Die Fremde in meinem Haus: Thriller

Die Fremde in meinem Haus: Thriller

E-Book
3.590

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
385
Preis
10.99 €

Beiträge

82
Alle
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Spannendes Thema (Adoption Bindungsstörung) gut umgesetzt. Anfangs weiß man nicht, wem man trauen kann und später fragt man sich, wie das Ganze wohl ausgehen soll. Kann es überhaupt ein gutes Ende geben?

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4.5

Ein gutes Buch

Ein gut und schnell zu lesendes Buch. Das viele aktuelle und wichtige Themen beinhaltet. Adoption, Pflegefamilie, Psychologische Probleme, Pubertät und vieles mehr. Die Übersetzung ist das einzige, was ich beanstanden kann, welches an manchen Stellen nicht gut gelungen ist. Aber es ist wirklich ein gutes Buch, was viele Menschen lesen sollten. Allerdings sollte man wissen, dass manche Stellen triggern können.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Eine Familientragödie mit Szenen wo ich die ganze Zeit rätseln konnte und durch die Seiten geflogen bin, dank den kurze Kapiteln.

Ich würde das Buch eher als Familiendrama oder Spannungsroman betiteln. Für Thriller hat es mir persönlich was gefehlt. Mir hat es gefallen, dass ich lange rätseln konnte wer lügt und wer nicht. Was ist tatsächlich real und was scheint bloß so? Das hat mir gut gefallen. Fand es auch gut, dass wir nicht nur aus der Sicht von Anna und ihrer Mutter lesen, sondern auch aus dem Sicht von dem Ehemann Gabe, der nicht der Vater von Anna ist.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

Thriller?! Dafür definitiv zu wenig Action und kein Nervenkitzel. Bin etwas enttäuscht

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Sehr spannend, hab es in zwei Tagen durchgelesen. Dennoch anders als erwartet. Teils richtig tiefgründig durch die Adoptionsgeschichte. Für mich allerdings kein richtiger Thriller.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3.5

Spannendes Buch, durch das ich in 1,5 Tagen durchgerutscht bin. Die kurzen Kapitel haben das leicht gemacht, so das man in nullkommanix voran kam. Die Spannung wurde durchweg aufrechterhalten. Leider gab es einige lose Fäden, die nicht aufgenommen wurden: Für Susie und Gabe wurde es immer schlimmer und schlimmer, obwohl erkennbar war, dass sie teilweise hätten entlastet werden können. Leider konzentrierte sich die Story jedoch darauf, möglichst ausweglos zu bleiben, was einerseits dafür sorgte, dass man das Buch nicht weglegen konnte, andererseits aber auch etwas störend war.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

5

Ich fand super! 📙

Der Klappentext hat mich sofort angesprochen, ich dachte, das könnte ein gutes Buch werden und ich wurde nicht enttäuscht. Obwohl in der Story gab es keinen Mord oder Folterungen, wie es bei Thrillern üblich ist, es war trotzdem von Anfang an spannend und auf fast jeder Seite passierte etwas aufregendes. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

5

Man kann dieses Buch nicht weglegen - mega spannende Beziehung zwischen den Hauptcharakteren 😁

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Das Buch hat mich echt überrascht, hatte es in der örtlichen Bücherei entdeckt. Absolut zu empfehlen, einzig dass es sich mittendrin etwas zieht - dafür gibt es einen Stern Abzug.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3.5

Ein gutes Familiendrama, aber kein Thriller

„Doch das war eben eine weitere komplexe Wahrheit über Menschen (…)- dass gute Menschen böse Taten verüben können, vor allem dann, wenn sie selbst Böses erlebt haben.“ Habt ihr euch schon einmal mit dem Thema Adoption oder Pflegekind beschäftigt? Susie, die Hauptprotagonistin dieses Romans, musste vor 15 Jahren ihre Tochter Skye zur Adoption freigeben aus unterschiedlichen Gründen. Und auf einmal meldet sich diese bei ihr und teilt ihr sogar mit, dass es ihr in der aktuellen Familie nicht besonders gut gehen würde. So beginnt der Thriller, der für mich leider mehr ein Familiendrama als denn ein Thriller war. Aber dazu später mehr. Die Story an sich wird zum Großteil abwechselnd aus Sicht von Susie und ihrem Ehemann Gabe erzählt. Dabei baut sich der Plot auch langsam auf. Der Autor nimmt sich Zeit die familiäre Stimmung zu vermitteln und zwischendurch erfährt der Leser auch immer ein paar Hintergründe zum britischen Familienfürsorge System. Einiges vom Storyverlauf war für mich zumindest auch vorhersehbar, weshalb die Spannung für mich tatsächlich erst zum Ende des Romans aufgekommen ist. Und da habe ich leider auch erst die Thriller Elemente bemerkt. Die meiste Zeit hatte der Roman für mich eher einen Touch eines Familiendramas. Dazu spielte auch immer eine gewisse Kritik des britischen Systems mit. Versteht mich nicht falsch. Ich habe das Buch dennoch verschlungen, weil ich die Thematik mega interessant finde. Immerhin habe ich ja selbst genügend berufliche Überschneidungen mit dem Thema. Dennoch habe ich eigentlich einen Thriller erwartet. Alles in allem hat JP Delaney trotzdem eine spannende und interessante Thematik aufgearbeitet und mit einem guten Schreibstil dafür gesorgt, dass ich am Ball geblieben bin und weiterlesen wollte. Daher vergebe ich noch 3,5 von 5 Gitarren für die dramatische Story.

