Wolfskinder

Wolfskinder

Audiodatei (Download)
4.2124

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.30 €

Beiträge

118
Alle
5

Habe ich als Hörbuch gehört. Eine Geschichte die mich absolut in den Bann gezogen hat. Krimi, Thriller, Gesellschaftsroman alles in einem. Auf jeden Fall unglaublich atmosphärisch, spannend und interessant konstruiert. Ich würde gern mehr Geschichten dieser Art hören oder lesen.

4.5

Düster & Komplex

Ich habe zwei Anläufe gebraucht um in das Buch zu finden. Der Anfang war sehr komplex und ich konnte die Protagonisten nicht auseinanderhalten 😅 aber nach 60 Seiten war ich in to it und ich habe es geliebt! Es gab immer eine gewisse Grundspannung und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Das Ende hat mich komplett überrascht und gehe sehr verwirrt aus dem Buch. Wer auf einen düsteren Vibe steht, ist hier richtig.

4

Ist am Anfang ein bisschen verwirrend weil es um mehr Personen geht, aber dann wird es noch gruselig und spannend.

Ist am Anfang ein bisschen verwirrend weil es um mehr Personen geht, aber dann wird es noch gruselig und spannend.
5

Sehr spannende Geschichte mit unerwarteter Wendung.

4

Eine Leseempfehlung für alle Thriller-Mäuse, die Lust auf einen ruhigen, Atmosphärischen Thriller in einem originellen Setting haben.

Ein abgeschiedenes Dorf, eine geheimnisvolle Siedlung in den Bergen, ein düsterer Wald, und junge Frauen, die immer wieder in dieser Region auf mysteriöse Weise verschwinden. Zunächst war ich etwas skeptisch, da das Buch aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, doch schon nach kurzer Zeit war ich absolut überzeugt. Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und Vera Buck hat es geschafft, dass ich mit jeder Person gleichermaßen mitgefiebert habe. Ich war durch die perspektivwechsel weder gelangweilt noch verwirrt, ganz im Gegenteil, hat dies absolut zur Spannung beigetragen. Es gab zwar immer wieder Wendungen und Plottwists, die mich sehr überzeugt haben, jedoch konnte mich das Ende leider nicht überraschen. Im großen Finale hat mir der Funke gefehlt um 100% mitfiebern zu können. Wolfskinder von Vera Buck ist ein Atmosphärischer Thriller, der gekonnt mit meinen Gefühlen gespielt hat und mich mit in seine düstere und geheimnisvolle Welt gezogen hat.

Eine Leseempfehlung für alle Thriller-Mäuse, die Lust auf einen ruhigen, Atmosphärischen Thriller  in einem originellen Setting haben.
5

Unglaublich spannend!

Als Leser begleiten wir die Familien in Jakobsleiter. Dies ist ein Ort, an dem die Menschen noch ohne Strom, Wasser, Heizung etc. leben. Nur in Ausnahmefällen dürfen die Kinder zur Schule, wie Jesse und Rebekka. Doch in der Schule im Dorf werden sie wegen ihrer Andersartigkeit gehänselt und verprügelt. Sie sind lieber für sich auf dem Berg. Weiterhin begleiten wir Smilla, die ihr Volontariat in einer Redaktion macht und weiterhin nach ihrer vor 10 Jahren verschwundenen Freundin sucht. Und plötzlich findet sie eine Spur. Diese Spur führt sie nach Jakobsleiter. Bei den Recherchen kommt weiterhin raus, dass dort vorwiegend Exsträflinge wohnen, die nirgendwo anders resozialisiert werden können. Plötzlich ist auch noch Rebekka verschwunden. Jesse fallen immer mehr Ungereimtheiten auf und er stellt fest, dass das Böse nicht nur unten in der Stadt lebt, sondern auch in seinem Zuhause auf dem Berg. Wahnsinnig spannend und absolut lesenswert!

5

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite

Wolfskinder zählt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Die Handlung ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, die Atmosphäre ist sehr düster. Wir erleben das Geschehen durch verschiedene Perspektiven und so lernen wir auch die verschiedensten Charaktere kennen.

4

Möchte ich sehr gerne

Toller schreibstil mit überraschenden Wendungen. Viele unterschiedliche Charaktere, in die ich mich gut hineinversetzen konnte und die ich in mein Herz geschlossen habe. Gerade für thriller Einsteiger gut geeignet!!!

5

Mir gefiel die durchgehend beklemmende Atmosphäre richtig gut.

5

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣ ⁣ Als die sechzehnjährige Rebekka spurlos verschwindet, ist sie nicht die Einzige. Immer wieder werden in der Bergregion Frauen vermisst. Die Journalistin Smilla erkennt sofort Parallelen zum Fall ihrer Freundin Juli, die vor Jahren in genau dieser Gegend verschwand. Und als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors Auto läuft, das eine verblüffende Ähnlichkeit zu Juli hat, reißen alte Wunden auf. Einige Höhenmeter weiter lebt Jesse in der Siedlung Jakobsleiter, abgeschottet von der modernen Welt. Er und die anderen Bewohner des Bergdorfes werden unten in der Stadt misstrauisch beäugt. Während das Misstrauen gegenüber der Jakobsleiter immer weiter wächst und in brutalen Angriffen auf Jesse und weitere Kinder eskaliert, kommt Smilla einem schockierenden Geheimnis auf die Spur, das alle vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt. Wo lauert das Böse wirklich? ⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ Jakobsleiter, - eine Siedlung wo eine Glaubensgemeinschaft lebt, so ganz ohne Strom und ohne Modernität. Lediglich gibt es ganz neu eine Antenne, die den Ort mit Internet versorgen soll, was für die meisten ein Problem darstellt. Dazu eine Reihe vermisster Mädchen und viele die einfach schweigen. Ein, wie ich finde, großartiges Setting, mit ganz eigenen Charakteren. So einfach und dennoch sehr geheimnisvoll, ein wenig mysteriös, düster und sehr atmosphärisch. ⁣ ⁣ Die Geschichte hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. ⁣ Dass Jesse, seit Geburt an eingetrichtert wurde, dass das Böse in der Stadt lauert, hat mich sehr schockiert. Ebenso wie realitätsfern er dabei aufwächst. Auch als Leser vermutet man hinter allem und jeden den Teufel, was für Spannung sorgte.  Durch Perspektivwechsel bekommt man Einblicke in Gedanken und Taten eines jeden Einzelnen. Dabei empfand ich jede Person gleichermaßen interessant. Und Stück für Stück kam ich dabei dem Teufel näher. ⁣ ⁣ Bis zum Showdown bleibt die Story allerdings eher ruhig und auch unblutig, was nicht negativ klingen soll, weil trotzdem die ganze Zeit eine unterschwellige Spannung herrschte. ⁣ Das Ende kam dann mit Karacho und wurde ebenso beendet, was mir persönlich etwas zu schnell ging. Für mich aber trotzdem ein gelungener, ruhiger, beklemmender und sehr guter Thriller, den ich gerne weiterempfehle. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Ruhig, beklemmend, düster und schockierend! Absolut empfehlenswert!

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Das Sanatorium
Die Verborgenen
ANGST
Als das Böse kam
One of the Girls