwalt werden will und sein leichtes Collegeleben durch einen Moment durcheinander gebracht wird. Nun ist er Vater einer kleinen Tochter und muss auch für sie sorgen. Wird er seine Ziele schaffen oder kommt alles anders? Er hat ein fotografisches Gedächtnis und das ist mehr als nur beeindruckend. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Sawyer und Darlene erzählt. Der Leser kann so in die Gefühle und Gedanken der beiden eintauchen. Die Nebenfiguren aus dem Umfeld der beiden sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt passt zur Handlung und man will einfach immer mehr entdecken. Die Spannung hat mich mit jeder neuen Seite mehr in die Geschichte gezogen. Schon im ersten Band ist mir Darlene aufgefallen und nun hat sie in diesem Buch ihre eigene Geschichte. Sie will in San Francisco neu anfangen und als Tänzerin sich auf ihre Karriere konzentrieren. So kommt es das sie Sawyer kennenlernt, der ihr neuer Nachbar wird. Beide haben zu Anfang keinen guten Start und erst nach und nach lernen sich beide kennen. Doch dann ist da noch die Sache mit dem Sorgerecht für Sawyer für seine Tochter. Da ist Darlenes Vergangenheit auf einmal im Weg für eine gemeinsame Zukunft, weil Sawyer Umfeld durchleuchtet wird. Wird es dennoch eine Chance? Ich liebe die Bücher von Emma Scott und diese Geschichte hat so viele emotionale Facetten geschaffen. Das Cover sieht einfach toll aus und ich finde, es ist ebenfalls Fazit Eine besondere Geschichte, die wieder zeigt, wie sehr uns Emma Scott begeistern kann.

5

My First read from Emma was "Forever Right Now". So there weren't high hopes form my side. But i definittive had been lucky that i won that Acr because of a catching Story. First thing thats good about this Book is Emmas Style of writing. She made it that I totaly can understand both of her Charakters. Also the way she discribed the way an addict acts when her or his prohibition is over in a really respect full way. She definitive found the right terms for me to discribe the thoughts and feelings of such a person unterstandably. Also she showed really good how intensiv the Relationship between Dads and their children is if the dads are the only parents. it was so sweet to read about how Sawyer with his daughter. It was so cute to read how a little was able to connect tow adluts even if they don't want that. I saw it that single moms and had problems with meeting new mates because of their children. It was was real refreshing to see that sometimes it goes in other way. Also the kind of Humor that was shown dispite the serious themes Emma let Chrakters deal with, was really enjoyble. While reading i never felt like like i was disripektfull to the Charakters while laughing. Sometimes there were funny moments between them. Also the Side characters had been really interesting. It was nice to that thy fit in the story and how they had good influence on the main characters. Darleen had been a young women with whom i could identify myself really good. Her fears and sorrows had been discribed good and some of them i now for my own. Besides that she is a nice young Women. What makes her mire real were sometimes her disbelief in her self. Thats problem every one nows. A thing that i love about Swayer ist that he tries his best to deal with his life and everything that life gives him. But it was hard to see that in some ways he forgot zo live his own life. The way he like with his daughter was amazing cute. All in all this was insive read. Sometimes i had to fight tears back. Emma made an amzihg story five stars Merged review: My First read from Emma was "Forever Right Now". So there weren't high hopes form my side. But i definittive had been lucky that i won that Acr because of a catching Story. First thing thats good about this Book is Emmas Style of writing. She made it that I totaly can understand both of her Charakters. Also the way she discribed the way an addict acts when her or his prohibition is over in a really respect full way. She definitive found the right terms for me to discribe the thoughts and feelings of such a person unterstandably. Also she showed really good how intensiv the Relationship between Dads and their children is if the dads are the only parents. it was so sweet to read about how Sawyer with his daughter. It was so cute to read how a little was able to connect tow adluts even if they don't want that. I saw it that single moms and had problems with meeting new mates because of their children. It was was real refreshing to see that sometimes it goes in other way. Also the kind of Humor that was shown dispite the serious themes Emma let Chrakters deal with, was really enjoyble. While reading i never felt like like i was disripektfull to the Charakters while laughing. Sometimes there were funny moments between them. Also the Side characters had been really interesting. It was nice to that thy fit in the story and how they had good influence on the main characters. Darleen had been a young women with whom i could identify myself really good. Her fears and sorrows had been discribed good and some of them i now for my own. Besides that she is a nice young Women. What makes her mire real were sometimes her disbelief in her self. Thats problem every one nows. A thing that i love about Swayer ist that he tries his best to deal with his life and everything that life gives him. But it was hard to see that in some ways he forgot zo live his own life. The way he acted wiht his daughter was so sweet. All in als that was an emotional story with intersting Cahrakters five of five stars

4

Von mir leider nur 4,5 Sterne. Für mich hätte das Buch schon nach Kapitel 27 enden können mit den perfekten Schlussworten. Stattdessen kamen wieder unnötige Abschlussszenen, die das Buch nicht gebraucht hätte. Alles in allem ist es aber wirklich ein Highlight und man hat die Personen sehr lieb gewonnen- vor allem Olivia

4

Das Hörbuch hat mir gut gefallen, auch wenn Bücher in denen die Protagonisten schon Kinder haben, eigentlich nicht so mein fall sind. Das war für mich in dem Fall aber kein Problem da die Hintergründe der protas super interessant und sie dadurch charakterstark waren. Der Verlauf der Story hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.

5

So schön 😍

Einfach richtig gut zu lesen. Wirklich schön geschrieben. Man fühlt mit den Protagonistinnen wirklich mit.