Ein gutes Familiendrama, aber kein Thriller
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

5

Woah, ich bin von diesem Buch so begeistert 😱😍 Ich fand die Umsetzung und alles einfach richtig gut durchdacht! Das Buch hat mich auf jeden Fall direkt süchtig gemacht und die Charaktere waren richtig gut ausgearbeitet ✨ Ich mag den Schreibstil des Autors unheimlich gerne und kurze Kapitel sind für mich immer ein großer Pluspunkt 😁 Von mir gibt es eine große Leseempfehlung 🤭

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

2

Das war kein Thriller und kam nicht an die Vorgänger dran. Schade. Einfach eine „nicht schöne Familiengeschichte“, die es in manchen Familien gibt…. Und das Ende!!! Schade, Herr Delaney.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Wirklich spannend !

Es handelt sich hierbei allerdings nicht um einen Thriller sondern um ein stark psychologisches Drama innerhalb einer Familie . Dennoch war es super spannend und man hat es nicht aus der Hand legen können. Genervt war ich leider von der Protagonistin Susie, mit ihrem stark abweichenden Verhalten zu einem altersgerechten Umgang einer 15 Jährigen, leider ein wenig absurd !

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

1.5

Naja

Durch die kurzen Kapitel kam leider kaum Spannung auf… Es war auch eher ein Familiendrama als ein Thriller. Schade… Ich hatte besseres erwartet 🙁

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Dramatisch, komplex und aus psychologischer Sicht sehr interessant

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

Sehr viele Trigger. Verstehe nicht, wie man mit einem Kind so umgehen kann und wieso es nicht aufgefallen ist, dass ein Kind so geschädigt ist. Viel passiert, eigentlich spannend, doch nicht immer sehr gut umgesetzt.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

2.5

Es ist ok, aber habe schon ein besseres Buch von dem Autor gelesen.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

War ok..

Es geht natürlich um ein sehr sensibles Thema. Zwischendrin war’s auch ganz spannend, hat sich aber zu Beginn lange gezogen und das Ende kam dann sehr abrupt. Alles in allem war’s ok, aber hat mich nicht vom Stuhl gerissen.

War ok..
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Beginn gut, Ende naja..

Der Beginn des Buches war super gut, bin ganz schnell durchgekommen. Leider wurde es zum Ende hin schwächer… darum ⭐️⭐️⭐️⭐️! Dennoch lesenswert und gut geschrieben!

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

War okay

Hat mich nicht vom Hocker gehauen und hätte ich ehrlich gesagt auch nicht als Thriller eingeordnet 😅

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Verzeiht Liebe alles?

Die Story ist echt krass. Zu sehen, wie sehr man einen Menschen liebt und zu ihm hält, was auch immer dieser Mensch schlimmes getan hat, geht unter die Haut. Wir alle kennen Problemkinder, aber was in Annas/Skys Leben passiert, muss so heftig sein, dass wir alle nur hoffen können, nicht das gleiche Los eines Tages zu ziehen. Der Schreibstil war so locker und leicht und die Cliffhanger so perfide, dass es nur schwer möglich war das Buch aus der Hand zu legen. Und wenn man denkt, man wüsste was da passiert, überrascht uns der Autor mit neuen unerwarteten Wendungen. Die Geschichte einer Teenagerin, die nicht mal die strengsten Eltern der Welt hätten hinbiegen können, hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir definitiv eine Leseempfehlung 👏🏻👏🏻👏🏻

Verzeiht Liebe alles?
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3.5

Auch hier wieder viel Drama... Das Thema Bindungsängste interessant dargestellt, aufregend- aber ein Thriller? Eher nicht.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Liefert auf jeden Fall Gesprächsstoff 📖

JP Delaney behandelt hier sehr spannende, aber auch emotional aufwühlende Themen wie Adoption, verschiedene Traumata und sexuelle Gewalt. Ich hatte etwas Mühe mit dem Start in das Buch, weil mich Susies Verhalten etwas genervt hat. Ihre Gefühle konnte ich zum Grossteil nachvollziehen aber viele ihrer Verhaltensweisen waren etwas naiv und unreif, obwohl dies wahrscheinlich beabsichtigt war. Im Gegensatz zu Susie stand ihr sehr umsichtiger und verständnisvoller Ehemann Gabe. Er verhielt sich schon fast unrealistisch rational aber glich so die anderen Protagonisten aus, was ich eigentlich gut fand. Anna/Sky war ein interessanter Charakter. Ihre psychischen Auffälligkeiten wurden meiner Meinung nach gut dargestellt, zumindest für den Umfang des Buches. Das Ende war okay, aber fast etwas abrupt. Die ganzen rechtlichen Aspekte, waren für mich schwierig zu beurteilen, da ich glaube, dass dies von Land zu Land sehr unterschiedlich ist. Jedoch ist klar, dass die Justiz niemals zu 100% und aus allen Perspektiven korrekt handeln kann und wird, was ein gewisses Gefühl der Machtlosigkeit aufkommen lässt. Alles in allem für mich ein spannender Thriller (über das zugeteilte Genre lässt sich zwar streiten), welcher zum Nachdenken anregt. 4 ⭐️

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Spannend, aber wer einen Thriller erwartet wird enttäuscht. Ehr ein Familiendrama.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Recht spannend!

Insgesamt ein gutes Buch mit sehr flüssigem Schreibstil. Die Story wird aus Sicht aller Hautprotagonisten erzählt, genau dies lässt die Story sehr kurzweilig erscheinen. Susie, eine ehemalige Backgroundsängerin bekommt bei fb eine Nachricht. Von dem Kind welches sie vor 15 Jahren bekommen hat. Susie, inzwischen verheiratet mit einem ehemaligen Boybandmitglied, sieht hier ihre Chance. Nach mehreren Fehlgeburten möchte sie Kontakt mit ihrer Tochter, die es anscheinend mit ihrer Adoptivfamilie nicht gut getroffen hat. Aber stimmt das wirklich?

Recht spannend!
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4.5

61. Buch im Jahr 2023  Dieser Thriller hat mir richtig gut gefallen und ich möchte definitiv noch viel mehr von diesem Autor lesen. Ich fand es wirklich super spannend, allerdings nicht in dem Sinne, dass ich total darauf gewartet habe was noch passiert. Denn das war eigentlich relativ klar, wurde aber super gut aufgebaut und die Ereignisse haben sich immer weiter gesteigert und ich fand es wirklich heftig und unheimlich was passiert ist. Deswegen bin ich auch total gut durch das Buch gekommen und wollte immer weiter und weiter lesen. Mir hat es auch richtig gut gefallen, dass die Geschichte aus drei sehr wichtigen Perspektiven erzählt wurde, sodass man ganz besondere Einblicke in gewisse Situationen bekommen hat. Das einzige was ich kritisieren kann ist, dass mich die Protagonistin manchmal etwas genervt hat und mir vielleicht ein kleines bisschen zu naiv war. Andererseits hat das aber auch gut in die Geschichte gepasst. Auf jeden Fall ein Buch, das von seiner düsteren Atmosphäre lebt und sich immer weiter in der Spannung steigert. Von mir gibt es richtig gute 4,5⭐

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

2.5

Dieses Buch hat mich echt beschäftigt! Der Schreibstil ist toll! Auch, wenn die Floskel echt abgedroschen ist, aber ich flog wirklich durch die Seiten. Kurze Kapitel und unterschiedliche Perspektiven sorgen dafür, dass man schnell in den Bann gezogen wird. Leider hat mich der Inhalt und die Richtung, in die die Handlung sich entwickelt hat, immer mehr abgeschreckt. Und der Hauptcharakter hat mich auch so aggro gemacht, dass es fast nicht auszuhalten war. Das Ende hat die Story dann zwar schlüssig abgerundet, aber insgesamt war es mir zu konfus und vor allem am Ende dann auch noch zu vollgepackt.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Packendes Familiendrama