5

5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐, weil an diesem Buch alles perfekt war. Ein neues Buch von Emma Scott erscheint? Das muss ich natürlich sofort vorbestellen. Und wenn es dann endlich da ist? Dann muss es natürlich SOFORT gelesen werden. Denn wenn es etwas gibt, was mich vollkommen in seinen Bann ziehen kann, dann Emma Scotts Bücher. So war es auch dieses Mal. Keine Ahnung, ob Liebe auf dem ersten Blick existiert, aber Liebe auf der ersten Seite tut es auf jeden Fall. Darlene kannte ich schon aus "Be my tomorrow" und in dem Buch habe ich sie geliebt. Ich mochte ihre quirlige, fröhliche und offene Art. Ich liebe es, dass sie immer das sagt, was sie auch denkt und sich nicht verstellt. Sawyer mochte ich auch auf Anhieb – ach, was schreib ich da. Ich liebte ihn auf Anhieb. Ich liebte seine erst verschlossene Seite, ich liebte es, dass er sich erst nur bei Olivia, seiner Tochter, öffnete und ich habe es noch mehr geliebt, dass er seine Fassade bei Darlene nicht lange aufrechterhalten konnte. Und wir wären ja nicht in einem Emma Scott Buch, wenn ich nicht auch alle Nebencharaktere lieben würde. Mit Max war es Liebe auf den ersten Blick, weshalb ich umso gespannter auf sein Buch bin! Elena, eine weitere Nachbarin von Darlene und Sawyer, mochte ich auch sehr gerne. Jackson, Sawyers bester Freund, habe ich auch geliebt, genauso wie die Freundschaft zwischen den beiden. Ich wünschte, er hätte auch ein extra Buch. Und Olivia, Sawyers Tochter, ist einfach nur zuckersüß. Und ich habe es geliebt, dass Beckett und Zelda (aus "Be my tomorrow") auch am Anfang und am Ende vorgekommen sind. Die Handlung hat mir auch von vorne bis hinten sehr gut gefallen. Sie war spannend und emotional, manche Szene haben mich glücklich gemacht, andere haben mich zum weinen gebracht. Insgesamt mochte ich auch die Thematiken, die behandelt wurden. Anfangen mit dem Sorgerechtsstreit um Olivia, aber auch Sawyers Jurastudium, sein Examen und auch das Darlene gerne tanzt bzw. in einem Musical mittanzen möchte. Auch das Ende war durch und durch gelungen und war ein perfekter Abschluss für die Charaktere. Dieses Buch hatte alles. Emotionen, ganz viel Gefühl, Spannung, liebenswerte Charaktere und eine tolle Liebesgeschichte. Was kann ich mir mehr wünschen? Nichts. Denn das Buch hatte einfach alles. Emma Scott hat es mal wieder geschafft, mit meinen Gefühlen zu spielen. Sie bricht mir das Herz und setzt es am Ende wieder zusammen - und dann schlägt es für dieses Buch.

5

Ich habe es sehr geliebt. Die Gefühle waren riesig. Echt. Ganz tolles Buch

5

Ooooh. Das war schön! Die letzten 40% hab ich eigentlich durchgeheult (man konnte definitiv wunderbar mitfühlen und -fiebern). Handwerklich gesehen hätte das Buch sicherlich ein bisschen mehr Tiefe vertragen können, aber auf der emotionalen Ebene hat's total abgeliefert. Schön!

5

it was even better than the first book <3

4

Es war eine tolle ehrliche Geschichte über bedingungslose Liebe und Neuanfänge. Der Schreibstil von Emma Scott ist einfach angenehm, flüssig und berührend. Ihre Bücher sind einfach immer lesenswert. Darlene und Sawyer sind zwei tolle Protagonisten. Sawyer der sich rührend um die kleine Olivia kümmert, ab dem Moment als ihre Mutter sie ihn überlassen hat. Und Darlene eine ehemalige Drogensüchtige die in San Francisco einen Neuanfang sucht. Es war ein tolle Geschichte ohne große aufgebauschten Dramen und einem wunderschönen Ende.

5

JAHRESHIGHLIGHT!!!! 🤍 -Es gibt nicht nur gut und böse, es gibt auch was dazwischen-

Wow! Einfach nur Wow! Ich kann nicht in Worte fassen wie gut mir dieses Buch gefallen hat, denn alles an diesem Buch hat mich einfach nur begeistert. Darlene ist meine allerliebste Protagonistin für immer, weil sie einfach immer so war wie sie ist und sich nie versucht hat zu verstellen, obwohl sie von so vielen Menschen ständig verurteilt, verletzt und nicht respektiert wurde. Auch Saywer hat mir sehr gut gefallen, da er auch so unglaublich stark ist und nie aufgibt trotz aller Widrigkeiten. Die kleine Oliva war einfach Zucker! Auch die Probleme/Konflikte zwischen Darlene und Saywer wurden unheimlich gut gelöst, sodass das Buch kein unnötiges Drama hatte. Mit diesem Buch hat Emma Scott definitiv bewiesen was für eine tolle Autorin sie ist.

4

Ich habe dieses Buch ohne Erwartungen gekauft und gelesen. Es war dazu auch noch mein erstes Buch von Emma Scott und ihr Schreibstil hat mich umgehauen. Ich fand dieses Buch toll und es ist nicht langweilig geworden. Man muss es nicht gelesen haben, aber trotzdem kann ich es weiter empfehlen.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Someday, Someday
Between Your Words
Never Doubt