Für mich war es tatsächlich das erste Buch des Autors. Ich bin rasant durch die Geschichte gerauscht. Zwar reißt dieser Thriller mich nicht zu regelrechten Begeisterungsstürmen hin. Er hat aber definitiv seinen Reiz und auch eine Sogwirkung. Insgesamt passt Delaney auf jeden Fall in mein Beuteschema. . Darum geht's: Eine kurze Nachricht reicht, um das Leben von Susie auf den Kopf zu stellen. Aus heiterem Himmel tritt ihre Tochter in ihr Leben, die sie vor 15 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Susie möchte ihre Entscheidung von damals wieder gut machen. So einfach, wie sie sich das vorstellt, ist es aber nicht… . Der Thriller setzt auf Psychologie und zeichnet sich durch eine subtile Erzählweise aus. In sehr flotten Wechseln wird die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und die Geschichte wird zunehmend zum dynamischen Pageturner. Der Autor packt einiges an toxischen Themen an. Gerade Susies Verhalten hat mich zum Nachdenken angeregt. Ich konnte sie oft nicht verstehen, allerdings kann und will ich mir über ihre spezielle Situation auch kein Urteil anmaßen.  . Der Plot nimmt ganz latent immer mehr Fahrt auf. Ich habe eine massive Eskalation erwartet. Das Ende wird dann aber vergleichsweise schnell und unspektakulär abgehandelt. Das, was antizipiert wird, löst sich quasi in Luft auf. Einerseits hat mich das etwas enttäuscht, andererseits hat es aber für Seelenfrieden gesorgt. . Fazit: "Die Fremde in meinem Haus" ist ein unblutiges Familiendrama. Auf psychologischer Ebene fesselnd. Unterschwellig spannend. Der Schreibstil und die Entwicklung des Plots haben mir gut gefallen. Delaney landet damit auf der Liste der Autoren, die ich im Auge behalten werde. Ich möchte zum Vergleich auf jeden Fall mehr von ihm lesen.

Packendes Familiendrama
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3.5

Wie blauäugig können Protagonisten bitte sein!? 🤨

Ich hatte hohe Erwartungen & der Klappentext klingt super vielversprechend, aber ich bin leider etwas enttäuscht... Der Schreibstil war super einnehmend, ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen & durch die kurzen Kapitel bleibt man auch immer am Ball. Die wechselnden Perspektiven sollen wohl dabei helfen, die Charaktere besser kennenzulernen & sympathisch zu finden. Das hat allerdings bei mir nicht wirklich funktioniert. Besonders Protagonistin Susie habe ich absolut nicht verstanden. Ja okay, sie hat Schuldgefühle & ein schlechtes Gewissen, aber trotzdem so blind & naiv über alle Fehler ihrer Tochter hinweg zu sehen fand ich wahnsinnig unrealistisch. Auch Skys Verhalten konnte ich nicht ganz nachempfinden, wobei ich da nicht so kritisch bin, schließlich hat sie wirklich viel durchgemacht. Aber wie allerseits auf ihre Ausbrüche reagiert wird war einfach blauäugig & völlig unverantwortlich. Ich finde auch die Bezeichnung Thriller hier nicht ganz angebracht, dafür fehlt es einfach an Nervenkitzel & überraschenden Plottwists. In meinen Augen ist mehr ein Familiendrama bzw. ein Spannungsroman, als ein tatsächlicher Thriller. An sich ist die Geschichte wirklich nicht schlecht, ich hatte nur einfach mehr erwartet 🤔

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

Ein spannendes Buch aber in meinen Augen kein Thriller. Ich mochte den Schreibstil, es hat sich gut lesen lassen, jedoch waren einige Handlungen und Vorgänge vorraus zu sehen.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3.5

Das Thema Pflegekinder/ Adoption war super interessant und hat mich an der Geschichte dranbleiben lassen. Allerdings entwickelte das Buch sich in eine andere Richtung als ich erwartet hatte. Insgesamt war es mehr ein Familiendrama als ein Thriller, aber dennoch interessant zu lesen.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

2

Nach 15 Jahren meldet sich plötzlich Susies zur Adoption freigegebene Tochter Sky bei ihr. Was sie über die Adoptiveltern berichtet, ist erschreckend und so setze Susie und ihr Mann Gabe alles daran, Sky zu sich zu holen. Doch das werden sie bald bereuen... Meine Meinung: Also zunächst einmal würde ich dieses Buch nicht als einen Thriller bezeichnen, sondern eher als ein Familiendrama. Unter dem Gesichtspunkt war es sogar sehr interessant und auch spannend, aber ohne jeglichen Thrillerfaktor. Teilweise wurde es mir einfach zu absurd. Die Charaktere (vor allem Susie) wollte ich des Öfteren einfach nur schütteln und das Ende hat das leider nicht gerettet. Fazit: Interessante Ansätze mit einer Spannung im Sinne von "Wie geht es wohl aus". Leider hat mich das Ende etwas enttäuscht zurück gelassen. Nachdem vieles in der Geschichte viel zu ausführlich beschrieben wurde, ohne die Handlung wirklich voran zu bringen, war das Ende viel zu schnell abgehandelt. Schade.

Post image
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Kurzweiliger Thriller mit kurzen Kapiteln und leicht zu lesen. Hat mir gut gefallen.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3.5

Ein Familiendrama mit Licht und Schatten

Meine Meinung: ✨Ich habe das Buch mit gemischten Gefühlen gelesen. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und leicht zu lesen, was mir den Zugang zur Geschichte erleichtert hat. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Bezeichnung "Thriller" für dieses Buch nicht angemessen ist, da es eher ein Familiendrama in Romanform ist. ✨Der Autor behandelt in diesem Werk eine Reihe von schweren Themen, bspw. sexuellen Missbrauch, Adoption und verschiedene psychische Erkrankungen. Obwohl es interessant war, diese Aspekte zu erkunden, hätte ich mir dennoch mehr Spannung gewünscht. ✨Die Protagonistin Anna hat mich zeitweise so sehr aufgeregt, dass ich das Buch zur Seite legen musste. Obwohl ich ihr Verhalten teilweise aufgrund der Umstände nachvollziehen konnte, war sie für mich eine ziemlich frustrierende Figur. Dennoch denke ich, dass der Autor sie gut gezeichnet hat. Dennoch regte das Buch mich hin und wieder zum Nachdenken an, insbesondere darüber, wie ich selbst in ähnlichen Situationen handeln würde. ✨Leider mochte ich Susie, eine weitere wichtige Figur, bis zum Schluss nicht besonders. Ich konnte keine Verbindung zu ihr aufbauen. Gabe hingegen war mir sympathisch. Seine rücksichtsvolle, empathische und hilfsbereite Art machte ihn zu einer Figur, mit der ich mich identifizieren konnte. ✨Das Ende des Buches hat mir insgesamt gut gefallen. Es war stimmig und wurde stimmig aufgelöst. Zudem ist die Kapitellänge sehr angenehm, sodass man man gut durch das Buch durchkommt. Fazit: Insgesamt kann ich sagen, dass das Buch mich zwar gelegentlich fesseln konnte und zum Nachdenken angeregt hat, aber es hätte definitiv mehr Spannung vertragen können. Das Buch ist eher ein Familiendrama mit einigen Höhen und Tiefen. Wer auf der Suche nach einem intensiven Thriller ist, könnte möglicherweise enttäuscht werden. Rezensionsexemplar

Ein Familiendrama mit Licht und Schatten
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

2.5

Ein kurzweiliger Roman - definitiv aber keinen Thriller. Der Schluss lässt mich ratlos zurück, das mag ich gar nicht. Fazit: Delaney kann es besser !! Keine Leseempfehlung von mir

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Das Buch ist schnell gelesen, hat mich aber nicht gefesselt.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

Ein Thriller war es für mich nicht. Ein Psychothriller schon eher allerdings wurde mir zu viel drum herum geschwurbelt und zu viel Potenzial verschenkt.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

Ein gutes Buch. Ich hätte es mir spannender gewünscht.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3.5

Ich mag den Autor sehr und dieses Buch ist insgesamt wirklich nicht schlecht. Dennoch habe ich oft den Kopf schütteln müssen, weil ich das Verhalten von Suzie nicht nachvollziehen konnte, einiges hat mich richtiggehend gestört. Daher ein eher solides Buch für mich aber definitiv kein Highlight. Dennoch gebe ich dem nächsten Buch sicher wieder eine Chance ☺️

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

5

Eine Geschichte zum nochmal lesen.

Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiter empfehlen. Richtige Mischung aus Thrill und entspannte Szenen.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

5

Sonntagslektüre.... In ganz kurzer Zeit gelesen. Wow....

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

2.5

Ich habe mir mehr versprochen ..

Ich habe schon einige Bücher von JP Delaney gelesen und mag sie alle sehr gerne. Leider traf die Geschichte dieses Mal nicht ganz meinen Geschmack, jedoch finde ich, dass sie großes Potential gehabt hätte, wäre sie ein wenig mehr ausgebaut worden. Hätte hätte - ja ich weiß. Der Schreibstil ist wie immer überzeugend. Kurze Kapitel mag ich persönlich viel lieber, weshalb ich das Buch auch innerhalb weniger Tage ausgelesen habe. An sich gefiel mir die Idee der Geschichte sehr. Der Klappentext verspricht eine psycho angehauche Geschichte, mit viel Spannung, Drama und Schockmomenten.. allerdings bin ich der Meinung, dass die Umsetzung dieser Versprechen nicht ganz gelungen ist. Ich habe mir tatsächlich viel mehr von „der Fremden“ erhofft. Die wenigen Szenen die es im Haus gab, gestalteten sich in meinen Augen eher oberflächlich und wurden schnell abgehandelt. Dadurch kam bei mir auch leider keine Spannung aus. Die drei Hauptprotagonisten fand ich einzeln recht interessant aber auch hier hatte ich das Gefühl nicht über das oberflächliche hinaus geschaut zu haben. Es wurde vieles angekratzt, vieles angesprochen und dann nicht wirklich weiter ausgeführt.. es spielten sich viele Geschichten parallel ab und irgendwie war mir das was zu viel und gleichzeitig nicht genug.. Es hing alles mit einander zusammen und irgendwie doch nicht. Wie gesagt, leider traf die Geschichte dieses Mal leider nicht ganz meinen Geschmack.

Ich habe mir mehr versprochen ..
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Gute Unterhaltung

Musikerin Susie bekommt eine Nachricht in der steht:"𝓗𝓪𝓵𝓵𝓸, 𝓲𝓬𝓱 𝓫𝓲𝓷 𝓐𝓷𝓷𝓪. 𝓐𝓫𝓮𝓻 𝓰𝓮𝓫𝓸𝓻𝓮𝓷 𝔀𝓾𝓻𝓭𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓵𝓼 𝓢𝓴𝔂 𝓾𝓷𝓭 𝓲𝓬𝓱 𝓰𝓵𝓪𝓾𝓫𝓮, 𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓭𝓾 𝓶𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓵𝓮𝓲𝓫𝓵𝓲𝓬𝓱𝓮 𝓜𝓾𝓽𝓽𝓮𝓻 𝓫𝓲𝓼𝓽." Und diese Zeilen sollten sowohl Susies Leben, als auch das ihres Mannes für immer verändern. Ich hatte gemischte Gefühle als ich mich dem Buch widmete. Zu viele unterschiedliche Meinungen gab es bisher, aber ich muss sagen, ich wurde gut unterhalten. Ich hatte keine zu hohen Erwartungen und habe mich einfach aufs Buch eingelassen. Für mich hatte es eine gute Mischung an Thrill und Unterhaltung. Ich wollte wissen wie es weitergeht und das sagt doch alles aus, oder? 😉 Es ist mein erstes Werk des Autoren und der Schreibstil ist flüssig und macht Spaß zu lesen. Gekonnt nimmt uns JP Delany für Figuren ein, oder lässt uns eine Antipathie entwickeln. Susie ist für mich persönlich etwas "zu drüber". Sie verfällt fast von Sekunde 1 in eine Art Obsession gegenüber Sky. Natürlich kann man das auf der einen Seite vielleicht verstehen. Sie hat ihre Tochter lange nicht gesehen und Gewissensbisse. Trotzdem ist ihr Verhalten einfach too much für mich. Und anstatt Sky eine "Mutter" zu sein, versucht sie eher eine gleichaltrige Freundin zu sein, was angesichts des jungen Alters von Sky nicht möglich ist und die Beziehung unnötigerweise verkompliziert. Susie geht mir mit ihrer Gutgläubigkeit und ihrem Drang etwas versäumtes wieder gut zu machen, schon fast auf den Geist. Nicht aus eigenen Fehlern lernen, die Augen verschließen vor dem was wirklich vor sich geht. Aber ich denke das war es auch, was der Autor beabsichtigt hat. Generell war das Buch wirklich unterhaltsam. Mit Twists , mit Szenen die mir den Atem stocken ließen, vielleicht mit Auflösungen die etwas zu einfach waren. Ein solider Thriller den ich gerne gelesen habe.

Gute Unterhaltung
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

Kein, eher ein Familiendrama

„Hallo, ich bin Anna. Aber geboren wurde ich als Sky und ich glaube, dass du meine leibliche Mutter bist.“ Nachdem Susie diese Nachricht erhält, ist plötzlich nichts mehr, wie es einmal war. Tatsächlich hat Susie vor 15 Jahren (mit damals 20 Jahren) ihr Neugeborenes zur Adoption freigegeben. Und nun tritt plötzlich ein junges Mädchen in ihr Leben und gibt vor, ihre Tochter zu sein. Gibt vor unglücklich zu sein und bittet Susie und ihren Ehemann Gabe um Hilfe. Um Himmels Willen! Die Inhaltsangabe klang so wahnsinnig vielversprechend, ich wusste, dass ich dieses Thriller unbedingt lesen wollte. Mal ein ganz anderes Szenario, ganz andere Themen, wie beispielsweise eine ungewollte Schwangerschaft, Adoption, Jugendschutz, Drogen, Missbrauch,… Nun ja, mit Susie wurde ich nicht warm, konnte viele ihrer Entscheidungen nicht nachvollziehen und dachte das eine oder andere Mal „Mensch Mädel, mach die Augen auf!“. Anna/Sky ist einfach ein unmöglich. Und Gabe, nun ja, keine Sympathiepunkte von mir. Kurz: ich mochte keinen der Protagonisten. Sorry. Passagenweise las sich „Die Fremde in meinem Haus“ dennoch recht spannend, teils schockierend. Dann wiederum langweilte ich mich zwischendurch ein wenig. Ich weiß auch nicht, ob hier der Begriff „Thriller“ so passend ist, ich denke tatsächlich eher nicht. Denn ich hatte aufgrund dessen tatsächlich andere Erwartungen. Zusammenfassend eine solide Story mit Höhen und Tiefen, für mich jedoch mehr Drama, als Thriller. Kann man lesen. 3/5*

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4.5

Ein extrem spannendes Buch, was man schlecht aus der Hand legen kann. Viele harte Themen, die angesprochen werden. Lesetipp!

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3

Mehr Familiendrama als ein Thriller

Bewertung : ⭐️⭐️⭐️ von 5 Catch Faktor : 🔥🔥🔥🔥 von 5 Spannungs Faktor : 💣💣💣💣 von 5 Habe immer wieder auf den großen Knall gewartet, der aber leider aus blieb. Das ganze ist eher ein Familien Drama als ein Thriller. Der Schreibstil von JP ist unglaublich gut, weshalb die Spannung bei mir durchgehend dran blieb. Im Großen ganzen ist es trotzdem ein gelungenes Buch das mir Spaß gemacht hat zu lesen.

Mehr Familiendrama als ein Thriller
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4

Viele Geheimnisse und ein Hausgast der unberechenbar ist...

Eigene Meinung Einige von euch wissen vielleicht, das Autor JP Delaney auf meinem Blogg kein Unbekannter ist. Ich mag seine Ideen, seine Art und Weise diese auf stimmige und manchmal auch verwirrende Art und Weise umzusetzen. Nun habe ich sein aktuellstes Werk “Die Fremde in meinem Haus” auch endlich beenden können… Draußen wird es immer kühler und die Möglichkeiten sich wieder mit einem guten Buch, Zuhause einzukuscheln ergeben sich wie von selbst. Da ich momentan leider wirklich wenig Thriller finde, die mich ansprechen war ich sehr Glücklich noch ein Buch von einem meiner Lieblingsautoren hier stehen zu haben. Und es hat mich wirklich gleich wieder gecatcht. Der flüssige Schreibstil, die verschiedenen Perspektiven, der reibungslose Einstieg in die Geschichte ist hervorragend gelungen. Abwechselnd lese ich hier aus der Sicht von Susie, Ehemann Gabe und Tochter Anna geborene Sky. Dabei hat mir wohl die Sicht aus Sky’s Perspektive mit am besten Gefallen. Was wahrscheinlich mit ihren Gedanken und Handlungen zu tun gehabt hat. Sehr schnell wird klar, worum es geht: Susie wurde jung schwanger und hat ihr Kind zur Adoption freigegeben. Jahre später lernt sie Gabe kennen, der sich schnell in Susie verliebt und sie Heiraten. Sky, Susies zur Adoption freigegebene Tochter kontaktiert Susie und sucht den Kontakt. Endlich hat Susie die Chance ihr Handeln wiedergutzumachen. Auch wenn sie Gabe bis heute nicht ihr eigentlich düsteres Geheimnis offenbart hat. Und auch Gabe besitzt Leichen im Keller. Doch zur Not kann Sky dort helfen… Als Leser habe ich schnell gemerkt das einiges mehr im Argen liegt und es sich selbstverständlich nicht um ein “rührendes Familien Comeback” handelt. Im Gegenteil. JP Delaney schafft es wirklich einen riesigen Komplett aufzubauen und mich als Leser jede Tat auf die Goldwaage legen zu lassen. Dabei ist auch der Aufbau der Charaktere wirklich wichtig. Wie bereits geschrieben, darf ich aus allen Sichten lesen und bekomme so die verschiedensten Informationen und Gedanken der Charaktere mit. Ich empfand Susie als zu Nachgiebig gegenüber Sky in vielen Situationen, konnte aber nachvollziehen, warum sie eben so handelt. Gabe hingegen hatte in meinen Augen die Weitsicht und den vernünftigeren Part übernommen, der ein guter Ausgleich zu Susie bot. Sky hingegen… ihre Seite zu lesen war teilweise heftig, vor allem wenn ich mir vor Augen gehalten habe, das sie erst 15-Jahre jung ist. Es war verstörend und zeitgleich genau der Catch, der mich immer weiter hat lesen lassen. Weil ich unbedingt erfahren wollte, wie alles endet. Mein abschließendes Fazit Wie seine Bücher davor hat JP Delaney mich wieder faszinieren können. In einem Rutsch hatte ich das Buch aufgrund der Spannung beenden können. Zugegeben war auch hier die Hauptthematik der Adoption eher eine, bei der ich mir unsicher war, ob er mich begeistern könne. Spoiler-Alarm: Es ist ihm gelungen. Ich mochte den Aufbau und wieder Mal die Möglichkeit aus so vielen Perspektiven lesen zu können. Die verschiedenen Szenarien unterschiedlich mitzubekommen. Selbst die verschiedenen Szenarien in denen vor allem verschiedene Ämter, oder Polizeireviere thematisiert wurden, waren in keinster Art und Weise langweilig oder trocken. Das Ende fand ich stimmig und passend. Vielleicht sogar ein wenig zu sehr. In meinen Augen wurden alle wichtigen Punkte abgearbeitet und vollendet, weswegen ich mir vielleicht gerade deshalb, noch so eine komplett andere Wendung, wenn auch nur als Sidekick, gewünscht hätte.

Viele Geheimnisse und ein Hausgast der unberechenbar ist...
Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

3.5

Also ein Thriller ist das nicht. Ein Familienroman mit dem Thema Adoptivfamilien, den ich lange wegen der gut aufgebauten Spannung kaum aus der Hand legen wollte, deshalb 3,5 Sterne. Im letzten Viertel fällt dem Autor dann aber wohl ein, dass "Thriller" auf dem Deckel stehen wird und er driftet in eine Räuberpistolengeschichte ab. Das Ende hat dann was von Grimms Märchen. Das war nix!

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

4.5

Spannendes Familiendrama! Kurze Kapitel, leichter Schreibstil. So packend geschrieben das ich es kaum aus der Hand legen konnte.

Die Fremde in meinem Haus

Die Fremde in meinem Haus

von JP Delaney

5

Mein Eindruck: Nachdem ich das Buch in der Verlagsvorschau entdeckt habe, war ich sehr neugierig darauf und konnte es kaum erwarten, damit anzufangen. Der Einstieg in die Geschichte gelang mir sehr gut. Sie beginnt mit einer schockierenden Nachricht, als Anna, die behauptet, Susies leibliche Tochter zu sein, in ihr Leben tritt und somit Susies und das Leben ihres Mannes vollkommen auf den Kopf stellt. Susies emotionale Achterbahnfahrt, ihr Drang, ihre Fehler aus der Vergangenheit wiedergutzumachen und die Frage nach den wahren Gründen für Annas Adoption bilden das Herzstück des Thrillers. Die Ausarbeitung der Charaktere fand ich richtig gut und fand sie alle authentisch. Daher konnte ich mich leicht in die hineinversetzen und ihre Handlungen nachvollziehen. Der Autor versteht es meisterhaft, die Spannung aufrechtzuerhalten und den Leser immer wieder auf falsche Fährten zu locken. Er weiß, wie er die Enthüllungen und Wendungen geschickt platziert, so dass mich das Buch bis zur letzten Seite gefesselt hat. Außerdem baut sich während der Geschehnisse eine subtile Bedrohung auf, die in Verbindung mit der psychologischen Spannung dem Buch auch eine ziemlich intensive, aber auch beklemmende Stimmung verleiht. Fazit: Ein packender Thriller, der mich mit seiner raffinierten Handlung, den authentischen Charakteren und der anhaltenden Spannung begeistert und bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Ein absolutes Muss für alle Thriller-Fans!

Post image
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
ANGST
Zwei Fremde
Als das Böse kam
Das Gästezimmer